AA

Produzierendem Bereich brach 2020 Umsatz weg

30.03.2021 Die produzierenden Bereiche verzeichneten im letzten Jahr coronabeding einen enormen Umsatzeinbruch. Einen Lichtblick gab der Dezember 2020 mit leichtem Wachstum. Auch für 2021 gibt es Hoffnung.

3.001 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

30.03.2021 Am Dienstag wurden in Österreich insgesamt 3.001 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Demo: Ostautobahn-Sperre bei Flughafen Wien

30.03.2021 Am Dienstag musste die Ostautobahn (A4) wegen einer Kundgebung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Wien-Schwechat in beiden Richtungen gesperrt werden. Es bildete sich ein sieben Kilometer langer Stau Richtung Wien, bevor die Sperre aufgehoben werden konnte.

Fall Thomas Schmid: Auch Grüne wollen Konsequenzen

30.03.2021 Auch die Grünen sehen nach dem Skandal rund um ÖBAG-Chef Richard Schmid Kogler einen Rücktritt gerechtfertigt. Sigrid Maurer sieht die Verantwortung aber auch beim Aufsichtsrat.

Bartgeier-Paar im Wiener Zoo Schönbrunn adoptierte Küken

30.03.2021 Elternliebe ohne Grenzen auch im Zoo: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien hat ein Bartgeier-Pärchen ein Küken adoptiert, das am 25. Februar in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee in Niederösterreich geschlüpft ist.

A4-Baustelle bei Schwechat: Wiener Arbeiter von Klein-Lkw zu Boden gestoßen

30.03.2021 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Wiener Arbeiter auf der A4-Baustelle bei Schwechat schwer verletzt. Er wurde von einem fhrenden Klein-Lkw zu Boden gestoßen

Alkoholisierter Drogenlenker überholte Polizei mit 210 km/h auf A1 Richtung Wien

30.03.2021 In der Nacht auf Dienstag hat die niederösterreichische Polizei einen alkoholisierten Drogenlenker auf der Westautobahn (A1) gestoppt, nachdem dieser einen Streifenwagen mit 210 km/h überholte.

Nationalratspräsident Sobotka in Corona-Quarantäne

30.03.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ging vorsorglich in Corona-Quarantäne. Ein Mitarbeiter der Parlamentsdirektion, mit dem er Kontakt hatte, wurde positiv getestet.

Diakonie fordert School Nurses für psychisch und chronisch kranke Kinder

30.03.2021 Durch die Coronapandemie hat sich die Situation für psychisch und chronisch kranke Kinder noch verschlechtert. Diakonie-Sozialexperte Martin Schenk fordert nun School Nurses und den Ausbau von Schulassistenz.

Zoll beschlagnahmte 2020 fast 57.000 Fälschungen

30.03.2021 Der Zoll beschlagnahmte im letzten Jahr fast 57.000 Fälschungen, die nach Österreich geschickt wurden. Gefälscht werden vor allem Medikamente, ein Großteil kommt per Post und aus China.

Strafvollzug in Österreich: Fast drei Viertel der Häftlinge erleben Gewalt

30.03.2021 72 Prozent, also fast drei Viertel, aller Inhaftierten erleben in Österreichs Gefängnissen Gewalt. Vier von zehn Insassen erfahren körperliche Gewalt, jede bzw. jeder Zehnte sexualisierte Gewalt. Besonders Jugendliche und im Maßnahmenvollzug untergebrachte Personen sind davon betroffen bzw. gefährdet, haben Veronika Hofinger und Andrea Fritsche vom Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) der Universität Innsbruck herausgefunden.

Jubiläum: 500. Ausgabe von "Willkommen Österreich" geht über die Bühne

30.03.2021 Kommende Woche geht die 500. Ausgabe der Show "Willkommen Österreich" über die Bühne. Das Komikerduo Stermann und Grissemann feiern bereits heute.

NÖ - Mutter und Tochter in Auto erschossen aufgefunden: Verzweiflungstat

30.03.2021 Im Falle der 29-Jährigen und ihrer vierjährigen Tochter, die Sonntagnachmittag mit tödlichen Schussverletzungen in einem Auto in der Ortschaft Eibesthal der Weinviertler Bezirksstadt Mistelbach gefunden wurden, gehen die Ermittler der Landeskriminalamtes Niederösterreich von einer Verzweiflungstat aus. Die Ergebnisse der Obduktion, der Ermittlungen und der Tatortarbeiten legten nahe, dass die Frau das Kind und sich selbst erschossen hat, so die Polizei am Dienstag.

