AA

Superfood Rucola: Darum ist der Salat so gesund

29.10.2019 Wir haben fünf gute Gründe, wieso man öfter bei Rucola-Salat zugreifen sollte.

Schneebrunzer-Sager: Strache erschien nicht am Wiener Landesgericht - 700€ Strafe

30.10.2019 Am Dienstagnachmittag hätte es am Wiener Landesgericht darum gehen sollen, ob Ex-FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache im Ibiza-Video "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner als "Schneebrunzer" bezeichnet hat. Der Prozess wurde vertagt, weil der als Zeuge geladene Strache unentschuldigt nicht erschienen war. Dafür wurde er mit einer Ordnungsstrafe von 700 Euro belegt.

Koalition: "Wieder einmal guter Austausch" zwischen Kurz und Kogler

29.10.2019 Das Spitzen-Gespräch zwischen ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grünen-Chef Werner Kogler am Dienstag hat nichts substanziell Neues ergeben. Die Stimmung scheint weiterhin in Ordnung zu sein. Der Türkis-Obmann Kurz sah "wieder einmal einen guten Austausch" mit dem Grünen-Bundessprecher Kogler.

Deutscher Minister stürzt von Bühne

29.10.2019 Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist am Dienstag beim Digital-Gipfel der Regierung in Dortmund gestürzt und muss medizinisch versorgt werden.

Kurz sah "wieder einmal guten Austausch" mit Kogler

29.10.2019 Nichts substanziell Neues hat das Spitzen-Gespräch der Chefs von ÖVP und Grünen am Dienstag ergeben.

Foodora schließt Website und wird endgültig zu Mjam

30.10.2019 Ab dem 30. Oktober wird von der Foodora-Website oder -App auf Mjam umgeleitet. Damit ist die Fusion von Mjam und Foodora endgültig abgeschlossen.

Fotografische Raritäten bei Kamera-Auktion in Wien

29.10.2019 Bei der 35. Kamera-Auktion am 23. November im Hotel Bristol kommen zahlreiche fotografische Raritäten unter den Hammer. Hier die Spitzenlose im Überblick.

62 Mio. Kuchen und 26 Mio. Torten werden in Österreich pro Jahr gebacken

29.10.2019 Jährlich enstehen 62 Millionen Kuchen und 26 Millionen Torten in Österreichs Backrohren. 88 Prozent der Befragten einer am Dienstag veröffentlichten repräsentativen Onlineumfrage von Wiener Zucker backen regelmäßig und ein Weihnachten ohne Kekse ist für 71 Prozent unvorstellbar.

Vienna Awards 2019: Barbara Meier erhält Fair Fashion Award

29.10.2019 Barbara Meier, Siegerin der zweiten Staffel von Germany’s next Topmodel, wird im Wiener Weltmuseum mit dem innovativen Modepreis „Fair Fashion Award“ ausgezeichnet. 

Vorarlberg weiter beliebt unter Touristen

29.10.2019 Zwar hat der September heuer etwas weniger Urlaubsgäste nach Vorarlberg geführt als im letzten Jahr, dennoch steuere die Sommersaison 2019 auf ein sehr gutes Ergebnis zu. So wurden zwischen Mai und September um knapp 4 Prozent mehr Übernachtungen gebucht.

Nacktbilder und ein Eisernes Kreuz tätowiert: Politikerin tritt zurück

29.10.2019 Die US-Abgeordnete Katie Hill hat nach ihrem Rücktritt wegen Enthüllungen über ihr Sexualleben eine "Schmutzkampagne" angeprangert.

Stadt Wien und GLOBAL 2000 sorgen für sauberes Trinkwasser in Tschernobyl

29.10.2019 Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat 1995 das Projekt Tschernobyl-Kinder aus der Taufe gehoben. Nun finanzieren die Stadt Wien und die Wiener Stadtwerke weitere 21 Wasseraufbereitungsanlagen vor Ort.

Rund 3.300 Strafmandate für Schulschwänzer im ersten Jahr - am meisten in Wien

30.10.2019 Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es für Schulschwänzer strengere Regeln: Bereits ab dem vierten unentschuldigten Fehltag im Laufe der neunjährigen Schulpflicht muss die Schule Anzeige erstatten. Für die Verwaltungsübertretung muss von der Bezirksverwaltungsbehörde eine Strafe zwischen 110 und 140 Euro ausgestellt werden. Im ersten Jahr wurde 3.288 Mal gestraft, wie der "Kurier" in seiner Dienstagsausgabe berichtet - mit Abstand am häufigsten in Wien.

