AA

ÖVP-Razzien: Kanzler Kurz meldet sich zu Wort

7.10.2021 Nach den Razzien im Umfeld des Bundeskanzlers am Mittwochmorgen meldet sich nun auch Sebastian Kurz zu Wort. Die Vorwürfe sind für den Bundeskanzler "konstruiert".

NEOS-Chefin fordert Rücktritt von Kanzler Kurz

7.10.2021 Nach den neuesten Vorwürfen gegen Bundeskanzler Kurz hat NEOS-Vorsitzende Meinl-Reisinger am Mittwochabend politischen Konsequenzen gefordert.

Schramböck will CO2-Zölle auf China-Produkte

6.10.2021 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) verlangt CO2-Importzölle auch für Endprodukte aus China.

Dagi Bee: Gender Reveal Party endet mit Fail

6.10.2021 Seit August wissen die Fans von der Schwangerschaft der Influencerin Dagi Bee (27) und ihrem Ehemann Eugen Kazakov (27) Bescheid. Nun geben die beiden auch das Geschlecht der Öffentlichkeit via Instagram bekannt. Während der Gender Reveal Party kam es außerdem zu einem witzigen Fail.

Ermittlungen gegen ÖVP: Sondersitzung beantragt

6.10.2021 Die Opposition macht die jüngsten Enthüllungen um manipulierte Umfragen im Sinne des Kanzlers Sebastian Kurz zum Thema im Nationalrat und beantragt eine Sondersitzung.

ÖVP-Razzien: Inserate gegen positive Berichterstattung?

6.10.2021 Im Umfeld von Bundeskanzler Kurz wurden am Mittwoch mehrere Raziien durchgeführt. Die Vorfälle, die die Sache ins Rollen gebracht haben, liegen allerdings einige Jahre zurück.

Salzburg kritisiert Wien wegen Klimabonus: "Stößt uns sauer auf"

6.10.2021 Aus Salzburg kommt Kritik wegen Wiens Einstellung zum Klimabonus. Verkehrslandesrat Schnöll kann die Wiener Haltung nicht nachvollziehen. Keine Region profitiere mehr von den Bundesgeldern als Wien.

EU-Parlament fordert Null Promille am Steuer

6.10.2021 Das EU-Parlament hat eine Null-Toleranz-Grenze für Alkohol am Steuer und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern in Wohngebieten und Gebieten mit viel Rad- und Fußverkehr gefordert.

Reiselust der Österreicher steigt wieder

7.10.2021 Nach den massiven Reisebeschränkungen in den vergangenen eineinhalb Jahren wegen der Corona-Pandemie zieht es die urlaubshungrigen Österreicher nun wieder zunehmend ins Ausland.

Kogler hält Steuerreform für "rund und stimmig"

6.10.2021 Vizekanzler Werner Kogler verteidigte die Steuerreform am Mittwoch als als "echte Reform" und "rund und stimmig". Auch am gestaffelten Klimabonus hat er nichts einzuwenden.

Anstieg bei Spitalspatienten erwartet: ICUs in Wien zu 19 Prozent belegt

6.10.2021 Experten gehen von mehr als 300 intensivpflichtigen Covid-Patienten in den kommenden zwei Wochen aus. Momentan liegen 223 Patienten wegen Covid-19 auf einer ICU. Besonders in Wien und Oberösterreich ist die Auslastung aber bereits jetzt hoch.

Weltweite Störung: Darum fielen Facebook, WhatsApp und Instagram aus

6.10.2021 Am Montagabend fielen weltweit die Messenger-Dienste Facebook, Instagram und WhatsApp aus. Was dahintersteckte, erfahren Sie hier.

Wiener bezahlte GIS-Gebühren nicht und bedrohte Bezirksgericht: Prozess

6.10.2021 Nach einer schriftlichen Drohung gegen das Bezirksgericht Leopoldstadt hat sich ein 48-jähriger Mann am Mittwoch vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten müssen.

Skisaison: Verordnung zu Coronaregeln "in finaler Phase"

7.10.2021 Die Wintersaison steht vor der Tür, aber die angekündigte Verordnung zu den Coronaregeln lässt noch auf sich warten. Das Gesundheitsministerium erklärte, dass Details noch "in finaler Erarbeitung" seien.

