AA

"Theater im Park" in Wien: Campino liest aus Buchdebüt "Hope Street"

25.05.2021 "Die Toten Hosen"-Frontmann Campino wird im Sommer im Wiener "Theater im Park" aus seinem autobiografischen Buchdebüt "Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde" lesen.

Familien wird Finanzbildung der Kinder wichtiger

25.05.2021 Die Coronapandemie hat dafür gesorgt, dass in Familien die Finanzbildung der Kinder wichtiger wurde. Laut einer Umfrage wünschen sich zahlreiche Familie dabei Unterstützung.

Spray-Attacke auf Flüchtlingshaus in Wien-Floridsdorf

25.05.2021 Ein Familien-Flüchtlingsquartier der Volkshilfe im Bruno-Kreisky-Haus in Wien-Floridsdorf ist mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert worden.

Neuer Interspar-"Hypermarkt" in historischer BA-CA-Zentrale in Wien

26.05.2021 Im Bankvereinsgebäude in der Wiener Schottengasse eröffnet am morgigen Mittwoch ein neuer Interspar-"Hypermarkt".

Corona-Bonus: Auch Reinigungskräfte systemrelevant

25.05.2021 Die Gewerkschaft fordert die Regierung dazu auf, den für das Gesundheitspersonal angekündigten 500 Euro Corona-Bonus auf Reinigungspersonal auszudehnen.

Herbert Kickl gegen Norbert Hofer in der FPÖ

25.05.2021 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl hat am Dienstag seine Bereitschaft, die FPÖ als Spitzenkandidat in die nächste Nationalratswahl zu führen, untermauert.

Corona-Reisenversicherungen: Große Unterschiede bei Leistungen und Preisen

25.05.2021 Reiseversicherungen müssen auch in der Corona-Pandemie keine Leistungen erbringen. Jedoch bieten viele Unternehmen einen "eingeschränkten Schutz". Dabei gibt es große Unterschiede bei Leistungen und Preisen.

Maßnahmenvollzug erwartet Änderungen

25.05.2021 Die Bundesregierung hat ihre Reform des Maßnahmenvollzugs fertig und schickt den Gesetzesentwurf am heutigen Dienstag in Begutachtung.

Amazon-Verteilzentrum in Wien-Simmering erhält Parkhaus

25.05.2021 Beim Amazon-Verteilzentrum in Wien-Simmering entsteht ein modernes und nachhaltiges Parkhaus mit mehr als 500 Stellplätzen für das Unternehmen.

Koalition und SPÖ einig über "Grünen Pass"

25.05.2021 Am Dienstag konnten sich die Koalition und die SPÖ offenbar auf die Gesetzesvorlage für den "Grünen Pass" einigen. Leichtfried von der SPÖ zeigte sich über die Einigung erfreut.

Handel will Ende von FFP2-Masken und 20-Quadratmeter-Regel

25.05.2021 Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen fordern der Handel und Messebetreiber ein Ende der 20-Quadratmeter-Regel pro Person sowie die Rückkehr zum Mund-Nasen-Schutz.

570 Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus ab Herbst geplant

25.05.2021 Ab Herbst bietet das Wiener Konzerthaus wieder volles Programm. In der Saison 2021/22 sind rund 570 Veranstaltungen geplant. Außerdem will man die volle Platzkapazität verkaufen.

Verlängerung der Corona-Kurzarbeit: Verhandlungen dauern an

25.05.2021 Die Verhandlungen zur Verlängerung der Corona-Kurzarbeit zwischen dem Arbeits- und Finanzministerium sowie den Sozialpartnern dauern weiter an.

Corona-Lockerungen: Bundesländer uneins

25.05.2021 Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Lockerungen im Juni in Aussicht gestellt haben, melden sich nun auch die Landeshauptleute zu Wort.

Fußgängerin in Wien getötet: Autolenker verurteilt

25.05.2021 Am 8. Jänner wurde eine Fußgängerin in Wien von einem Autolenker getötet. Ihr Mann wurde schwer verletzt. Heute wurde der 32-jährige Lenker rechtskräftig verurteilt.

Guntramsdorf: DHL will neue Luftfrachtgesellschaft ansiedeln

25.05.2021 Der deutsche Logistikkonzern DHL will in Guntramsdorf im Süden von Wien eine neue Frachtfluggesellschaft für innereuropäische Flüge ansiedeln.

Weltnichtrauchertag: Rauchfrei Telefon verzeichnete im Vorjahr 3.200 Anrufe

26.05.2021 Fast 3.200 Anrufe zu Beratung und Co.: Die Angebote rund um das Rauchfrei Telefon waren im Vorjahr in der Coronakrise besonders gefragt.

22-Jähriger nahm Opfer als "falscher Polizist" aus: Prozess

25.05.2021 Am heutigen Dienstag stand ein 22-Jähriger vor Gericht, der als "falscher Polizist" unterwegs war und ältere Opfer ausnahm. Er wurde zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

52 Unfälle mit Personenschaden zu Pfingsten in Niederösterreich

25.05.2021 In Niederösterreich wurden am Pfingstwochenende insgesamt 52 Verkehrsunfälle mit Personenschaden registriert. Laut Polizei wurden dabei 59 Menschen verletzt.

Zeichen der Freundschaft mit Israel: Mandelbaum in Wien gepflanzt

25.05.2021 In Wien wurde am Dienstag ein Mandelbaum gepflanzt. Dieser soll ein Zeichen der Freundschaft zwischen Israel und Wien symbolisieren.

