AA

Spaziergänger stießen im Burgenland auf geknackten Tresor

3.01.2025 Auf der Eisfläche des Stausees Rauchwart (Bezirk Güssing/Burgenland) ist am Mittwoch ein aufgebrochener Möbeltresor entdeckt worden.

Ausblick auf das Bücherjahr 2025

3.01.2025 Das neue Jahr wird von zahlreichen literarischen Höhepunkten geprägt sein.

Die längste Regierungsbildung der Geschichte könnte bevorstehen

3.01.2025 Noch verhandeln die Parteien keine 100 Tage, doch bald könnten sie eine historische Marke überschreiten.

Faustschläge gegen Frau in Wien-Leopoldstadt

3.01.2025 In der Nacht auf Freitag ist die Exekutive alarmiert worden. Eine 41-Jährige soll in ihrer Wohnung geschlagen worden sein.

Männer lieferten sich wilde Schlägerei in Wohnung in Wien-Favoriten

3.01.2025 Am Donnerstagabend ist es zwischen zwei "Freunden" aus unbekannten Gründen zu einem heftigen Streit gekommen, in dessen Folge ein 19-Jähriger auf seinen gleichaltrigen Bekannten einprügelte.

Wohnungseinbruch in Wien-Favoriten: Schlösser verätzt

3.01.2025 Gestern wurde ein Einbruch in einer Wohnung in der Wiener Neilreichgasse gemeldet. Die Polizisten stellten am Tatort fest, dass vermutlich eine Säure zur Verätzung der Schlosszylinder führte, welche durch die unbekannten Täter verwendet wurde.

Nach Platzen der Koalitionsverhandlungen: Das sagt Doskozil

3.01.2025 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat sich am Freitag nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zu Wort gemeldet.

Raser mit 91 km/h am Wiener Gürtel unterwegs

3.01.2025 Am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring ist in der Nacht auf Freitag ein 18-jähriger Pkw-Lenker mit 91 km/h - und damit um 41 km/h zu viel - "geblitzt" worden.

IBES 2025: Dschungelcamp-Teilnehmer stehen fest

3.01.2025 Am Freitag hat RTL nach wochenlangen Spekulationen alle Teilnehmer des Dschungelcamps 2025 offiziell verkündet. Start der neuen Staffel ist am 24. Jänner.

APA-Wahltrend sieht FPÖ vor ÖVP

3.01.2025 Der Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsgesprächen mit der ÖVP und SPÖ trifft die Kanzlerpartei zum ungünstigsten Zeitpunkt. Seit dem Wahlverlust Ende September befindet sich die ÖVP im Abwärtstrend.

Doskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl

3.01.2025 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), der in zwei Wochen eine Landtagswahl zu schlagen hat, rechnet nach dem Aus der Koalitionsgespräche mit einer Expertenregierung und dann mit einer Neuwahl.

Betrunkener bedrohte Taxifahrer in Wien-Landstraße mit Messer

3.01.2025 In Wien-Landstraße wurde ein Taxifahrer von einem betrunkenem 57-Jährigem mit dem Messer bedroht.

Koalitions-Verhandlungen geplatzt - NEOS steigen aus

3.01.2025 Die Verhandlungen für eine Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS im Bund sind geplatzt, die NEOS steigen aus den Gesprächen aus. 

NEOS lassen Koalitionsverhandlungen platzen

4.01.2025 Am Freitag haben die NEOS überraschend das Platzen der Koalitionsverhandlungen verkündet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen bittet nun die verbliebenen Verhandler in die Hofburg, vermutlich schon heute.

Anstieg der Zahl der Schlichtungsfälle

3.01.2025 Aufgrund von Schwierigkeiten mit Unternehmen, insbesondere im Handelssektor und hohen Heizkostenabrechnungen, wandten sich 2024 über 2.000 Verbraucherinnen und Verbraucher an die Verbraucherschlichtungsstelle Austria.

Fahrer des explodierten Cybertrucks in Las Vegas identifiziert

3.01.2025 US-Behörden haben die Leiche in dem vor einem Trump-Hotel in Las Vegas explodierten Tesla-Cybertruck offiziell identifiziert.

Porr-CEO - Entspannung im Wohnungsneubau nicht vor 2027

3.01.2025 Einen Blick in die Zukunft hat der CEO des Baukonzerns Porr, Karl-Heinz Strauss, gewagt. Er sagt: "Im Wohnungsneubau wird die Entspannung frühestens in 24 Monaten kommen."

Platzt jetzt die Koalition? Das haben die NEOS dazu zu sagen

3.01.2025 Zu den laufenden Koalitionsgesprächen zwischen der ÖVP, der SPÖ und den NEOS gibt NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger, heute, Freitag, um 10.30 Uhr ein Pressestatement ab. Live auf VOL.AT im APA-Livestream.

NEOS-Statement: Koalitionsverhandlungen vor dem Aus?

3.01.2025 Am Freitag gibt NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ein Pressestatement zu den Verhandlungen über eine Dreierkoalition ab. Vienna.at berichtet ab 10.30 Uhr live.

Wien-Donaustadt: Jugendlicher durch Böller leicht verletzt

3.01.2025 Am Donnerstag wurde ein 13-Jähriger in Wien-Donaustadt durch einen Böller leicht verletzt.

Koalitionsverhandlungen der Parteichefs gehen am Freitag weiter

3.01.2025 Die Verhandlungen über eine Dreierkoalition auf Chefebene werden am Freitag fortgesetzt.

Pflegegeld wird 2025 erhöht, Bonus für pflegende Angehörige bleibt

3.01.2025 Auch 2025 wird das Pflegegeld routinemäßig steigen, auch der Bonus für pflegende Angehörige bleibt. Zudem werden zusätzliche finanzielle Mittel für die Langzeitpflege bereitgestellt und Heimhelfer erhalten mehr Kompetenzen.