"Gürtelfrische West" in Wien: RH kritisiert fehlende Ausschreibung

7.10.2021 Da die Kosten für das Wiener Gürtelpool-Projekt die Grenze von 100.000 Euro überschritten haben, wäre laut Stadtrechnungshof eine Ausschreibung des Projekts nötig gewesen.

"Kämpfe weiter": Shannen Doherty spricht über Krebs-Erkrankung

6.10.2021 Krebs im vierten Stadium ist meistens unheilbar. Doch Schauspielerin Shannen Doherty ("Beverly Hills 90210") lässt sich nicht unterkriegen und arbeitet sogar weiter.

Der Wohnbau-Boom hielt im Jahr 2020 weiter an

7.10.2021 Der Wohnbautrend hielt im Vorjahr an. Im Jahr 2020 wurden österreichweit 78.500 Wohneinheiten bewilligt. 20.000 Bewilligungen von Eigenheimen hat es gegeben, der höchste Wert seit den 1980er-Jahren.

Neuseeland gibt auf: Coronavirus kann nicht ausgerottet werden

6.10.2021 Nach eineinhalb Jahren musste auch Neuseelands Ministerpräsidentin Jacinda Ardern eingestehen, dass kein Land der Welt das Coronavirus auf Dauer komplett ausrotten kann. Zuvor wurde eine "Null-Covid-Strategie" verfolgt.

September brachte Plus bei Sprit- und Benzinpreisen

6.10.2021 Der September brachte gegenüber August ein Plus bei den Spritpreisen (2,2 Cent mehr und damit 1,256 Euro pro Liter) sowie bei den Benzinpreisen (0,8 Cent mehr und damit 1,325 Euro). An den teuersten Tankstellen - zum Beispiel auf Autobahnen - zahlen Autofahrer schon rund 1,7 Euro für einen Liter Sprit, wie der ÖAMTC vorgerechnet hat.

Kalte Progression wird nicht zur Gänze abgegolten

6.10.2021 Von der Lohnsteuersenkung und Erhöhung des Familienbonus profitieren vor allem Besserverdiener und Steuerzahler mit Kindern.

Robin Thicke soll Model Emily Ratajkowski sexuell belästigt haben

6.10.2021 Schwere Vorwürfe gegen Musiker Robin Thicke: Supermodel Emily Ratajkowski machte nun publik, dass sie 2013 von Thicke bei einem Video-Dreh sexuell belästigt worden sei.

Getötete Kinder in Zagreb: Wiener unter Tatverdacht in Gefängnisspital verlegt

6.10.2021 Von der Haftanstalt ins Gefangenenkrankenhaus verlegt: Jener 56-jährige Wiener, der seine drei Kinder getötet haben soll, befindet sich nun in Zagreb im Gefängnisspital.

2022 wieder mehr Insolvenzen erwartet

6.10.2021 Die Zahl der Unternehmenspleiten wird nach den Erwartungen der Kreditversicherer Euler Hermes und Acredia erst im kommenden Jahr wieder deutlich anziehen - weltweit und in Österreich.

Steuerreförmchen statt "größte Entlastung der Geschichte"

6.10.2021 Die angekündigte Steuerreform ist wohl doch nicht die "größte Entlastung der Geschichte", wie Bundeskanzler Sebastian Kurz ankündigte. Am BIP gemessen sind die Einsparungen wohl niedriger als bei den letzten Reformen.

U-Ausschuss: SPÖ-Anzeige gegen Schiefer

6.10.2021 Eine Anzeige gegen den ÖBB-Finanzvorstand und FPÖ-Mann Arnold Schiefer kam von SPÖ-Fraktionsführer Jan Krainer. Das geht aus einem "Standard"-Bericht (Mittwoch-Ausgabe) hervor. Auf den Ibiza-U-Ausschuss folgt somit die nächste Anzeige wegen Falschaussage.

Kindergärten: Mehr Geld, weniger Fleckerlteppich

6.10.2021 Die Regierung verspricht mehr Geld für die Elementarpädagogik. Weiters wird eine stärkere Vereinheitlichung der Regeln zwischen den Bundesländern angestrebt.