Coronavirus-Pandemie: Schnelle Erstimpfung für Erfolg entscheidend

30.03.2021 Bis zur breiten Verfügbarkeit von Coronavirus-Vakzinen mit nur einer notwendigen Impfdosis, wie etwa von Janssen-Cilag/Johnson & Johnson, muss alles daran gesetzt werden, möglichst vielen Österreichern die Erstimpfung zu verabreichen. "Herdenschutz" kann mit infektiöseren Corona-Varianten kaum erreicht werden, erklärte der Wiener Impfexperte Herwig Kollaritsch bei einer Online-Ärztefortbildung Montagabend.

Versand von gratis FFP2-Masken an Senioren war teurer als Mund-Nasen-Schutz selbst

30.03.2021 1,8 Millionen Über-65-Jährige haben Ende Februar die von der türkis-grünen Regierung Anfang Dezember versprochenen zehn Stück FFP2-Masken kostenlos erhalten. Wie aus der Anfragebeantwortung durch Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hervorgeht, kosteten die 18 Millionen Masken inklusive Steuern 6,5 und der Versand durch die Post 7,5 Millionen Euro - damit war der Versand teuerer als der Mund-Nasen-Schutz selbst.

Coronavirus-Mutationen: Österreich verschärft Testpflicht für Pendler

30.03.2021 Österreich verschärft die Coronavirus-Testpflichten für Pendler, um mehr Schutz vor neuen Virusvarianten zu schaffen. Die schärferen Bestimmungen treten an diesem Donnerstag 0 Uhr in Kraft, wie das Gesundheitsministerium zu der am Montagabend verlautbarten Novelle der Einreise-Verordnung mitteilte.

Mexikanische Polizisten brachen Frau das Genick

30.03.2021 Dieser Fall erinnert an George Floyd: Bei einem Polizeieinsatz in Mexiko ist eine Frau ums Leben gekommen. Wie nun bestätigt wurde, haben die Polizisten ihren Tod durch Genickbruch herbeigeführt.

"The Body Shop": Neue Refill Stationen im Wiener Donauzentrum und in Graz

30.03.2021 "The Body Shop" will einen Beitrag zur Plastikmüllreduktion leisten und führt daher in 400 Filialen weltweit Refill Stationen ein. Weitere 400 Stück sollen im Jahr 2022 folgen. In Österreich kann diese Möglichkeit ab sofort im Wiener Donauzentrum und in Graz genutzt werden.

Coronavirus-Pandemie: Keine steigende Unzufriedenheit in Beziehungen

30.03.2021 Die Coronavirus-Pandemie bedeutet für Paare neue Herausforderungen. Eine Studie der Universität Innsbruck zeigt nun aber, dass diese nur wenig Einfluss auf die Zufriedenheit in den Beziehungen hat. Wie die Uni am Montag via Aussendung mitteilte, konnte keine steigende Unzufriedenheit festgestellt werden.

Urteil im Verfahren ÖVP gegen Falter

29.03.2021 In dem von der ÖVP angestrengten Prozess gegen den "Falter" wegen des Vorwurfs der Wahlkampfkosten-Überschreitung 2019 gibt es ein Urteil.

Lockdown-Verlängerung in Wien laut Ludwig fix

30.03.2021 In Wien wird die "Osterruhe" bis 11. April verlängert. Das gab Bürgermeister Ludwig am Montag bekannt.

Slowakischer Finanzminister löst Premier ab

29.03.2021 In der Slowakei kommt es zu einer Regierungsumbildung. Ministerpräsident Igor Matovic gibt am Dienstag seinen Posten auf und soll vom bisherigen Finanzminister Eduard Heger abgelöst werden.

Mann drohte Nehammers Kinder: Vier Monate bedingt

29.03.2021 Vier Monate bedingt wegen gefährlicher Drohung erhielt ein Mann, der in einer E-Mail an Innenminister Nehammer schrieb, dass er "auf seine Kinder aufpassen solle."

Sozialpartner drängen auf Entschärfung des Ost-Lockdowns

29.03.2021 Die Sozialpartner versuchen weiterhin die geplanten Maßnahmen-Verschärfungen in Ostösterreich abzumildern. Zutrittstests im Handel etwa werden abgelehnt.

"Du Aufsichtsratssammler": Schmid sollte für Kurz Kirchenprivilegien beschneiden

29.03.2021 Laut neu veröffentlichter SMS-Chats soll ÖBAG-Chef Schmid auf Anraten von Kanzler Kurz Steuerprivilegien der Kirche kürzen. Schmid konfrontierte dabei den Generalsekretär der Bischofskonferenz mit Kürzungen.

