AA

Anschober fordert Bevölkerung zur Osterruhe auf

28.03.2021 Am Samstag hat Gesundheitsminister Anschober die Bevölkerung zur freiwilligen Osterruhe aufgefordert. SPÖ-Chefin Rendi-Wagner fordert inzwischen bundesweite Maßnahmen.

Verstößen gegen Corona-Maßnahmen: Einsatz bei Wiener Gebetshaus

28.03.2021 Am Freitag kam es zu einem Einsatz bei einem Wiener Gebetshaus. Die Polizei wurde aufgrund von Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen gerufen.

Wien-Margareten: Dealer fuhr mit E-Scooter in Schlangenlinien

27.03.2021 Am Freitag ist ein Dealer mit einem E-Scooter in ein Planquadrat der Polizei gefahren. Er wurde mehrfach angezeigt.

Illegales Pokerturnier in Wiener Palais aufgelöst

28.03.2021 Freitagabend wurde von der Polizei ein illegales Pokerturnier aufgelöst. Es wurden zehn Personen angezeigt.

Einbruch in Juweliergeschäft in Wien-Landstraße: Festnahme

27.03.2021 In der Nacht auf Samstag wurde ein 31-Jähriger in Wien-Landstraße festgenommen. Er soll in ein Juweiliergeschäft eingebrochen sein.

Kogler zu Olympia: Impfung nur für Tokio-Fixstarter realistisch

27.03.2021 Die Olympischen Sommerspiele in Tokio rücken näher. Bei der Frage nach dem Impfschutz für die Atlethen kommt es nun zu Divergenzen.

Erleichterter Zugang zum Unterhaltsvorschuss verlängert

27.03.2021 Die Regierung hat den erleichterten Zugang zum Unterhaltsvorschuss um drei weitere Monate verlängert.

Ludwig: SPÖ sollte Van der Bellen bei Wiederkandidatur 2022 unterstützen

27.03.2021 Sollte Bundespräsident Alexander Van der Bellen 2022 erneut kandidieren, spricht sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig für den Verzicht auf einen SPÖ-Kandidaten aus.

Corona: Migranten informieren sich häufiger über Social Media

27.03.2021 Personen mit Migrationshintergrund informieren sich zu Corona deutlich häufiger als andere über Social Media. Facebook ist dabei Haupt-Informationsquelle.

Arbeitszeitregeln aufgehoben: Tempo bei Impfungen soll beschleunigt werden

27.03.2021 Das Tempo bei Impfungen soll beschleunigt werden. Deshalb wurden von Arbeitsminister Kocher die Arbeitszeitregeln aufgehoben.

Steuererstattungen in Millionenhöhe erschlichen: Urteil

27.03.2021 Ein selbst ernannter "Steuerexperte" hat für knapp 1.000 Personen falsche Arbeitnehmerveranlagungen eingereicht und Steuererstattungen in Millionenhöhe kassiert.

3.498 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

28.03.2021 Am Samstag wurden in Österreich 3.498 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind österreichweit 9.231 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

Zeitumstellung: Uhren werden eine Stunde vor gedreht

28.03.2021 In der Nacht auf Sonntag ist wieder Zeitumstellung. Die Uhren werden eine Stunde nach vorne gedreht.

Coronakrise: Schlafstörungen von Kindern stark gestiegen

27.03.2021 Die Schlafstörungen von Kindern und Jugendlichen haben während der Corona-Pandemie stark zugenommen.

Licht aus: Weltweite "Earth Hour" am 27. März

27.03.2021 Am 27. März findet die weltweite "Earth Hour" statt. Für eine Stunde wird bei vielen bekannten Gebäuden und Plätzen wieder das Licht abgedreht.

Bilanz: Bergrettung NÖ/Wien leistete im Vorjahr 763 Einsätze

27.03.2021 2020 hat die Bergrettung Niederösterreich/Wien 763 Einsätze verzeichnet, um 21 Prozent mehr als noch 2016. Die Landeszentrale übersiedelt im ersten Halbjahr 2022 von der Bundeshauptstadt nach St. Pölten.

Christina Stürmer wurde zum zweiten Mal Mutter

26.03.2021 Sängerin Christina Stürmer ist zum zweiten Mal Mutter geworden, wie sie auf Facebook verkündete.

BVT-Reform: Entwurf liegt vor - Kosten offen

26.03.2021 Das Innenministerium hat Freitagnachmittag den Entwurf für die Reform des Verfassungsschutzes vorgelegt. Das BVT wird damit neu strukturiert und erhält einen neuen Namen.

Coronatests verteuern Kulturtickets um 20 Euro

27.03.2021 Bei Kulturveranstaltungen mit Coronatests fallen pro Ticket Kosten von etwa 20 Euro an. Das ist eines der ersten Ergebnisse aus einem Pilotprojekt mehrerer Bühnen, das derzeit in Berlin läuft.

Direktoren pochen auf schnelles Impfangebot für Lehrer

27.03.2021 Die Direktorensprecher der AHS und berufsbildenden höheren Schulen (BHS) haben am Freitag erneut auf ein schnelles Impfangebot für Pädagogen gepocht.

