AA

Enormer Aufholbedarf bei IT-Sicherheit im Home Office

1.04.2021 Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten viele Arbeitnehmer ins Homeoffice wechseln. Auf Unternehmensseite wurden aber nicht selten nur unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Corona-Ampel: Ganz Österreich wieder auf Rot

1.04.2021 Die Corona-Ampel steht wieder in ganz Österreich auf Rot - inklusive Vorarlberg. Die Kommission hat die Risikolage aufgrund der epidemiologischen Entwicklung in den vergangenen Tagen mit sehr hocheingeschätzt.

Coronakrise: Auch Niederösterreich und Burgenland verlängern Lockdown

1.04.2021 Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch mitteilte, wird nach Wien auch Niederösterreich die "Osterruhe" zur Eindämmung der Coronakrise bis 11. April verlängern. Wenig später gab auch das Burgenland bekannt, dass der Lockdown im Bundesland verlängert wird.

Corona-Prognose: Spitälern droht "systemkritische Auslastungsgrenze"

1.04.2021 Die Experten, die für das Gesundheitsministerium wöchentliche eine Coronavirus-Prognose erstellen, zeichnen ein düsteres Bild. Im Schnitt werden täglich weiter 3.800 Neuinfektionen hinzukommen, wodurch sich die dramatische Situation in den Spitälern weiter zuspitzt. Es wird davon ausgegangen, dass die "systemkritische Auslastungsgrenze" der Intensivstationen überschritten wird.

Corona-Dashboard nun mit Impfplan und Anmeldung

31.03.2021 Im Dashboard des Gesundheitsministeriums zur Coronavirus-Schutzimpfung wird ab sofort nicht mehr nur der Impffortschritt in Österreich dargestellt, sondern auch der nationale Impfplan und die Anmeldeplattformen der Bundesländer integriert.

Trotz Corona-Pandemie: Kompetenzmessungen und PISA-Feldtests sollen stattfinden

31.03.2021 Trotz Corona-Pandemie sollen die heuer erstmals verpflichtenden Informellen Kompetenzmessungen (IKM) in der dritten Volksschule sowie die Feldtests für die internationale PISA-Studie planmäßig über die Bühne gehen.

Unmut unter Justizwachebeamte wegen geimpfter Häftlinge

31.03.2021 Unter Justizwachebeamte kam es zu Aufregung um geimpfte Häftlinge. Die Beamten fühlten sich übergangen, das Gesundheitsministerium versuchte zu beruhigen.

Zwei Millionen Coronavirus-Impfdosen an Österreich ausgeliefert

31.03.2021 Am Mittwoch wurde die Marke von zwei Millionen an Österreich gelieferten Coronavirus-Impfdosen geknackt.

Kurz: "Auf letzten Metern" bei Sputnik-Beschaffung

31.03.2021 Am Mittwoch hat Bundeskanzler Kurz bekannt gegeben, dass man sich bei der Sputnik-Beschaffung "auf den letzten Metern" befinde. Eine finale Entscheidung dazu ist heute jedoch nicht zu erwarten.

So feiert Österreich heuer das Osterfest

31.03.2021 Trotz Corona-Pandemie lassen sich die Österreicher das Feiern zu Ostern heuer nicht verderben. Eierpecken, Schoko-Osterhasen und der Kirchenbesuch dürfen dabei als Traditionen nicht fehlen.

Wiens erster Obst- & Gemüse-Drive-In feiert Jubiläum

31.03.2021 Der erste Wiener Obst- & Gemüse-Drive-In feiert sein einjähriges Jubiläum. "Gefeiert" wird mit einer besonderen Aktion am Karsamstag.

Aus für Corona-Mietstundungen: AK will Hilfsfonds

1.04.2021 Wegen der nun mit Ende März auslaufenden Corona-Mietstundungen für April, Mai und Juni vergangenen Jahres fordert die Arbeiterkammer (AK) einen Hilfsfonds für finanzschwache Betroffene.

Wiens Spitäler: "Nur noch einmal an die Regeln halten"

31.03.2021 Der Wiener Gesundheitsverbund appelliert an Bevölkerung, "sich noch einmal an Covid-Regeln zu halten". Es sei wie in der Verlängerung eines Fußball-Matches, in dem es noch unentschieden steht.

Homeoffice: Start der neuen Arbeitsrechte-Regelungen

31.03.2021 Künftig sind im Homeoffice Tätige besser abgesichert. Ab dem morgigen 1. April gelten neue arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Regelungen.

Sommerschule 2021 auch für Oberstufen-Schüler

31.03.2021 Die heurige Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen wird auch auf AHS-Oberstufen und berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) ausgeweitet.

März 2021 brachte relativ kräftige Wetter-Schwankungen

31.03.2021 Dr März 2021 war durchzogen von relativ kräftigen Wetter-Schwankungen. Im Vergleich zum Durchschnitt der Klimaperiode 1991 bis 2020 war der März heuer um 0,8 Grad zu kühl.

Demo auf A4 bei Flughafen Wien: Innenministerium verteidigt Abschiebung

31.03.2021 Am gestrigen Dienstag hat die Abschiebung von Flüchtlingen nach Afghanistan zu einer spektakulären Demo-Aktion in Anwesenheit der früheren Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) geführt. Das Innenministerium verteidigt die Abschiebung.

Mehrheit der Österreicher für Sputnik-Ankauf

31.03.2021 Die Mehrheit der Österreicher spricht sich für den Ankauf von Sputnik V-Impfstoff aus. Mehr als 50 Prozent würde sich sogar damit impfen lassen.

