AA

Erneute Kehlkopf-OP bei Burgenlands Landeshauptmann Doskozil

4.04.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), muss erneut am Kehlkopf operiert werden.

“Die Bäume schaffen diese Hitze nicht mehr”

4.04.2025 Dornbirn modernisiert die Moosmahdstraße mit dem Schwammstadtprinzip, um Folgen des Klimawandels, wie Hitze und Trockenheit, effektiver entgegenzuwirken.

Österreich ist MRT-Europameister

5.04.2025 In keinem anderen Land werden mehr MR-Untersuchungen durchgeführt als in Österreich. Kapazität wäre trotzdem noch vorhanden.

Naschmarkt-Umgestaltung in Wien: Bau läuft, Standler präsentiert

4.04.2025 Die Naschmarkt-Umgestaltung läuft. Am Freitag präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den geplanten Marktraum.

NATO-Staaten einig: Russland torpediert US-Friedensplan

5.04.2025 Zum Abschluss eines zweitägigen Treffens in Brüssel sind die Außenminister der NATO-Staaten am Freitag zu einem Austausch mit EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas zusammengekommen.

Polizei ermittelt nach Dating-Überfällen in OÖ: Hate-Crime-Motiv vermutet

4.04.2025 Im oberösterreichischen Mühlviertel kam es Anfang April zu drei Angriffen auf Männer, die über eine Dating-App kontaktiert worden waren.

Kunsthistorisches Museum in Wien startet Umbauprojekt

4.04.2025 Das Kunsthistorische Museum in Wien initiiert sein Vorhaben in puncto Barrierefreiheit und Entzerrung der Besucherströme.

Startschuss für CO2-Speicheranlage in Wien

4.04.2025 In Wien ist der Startschuss für eine CO2-Speicheranlage gefallen.

Kunststoff-Spezialist Fries will mit Mehrweglösungen den französischen Markt erobern

4.04.2025 Neuer Standort in der Nähe von Paris für nachhaltige Lösungen.

Börsentipp: Warum Gold jetzt wieder so stark glänzt

4.04.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über den Höhenflug des Edelmetalls.

Rückruf bei Hofer: Warnung vor beliebtem Produkt

4.04.2025 Glassplitter-Gefahr in Tomatensauce: Hofer ruft ein beliebtes Produkt zurück. Der Rückruf betrifft mehrere Bundesländer.

Antiloop auf starkem Wachstumskurs

4.04.2025 50 Prozent Wachstum dank Großprojekten und Partnerschaft mit deutschem Unternehmen.

Wie Worte Wege finden

4.04.2025 Die impulse Privatstiftung ermöglichte das Konzertprojekt „Und nie verstummt es“.

Wien laut Magistrat bei Müllverwertung autark

4.04.2025 Die Stadt Wien kümmert sich komplett selbst um ihr ganzes Müllaufkommen, so Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Verwertungsanlage "Pfaffenau" der Magistratsabteilung (MA) 48 in Simmering.

WEGA-Einsatz in Wiener Massagestudio: Betrunkener hantierte mit Schreckschusspistole

4.04.2025 Ein bewaffneter Zwischenfall sorgte am frühen Donnerstagabend für Aufregung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

Finanzmärkte im Krisenmodus: Neue US-Zölle lösen globales Beben aus

4.04.2025 Die Ankündigung drastischer US-Strafzölle hat zu erheblichen Kursverlusten an den internationalen Finanzmärkten geführt.

65-Jährige in Wien-Simmering wurde Opfer von falschen Polizisten

4.04.2025 Am Mittwoch wurde eine 65-Jähige in Wien-Simmering Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

Polizei ertappt Motorraddieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat

4.04.2025 In den frühen Morgenstunden des 3. Aprils wurde in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Motorraddieb festgenommen.

Meisterbäcker Ölz schafft Platz für Studierende

4.04.2025 Am Firmengelände Hintere Achmühle wird ein Studentenwohnheim mit 80 Betten gebaut.

U-Ausschuss: FPÖ will auf Ministerium blicken

4.04.2025 Die FPÖ hat in puncto U-Ausschuss eine Themenwahl getroffen haben.

Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

Infos zu Einsätzen weitergegeben: Diversion für Polizist

4.04.2025 Nach der Weitergabe von Infos zu Einsätzen durch einen Polizisten ist es zu einer Diversion gekommen.

Festnahme wegen Umsturzplänen in Deutschland auch in Österreich

4.04.2025 Im Zuge der Ermittlungen gegen die Umsturzpläne der deutschen "Reichsbürger"-Gruppe "Vereinte Patrioten" sind drei weitere Verdächtige festgenommen worden, eine davon in Oberösterreich. Bei der Durchsuchung mehrerer Gebäude in Deutschland und Oberösterreich wurden auch Waffen sichergestellt.

