AA

Corona-Ausreisekontrollen im Bezirk Melk ab Samstag

21.10.2021 Wegen hoher Corona-Zahlen starten ab kommenden Samstag Ausreisekontrollen im Bezirk Melk. Die Region darf dann nur mit gültigem 3G-Nachweis verlassen werden.

3G am Arbeitsplatz: Kickl fordert Van der Bellen auf, Gesetz zu stoppen

22.10.2021 In einem offenen Brief fordert FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf, das Gesetz, das die Grundlage für die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz bildet, zu verhindern.

Bisher 200.000 Booster-Impfungen in Österreich

21.10.2021 Bisher haben in Österreich mehr als 200.000 Menschen eine Auffrischung ihrer Corona-Schuptzimpfung erhalten. Vorrangig ist die Booster-Impfung für Personen über 65 Jahre und für Gesundheitspersonal empfohlen.

Bundesrat stimmte für Verordnung zu "3G am Arbeitsplatz"

21.10.2021 Am Donnerstag stimmte der Bundesrat "3G am Arbeitsplatz" zu. Die SPÖ stimmte für die Regelung und bekam ihren Wunsch nach Verlängerung betrieblicher Gratistests erfüllt.

Wienerin erpresste 64-Jährigen: Fünf Jahre Haft

21.10.2021 Eine Wienerin wurde am Donnerstag zu fünf Jahren Haft verurteilt, weil sie die Hilfe eines Mannes ausgenutzt und ihn am Ende auch noch erpresst hat.

Energiepreise: AK fordert "Schutzpaket" für Haushalte

21.10.2021 Angesichts der stark steigenden Energiepreise fordert die Arbeiterkammer (AK) ein rasches Schutzpaket, damit sich alle Haushalte ihre Energiekosten leisten können.

Niedrigzinsen und Coronapandemie trüben Weltspartag 2021

21.10.2021 Am 29. Oktober ist wieder Weltspartag. Doch auch 2021 versalzen die niedrigen Zinsen und die Corona-Pandemie den Sparern die Suppe. Durch die Inflation bekommt man zu dem Jahr für Jahr weniger für sein Geld.

24-Stunden-Teststraße im Wiener Ernst-Happel-Stadion öffnet

21.10.2021 Ab 1. November gilt die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. Als Reaktion darauf erweitert Wien das Testangebot und eröffnet im Happel-Stadion eine 24-Stunden-Teststraße mit Schnell- und PCR-Tests.

Wegen "Sonntagsfrage": Umfrage-Institut OGM fliegt aus Verband

21.10.2021 Der österreichische Meinungsforscher-Verband VdMI schließt das Institut wegen der Durchführung reiner Online-Wahlumfragen aus. Die Umfrage hätte die 2019 erstellten Qualitätskriterien nicht eingehalten.

Corona-Verschärfungen? Schallenberg kündigt Schritte an

21.10.2021 Die Corona-Neuinfektionen steigen in Österreich weiter an. Am Donnerstag kündigte Bundeskanzler Alexander Schallenberg ein Treffen mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und den Landeshauptleuten für Freitag an, um über nächste Schritte zu beraten.

Frau im Bezirk Baden getötet: Fahndung nach Wiener Polizisten

21.10.2021 Ein 44-jähriger Wiener Polizist steht im Verdacht seine 43-jährige Lebensgefährtin in Deutsch-Brodersdorf im Bezirk Baden getötet zu haben. Derzeit laufe eine großangelegte Fahndung nach dem Mordverdächtigen.

Wintersaison startet bald: Zehntausende Mitarbeiter fehlen

21.10.2021 Vor dem Start der heimischen Wintersaison herrscht Alarmstimmung: Nach dem Totalausfall in der Vorsaison fehlen heuer Zehntausende Mitarbeiter in der Beherbergungsbranche.

Opposition vermutet Verzögerung bei Kurz-Auslieferung

21.10.2021 SPÖ und FPÖ befürchten eine Verzögerung der Auslieferung des neuen ÖVP-Klubobmanns Sebastian Kurz an die WKStA im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre.