Wien will Lockdown bis 11. April verlängern

29.03.2021 Der Lockdown in Wien soll bis 11. April verlängert werden - das wurde am Montag bekannt. Niederösterreich und das Burgenland warten noch ab, ob auch sie ihre "Osterruhe" verlängern wollen.

"Grüner Pass": EU-Staaten wollen Prioritätenliste

29.03.2021 Österreich und zwölf weitere EU-Staaten haben sich auf die Erarbeitung einer "gemeinsamen Prioritätenliste mit klaren Kriterien für den Grünen Pass für den Tourismus" geeinigt. Diese soll bis nach Ostern abgestimmt werden.

Förderung für "innovative Vorhaben" im Kulturbereich ausgeschrieben

29.03.2021 Das Kulturministerium vergibt im Rahmen des Förderprogramms "Perspektiven Innovation Kunst" zwei Millionen Euro für neue Formate, Experimente und Projekte, die "konventionellen Kunst- und Kultursparten nicht klar zuordenbar sind".

Opposition fordert Rücktritt von ÖBAG-Chef Schmid

29.03.2021 Die Opposition fordert den Rücktritt von ÖBAG-Chef Schmid, nachdem am Sonntag belastende SMS aufgetaucht waren. Rücktrittsaufforderungen gingen auch an Finanzminister Blümel und eine Anzeige gegen Bundeskanzler Kurz wegen Falschaussage.

Anschober berät mit Landeshauptleuten der Ostregion

29.03.2021 Am heutigen Montag berät sich Gesundheitsminister Anschober wieder mit den Landeshauptleuten der Ostregion. In Wien könnten die geplanten Verschärfungen bereits verlängert werden.

Für Impfziel der Regierung doppelt so viele Erstimpfungen nötig

29.03.2021 Die Regierung will bis Anfang Juli drei Viertel der Bevölkerung über 16 eine Corona-Impfung anbieten. Dafür müsste die Zahl der Erstimpfungen allerdings mehr als verdoppelt werden.

Lebensmittelindustrie zu Käfigeiern in Fertigprodukten: "Fake News"

29.03.2021 Kürzlich hieß es, Konsumenten würden "sehr häufig ausländische Schummeleier aus Käfighaltung" bei Halbfertig- und Fertigprodukten untergejubet. Die Lebensmittelindustrie wiederspricht der Kritik der Tierschützer jedoch vehement - es handle sich dabei um "Fake News".

Leobersdorf: Versuchter Einbruch in Kaffeeautomat

29.03.2021 Die Polizei Niederösterreich sucht nach einem Mann, der am Bahnhof in Leobersdorf versucht haben soll, einen Kaffeeautomaten aufzubrechen.

Zwei Wiener Taxilenker als Schlepper festgenommen

29.03.2021 Im Burgenland sind am vergangenen Wochenende erneut zwei Wiener Taxilenker als Schlepper festgenommen worden.

Osterwochenende: Wiener U4 fährt nur eingeschränkt

3.04.2021 Am Osterwochenende fährt die Wiener U4 nur eingeschränkt. Grund dafür sind Erneuerungen von Weichen und Schwellen.

Ashley Graham: Ohne BH durch die Corona-Pandemie

29.03.2021 Das 33-jährige Model verriet kürzlich, dass sie kaum mehr BH oder richtige Hosen tragen würde.

"Regierungsmonitor" in Wien präsentiert: Rot-pinke Projekte einsehbar

30.03.2021 Am Montag wurde der "Regierungsmonitor" in Wien gelauncht. Dabei können sich Bürger über rot-pinke Projekte informieren.

Tierrettung im 23. Stock: Kater auf Wiener Hochhaus-Baustelle unterwegs

29.03.2021 Im 23. Stock des gerade entstehenden Austro-Towers in Wien-Landstraße wurde mehrmals ein schüchterner Kater beobachtet. Am Montag wurde die Tierrettung der Stadt Wien damit beauftragt, den Vierbeiner von der Baustelle zu retten.

Testkonzert in Barcelona mit 5.000 Besuchern

29.03.2021 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie hat es in Barcelona am Samstagabend wieder ein großes Popkonzert mit 5.000 Zuschauern gegeben.

Schul-Betreuung im Osten auch in der Woche nach Ostern

29.03.2021 Schüler in Ost-Österreich haben bis 9. April nur Fernunterricht. Für die Unter-14-Jährigen wird es auch diesmal ein Betreuungsangebot geben.