AA

Omikron - Erster Fall in Wien bestätigt

3.12.2021 Omikron ist nun auch in Wien angelangt - in der Bundeshauptstadt gibt es einen bestätigten Fall und neun Verdachtsfälle.

Wien hat ersten bestätigten Omikron-Fall

3.12.2021 Die Corona-Variante Omikron ist in Wien eingetroffen. Die Bundeshauptstadt ist mit einem bestätigten Fall sowie acht Verdachtsfällen konfrontiert.

Lockdown-Verlängerung wäre für Kinos "Katastrophe"

3.12.2021 Sollte der Lockdown doch nicht wie angekündigt am 11. Dezember enden, wäre das für die Kinobetreiber katastrophal, zeigt sich Branchensprecher Christian Dörfler alarmiert.

Das sind die neuen Minister

3.12.2021 Nach dem politischen Rückzug von Sebastian Kurz stellt sich die ÖVP sowohl innerparteilich als auch im Regierungsteam neu auf.

ÖVP stellt sich neu auf - alle Infos im Liveblog

3.12.2021 Nach dem Rückzug von Sebastian Kurz als Parteiobmann und dem Verzicht von Alexander Schallenberg auf das Kanzleramt haben in der Politischen Akademie der ÖVP die Beratungen über deren Nachfolge begonnen.

Neuer Vorsitzende des DÖW-Stiftungsrates heißt Michael Häupl

3.12.2021 Der ehemalige Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) übernimmt beim Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) die Position des Stiftungsratsvorsitzenden.

Theater in der Josefstadt von Stadt Wien und Bund entschuldet

3.12.2021 5,5 Millionen Euro betragen die Schulden des Wiener Theaters in der Josefstadt, 2,3 Millionen davon sind der Corona-Pandemie zuzuschreiben. Die Stadt Wien und der Bund teilen sich die Schuldenlast 50:50 auf.

FPÖ-Chef Kickl fordert nach Kurz-Abgang Neuwahlen

3.12.2021 Nach den Rücktritten in der ÖVP sind laut FPÖ-Chef Kickl Neuwahlen nun unausweichlich. Das Wahlergebnis von 2019 spiegle in keiner Weise die aktuelle Gemütslage innerhalb der Bevölkerung wider.

Wiener Wissenschafter: Bitter-Geschmacksrezeptoren "krebshemmend"

3.12.2021 Wissenschafter der Universität Wien haben erklärt, dass Geschmacksrezeptoren, die auf der Zunge Bitterstoffe wahrnehmen und das für Menschen meist unangenehme Aroma an das Gehirn weitergeben, "krebshemmend" sind.

Omikron auf Weltreise: Verbreitung schon vor Entdeckung

3.12.2021 Die Omikron-Variante dürfte wohl bereits auf Weltreise gewesen sein, lange bevor sie entdeckt wurde. Denn erst wenn eine Häufung bekannt wird, wird gezielt nach neuen Varianten gesucht.

Omikron-Infektionen bei Kleinkindern steigen

3.12.2021 Die neue Coronavirus-Variante Omikron überrascht Wissenschafter in Südafrika durch eine zunehmende Infektion auch von jungen Kindern.

Großteil will Zubetonieren von Grünflächen verteuern

3.12.2021 Eine deutliche Mehrheit (84 Prozent) der Bevölkerung wären dafür, dass das Zubetonieren von Grünflächen teurer gestaltet wird. Das hat der VCÖ mit einer Umfrage des Institut Market herausgefunden.

Neuer Ausfallbonus hilft Handel nur "geringfügig"

3.12.2021 Der stationäre Handel leidet immens unter dem neuerlichen Lockdown und dem Ausfall des üblichen Weihnachtsgeschäfts. Laut Handelsverband helfe der neue Ausfallbonus da nur "geringfügig".

Wiener Politologin geht von Neuwahlen aus

3.12.2021 In den Augen der Politologin Natascha Strobl ist nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz "das wahrscheinlichste Szenario, dass Karl Nehammer übernimmt und die ÖVP in einem günstigen Moment in Neuwahlen führt".

Livestream: ÖVP präsentiert neuen Kanzler Nehammer und Team

3.12.2021 Die ÖVP hat sich heute über eine neue Parteispitze und das Amt des Bundeskanzlers beraten. Erwartet wird eine größere Umbildung des Regierungsteams, um 11.30 Uhr wird zur Pressekonferenz geladen. Wir berichten im Livestream.

ÖVP-Rochade erwartet, Nehammer Kanzlerfavorit

3.12.2021 Der Rückzug von Sebastian Kurz von der Parteispitze wird wohl eine größere Umbildung des ÖVP-Regierungsteams zur Folge haben. Als Kanzler-Favorit gilt Innenminister Karl Nehammer. Wir berichten im LIVE-Blog von den Geschehnissen.

ÖVP-Beratungen gestartet: Kommt Kanzler Nehammer?

3.12.2021 In der Politischen Akademie der ÖVP starteten Freitagfrüh die Beratungen über die Nachfolge von Alexander Schallenberg und Sebastian Kurz. Erwartet wird eine größere Veränderung der Regierungsmannschaft.

Beratungen in der ÖVP haben begonnen

3.12.2021 Nach dem Rückzug von Sebastian Kurz als Parteiobmann und dem Verzicht von Alexander Schallenberg auf das Kanzleramt haben Freitag Früh um kurz vor acht Uhr in der Politischen Akademie der ÖVP die Beratungen über deren Nachfolge begonnen.

Kurz-Rücktritt: So reagiert die internationale Presse

3.12.2021 Der am Donnerstag angekündigten Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik ist auch Inhalt zahlreicher internationaler Pressekommentare.