Aus für Telefonzellen besiegelt

21.10.2021 Die Nutzung der Telefonzellen in Österreich ging in den letzten zehn Jahren fast gänzlich zurück. Nun werden sie nicht einmal mehr im Telekomgesetz erwähnt.

Volkshilfe verlangt Erhöhung der Sozialhilfe

21.10.2021 Die Volkshilfe begrüßt die Steuerpläne von ÖVP und Grünen nicht: Menschen mit hohem Einkommen würden am meisten profitieren und aufgrund der 800 Millionen KöSt-Senkung würden soziale Einschnitte drohen. Darüber hinaus gibt es eine Forderung zur Sozialhilfe.

Längster Corona-Lockdown der Welt geht in Melbourne zu Ende

21.10.2021 Aufatmen bei zahlreichen Menschen im Großraum Melbourne: Im australischen Bundesstaat Victoria geht in der Nacht auf Freitag der Lockdown zu Ende. Dieser hat dann 262 Tage lang gedauert - länger als jeder andere Lockdown auf der Welt.

Wien verlängert strenge Corona-Maßnahmen bis Ende November

21.10.2021 Bürgermeister Michael Ludwig gab am Donnerstag die Verlängerung der strengen Corona-Regeln in Wien bis Ende November bekannt. Somit gelten weiterhin die FFP2-Pflicht im Handel sowie 2G in der Nachtgastro.

Pop-Ikone Billie Eilish bringt eigenes Parfum heraus

28.10.2021 Gusto-Stückerl für die Fans: Billie Eilish-Anhänger sind außer sich vor Freude, denn die Sängerin bringt bald schon ihr eigenes Parfum heraus.

Wiener Wirtschaftskammer warnt vor falschen Taxlern

22.10.2021 In letzter Zeit kam es in Wien vermehrt zu Taxifahrten mit nicht zugelassenen Lenkern. Die Wirtschaftskammer warnt vor den falschen Taxlern und bittet Passagiere darum, sich zu melden.

Schwarz-Blau in OÖ: Regierungsprogramm präsentiert

21.10.2021 Am Donnerstag wurde das 43-seitige Regierungsprogramm von Schwarz-Blau II. in Oberösterreich von LH Thomas Stelzer (ÖVP) und LHStv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) vorgestellt.

Facebook-Chef Zuckerberg im Visier von US-Staatsanwalt

21.10.2021 Causa Cambridge Analytica: Facebook-Chef Mark Zuckerberg wird nun persönlich in den Nachwehen des Datenschutz-Skandals von US-Ermittlern ins Visier genommen.

Kein Zurück zum Schulsystem "von gestern"

21.10.2021 Am Donnerstag warnten Elternvertreter vor einer Rückkehr zu einem Schulsystem, wie es vor Corona ausgesehen hat. Es brauche einen Fokus etwa auf mentale und körperliche Gesundheit der Schüler.

HalfPrice eröffnet zweite Filiale im Donau Zentrum Wien

22.10.2021 Die Kette HalfPrice eröffnet eine weitere Filiale in Wien. Im Donau Zentrum eröffnet das Outlet nach dem Standort auf der Mariahilfer Straße Filiale Nummer 2.

Stadtwanderweg 13 in Wiener Lobau ist eröffnet

21.10.2021 Ein Stadtwanderweg 13 ist nun in Wien zu finden - konkret in der Lobau. Die Eröffnung fand durch die Umweltschutzorganisation Greenpeace statt. Das Motto lautete: "Der Weg ins Unglück".

Corona-Lage in Rumänien dramatisch: 574 Tote binnen 24 Stunden

21.10.2021 Die Intensivstationen sind überlastet: Das Gesundheitswesen in Rumänien beklagt die aktuell hochdramatische Lage. Am Mittwoch verzeichnete man dort die weltweit höchste Sterberate durch das Coronavirus.

Wiener Kinos: KV-Löhne werden um 1,3 Prozent angehoben

21.10.2021 Die Lohnverhandlungen für die Beschäftigten in den Wiener Kinos sind mit einer Erhöhung des Kollektivvertrages (KV) unter der Teuerungsrate zu Ende gegangen.

