AA

Polizei Wien konnte Serien-Einbrecher schnappen

8.01.2025 Die Polizei Wien konnte am Dienstagabend einen glücklichen Treffer landen: In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein sich verdächtig verhaltender Mann kontrolliert - wie sich später herausstellte, handelte es sich dabei um einen bereits gesuchten Serien-Einbrecher.

Der Schraubenkönig (89) übergibt das Zepter an Enkel

8.01.2025 Der Unternehmer aus Baden-Württemberg hat aus einem Metallwarengeschäft mit einem Mitarbeiter einen Milliarden-Konzern mit fast 90.000 Mitarbeitern gemacht. In seinem Reich, zu dem auch große Vorarlberger Firmen gehören, haben Kinder und Enkel die Führung die Nachfolge angetreten.

20-Jährige in NÖ lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

8.01.2025 Am Dienstagabend hat eine 20-Jährige in St. Pölten der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert.

47-Jähriger nach Einbruch in Wien-Landstraße festgenommen

8.01.2025 Nach einem Einbruch am Dienstag in Wien-Landstraße hat die Polizei einen 47-Jährigen vorläufig festgenommen.

24-Jähriger bei versuchtem Raub am Wiener Reumannplatz niedergestochen

8.01.2025 In Wien-Favoriten wurde bei einem versuchten Raubüberfall ein 24-Jähriger niedergestochen.

14-Jähriger hantierte auf offener Straße in Wien mit Schusswaffe

8.01.2025 Dienstagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, weil Jugendliche in Wien-Simmering mit einer Schusswaffe hantierten. Die Beamten konnten schließlich einen 14-Jährigen in einer U-Bahn-Station ausfindig machen, der eine Schreckschusspistole mit Munition bei sich trug. Bei dem Teenager wurden außerdem pyrotechnische Gegenstände gefunden, zu deren Besitz der 14-Jährige nicht berechtigt war.

Regierung: Alle Infos im Liveblog

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

Schallenberg führt ab kommendem Freitag die Regierung

8.01.2025 Ab kommenden Freitag führt Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) die Regierung.

Schallenberg wird Bundeskanzler

8.01.2025 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung.

Morgendlicher Kaffee senkt laut Studie das Sterberisiko

8.01.2025 Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als jene, die keinen oder den ganzen Tag über Kaffee trinken.

Pensionen: Bedachte Strukturreform, statt Maßnahmen im "Höllentempo"

8.01.2025 Eine künftige Regierung steht vor der Herausforderung, eine langfristige Pensionsreform zu gestalten, um dem demografischen Wandel in Österreich gerecht zu werden.

Kleinbus stürzte in Straßengraben im Pongau: Sieben Verletzte

8.01.2025 Am Dienstagabend ist ein mit acht Personen besetzter Kleinbus auf der Ennstal-Straße (B320) im Pongau in einen Straßengraben gestürzt.

Belgier sollen Christbäume nicht essen

9.01.2025 "Essen Sie Ihren Weihnachtsbaum" - die ungewöhnliche Aufforderung der Stadt Gent an ihre Bewohner am Ende der Weihnachtszeit hat in Belgien die Lebensmittelsicherheitsbehörde AFSCA auf den Plan gerufen.

Vergütung von Vorstandsmitgliedern: AK will Höchstgrenzen

8.01.2025 Jedes Jahr zu Beginn des Januars kritisiert die Arbeiterkammer die Gehälter von Top-Managern, die ihrer Meinung nach zu hoch sind.

Schönborn-Nachfolge: Möglicherweise Verzögerung bei Entscheidung

8.01.2025 Die Bestimmung von Erzbischof Christoph Schönborns Nachfolger in Wien könnte sich hinauszögern. Gemäß Informationen der APA könnte ein Bewerber schon das Amt abgelehnt haben.

Kickl lud Stocker offiziell zu Gesprächen ein

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

Wo die Zuschauer zu Paparazzi werden

8.01.2025 Das Landestheater zeigt mit „Toxic“ ein Stück über Britney Spears leidvollen Weg zur Emanzipation.

AK fordert Obergrenzen für Vorstandsbezüge

8.01.2025 Alljährlich Anfang Jänner kritisiert die Arbeiterkammer die ihrer Ansicht nach zu hohen Einkommen von Spitzenmanagern.

Kiesabbau: Vertrag zwischen Altach und Götzis liegt nun vor

8.01.2025 Die Gemeindevertretung in Altach und Götzis bekommen den Vertrag zum Kiesabbau heute bzw. morgen vorgelegt. Kritik am Termin kommt aus der Altacher Opposition.

Kein Lohn für ersten Krankheitstag? Streit um Krankenstand in Deutschland

8.01.2025 Hoher Krankenstand als Kostenproblem: Der deutsche Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt hingegen vor einer zunehmenden Tendenz bei Beschäftigten in Deutschland, trotz Krankheit zu arbeiten.

Teuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiter

7.01.2025 Die durchschnittlichen Preise für günstige Lebensmittel steigen seit 2021 kontinuierlich an und die Lage dürfte sich auch 2025 nicht entspannen.