Michael Grahammer: “Die Budgetmisere ist dramatisch”

4.04.2025 3 Fragen an den Finanzexperten von BDO Austria zur Staatsverschuldung.

Tierseuche breitet sich aus – Österreich reagiert und sperrt 24 Grenzübergänge

4.04.2025 Aus Angst vor der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche greift Österreich zu drastischen Maßnahmen: Grenzschließungen, abgesagte Tierschauen und gesperrte Streichelzoos sollen eine Einschleppung aus Ungarn und der Slowakei verhindern.

Umsturzplan in Deutschland: Offenbar Festnahme in Österreich

4.04.2025 Im Zusammenhang mit den Umsturzplänen der deutschen "Reichsbürger"-Gruppe gab es nun auch in Österreich eine Festnahme. In Oberösterreich wurden Waffen sichergestellt. Die Verdächtigen sollen eine Parallelregierung geplant haben.

Start für Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße in Wien-Fünfhaus

4.04.2025 Im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße werden ab der kommenden Woche Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.

Anzeige gegen Kärntner Onlineshop wegen Wurst mit Bärenfleisch

4.04.2025 Ein Kärntner Onlineshop soll Wurst aus Bärenfleisch verkauft haben – laut Tierschützern ein klarer Verstoß gegen das Artenschutzgesetz. Nun ermittelt die Behörde.

Affordable Art Fair im Frühling in Wiener Marx Halle

4.04.2025 In der Marx Halle in Wien-Landstraße geht im Mai die Affordable Art Fair über die Bühne.

Heli-Einsatz nach Verkehrsunfall im Waldviertel

4.04.2025 Im Waldviertel ist es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Pkw gekommen.

Dieser Wiener Modehändler schließt noch heuer

4.04.2025 Der Wiener Modehändler Jones sperrt zu und gibt Ende Juni 30 eigene Filialen auf, 20 davon hierzulande.

Kommentar: “Das ist kein Politikversagen, das ist Politikverweigerung”

4.04.2025 Früher war nicht alles besser und auch nicht jeder. Man denke an das politische Spitzenpersonal à la Viktor Klima, Alfred Gusenbauer, Werner Faymann, Wilhelm Molterer, Michael Spindelegger oder Reinhold Mitterlehner! Von den namenlosen Ministern und Ministerinnen ganz zu schweigen. Die Liste der Gescheiterten ist länger als jene der Gescheiten, das Vergessen tiefer als das Gegenwartsraunzen.

Wien-Wahl 2025: Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer im Porträt

4.04.2025 Vom 18. Bezirk über England in die Stadtpolitik: Das ist die grüne Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, Judith Pühringer.

Wien-Wahl: Grüne sehen bei Wahlrecht "Skandal"

4.04.2025 "Ich spreche mich dafür aus, dass alle Menschen, die lange genug in Wien leben, auch wählen dürfen auf kommunaler Ebene.", so Grünen-Frontfrau Judith Pühringer vor der Wien-Wahl.

Happy Birthday, Iron Man: Robert Downey Jr. wird 60 – Ein Leben zwischen Glanz und Abgrund

4.04.2025 Vom Kinderstar zum Marvel-Held: Robert Downey Jr. feiert am 4. April seinen 60. Geburtstag – sein bewegtes Leben liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch.

Gab's in Wien zu kaufen: Hofer ruft diese Sauce zurück

4.04.2025 Produktrückruf von Hofer und dessen Lieferant Gustibus Alimentari S.r.l: Die betroffene Sauce gab es unter anderem in Wien zu kaufen.

EU erwägt Strafe von einer Milliarde Dollar gegen X

4.04.2025 Die EU erwägt einem Medienbericht zufolge Strafen gegen den Kurznachrichtendienst X von Elon Musk von mehr als einer Milliarde Dollar.

Kommentar: Wer zahlt die Zeche?

4.04.2025 Der neue Finanzminister ist nicht zu beneiden. Sein Vorgänger hat ihm ein Budget-Desaster hinterlassen. Der Schuldenberg wächst und natürlich stellt sich die große Frage: Wer zahlt die Zeche? Wie konsolidiert man ein aus den Fugen geratenes Budget ohne soziale Härten und kontraproduktives Sparen etwa in den Bereichen Gesundheit oder Bildung? Wie vermeidet man gleichzeitig ein

Ein Bregenzer Wellenreiter im Hurrikane der Geschichte

4.04.2025 Das Vorarlberg Museum widmet sich einem Mann, der nicht nur mit den Elementen, sondern auch mit der Wahrheit rang.