AA

Sogar Pinguine zahlen jetzt Zoll – Trumps Maßnahmen schlagen Wellen

4.04.2025 US-Präsident Trump setzt mit pauschalen Zöllen neue Maßstäbe – sogar unbewohnte Inseln und Symbolstaaten stehen auf seiner Liste. Die internationale Empörung wächst.

Grüne entscheiden am 29. Juni in der Messe Wien über neue Parteispitze

3.04.2025 Am 29. Juni werden die Grünen ihre Parteiführung neu wählen: Auf einem Bundeskongress in der Messe Wien wird eine neue Parteichefin bestimmt. Ab dem 4. Mai können Bewerbungen eingereicht werden.

PK Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und IV-Präsident Knill zu US-Zöllen

3.04.2025 Angesichts neuer US-Zölle analysieren Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und IV-Präsident Knill gemeinsam mit Expert:innen und Exporteur:innen mögliche Folgen für Österreichs Wirtschaft.

IS-Rückkehrerin am 9. April in Wien vor Gericht

3.04.2025 Die am 1. März mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien heimgeholte frühere IS-Anhängerin Evelyn T. muss sich am 9. April wegen terroristischer Vereinigung sowie krimineller Organisation am Wiener Landesgericht verantworten.

"Dünne Dicke Haut": Wiens erste Foto-Ausstellung über Hochsensibilität

8.04.2025 Die Künstlerin Garam Sajdak hat sich dem Thema "Hochsensibilität" angenommen und dazu Wiens erste Foto-Ausstellung erstellt. Die Ausstellung "Dünne Dicke Haut" zeigt, wie sich das Thema auf die Betroffenen auswirkt.

VR-Erlebnis: Leopold Museum lädt zum Gespräch mit Egon Schiele

3.04.2025 Die Virtual Reality-Experience "Egon Schiele - Eine persönliche Begegnung" lädt im Leopold Museum zu einer immersiven Reise in das Wien um 1900. Das Erlebnis kann bis 14. April besucht werden.

Zwangsversteigerung droht: Millionen-Schulden bringen Geissens in Bedrängnis

3.04.2025 Das Luxushotel der Geissens an der Côte d’Azur steht vor der Zwangsversteigerung. Frankreichs Behörden fordern Millionen – Robert Geiss spricht von „überzogenen Forderungen“.

Billa erweitert "Stille Stunde" für Menschen mit Autismus

3.04.2025 Am 2. April war Welt-Autismus-Tag. Helle Lichter, Marktdurchsagen und volle Gänge können für Menschen mit Autismus eine Belastung beim Einkaufen sein. Deshalb führte Billa im Jahr 2021 die "Stille Stunde" ein – eine Zeit, in der akustische und visuelle Reize reduziert werden. Das Angebot wird nun ausgebaut.

Verfolgungsjagd in Kärnten endet tödlich: Geisterfahrer stirbt bei Crash

3.04.2025 Für einen 40-jährigen Kärntner hat eine Polizeiverfolgung nach Fahrerflucht tödlich geendet.

Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof

3.04.2025 Ungarn verlässt nach dem Willen seiner Regierung den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Das gab der ungarische Kanzleiminister Gergely Gulyás am Donnerstag laut der amtlichen Nachrichtenagentur MTI bekannt.

Gasaustritt in Leoben: 15 Menschen ins Krankenhaus gebracht

3.04.2025 In einem Mehrparteienhaus in Leoben kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Gasaustritt. 15 Frauen, Männer und Kinder mussten von der Rettung in Krankenhäuser gebracht werden.

Treibhausgas-Emissionen des Flugverkehrs beinahe zurück auf Vor-Corona-Niveau

3.04.2025 Die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs nähern sich dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Nach Angaben der Mobilitätsorganisation VCÖ wurden im letzten Jahr 2,97 Millionen Tonnen Treibhausgase durch den Flugverkehr freigesetzt, was einem Anstieg von elf Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Jahr 2019 lag der bisherige Höchststand bei 2,99 Millionen Tonnen. Der VCÖ plädiert für die Einführung einer Kerosinsteuer und eine Erweiterung des Bahnverkehrs.

