AA

Probleme mit ungarischer Vignetten häufen sich aktuell

31.03.2021 Derzeit häufen sich Probleme mit der ungarischen Vignette. Diese wird oft falsch ausgestellt.

Stärkstes Erdbeben in den letzten 20 Jahren bei Wien

1.04.2021 Nach dem Erdbeben mit einer Stärke von 4,6 am Dienstagabend im Wiener Becken sind bei der ZAMG rund 1.000 Wahrnehmungsmeldungen eingegangen.

ÖBAG: Personal-Experte für zweiten Vorstand

31.03.2021 Der Personalexperte Peter Pendl hat sich am Mittwoch für einen zweiten Vorstand bei der ÖBAG ausgesprochen. Dieser könnte etwa die mangelnde Erfahrung von Schmid wettmachen.

Wiener FPÖ beantragt Sonder-Gemeinderat

31.03.2021 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp will einen "Wiederaufbauplan" nach dem Lockdown und hätte auch im letzten Jahr vieles anders gemacht.

Österreich verbessert sich bei Frauen-Gleichberechtigung

31.03.2021 Österreich hat sich laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Sachen Gleichberechtigung der Frauen verbessert.

Haushaltsenergiepreise im Februar unter Vorjahr

31.03.2021 Die Preisanstiege bei Haushaltsenergie gegenüber dem Vormonat haben sich im Februar fortgesetzt. Im Februar gab es eine Verteuerung um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat.

EU stellt Österreich keine Extra-Dosen zur Verfügung

31.03.2021 Die EU sieht keine Extra-Impfdosen für Österreich vor. Aus der Lieferung von rund 10 Millionen Biontech/Pfizer-Dosen bekäme Österreich 139.170 Stück - also so viel, wie sie auch vorher gekriegt hätten.

Auch am Osterwochenende wird in Österreich geimpft

31.03.2021 In Wien wird über Ostern geimpft, allerdings steht am Ostermontag nur das Impfzentrum im Austria Center Vienna zur Verfügung. Eine "Osterruhe" gibt es bei den Covid-19-Impfungen österreichweit nicht.

Bio-Wirte wollen Herkunftskennzeichnung in der Gastro

31.03.2021 Bio-Wirte fordern die Herkunftskennzeichnung auch in der Gastronomie. Sie haben sich mit ihren Wünschen an Gesundheitsminister Anschober gewandt.

Haushaltsenergie verteuerte sich im Februar

31.03.2021 Die Preisanstiege bei Haushaltsenergie gegenüber dem Vormonat haben sich im Februar fortgesetzt.

Doch keine Eintrittstests im Handel nach Oster-Lockdown

31.03.2021 Der Bundesrat hat am Dienstagabend Corona-Maßnahmen wie die Eintrittstests im Handel blockiert, womit diese erst in zwei Monaten wirksam werden können.

Deutlich mehr Nebenwirkungen bei AstraZeneca-Impfstoff

31.03.2021 Der Impfstoff von AstraZeneca zeigt eine deutlich höhere Melderate an Nebenwirkungen als die Impfstoffe von BionTech/Pfizer oder Moderna.

AstraZeneca in Deutschland nur noch für über 60-Jährige freigegeben

31.03.2021 Die deutschen Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass der Corona-Impfstoff von AstraZeneca ohne Einschränkung nur noch bei den über 60-Jährigen eingesetzt werden soll.

Bundesrat blockiert Corona-Gesetze

31.03.2021 Der Bundesrat hat am Dienstagabend Corona-Maßnahmen wie die Eintrittstests im Handel blockiert, womit diese erst in zwei Monaten wirksam werden können.

"Ibiza-Preis" für Handy-Video nach Anschlag in Wien

30.03.2021 Mikail Özen hat den zum zweiten Mal vergebenen "Ibiza-Preis" erhalten. Er wurde am Dienstag im Volkstheater für ein Handyvideo, das er im Anschluss an den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien in den sozialen Medien teilte, prämiert.

Rund 2.000 Beschwerden: Klage gegen Klarna in Vorbereitung

30.03.2021 Voriges Jahr seien bei der Konsumentenberatung der AK rund 2.000 Beschwerden zu dem für Sofortüberweisungen bekannten Zahlungsdienstleister Klarna eingetroffen.

Deutschland: AstraZeneca nur noch ab 60 Jahren empfohlen

30.03.2021 Die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland hat den Corona-Impfstoff von AstraZeneca nur noch für Menschen ab 60 Jahren empfohlen. Vom österreichischen Gesundheitsministerium hieß es, man stehe bezüglich des Vakzins in ständigem internationalen Austausch.

"Kräftiges Erdbeben" der Stärke 4,7 südlich von Wien

31.03.2021 Im Raum Neunkirchen südlich von Wien hat sich am Dienstagabend ein nach Angaben der ZAMG "kräftiges Erdbeben" mit einer Magnitude von 4,7 ereignet.

10x by IAW – die virtuelle Bühne für Vorarlberg Start-ups

1.04.2021 Einblicke in die Vorarlberger Start-up- und Gründer*innen-Szene gab es heute Dienstag, dem 30. März, zur Mittagszeit bei der zweiten Ausgabe der 10x by IAW. Dieses Format gibt Vorarlberger Start-ups die Möglichkeit ihr Unternehmen, ihre Ideen, ihre Visionen zu präsentieren.

Kurz wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe

31.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich am Dienstag gegen Korruptionsvorwürfe gewehrt, die im Zuge der Chats mit ÖBAG-Chef Thomas Schmid gegen ihn erhoben wurden.

Trauer um ORF-"ZIB"-Legende Peter Fichna

1.04.2021 Peter Fichna, langjähriger Präsentator der "Zeit im Bild", ist am Freitag, den 19. März 2021, im 90. Lebensjahr verstorben.