FPÖ will ÖBAG-Sondersitzung

31.03.2021 Die FPÖ will anlässlich der aufgetauchten Chats von ÖBAG-Chef Thomas Schmid eine Sondersitzung des Nationalrats beantragen. Belakowitsch kündigte Misstrauensanträge gegen Kurz und Blümel an.

"Kronen Zeitung" von Presserat für Artikel über "Chaos-Häfn" gerügt

31.03.2021 Der Presserat hat die "Kronen Zeitung" und "krone.at" für Artikel zu angeblichem "Chaos hinter Gefängnismauern" in der Justizanstalt Asten gerügt.

FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen in Wien kommt

31.03.2021 Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.

Verwaltungsgericht: Definition für bestätigte Corona-Fälle falsch

1.04.2021 Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch.

Russische Militärflugzeuge halten die NATO in Atem

31.03.2021 Nahe dem Bündnisgebiet der NATO sind nach Angaben von Militärs Anfang der Woche ungewöhnlich viele russische Militärflugzeuge aufgetaucht.

Gender-Trainee-Programm: Sport-Ausbildungsprogramm für Frauen präsentiert

31.03.2021 Am Mittwoch wurde ein vierjähriges "Gender-Trainee-Programm" präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Sport-Ausbildungsprgramm für Frauen.

Oster-Lockdown-Regeln im Handel: Was in Wien gilt

31.03.2021 Ab Donnerstag, 1. April, tritt ein erneuter Lockdown über die Osterfeiertage in Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft. Welche Regelungen nun gelten, lesen Sie hier.

Hacker: Impfziel in Wien nicht mehr einzuhalten

31.03.2021 60 Prozent der impfbaren Wiener soll bis Ende Juni geimpft sein - das sind rund zehn Prozent weniger, als ursprünglich geplant waren. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker sieht die Schuld bei den Lieferproblemen.

Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen kommt nicht

31.03.2021 Definitiv nicht - wie geplant - mit Gründonnerstag in Kraft treten wird die Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht auch auf Innenräume.

Burgenland: Erneut Wiener Taxi-Lenker als Schlepper aufgegriffen

31.03.2021 In der Nacht auf Mittwoch wurde im Burgenland erneut ein Taxi-Lenker als Schlepper aufgegriffen. Der 42-jährige Wiener wurde angezeigt.

Coronavirus: Nationales Impfgremium berät erneut zu AstraZeneca-Impfstoff

31.03.2021 Mittwochabend wird das Nationale Impfgremium (NIG) neuerlich zum Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca beraten.

Biden kündigt Mega-Investition in US-Infrastruktur an

31.03.2021 US-Präsident Joe Biden will nach Angaben des Weißen Hauses eine Investition von zwei Billionen Dollar (1,7 Bio. Euro) in die Infrastruktur seines Landes verkünden.

Dealer bunkerte in Wiener Wohnung drei Kilo Heroin

31.03.2021 Die Wiener Polizei konnte am Donnerstag in einer Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus drei Kilo Heroin beschlagnahmen. Zwei Männer wurden festgenommen.

Defekte Verhütungsspirale von Eurogine: 500 Frauen meldeten sich bereits für Sammelklage des VSV

31.03.2021 Bei der Verhütungsspirale des spanischen Medizinprodukteherstellers Eurogine kam es vermehrt zu Brüchen der Seitenarme. Bei der vom österreichischen Verbraucherschutzverein (VSV) initiierten Sammelklage haben sich bisher 500 betroffene Österreicherinnen gemeldet.

Einbrecher bot Diebesgut im Internet an: Anzeige

31.03.2021 Ein 40-Jähriger soll für Einbrüche in Wien und Niederösterreich verantwortlich sein. Das Diebesgut bot er im Internet zum Verkauf an.

23-Jähriger schlug Polizisten in Wien mit Faust ins Gesicht

31.03.2021 Am Mittwoch wurden Beamte auf einen Mann in einer Wiener Tankstelle aufmerksam, der sich nicht ausweisen konnte. In der Polizeistation angekommen, versetzte der 23-Jährige einem Polizisten einen Schlag ins Gesicht.

Wien-Döbling: Einbrecher stahlen Bier aus Supermarkt

31.03.2021 Am Dienstagabend wurden zwei Männer nach einem Einbruch in einen Lagerraum einer Supermarktfiliale in Wien-Döbling erwischt.

Ölpreise angestiegen: Inflation im März auf 2 Prozent geklettert

31.03.2021 Wegen des Anstiegs der Preise von Öl- und Ölprodukten dürfte die Inflationsrate in Österreich im März auf 2,0 Prozent geklettert sein.

Game of Thrones: Prequel soll auf die Bühne kommen

31.03.2021 Die Vorgeschichte der Erfolgs-Fantasy-Serie "Game of Thrones" soll einem Medienbericht zufolge auch auf die Bühne kommen.

Zwischen Panik und Berechnung - Erdogans Mission Machterhalt

31.03.2021 it einer Reihe umstrittener Entscheidungen sorgt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan derzeit wieder international für Irritation und Unruhe im Land.

Sputnik-V: Vorgespräche für mögliche Produktion in Österreich

31.03.2021 Auch in Österreich könnte der Impfstoff Sputnik-V produziert werden. Die Vorgespräche diesbezüglich laufen. Bis es allerdings überhaupt so weit sein kann, werden wohl noch Monate vergehen.

Vorgespräche für mögliche Sputnik-V-Produktion in Österreich

31.03.2021 Der Mediziner Michael Smola will seine Kontakte zur russischen Firma Binnopharm nutzen und eine Produktion des Covid-19-Vakzins Sputnik-V nach Österreich bringen.