"Fridays for Future" geht in Wien gegen Steuerreform auf die Straßen

6.10.2021 Die "Fridays for Future"-Bewegung will die "klimapolitische Verantwortungslosigkeit" der Regierung nicht hinnehmen und ruft am Freitag österreichweit zu Protesten auf - auch in Wien.

Livestream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

6.10.2021 Wie jeden Mittwoch lädt die Regierung auch heute zum Pressefoyer nach dem Ministerrat. Wir berichten ab 12.00 Uhr im Livestream.

Zahl der Arbeitsstunden im Handel gestiegen

6.10.2021 Die Zahl der Arbeitsstunden der Beschäftigten im österreichischen Handel sowie im Dienstleistungsbereich ist 2021 höher als zuvor. Das zeigt eine Auswertung der Statistik Austria.

Manifest zur Erhaltung der Biodiversität von NGOs präsentiert

6.10.2021 Anlässlich der UN-Biodiversitätskonferenz "Convention on Biological Diversity" hat Greenpeace gemeinsam mit Attac, der Katholischen Jungschar Österreichs, Fridays for Future und ÖBV-Via Campesina Austria ein Manifest zur Erhaltung der Biodiversität präsentiert.

Das Pressefoyer nach dem Ministerrat

6.10.2021 Heute, live ab 12 Uhr, tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Wohlstand: Vorkrisenniveau noch nicht wieder erreicht

6.10.2021 Der neueste Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer sieht zwar einen Aufschwung im Vergleich mit dem letzten Jahr, das Vorkrisenniveau sei aber noch nicht erreicht.

Kriminacht 2021: Wiener Kaffeehäuser laden wieder zu Lesungen ein

12.10.2021 Pflichttermin für Fans spannender Bücher: Die Wiener Kaffeehäuser laden am Dienstagabend erneut zur Kriminacht. 38 Autoren und Autorinnen werden in den diversen Lokalen bei freiem Eintritt aus ihren Krimis lesen.

Boehringer Ingelheim sperrte Biotech-Anlage in Wien-Meidling auf

6.10.2021 Boehringer Ingelheim, ein deutscher Pharmakonzern, hat in Wien-Meidling eine neue Biotech-Anlage aufgesperrt. Dem zuvorgegangen waren vier Jahre Bauzeit.

Blumengärten Hirschstetten treten für Wien bei "9 Plätze - 9 Schätze" an

6.10.2021 Am 26. Oktober wird bei "9 Plätze - 9 Schätze" wieder der schönste Ort Österreichs gesucht. Die Finalisten der Bundesländer stehen bereits fest, für Wien werden die Blumengärten Hirschstetten ins Rennen gehen.

Inflation laut OeNB auch 2022 über 2 Prozent

6.10.2021 Laut Oesterreichischer Nationalbank bleibt die Inflationsrate auch 2022 über zwei Prozent. Rohstoffpreise und Lieferkettenprobleme treiben die Teuerungsrate an.

Diebinnen-Duo bedrängte und bestahl 61-Jährige in Wien-Floridsdorf

6.10.2021 Am Dienstagnachmittag kam es in einem Geschäft in Wien-Floridsdorf zu einem Taschendiebstahl. Die beiden Diebinnen tricksten ihr 61-jähriges Opfer aus - kamen damit jedoch nicht davon.

Wien-Fünfhaus: 50-Jähriger drohte Vermieter mit dem Umbringen

6.10.2021 Ein 50-Jähriger kletterte nach seiner Delogierung im September mehrmals über ein Fenster zurück in seine alte Kellerwohnung. Am Dienstag traf er dort den Vermieter an, dem er mit dem Umbringen bedrohte.

Wiener ÖVP-Zentrale und Kanzleramt mit Hausdurchsuchung konfrontiert

6.10.2021 Der Mittwoch brachte mehrere Hausdurchsuchungen im ÖVP-Umfeld. Das Interesse der Ermittler umfasste Daten und Unterlagen von engen Vertrauten von Sebastian Kurz.

Außenhandel lässt Krise hinter sich

6.10.2021 Der Außenhandel hat die Wirtschaftskrise hinter sich gelassen. Der Warenaustausch mit anderen Ländern war auch im Juli über dem Niveau vom Juli 2019 angesiedelt. Das zeigen Zahlen der Statistik Austria vom Mittwoch.