79-Jähriger in NÖ schießt sich selbst in den Bauch: Schwer verletzt

3.04.2025 Am Mittwochnachmittag ist in Stratzing (Bezirk Krems) ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg durch einen Schuss aus seinem eigenen Jagdgewehr schwer verletzt worden.

Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

Momentum: Grundsteuer-Reform brächte bis zu 2,7 Mrd. Euro

3.04.2025 Angesichts der budgetären Probleme der Gemeinden werden die Rufe nach einer Reform der Grundsteuer wieder laut. Eine rückwirkende Anpassung an die Inflation würde laut Gemeindebund rund 380 Millionen Euro Mehreinnahmen bringen.

Myanmar: Trotz Waffenruhe Militärschläge in Erdbebenregion

3.04.2025 Im Erdbebengebiet in Myanmar kommt es trotz einer angekündigten Waffenruhe weiter zu Zusammenstößen zwischen der Militärführung und Widerstandsgruppen. Berichten von Bewohnern zufolge startete die Junta in dem südostasiatischen Bürgerkriegsland in der Nacht mehrere Militäroperationen in der von dem Beben betroffenen Region Sagaing.

Störung sorgt für Mega-Zugchaos bei ÖBB in Wien

3.04.2025 Bei den ÖBB kam es auf der S-Bahn-Stammstrecke am Donnerstag-Morgen aufgrund einer Oberleitungsstörung zu Verspätungen und Zugausfällen in Wien.

Meinl-Reisinger reist nach Sarajevo

4.04.2025 Am Donnerstag und Freitag besucht Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Sarajevo.

Budget-Probleme: Rufe nach Grundsteuer-Reform werden laut

3.04.2025 Aufgrund der budgetären Probleme der Gemeinden werden die Rufe nach einer Reform der Grundsteuer wieder laut.

“Mein Garten soll ein Erlebnis werden”

3.04.2025 Denise Kaufmann (21) arbeitet derzeit an ihrem eigenen Blumenacker. Ab Sommer will die Floristin vor ihrer Haustüre Blumen(-sträuße) und Gewächse verkaufen.

Hamas-Geisel Shoham: "Sie haben uns gezielt ausgehungert"

3.04.2025 505 Tage hat der Austro-Israeli Tal Shoham als Gefangener der Terrormiliz Hamas im Gazastreifen verbracht. Mit der APA sprach er am Mittwoch über sein Martyrium. "Nicht einmal Tiere würde man so halten, wie man uns behandelte", sagte Shoham.

EU bereitet Gegenmaßnahmen zu Zöllen vor

3.04.2025 Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bezeichnet die neuen US-Zölle als schweren Schlag für die Weltwirtschaft.

Neue Weichen: Wiener U1 in den Osterferien geteilt unterwegs

2.04.2025 Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für wichtige Modernisierungsarbeiten an der U1. Während der Gleisarbeiten kann die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren, deshalb wird die Linie geteilt.

Handelskrieg mit der EU: So hart trifft Trumps Entscheidung Europa

4.04.2025 US-Präsident Donald Trump hat neue US-Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt.

Baby-News und Welpen-Glück im Hause Kelce-Swift

2.04.2025 Die Familie wächst: Taylor Swift und NFL-Star Travis Kelce haben allen Grund zur Freude, denn das Superstar-Paar heißt den Nachwuchs von Travis' Bruder Jason willkommen. Und auch in den eigenen vier Wänden soll bald mehr los sein.

"Schlanker Staat" und Strukturreformen: So will die Regierung das Defizit senken

3.04.2025 Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Gemeinden haben nach einem Budgetgipfel am Mittwoch Geschlossenheit demonstriert und sich gemeinsam zu Einsparungen bekannt.

Schlagabtausch zum Sparkurs: Zwischen Rasenmäher und Reformen

2.04.2025 Das Budgetdefizit und der Sparkurs im Land sorgten für einen Schlagabtausch in der Aktuellen Stunde.

Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in Wiener Seestadt

2.04.2025 Die Stadt Wien erreicht einen wichtigen Fortschritt in der Unterstützung der beruflichen Bildung durch den Bau eines neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern.

Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni

2.04.2025 Nintendo wird seine neue Konsole, die Switch 2, am 5. Juni auf den Markt bringen. Auch zahlreiche Spiele wurden für den Start angekündigt.

Elon Musk sagt dem Weißen Haus (vorerst) Adieu – Tesla-Aktie reagiert sofort

3.04.2025 Der Tech-Milliardär Elon Musk kündigt nach einem Medienbericht seinen Job als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump und zieht damit offenbar Konsequenzen aus der Schieflage seines E-Auto-Bauers Tesla.

Forschungserfolg: Berner Wissenschaftler entdecken Schwachstelle des Coronavirus

3.04.2025 Forscher der Universität Bern haben zentrale Mechanismen des Coronavirus entschlüsselt. Im Fokus steht das Protein Nsp1 – ein vielversprechender Angriffspunkt für neue Therapien.

So viele Syrer kehrten seit dem Machtwechsel zurück

2.04.2025 Innenminister Karner erwägt Möglichkeiten für zwangsweise Rückführungen, nachdem im Menschenrechtsausschuss der FPÖ-Abgeordnete Reinhold Maier danach gefragt hatte. Hintergrund ist die Rückkehr von nur 250 von 100.000 Syrern nach dem Machtwechsel in Syrien.

“An den großen Brocken kommt die Politik nicht vorbei”

2.04.2025 Bregenz muss sparen. Fünf Angestellte arbeiten für die Kommunikationsabteilung der Landeshauptstadt. Eine Pensionierung steht an – die Stelle wird nicht nachbesetzt. Fünf Personen in der Kommunikationsabteilung? Ein privatwirtschaftliches Unternehmen hätte diesen Posten längst genau beleuchtet. Der Spardruck hat also etwas Gutes: Was man sich bisher gönnte, wird endlich infrage gestellt. Aber ohne umfassende Reformen wird

Doorstep nach Arbeitsgespräch Bundesregierung zum gesamtstaatlichen Budget

2.04.2025 Am heutigen Mittwoch findet im Bundeskanzleramt ein zentrales Arbeitsgespräch zum gesamtstaatlichen Budget statt.

OeNB-Chef gegen weitere Zinssenkung

2.04.2025 OeNB-Chef Holzmann sieht keine Notwendigkeit für eine weitere Zinssenkung der EZB. Die aktuellen Leitzinsen beeinträchtigen das Wirtschaftswachstum im Euroraum nicht mehr, und die Inflation sinkt wie erwartet, erklärte er gegenüber Reuters. "Wir waren davon ausgegangen, dass die Inflation zurückgeht", sagte er.

Anschlagspläne auf Wiener Pride: Drei junge Männer angeklagt

2.04.2025 Im Zusammenhang mit mutmaßlich geplanten Anschlägen auf die Regenbogenparade 2023 in Wien hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten Anklage gegen drei junge Männer erhoben.

Antisemitismus wird zunehmend "jugendliches" Problem

2.04.2025 Eine Studie des Instituts für empirische Sozialforschung IFES im Auftrag des Parlaments zeigt, dass Antisemitismus zunehmend ein Problem unter Jugendlichen wird. Insbesondere junge Menschen äußern sich stärker antisemitisch, vor allem in Bezug auf Israel, als ältere Generationen.

Koffer mit Cannabiskraut am Flughafen Wien entdeckt

2.04.2025 Am Flughafen Wien wurde am Mittwoch ein Koffer mit Cannabiskraut gefunden.

Österreich bei Wochenarbeitszeit im EU-Vergleich auf 20. Platz zurückgefallen

2.04.2025 Österreich fiel von Platz 3 im Jahr 2008 auf Platz 20 im Jahr 2023 im EU-Vergleich der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit.

Chinas Militär provoziert mit Großmanöver im Ostchinesischen Meer

2.04.2025 China hat sein Militärmanöver vor Taiwan ausgeweitet. Am zweiten Tag seien im Ostchinesischen Meer Präzisionsschläge auf Hafen- und Energieanlagen sowie Blockaden geübt worden, teilte das Militär am Mittwoch mit.