Lockerungen ab 10. oder 17. Juni: Für Experten "kein Unterschied"

25.05.2021 "Im Moment macht das keinen Unterschied", meinte Simulationsexperte Niki Popper (Technische Universität Wien) am Dienstag zur Frage, ob es bei weiteren Lockerungen auf eine Woche auf oder ab ankommt.

Kickl untermauert Bereitschaft zur NR-Wahl-Spitzenkandidatur

25.05.2021 Am Dienstag hat FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl seine Bereitschaft, die FPÖ als Spitzenkandidat in die nächste Nationalratswahl zu führen, untermauert.

Maßnahmenvollzug: Neuerungen bei psychisch Kranken und Rückfalltätern

25.05.2021 Am Dienstag geht der Gesetzesentwurf für die Reform des Maßnahmenvollzugs in Begutachtung. Justizministerin Alma Zadic betonte in einer Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer, dass man nun endlich die lange geforderte tiefgreifende Reform auf den Weg bringe.

Corona-Hilfen: Tirol hinter Wien und OÖ bundesweit an dritter Stelle

25.05.2021 Was die Höhe der bislang erfolgten Covid-Wirtschaftshilfen in Österreich betrifft, so liegt Wien mit 2,21 Mrd. Euro an der Spitze - gefolgt von Oberösterreich und Tirol.

"Veränderung ins Negative": Kickl kritisiert "Grünen Pass"

25.05.2021 Am Dienstag übte FPÖ-Klubobmann Kickl Kritik am "Grünen Pass". Dieser bringe eine "Veränderung ins Negative" mit sich.

Familienberatungsstellen: Raab kündigte bei Besuch in Wien Budget-Erhöhung an

25.05.2021 Auch Familienberatungsstellen konnten den Vollbetrieb nun trotz Coronakrise wiederaufnehmen. Bei einem Besuch der Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) im Eltern-Kind-Zentrum NANAYA in Wien-Neubau am Dienstagvormittag kündigte diese eine Erhöhung des Budgets für Familienberatungsstellen um 2,9 Millionen Euro an.

712 Anzeigen nach illegalen Corona-Partys zu Pfingsten

25.05.2021 Am Wochenende ließen sich zahlreiche Personen auch vom schlechten Wetter nicht vom Feiern abhalten. Die Polizei musste unter anderem 772 Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz ausstellen.

Öffnungen wirken sich positiv auf Arbeitsmarkt aus

25.05.2021 Die Öffnungen wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist weiter gesunken. Derzeit sind 397.036  Personen ohne Job.

Favoriten: Frau bedrohte neue Lebensgefährtin ihres Ex-Freundes mit dem Messer

25.05.2021 Am Pfingstmontag wurde die Wiener Polizei nach Favoriten gerufen. Kurz vor 23 Uhr hatte eine 34-jährige Frau versucht, ihren Ex und dessen neue Lebensgefährtin mit einem Messer zu attackieren.

Betrunkener trat Ex-Frau in Wien-Meidling die Wohnungstüre ein

25.05.2021 Am Pfingstmontag kam es in Wien-Meidling zu einem Fall von häuslicher Gewalt. Ein 45-jähriger Mann kam zur Wohnung seiner Ex-Frau, randalierte und bedrohte die Frau mit dem Umbringen.

Flüchtender setzte Pfefferspray gegen Polizisten ein - Schreckschussabgabe in Wien

25.05.2021 Montagabend weigerten sich in Wien drei Männer bei einer Personenkontrolle ihre Ausweise herzuzeigen. Einer der Männer flüchtete und setzte dabei immer wieder Pfefferspray gegen die Polizisten ein. Da der Mann jede Aufforderung stehen zu bleiben ignorierte, wurde von den Beamten ein Schreckschuss abgegeben - auch dies führte nicht zum Erfolg.

38-Jähriger raste ohne Lenkberechtigung durch Wien

26.05.2021 In der Nacht auf Montag war ein 38-jähriger Lenker im Ortsgebiet teilweise mit über 150km/h unterwegs, während er versuchte vor der Polizei zu flüchten. Es stellte sich heraus, dass er keine Lenkberechtigung besaß und unter Drogeneinfluss stand.

Corona-Zahlen in Österreich: 398 Neuinfektionen am Dienstag

25.05.2021 Nach dem verlängerten Pfingstwochenende wurden am Dienstag österreichweit insgesamt 398 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Verkehrskontrollen zu Pfingsten in Wien: Tausende Anzeigen

25.05.2021 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt. Es kam zu tausenden Anzeigen und 38 Führerscheinabnahmen. Außerdem wurden 32 Verkehrsunfälle mit 47 Verletzten erfasst.

Zahlreiche Anzeigen: Polizei zieht Bilanz zum Pfingstwochenende

25.05.2021 Die Polizei hat am verlängerten Wochenende österreichweit Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Insbesondere die Tuning- und Roadrunner-Szene in Wien, NÖ und OÖ standen im Fokus, es gab zahlreiche Anzeigen.

Wien-Brigittenau: Lokalgast ohne Corona-Test bedrohte Angestellten mit Messer

25.05.2021 Weil er keinen negativen Corona-Test vorweisen konnte, geriet ein 40-Jähriger am Montag mit einem Mitarbeiter in einem Lokal in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau in Streit und zückte dabei ein Messer.