Corona: Anteil der Immunisierten kletterte auf 71 Prozent

3.12.2021 Die Mannschaft um den Simulationsforscher Niki Popper schätzt, dass aktuell rund 71 Prozent der Gesamtbevölkerung gegen den SARS-CoV-2-Erreger immunisiert sind.

"Lex Uber": Taxler wenden sich an Verfassungsgerichtshof

3.12.2021 Das neue Gelegenheitsverkehrsgesetz war bereits Gegenstand von Streit, dieses regelt das Taxigewerbe seit diesem Jahr neu. Ruhe ist aber nach wie vor nicht vorhanden.

Das war die Politik-Karriere von Gernot Blümel

3.12.2021 Mit Gernot Blümel tritt der Schatten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz die politische Pension an.

Beamten erhalten im Schnitt drei Prozent mehr Gehalt

3.12.2021 Die Beamten erhalten für 2022 eine durchschnittliche Gehaltserhöhung von 3 Prozent. Regierung und Gewerkschaft haben sich diese Woche auf eine soziale Staffelung geeinigt.

Große ÖVP-Personalrochade nach Kurz' Abtritt als ÖVP-Chef

3.12.2021 Zwei Monate nach dem Abgang als Bundeskanzler hat Sebastian Kurz Donnerstag auch den Rücktritt als ÖVP-Obmann verkündet - und damit eine große ÖVP-Personalrochade ausgelöst.

Einkaufen am 8. Dezember: Diese Geschäfte haben offen

8.12.2021 Supermärkte und Drogerien werden am 8. Dezember bis auf einige Ausnahmen wieder geöffnet sein. Dem Handel funkt dagegen der Lockdown dazwischen. Hier ist Einkaufen am Feiertag trotzdem möglich.

Statistik: Zahl der Sterbefälle in Österreich bleibt unter dem Niveau 2020

3.12.2021 Vorläufige Ergebnisse der Statistik Austria belegen, dass in der 46. Kalenderwoche (15. bis 21. November 2021) 2.112 Personen verstorben sind.

Zwei Jahre Corona: Wann wird die Pandemie endlich zur Endemie?

3.12.2021 Muss man befürchten, dass die Corona-Pandemie nie endet? Experten haben sich in der vierten Welle zu Wort gemeldet und darüber gesprochen, wie lange es noch dauern kann, bis die Pandemie zur Endemie wird.

Blümel geht - ÖVP Wien schon wieder auf Chefsuche

2.12.2021 Vor wenigen Wochen zelebrierte er noch den Wien-Wahlsieg von vor einem Jahr, nun zieht sich Gernot Blümel als Finanzminister und als Wiener ÖVP-Chef zurück.

Auch Finanzminister Gernot Blümel tritt zurück und verlässt Politik

3.12.2021 "Es war mir eine Ehre": Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat am Donnerstagabend auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Rücktritt erklärt.

Gernot Blümel tritt zurück!

3.12.2021 Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus allen politischen Ämtern hat am Donnerstagabend auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Rücktritt erklärt.

"Geisterfahrer der Pandemie": Schallenberg kritisiert FPÖ scharf

3.12.2021 In seinem vielleicht letzten Auftritt im Bundesrat als Bundeskanzler ist Alexander Schallenberg scharf mit der FPÖ ins Gericht gegangen.

Bundeskanzler Schallenberg vor Rücktritt: "Stelle Amt zur Verfügung"

3.12.2021 Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz steht die Umbildung des türkisen Regierungsteams bevor. Bundeskanzler ALexander Schallenberg teilte am Donnerstag mit, sein Amt als Kanzler zur Verfügung zu stellen.

Schallenberg stellt Amt als Bundeskanzler zur Verfügung

3.12.2021 Die nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik erwartete Umbildung auch des türkisen Regierungsteams kommt ins Rollen.

Spotify-Charts: Das waren die beliebtesten Songs 2021

2.12.2021 Spotify bringt Ende des Jahres immer die Jahrescharts heraus, die zeigen, welche Songs und Künstler am meisten auf der Streamingplattform gehört werden.

Zahl der Omikron-Verdachtsfälle in Wien gestiegen

2.12.2021 Neuigkeiten zur Corona-Variante Omikron: Die Zahl der Verdachtsfälle in Wien ist hinaufgegangen. Wie VIENNA.at auf Anfrage erfuhr, gibt es in der Bundeshauptstadt sieben Fälle.

Polizei verstärkt den Streifendienst um Spitäler

2.12.2021 Seit der Ankündigung des Lockdowns und der Impfpflicht sei es laut Innenministerium in Österreich immer wieder in sozialen Medien zum Aufruf zu Aktionen vor Spitälern gekommen.

Ungeimpfte erhalten nun Brief mit Corona-Impftermin

2.12.2021 Alle Österreicher, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden demnächst via Brief zum persönlichen Impfertermin eingeladen.

VinziBus feiert 30. Jubiläum: Idee kam aus Wien

2.12.2021 Seit 30 Jahren gehört der VinziBus zum Straßenbild in Graz, wie die Öffis der Graz-Linien. Über 1,3 Millionen belegte Brote und über 290.000 Liter Tee wurden seit 1991 ausgegeben.

Während Quarantäne zum Einkaufen gefahren: Festnahme

2.12.2021 Am Mittwoch wurde ein 37-jähriger Oberösterreicher festgenommen, nachdem er mehrmals gegen die Quarantäne verstoßen hat - diesmal fuhr er zum Lebensmitteleinkauf.

Politischer "Wunderknabe" geht in "Politpension"

2.12.2021 Beim Abgang bricht Sebastian Kurz noch einen Rekord. Der 35-Jährige ist nun auch der jüngste zurückgetretene ÖVP-Chef aller Zeit.