AA

ÖVP-Rochade erwartet, Nehammer Kanzlerfavorit

3.12.2021 Der Rückzug von Sebastian Kurz von der Parteispitze wird wohl eine größere Umbildung des ÖVP-Regierungsteams zur Folge haben. Als Kanzler-Favorit gilt Innenminister Karl Nehammer. Wir berichten im LIVE-Blog von den Geschehnissen.

ÖVP-Beratungen gestartet: Kommt Kanzler Nehammer?

3.12.2021 In der Politischen Akademie der ÖVP starteten Freitagfrüh die Beratungen über die Nachfolge von Alexander Schallenberg und Sebastian Kurz. Erwartet wird eine größere Veränderung der Regierungsmannschaft.

Beratungen in der ÖVP haben begonnen

3.12.2021 Nach dem Rückzug von Sebastian Kurz als Parteiobmann und dem Verzicht von Alexander Schallenberg auf das Kanzleramt haben Freitag Früh um kurz vor acht Uhr in der Politischen Akademie der ÖVP die Beratungen über deren Nachfolge begonnen.

Kurz-Rücktritt: So reagiert die internationale Presse

3.12.2021 Der am Donnerstag angekündigten Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik ist auch Inhalt zahlreicher internationaler Pressekommentare.

Corona: Anteil der Immunisierten kletterte auf 71 Prozent

3.12.2021 Die Mannschaft um den Simulationsforscher Niki Popper schätzt, dass aktuell rund 71 Prozent der Gesamtbevölkerung gegen den SARS-CoV-2-Erreger immunisiert sind.

"Lex Uber": Taxler wenden sich an Verfassungsgerichtshof

3.12.2021 Das neue Gelegenheitsverkehrsgesetz war bereits Gegenstand von Streit, dieses regelt das Taxigewerbe seit diesem Jahr neu. Ruhe ist aber nach wie vor nicht vorhanden.

Das war die Politik-Karriere von Gernot Blümel

3.12.2021 Mit Gernot Blümel tritt der Schatten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz die politische Pension an.

Beamten erhalten im Schnitt drei Prozent mehr Gehalt

3.12.2021 Die Beamten erhalten für 2022 eine durchschnittliche Gehaltserhöhung von 3 Prozent. Regierung und Gewerkschaft haben sich diese Woche auf eine soziale Staffelung geeinigt.

Große ÖVP-Personalrochade nach Kurz' Abtritt als ÖVP-Chef

3.12.2021 Zwei Monate nach dem Abgang als Bundeskanzler hat Sebastian Kurz Donnerstag auch den Rücktritt als ÖVP-Obmann verkündet - und damit eine große ÖVP-Personalrochade ausgelöst.

Einkaufen am 8. Dezember: Diese Geschäfte haben offen

8.12.2021 Supermärkte und Drogerien werden am 8. Dezember bis auf einige Ausnahmen wieder geöffnet sein. Dem Handel funkt dagegen der Lockdown dazwischen. Hier ist Einkaufen am Feiertag trotzdem möglich.

Statistik: Zahl der Sterbefälle in Österreich bleibt unter dem Niveau 2020

3.12.2021 Vorläufige Ergebnisse der Statistik Austria belegen, dass in der 46. Kalenderwoche (15. bis 21. November 2021) 2.112 Personen verstorben sind.

Zwei Jahre Corona: Wann wird die Pandemie endlich zur Endemie?

3.12.2021 Muss man befürchten, dass die Corona-Pandemie nie endet? Experten haben sich in der vierten Welle zu Wort gemeldet und darüber gesprochen, wie lange es noch dauern kann, bis die Pandemie zur Endemie wird.

Blümel geht - ÖVP Wien schon wieder auf Chefsuche

2.12.2021 Vor wenigen Wochen zelebrierte er noch den Wien-Wahlsieg von vor einem Jahr, nun zieht sich Gernot Blümel als Finanzminister und als Wiener ÖVP-Chef zurück.

Auch Finanzminister Gernot Blümel tritt zurück und verlässt Politik

3.12.2021 "Es war mir eine Ehre": Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat am Donnerstagabend auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Rücktritt erklärt.

Gernot Blümel tritt zurück!

3.12.2021 Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus allen politischen Ämtern hat am Donnerstagabend auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Rücktritt erklärt.

"Geisterfahrer der Pandemie": Schallenberg kritisiert FPÖ scharf

3.12.2021 In seinem vielleicht letzten Auftritt im Bundesrat als Bundeskanzler ist Alexander Schallenberg scharf mit der FPÖ ins Gericht gegangen.

Bundeskanzler Schallenberg vor Rücktritt: "Stelle Amt zur Verfügung"

3.12.2021 Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz steht die Umbildung des türkisen Regierungsteams bevor. Bundeskanzler ALexander Schallenberg teilte am Donnerstag mit, sein Amt als Kanzler zur Verfügung zu stellen.

Schallenberg stellt Amt als Bundeskanzler zur Verfügung

3.12.2021 Die nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik erwartete Umbildung auch des türkisen Regierungsteams kommt ins Rollen.

Spotify-Charts: Das waren die beliebtesten Songs 2021

2.12.2021 Spotify bringt Ende des Jahres immer die Jahrescharts heraus, die zeigen, welche Songs und Künstler am meisten auf der Streamingplattform gehört werden.