Bundesrat schickt drei Gesetze auf Wartebank

30.03.2021 Der Bundesrat hat am Dienstag drei im Nationalrat beschlossene Gesetze auf die Wartebank geschickt, darunter die umstrittene Novelle des Universitätsgesetzes.

Österreich droht laut Bericht mit Blockade bei Impfstoffkauf

30.03.2021 Einem Medienbericht zufolge soll Österreich einen zusätzlichen Impfstoffkauf blockieren, wenn es nicht einen größeren Teil der Lieferung erhält. Im Bundeskanzleramt wies man die Aussagen zurück.

Über 25 Grad: Erster "Sommertag" in NÖ

30.03.2021 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Dienstag den ersten Sommertag 2021 registriert. In Wolkersdorf wurden um 15.50 Uhr 25,3 Grad an der Wetterstation gemessen.

LIVE-Stream: Wiener Impfplan im April

31.03.2021 Am Mittwoch informiert Gesundheitsstradtrat Peter Hacker über die nächsten Schritte bei den Corona-Impfungen in Wien und präsentiert Details des Impfplans für April. Wir berichten ab 11 Uhr live von der Pressekonferenz

Lilly Becker datet wieder - und posiert "oben ohne"

30.03.2021 Lilly Becker ist nach der Trennung von Boris Becker wieder auf Partnersuche. Sie date Männer, die sie auf Online-Plattformen kennenlerne, erzählte die 44-Jährige der Zeitschrift "Bunte" (Mittwochausgabe).

Die Geissens: Shitstorm nach Impfung in Monaco

30.03.2021 Geimpft in Monaco: Carmen und Robert Geiss kassieren nach Corona-Impfung heftige Kritik.

Wiedereinstellungszusagen für Arbeitslose erneut verlängert

30.03.2021 Die Frist für Wiedereinstellungszusagen für Arbeitslose wird erneut verlängert. Die Regelung gilt für die Dauer der Betretungsverbote, jedenfalls aber bis Ende Mai.

Bankräuber-Bande nach sieben Überfällen geschnappt

30.03.2021 Die Wiener Polizei konnte einer Bankräuber-Bande, die für sieben Überfälle in Wien, Salzburg und Graz verantwortlich sein soll, das handwerk legen.

Figuren, Denkmälern & Co.: Mehr als 2.000 Gipsmodelle unter der Wiener Hofburg

30.03.2021 Unter der Wiener Hofburg befinden sich mehr als 2.000 Gipsmodelle von zahlreichen Figuren, Denkmälern, Reliefs und Dekors. Sie haben einen "unglaublichen Wert" in vielerlei Hinsicht.

Bundesheer: Sieben Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils

30.03.2021 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) setzt auf sieben Maßnahmen, um den Frauenanteil im Bundesheer zu steigern.

FPÖ-Petition zum Schutz der Almlandschaft vor Windkraftanlagen

30.03.2021 Die FPÖ will, dass der Ausbau erneuerbarer Energieträger im Einklang mit der Alpenkonvention geschieht. Dahingehend haben die Freiheitlichen eine Petition zum Schutz des alpinen Landschaftsbildes eingebracht.

Take Away und Click & Collect während Osterruhe weiter möglich

31.03.2021 Die Abholung von Waren ("Click & Collect") in Geschäften und Essen in der Gastronomie ist auch während des strengen Lockdowns in Ostösterreich möglich.

Wiener verursachte schweren Unfall in der Slowakei: Prozess vertagt

30.03.2021 Am Dienstag stand ein 52-jähriger Wiener vor Gericht, nachdem er in der Slowakei bei einem Autorennen einen schweren Unfall verursacht haben soll. Die Verhandlung wurde vertagt.

Corona: Wien lagert noch keine Spitalspatienten aus

30.03.2021 Im Moment muss Wien noch keine Coronapatienten an andere Bundesländer auslagern. Die Normalstationen arbeiten gerade auf Corona-Stufe fünf, Intensivstationen werden für die höchste Stufe acht vorbereitet.

Zahlreiche Vergehen bei Verkehrsschwerpunkt in Wien festgestellt: Über 100 Anzeigen

30.03.2021 Am Montag wurden in Wien Schwerpunktkontrollen der Landesverkehrsabteilung durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Vergehen festgestellt. Unter anderem wurden über 100 Anzeigen wegen verschiedenster Delikte ausgestellt.

Live ab 16 Uhr: SPÖ sieht Kurz "im Korruptionssumpf"

30.03.2021 Im Livestream auf VOL.AT: Die SPÖ stellt am heutigen Dienstag eine Dringliche Anfrage an Kanzler Kurz (ÖVP) im Zusammenhang mit den Postenschacher-Vorwürfen rund um die ÖBAG. Die Dringliche mit dem Titel "Der Kanzler im Korruptionssumpf" wird ab 16.00 Uhr debattiert.

22-Jähriger ging auf drei Frauen in Wien-Simmering los

30.03.2021 Am Montag attackierte ein 22-Jähriger grundlos drei Frauen in der Geiselbergstraße in Wien-Simmering. Die Polizei nahm den jungen Mann fest.

Änderungen im Covid-Maßnahmengesetz verzögern sich

30.03.2021 Weil drei Regierungs-Abgeordnete erkrankt sind, wird es die von der Opposition angekündigte Bundesrats-Blockade des Epidemie- und Covid-Maßnahmengesetzes nun doch geben.

SPÖ kritisiert: Kurz entzieht sich Verantwortung in der Krise

30.03.2021 Am Dienstag hat die SPÖ dem Bundeskanzler vorgeworfen, sich der Verantwortung in der Coronakrise zu entziehen. Unterdessen will die FPÖ eine Befragung zur Corona-Politik durchführen.