Kleingemeinden

3.01.2025 Noch-Gesundheitsminister Johannes Rauch schlägt vor, aus Kostengründen Kleingemeinden zu fusionieren. Nun gibt es durchaus Gründe, die für Gemeindefusionen sprechen, Einsparungen zählen aber nicht dazu. Dies bestätigt schon ein Blick auf die vergleichsweise kleinen Budgets dieser Kommunen. Glaubt irgendwer, die Gemeindeaufgaben, angefangen beim Baurecht über die Raumplanung bis hin zur Straßenerhaltung würden weggezaubert, wenn es die

Regierungsbildung am besten Weg zu einer der längsten

3.01.2025 Dass die Regierungsbildung diesmal länger dauern wird, war angesichts der komplizierten Ausgangssituation schon am Wahlabend klar.

Lotto: 42 Millionen-Gewinnende im Jahr 2024 - 6 aus Wien

2.01.2025 2024 gingen aus den Spielen der Österreichischen Lotterien 42 Millionen-Gewinnende hervor. 6 Millionen-Gewinne gingen dieses Jahr nach Wien.

Noch 126.000 Fahrzeuge in Österreich mit schwarzem Taferl unterwegs

8.01.2025 Von 1947 bis zum 1. Januar 1990 wurden in Österreich schwarze Kennzeichen - im Volksjargon auch "schwarze Taferl" genannt - ausgegeben. Die Kult-Kennzeichen mit schwarzem Grund und weißer Schrift sind nach wie vor gültig, sofern an der Zulassung nichts verändert wird. Trotz dem Aus vor 35 Jahren sind heute immer noch 126.000 schwarze Taferl unterwegs.

Parteivorsitzende verhandeln erstmals im neuen Jahr

3.01.2025 Die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Donnerstag zu einer weiteren - nicht medienöffentlichen - Koalitionsverhandlungsrunde zusammengekommen.

Attentäter von New Orleans war laut FBI Einzeltäter

3.01.2025 Der mutmaßliche Attentäter von New Orleans handelte nach neuen Erkenntnissen des FBI als Einzeltäter.

Zwei Leichen in Steiermark entdeckt

4.01.2025 Auf einem Anwesen in der Steiermark sind am Donnerstagmorgen zwei Tote gefunden worden.

Wiener Linien testen innovative Wege bei der Suche nach Mitarbeitern

2.01.2025 Die Wiener Linien nutzen innovative Methoden bei der Mitarbeitersuche. Neben Konzepten wie dem Nacht-Recruiting oder dem Recruiting-Tag in der Hauptwerkstatt, richtet sich der Fokus nun auf neue Technologien und digitale Hilfsmittel.

923.000 Zuschauer bei Wiener Neujahrskonzert 2025 im ORF

2.01.2025 Das Wiener Neujahrskonzert am Mittwoch hat in diesem Jahr 923.000 Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Beim Marktanteil der 12- bis 29-Jährigen konnte der ORF einen Rekordwert verzeichnen.

Johann Strauss 2025 Wien Festjahr feierte großen Auftakt

2.01.2025 Mit einem Doppel-Event hat Johann Strauss 2025 Wien das Festjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des Walzerkönigs feierlich eingeläutet.

Wiener Grünen werfen Stadt Wien illegales Salzstreuen im Winter vor

2.01.2025 Die Wiener Grünen behaupten, dass in Wien unrechtmäßig Salz in der Nähe von Bäumen und Grünflächen verteilt wird. Sie haben Proben von verschiedenen Standorten entnommen und fordern nun Kontrollen und ein Nachschärfen bei den geltenden Regeln.

Silvester, jenseits von zuprostenden Klängen

2.01.2025 Am Silvesterabend gab das Jugendsinfonieorchester Dornbirn, heuer erstmals unter der alleinigen Leitung von Matthias Seewald, mit gut gewählten Stücken aus aller Welt im ausverkauften Kulturhaussaal in Dornbirn sein traditionelles Silvesterkonzert.

Mädchen in OÖ von Rottweiler angefallen: Besitzer gab Hund ab

2.01.2025 Nach der Attacke eines Rottweilers auf eine Siebenjährige (richtig, Anm.) am Mittwoch in Kirchberg ob der Donau (Bezirk Rohrbach) wird der Besitzer den Hund "schweren Herzens", aber freiwillig abgeben.

Die Karten werden neu gemischt: Vorarlberger wieder zur Wahl aufgerufen

3.01.2025 Am 16. März finden die Wahlen der Gemeindevertretungen und Bürgermeister statt. Einige große Veränderungen sind schon fix.

Migration für Nehammer und Kristersson "EU-Schicksalsfrage"

2.01.2025 Nach ihrem Besuch des Wiener Neujahrskonzerts haben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie Schwedens Premierminister Ulf Kristersson bei einem Arbeitsgespräch am Donnerstag die Notwendigkeit betont, in der EU mehr gegen die illegale Einwanderung zu unternehmen.

38-Jähriger raste mit 200 hm/h über die Südautobahn (A2)

2.01.2025 Am Mittwoch war ein 38-jähriger Autolenker aus der Weststeiermark mit 200 km/h auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs.

Vielfältige Kunstinstallationen im Kunstraum

2.01.2025 Sophie Hirsch, Karla Black und Anna Hulačová prägen das Programm 2025.