Zahl der Omikron-Verdachtsfälle in Wien gestiegen

2.12.2021 Neuigkeiten zur Corona-Variante Omikron: Die Zahl der Verdachtsfälle in Wien ist hinaufgegangen. Wie VIENNA.at auf Anfrage erfuhr, gibt es in der Bundeshauptstadt sieben Fälle.

Polizei verstärkt den Streifendienst um Spitäler

2.12.2021 Seit der Ankündigung des Lockdowns und der Impfpflicht sei es laut Innenministerium in Österreich immer wieder in sozialen Medien zum Aufruf zu Aktionen vor Spitälern gekommen.

Ungeimpfte erhalten nun Brief mit Corona-Impftermin

2.12.2021 Alle Österreicher, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden demnächst via Brief zum persönlichen Impfertermin eingeladen.

VinziBus feiert 30. Jubiläum: Idee kam aus Wien

2.12.2021 Seit 30 Jahren gehört der VinziBus zum Straßenbild in Graz, wie die Öffis der Graz-Linien. Über 1,3 Millionen belegte Brote und über 290.000 Liter Tee wurden seit 1991 ausgegeben.

Während Quarantäne zum Einkaufen gefahren: Festnahme

2.12.2021 Am Mittwoch wurde ein 37-jähriger Oberösterreicher festgenommen, nachdem er mehrmals gegen die Quarantäne verstoßen hat - diesmal fuhr er zum Lebensmitteleinkauf.

Politischer "Wunderknabe" geht in "Politpension"

2.12.2021 Beim Abgang bricht Sebastian Kurz noch einen Rekord. Der 35-Jährige ist nun auch der jüngste zurückgetretene ÖVP-Chef aller Zeit.

Karl Nehammer soll neuer Kanzler werden

2.12.2021 Der Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz könnte auch eine größere Rochade in der Bundesregierung auslösen.

3,7 Prozent mehr Lohn für Taxler und Mietwagenfahrer

2.12.2021 Taxi- und Mietwagenlenker bekommen ab 1. Jänner 2022 um 3,7 Prozent mehr Lohn.

Autolenker fuhr Radfahrer an und beging Fahrerflucht

2.12.2021 Donnerstagfrüh wurde ein Radfahrer in Gänserndorf von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Unbekannte am Steuer soll Fahrerflucht begangen haben.

Trotz 3G-Nachweis: FPÖ-Politiker durfte nicht zu Gemeinderatssitzung in NÖ

3.12.2021 Zum Ausschluss eines FPÖ-Mandatars von einer Gemeinderatssitzung kam es nach FPÖ-Angaben am Dienstag in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling (Niederösterreich) trotz 3G-Nachweises .

Kurz-Biograf Ronzheimer schließt Comeback nicht aus

3.12.2021 Paul Ronzheimer, der stellvertretende "Bild"-Chefredakteur und Kurz-Biograf kann sich einen Rückzug vom Rücktritt des Ex-Bundeskanzlers Sebastian Kurz durchaus vorstellen.

Asylgipfel: Kostensätze für Unterbringung angepasst

2.12.2021 Bei einem Online-Asylgipfel wurde eine Anpassung der Kostenhöchstsätze für die Unterbringung von Asylwerbern vereinbart. Mit den Ländern startet das Ministerium Verhandlungen über Details.

Zusätzliche zehn Millionen Euro für Armutsbekämpfung

2.12.2021 Das Sozialministerium stellt zur Armutsbekämpfung infolge der Corona-Pandemie zusätzlich zehn Mio. Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung.

Wieso wird über einen neuen Bundeskanzler diskutiert?

2.12.2021 Kurz tritt zurück. Markus Wallner sprach in der "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung über Auswirkungen auf Österreich und die Volkspartei.

Erster Omikron-Fall auf Mallorca gemeldet

2.12.2021 Auf der bei Österreichern und Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca ist ein erster Fall der neuen Virusvariante Omikron nachgewiesen worden. Die Mutation ist bei einer 20-jährigen Schweizerin festgestellt worden.

Bürgermeister Fischer ortet Vakuum nach Kurz-Rückzug: Als würde Lionel Messi zurücktreten

2.12.2021 Die ÖVP habe sich zu stark auf eine Person fokussiert, sagt Fischer.

Corona-Infektionen gehen zurück - aber 72 Tote

2.12.2021 Am zehnten Tag des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Infektionszahlen wieder gesunken.

"Jetzt ist er weg" - Reaktionen auf den Kurz-Rücktritt

2.12.2021 Die Opposition ist über den Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz nur bedingt überrascht.

Wiener Künstler Rosa wegen Kunstfälschung verhaftet

2.12.2021 Im Oktober wurde der Wiener Künstler Christian Rosa in den USA wegen Kunstfälschung angeklagt. Nun wurde kolportiert, dass Rosa in Portugal verhaftet wurde.

Tag der Menschen mit Behinderung: Zahlreiche Gebäude lila erleuchtet

2.12.2021 Die "Purple Light Up"-Kampagne soll weltweit Bewusstsein für Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderung schaffen. Zahlreiche Gebäude landesweit werden zu diesem Zweck am Freitag in violettes Licht getaucht. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3.

86 Prozent weniger Infektionen nach dritter mRNA-Impfung

3.12.2021 Die Covid-19-Impfung stellt sich teilweise SARS-CoV-2-Infektionen in den Weg - wirkt allerdings vor allem bei der Vermeidung von schweren Erkrankungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Um die dritte Teilimpfung ging es in einer neuen Studie.