Gedenkfeier für Verstorbene am Friedhof der Namenlosen in Wien

29.10.2019 Der Friedhof der Namenlose ist die letzte Ruhestätte für die Opfer der Donau. Am 3. November findet die traditionelle Gedenkfeier der Toten statt.

Datenskandal: 18 Millionen Euro Strafe für die Post

30.10.2019 Die Datenschutzbehörde verhängte eine Strafe über 18 Millionen Euro, weil die Post unerlaubterweise die Parteiaffinität ihrer Kunden berechnete. Das Unternehmen will allerdings in Berufung gehen.

Sommertourismus: Erste leichte Flaute im September

29.10.2019 Österreichs Touristiker jammern auf hohem Niveau. Der Sommertourismus bleibt weiter auf Wachstumskurs, die Zahl der Gäste und Übernachtungen stagnierte jedoch im September. Dabei boomen jedoch Städtereisen nach Wien.

Wolford-Chef Axel Dreher tritt zurück

29.10.2019 Axel Dreher ist nicht länger Vorstandschef des Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzerns Wolford.

Argentinier Rafael Grossi zum neuen Chef der IAEA gewählt

29.10.2019 Der argentinische Diplomat Rafael Grossi ist zum neuen Chef der in Wien ansässigen Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) gewählt worden. Eine qualifizierte Mehrheit des Gouverneursrats der IAEA habe für Grossi gestimmt, teilte der französische UNO-Diplomat Xavier Sticker am Dienstag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.

Sexueller Missbrauch, Körperverletzung und Quälen: Ermittlungen gegen Kindergarten in NÖ

30.10.2019 Im südlichen Niederösterreich wird gegen eine private Kindergarteneinrichtung wegen sexuellen Missbrauchs Unmündiger, Körperverletzung und Quälens wehrloser Personen ermittelt, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, Erich Habitzl, entsprechende Medienberichte. Eltern hatten Anzeigen erstattet.

Durchbruch: Labour will Neuwahlen zustimmen

29.10.2019 Im Ringen um einen Ausweg aus der britischen Brexit-Blockade macht Oppositionschef Jeremy Corbyn den Weg frei für Neuwahlen.

Christof Bitschi wird neuer FPÖ-Klubobmann

29.10.2019 Der Vorarlberger FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi wird neuer Klubobmann seiner Fraktion im Vorarlberger Landtag. Das gaben Bitschi und der bisherige Klubobmann Daniel Allgäuer am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt.

Salman Rushdie präsentiert "Quichotte" in Wien

29.10.2019 Der britische Star-Autor Salman Rushdie kommt am 16. November für eine Lesung ins Wiener Volkstheater und stellt dort sein Roadnovel Quichotte vor.

Kottingbrunn: Familienvater verletzte in U-Haft Mitinsassen

29.10.2019 Nachdem am Sonntag in Kottingbrunn im niederösterreichischen Bezirk Baden eine 29-jährige Frau, ein 2-jähriges Mädchen und ein knapp einjähriger Bub einem Gewaltverbrechen zum Opfer fielen, wurde am Dienstag die U-Haft über den beschuldigten Familienvater verhängt. Im Gefängnis soll der 31-Jährige zudem einen Mitinsassen attackiert und verletzt haben.

Erstmals Gefechte zwischen Türken und Syrern

29.10.2019 Türkischer Artilleriebeschuss hat die syrischen Truppen nahe der Grenze getroffen. Rückzugs-Ultimatum von Türkei und Russland an Kurden-Miliz läuft um 16.00 Uhr ab.

Le Burger eröffnet größte Österreich-Filiale in der SCS

30.10.2019 Österreichs innovativste Burger-Manufaktur, Le Burger, ist weiter auf Expansionskurs. Am 28. November 2019 eröffnet in der SCS in Vösendorf auf 600 Quadratmetern der größte Le Burger des Landes.

Kino-Highlight: KAZÉ Anime Nights zeigen "Human Lost"

29.10.2019 Zum Abschluss der Anime Nights erwartet Kinobesucher am 26. November der Cyberpunk-Action-Thriller "Human Lost".

