Wien hat in fünf Jahren zwei Millionen Einwohner

Wiens Bevölkerung ist voriges Jahr wieder etwas stärker gewachsen: Am 1. Jänner hat die Stadt rund 1.935.000 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt – im Jahresvergleich sind das 13.900 mehr. Das Plus kommt vor allem durch Zuwanderung.
Wien hat in fünf Jahren zwei Millionen Einwohner
19.400 Babys haben in Wien 2021 das Licht der Welt erblickt. Einen Babyboom haben die Corona-Lockdowns in Wien nicht ausgelöst. Ein anderes Bild zeigt sich bei den Sterbefällen. Sie sind signifikant gestiegen. Was großteils auf Covid-19 zurückzuführen ist. Trotzdem wächst die Stadt. Das Bevölkerungswachstum ist vor allem auf den Zuzug aus dem Ausland zurückzuführen. Die Einwanderer kommen vor allem aus Syrien, Deutschland, Afghanistan und Rumänien. Hält der Trend an, dann wird Wien in fünf Jahren die Zwei-Millionen-Einwohner-Grenze überschreiten.
(Red)