Livestream: Ludwig spricht über Corona-Situation in Wien

21.10.2021 Eine Pressekonferenz mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig geht am Donnerstag über die Bühne. Dabei wird es um die aktuelle Corona-Situation in Wien gehen. Der Medientermin ist ab 13.00 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Neuer Meinl am Graben ohne Mohrenlogo: Eröffnung am Freitag

21.10.2021 "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan" - das Zitat aus einem Schillerwerk trifft nun auch auf den Meinl am Graben in Wien zu. Nach sechsmonatiger Bauzeit eröffnet der neue Supermarkt am Freitag und stellt sich deutlich moderner dar.

Bund der Steuerzahler zufrieden mit Steuerreform

21.10.2021 Der Bund der Steuerzahler zeigte sich zufrieden mit der, von der türkis-grünen Bundesregierung, präsentierten Steuerreform. Superlative wie "die große Entlastung" seien jedoch "nicht angebracht".

Suche nach Freund von Gabby Petito: Polizei findet Leichenteile in Florida

21.10.2021 Möglicher Durchbruch im Mordfall Gabby Petito: In Florida fand die Polizei sterbliche Überreste eines Menschen, dazu Rucksack und Notizbuch des vermissten Brian Laundrie.

Verhandlungen um Handels-KV gestartet

21.10.2021 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 415.000 Angestellten und 15.000 Lehrlinge im Handel sind gestartet. Die Gewerkschaft fordert angesichts der hohen Teuerung einen kräftigen Gehaltsabschluss.

Erster EU-Gipfel Schallenbergs als Kanzler

21.10.2021 Live ab 13.45 Uhr: Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) absolviert am Donnerstag und Freitag seinen ersten EU-Gipfel in seiner neuen Funktion.

Wien-Landstraße: Polizei schnappte zwei Fahrraddiebe

21.10.2021 Die Polizei konnte in der Nacht auf Donnerstag zwei Einbrecher in Wien-Erdberg festnehmen. Das Diebesgut bestand aus sechs Fahrrädern und zahlreichen Fahrradsätteln.

Gehsteig am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund wird saniert

21.10.2021 Ab Freitag starten am Währinger Gürtel zwischen Sporkenbühelgasse und Lustkandlgasse im 9. Bezirk die Sanierungsarbeiten des Gehsteigs.

Todesdrohung gegen Ehefrau in Wien-Favoriten

21.10.2021 Ein 40-Jähriger soll am Mittwoch seine Frau in Wien-Favoriten mit dem Tod bedroht haben, sollte sie sich von ihm scheiden lassen.

Diebes-Duo stahl zwei E-Scooter in Wien-Penzing

21.10.2021 Am Mittwochnachmittag verständigte ein Zeuge den Polizeinotruf, nachdem er einen Mann und eine Frau beim Diebstahl von zwei E-Scootern beobachtet hatte, die mit Fahrradschlösser gesichert waren.

Wien-Hernals: Mann schlug Ehefrau und drohte Tochter zu erwürgen

21.10.2021 Am Montagabend musste die Polizei in Wien-Hernals ausrücken, weil ein 50-Jähriger seine Ehefrau geschlagen haben soll. Darüber hinaus drohte er, die gemeinsame Tochter zu erwürgen. Der Mann fiel bereits in der Vergangenheit auf.

Motorrad gestohlen: Wiener Polizei fahndet nach Mann ohne Vorderzähnen

21.10.2021 Die Polizei Wien fahndet nach einem Mann, der Mitte September ein Motorrad geklaut haben soll. Er fuhr bei einer Probefahrt einfach davon.

Corona-Impfquote bei Schülern liegt zwischen 22 und 60 Prozent

21.10.2021 Der Prozentsatz der Schüler, die zweifach gegen Corona geimpft oder genesen und einfach geimpft sind, liegt zwischen 22 Prozent (Zwölfjährige) und 60 Prozent (18-Jährige und älter). Die Impfquote geht mit dem Alter nach oben, wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz mitteilte.

Feuerwehr-Einsatz im Wiener Prater: Achterbahn "Volare" blieb in zwölf Meter Höhe hängen

21.10.2021 Eine Fahrt mit der Hochschaubahn "Volare" im Wiener Wurstelprater endete Mittwochnacht in luftiger Höhe und erforderte einen Einsatz der Feuerwehr.