Kurz und Kogler unter vier Augen: Es herrscht wenig Euphorie

29.10.2019 Am Dienstag trafen ÖVP-Chef Kurz und Grünen-Bundessprecher Kogler erneut bei einem "Vier-Augen-Gespräch" aufeinander. Die Parteichefs betonen dabei hauptsächlich die Unterschiede der Parteien.

E-Tretroller-Fahrer liefert sich in Wien Verfolgungsjagd mit Polizei

29.10.2019 Ein 57-jähriger Mann, der in der Wiener Innenstadt mit einem E-Tretroller unterwegs war und über eine rote Ampel fuhr, flüchtete daraufhin in halsbrecherischer Art und Weise vor der Polizei.

Tschechien ehrte verstorbenen Wiener Bürgermeister Helmut Zilk

29.10.2019 Der 2008 verstorbene langjährige Wiener Bürgermeister Helmut Zilk erhielt am Montagabend posthum die höchsten staatliche Auszeichnung Tschechiens.

Betrunkene attackiert Polizistin in Wien-Neubau

29.10.2019 Am Montagabend attackierte eine betrunkene 48-Jährige eine Polizistin, als sie von den Beamten aus einem Lokal in der Burggasse hinausbegleitet wurde.

Mutmaßlicher Trafik-Räuber nach Fahndung in Wien gefasst

29.10.2019 Ein mutmaßlicher Trafikräuber, der für fünf Raubüberfälle verantwortlich sein soll, wurde von der Polizei Wien dank Hinweisen aus der Bevölkerung gefasst.

Wiener Polizei schnappt Einbrecher-Duo: Weitere Delikte vermutet

29.10.2019 Durch die Nutzung von Postschlüsseln haben sich zwei mutmaßliche Einbrecher immer wieder Zugang zu Wohnhäusern in Wien verschafft. Mindestens vier Einbrüche sollen sie so verübt haben.

Wiener Polizei fahndet nach Handy-Dieb

29.10.2019 Bereits im April versuchte ein bislang unbekannter Mann, zwei teure Mobiltelefone aus einem Geschäft in der Praterstraße zu stehlen. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Gesuchten.

Lesofantenfest 2019: Wiener Büchereien laden zu über 100 Events

29.10.2019 Kleine Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Zum bereits 34. Mal findet im November das Lesofantenfest der Stadt Wien-Büchereien statt. Bei freiem Eintritt wartet ein vielseitiges Programm.

Bus rutscht in plötzlichen Erdfall

29.10.2019 Ein Erdfall in der US-Stadt Pittsburgh hat einen Bus halb verschluckt.

Nobelpreisträger Eric Kandel feiert 90. Geburtstag in Wien

29.10.2019 Mit 90 Jahren gehört Eric Kandel längst nicht zum alten Eisen. Der Nobelpreisträger arbeitet weiterhin als Neurobiologe und verbringt seinen Geburtstag in seiner Geburtsstadt Wien.

Delinski Restaurant Festival in Wien lädt zum Genießen und Sparen

6.11.2019 Ein tolles Essen genießen, aber nur die Hälfte dafür zahlen? Das delinski Restaurant Festival in Wien macht genau das im November möglich.

500 Jobs für Wiener über 50: Erste Bewerber an Schulen im Einsatz

29.10.2019 Die ersten Bewerber der "Joboffensive 50plus" arbeiten bereits an Wiener Schulen. Dort sollen sie Direktoren und Lehrer in Sachen Bürokratie entlasten.

Allerheiligen - das Leben wird neu gefeiert

1.11.2019 Die Kirche feiert an den beiden ersten Tagen im November Allerheiligen und Allerseelen. Der 1. November gilt als hoher Festtag an dem das neue Leben gefeiert wird.

Der "Kalif" ist tot, seine Ideologie lebt - Was wird aus dem IS?

29.10.2019 Der Oktober hätte ein guter Monat für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) werden können. Weil die Türkei in Nordsyrien mit der Kurdenmiliz YPG einen der bisher ärgsten Gegner des IS angriff, witterte dieser eine Chance zum Wiederaufstieg. Doch die Fantasien der Jihadisten, das zerstörte selbst ernannte Kalifat neu zu errichten, wurden mit dem Tod von IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi unrealistischer.