Polizei freut sich über neuen Rekord bei Bewerbungen und Aufnahmen

7.01.2025 Über 12.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr für den Polizeiberuf aktiv beworben, 2.600 davon haben den Eintritt in die Polizeischule geschafft - gleich zwei Rekorde in einem Jahr.

Tausende Kontrollen und Beratungen: Wiener Hunde-Team zieht positive Jahresbilanz

8.01.2025 Das Wiener Hunde-Team zieht eine positive Jahresbilanz, nachdem tausende Beratungen durchgeführt und Hunde in der Stadt kontrolliert wurden, um das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Hunden in Wien zu verbessern.

Kickl lud Stocker offiziell zu Gesprächen ein

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

FPÖ-Präsidium stimmte für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

7.01.2025 Nach der Zustimmung durch das FPÖ-Präsidium hat FPÖ-Chef Kickl den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

Trump fordert von NATO-Ländern fünf Prozent für Verteidigung

8.01.2025 Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen.

"Werwolf-Syndrom" bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte

8.01.2025 In Deutschland und anderen europäischen Ländern treten seit einigen Monaten gehäuft schwere neurologische Symptome bei Hunden auf.

23 Gäste in englischem Pub eingeschneit: "Bier reicht noch für zwei Wochen"

8.01.2025 Das höchste Pub Großbritanniens sorgt wieder für Schlagzeilen: 23 Gäste und sechs Mitarbeiter sitzen dank eines Schneesturms seit Tagen im "The Tan Hill Inn" fest. Bier und Lebensmittel seien aber ausreichend vorhanden, die Stimmung ist gut.

Maritim-Spezialist hält auf unruhiger See Kurs: Starkes Umsatzplus mit Bootszubehör

7.01.2025 Im Vorjahr stieg der Umsatz des Harder Fachhändlers um 6,5 Prozent – maßgeblicher Treber dafür seien die Onlineshops für andere Marinebedarf-Händler.

FPÖ-Landesparteien vor Start der Koalitionsverhandlungen optimistisch

7.01.2025 Am Dienstag haben sich die Landeschefs der FPÖ zuversichtlich zu einer möglichen Regierungsbildung mit der ÖVP geäußert. Der ÖVP-EU-Abgeordneter Mandl schloss unterdessen eine Minderheitsregierung nicht aus.

So berichtet die internationale Presse über den Auftrag an Herbert Kickl

7.01.2025 Internationale Tageszeitungen kommentieren den Regierungsbildungsauftrag an FPÖ-Chef Herbert Kickl am Dienstag wie folgt:

KTM-Insolvenz trifft weitere Firmen

7.01.2025 Die Insolvenz des Motorradherstellers KTM sorgt nun für Folgepleiten bei zwei weiteren Firmen.

Regierung beschließt zweiten Tunnelast

8.01.2025 Feldkircher Stadttunnel nimmt nächste Hürde. Nächster Bauabschnitt ist jetzt auch offiziell beschlossen.

Schokoladefest 2025 in der Wiener Marx Halle: Ein Paradies für Naschkatzen

7.01.2025 Mit dem "Schokoladefest 2025" vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 kehrt das größte, süße Event Österreichs wieder in die Wiener Marx Halle zurück. Besucher können Schokobier, Schokospieße, Schokolikör, Schokopizza, Schoko-Kebab, Schokoburger und vieles mehr verkosten.

Vorarlberg investiert 190 Mio. Euro in Hoch- und Straßenbau

8.01.2025 Das Land Vorarlberg investiert 2025 über 190 Mio. Euro in den Hochbau- und Straßenbau. Man wolle der Rezession "mit kräftigen Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte entgegentreten", so Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) am Dienstag im Pressefoyer.

Kickl macht Druck auf die ÖVP: FPÖ für Neuwahlen "gerüstet"

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen.

Wiener Hochhausprojekt Weitblick von Strabag gekauft

7.01.2025 Strabag, der größte Baukonzern in Österreich, hat das Hochhausprojekt Weitblick im Wiener Viertel Zwei von Value One erworben.

Koalitionsverhandlungen: Kickl lädt ÖVP ein

7.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einer Erklärung der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt".

Erneut SS-Skandal um FPÖ

7.01.2025 Nach der Teilnahme von FPÖ-Politikern an einem Begräbnis, bei dem ein SS-Lied gesungen wurde, gibt es nun einen weiteren FPÖ-Skandal: Auf der Todesanzeige des Ende Dezember verstorbenen ehemaligen FPÖ-Landesrats Hans-Jörg Schimanek, soll ein SS-Symbol abgedruckt gewesen sein

Grün-rot-pinke Kritik an FPÖ und ÖVP – und gegenseitig

7.01.2025 Klare Fronten vor Koalitionsverhandlungen: Oppositionsparteien in Vorarlberg lassen kein gutes Haar an Blau und Schwarz, werfen aber auch mit Dreck auf den jeweils anderen.