Reproduktionszahl in Österreich bei 1,07

27.03.2021 In Österreich ist die effektive Reproduktionszahl für das Coronavirus im Vergleich zur Vorwoche von 1,09 auf 1,07 gesunken.

Leichenfund in St. Pölten: Tote ist abgängige 45-Jährige

26.03.2021 Die Identität der vor einer Woche in St. Pölten gefundenen Leiche steht fest.

Corona-Eintrittstests für Handel könnten wackeln

27.03.2021 Die von 7. bis 10. April geplanten Corona-Zutrittstests im Handel in Ostösterreich könnten möglicherweise noch am Bundesrat scheitern.

OGH: Öffentlichkeitsgrundsatz durch Ausgangssperren nicht verletzt

26.03.2021 Der Öffentlichkeitsgrundsatz wurde durch die Ausgangsbeschränkungen nicht verletzt. Das hat der OGH am Freitag klargestellt.

1.405 positive Corona-Schnelltests an Schulen in der letzen Woche

26.03.2021 Zwischen Freitag vergangener Woche und diesem Donnerstag wurden an den Schulen 1,7 Mio. "Nasenbohrer"-Tests durchgeführt, 1.405 waren laut Bildungsministerium positiv.

Errichtung von Radverkehrsanlagen in Wien-Döbling

26.03.2021 In Wien-Döbling werden neue Radverkehrsanlagen errichtet. Deshalb starten am Dienstag Bauarbeiten.

Fahrbahn in der Jörgerstraße wird saniert

26.03.2021 Am Dienstag starten Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Jörgerstraße im Abschnitt zwischen Syringgasse und Rötzergasse in Wien-Hernals.

Wien-Liesing: Bauarbeiten wegen Frostschäden

26.03.2021 Aufgrund von Frostschäden kommt es zu Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Richard-Strauß-Straße von Traviatagasse bis und in Fahrtichtung Anton-Ochsenhofer-Gasse in Wien-Liesing.

Fahrbahnteiler in der Linken Wienzeile wird verschmälert

26.03.2021 Der Fahrbahnteiler in der Linken Wienzeile/Getreidemarkt wird verschmälert. Begonnen wird mit den Arbeiten am Montag.

Nächtliche Sanierungsarbeiten in Wien-Leopoldstadt

26.03.2021 Ab Montag wird die Fahrbahn der Schüttelstraße inklusive dem Kreuzungsplateau Schüttelstraße/Wittelsbachstraße in Wien-Leopoldstadt saniert.

Wien-Favoriten: Straßenbauarbeiten in Ludwig-von-Höhnel-Gasse

26.03.2021 Am Dienstag starten Straßenbauarbeiten in der Ludwig-von-Höhnel-Gasse in Wien-Favoriten. Grund dafür sind Zeitschäden.

Sanierung eines beschädigten Betonfeldes in Wien-Favoriten

26.03.2021 Am Dienstag beginnen Sanierungsarbeiten eines beschädigten Betonfeldes im Bereich der Busspur der Raxstraße zwischen Altdorferstraße und Gaißmayrgasse in Fahrtrichtung stadtauswärts.

Fahrbahn- und Radwegbereich am Stadtpark wird saniert

26.03.2021 Am Montag wird die Fahrbahn- und Radwegbereich am Stadtpark auf Höhe des Kindergartens in Fahrtrichtung Am Heumarkt bearbeitet. Grund dafür sind Zeitschäden.

PCR-Initiative "Alles gurgelt" nun in Wien für alle offen

26.03.2021 Ab sofort haben alle Wiener im Rahmen der Corona-Testinitiative "Alles gurgelt" die Möglichkeit, sich regelmäßig mit einem PCR-Test untersuchen zu lassen.

Verordnung für "Osterruhe"-Lockdown liegt am Montag vor

28.03.2021 Die für den bevorstehenden Lockdown in Wien, Niederösterreich und Burgenland geltende Verordnung soll voraussichtlich erst am Montag vorliegen.

Schlepper bei Routinekontrolle in Wiener Innenstadt erwischt

26.03.2021 Am Donnerstag konnte die Wiener Polizei bei einer Routinekontrolle einen Schlepper erwischen. Er hatte drei Mitafahrer ohne Ausweise dabei.

A23: Sanierungen gehen weiter - neue Baustellen

27.03.2021 Mit den Generalerneuerungen der Hochstraße St. Marx und dem Knoten Kaisermühlen macht die Asfinag weitere Abschnitte der Wiener Südosttangente (A23) "fit für die Zukunft".

EU: Online-Gipfel mit Joe Biden - wo ist Kurz?

26.03.2021 Warum war die Kamera des österreichischen Bundeskanzlers beim Online-Gipfel der EU-Regierungschefs mit US-Präsident Joe Biden nicht aktiviert?

Berichte über BVT: ÖVP sieht "Watergate-Skandal"

26.03.2021 Laut Berichten über das BVT sollen Mitarbeiter Daten weitergegeben haben. Die ÖVP zeigte sich am Freitag empört.

Anschober setzt große Hoffnungen in "Grünen Pass"

26.03.2021 Gesundheitsminister Anschober setzt große Hoffnungen in den "Grünen Pass". Dieser solle flächendeckend bis Ende April Genesene und Getestete erfassen.