AA

2.242 neue Corona-Fälle in Österreich

19.12.2021 Die Zahl der Neuinfektionen liegt deutlich unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage.

Umfrage: ÖVP nach Umbau mit Kanzler Nehammer stabil auf Platz 1

19.12.2021 Nach den Turbulenzen in der Politik hat sich die Situation der ÖVP laut Österreich-Trend für APA und ATV nun mit Kanzler Karl Nehammer wieder stabilisiert.

Brutale Attacke wegen Zigaretten in Wiener City

19.12.2021 Ein Wiener wurde am Samstag in der Wiener Innenstadt von zwei Männern attackiert und mit einem Messer bedroht, nachdem er ihnen keine Zigaretten geben konnte.

Wien-Margareten: Einbrecher räumte Postboxen aus

19.12.2021 Fast wären etliche Empfänger um ihre bestellten Weihnachtsgeschenke gekommen, da ein Einbrecher in der Nacht auf Samstag in Wien-Margareten sich an mehreren Postboxen zu schaffen machte.

SPÖ: Türkise Ministeriums-Studien sollen veröffentlicht werden

19.12.2021 Nach dem Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Studien durch das Finanzministerium will die SPÖ nun alle Ressorts durchleuchtet sehen.

Heute einmalige Sonntagsöffnung für Handel

20.12.2021 Die heimischen Händler durften aufgrund einer Ausnahmeregelung erstmals am Sonntag öffnen. Laut Schätzung des Handelsverbands brachte die einmalige Sonderregelung Umsätze von 180 Millionen Euro.

Heute geöffnet: Sondererlaubnis für Geschäfte

19.12.2021 Die heimischen Händler dürfen aufgrund einer Ausnahmeregelung erstmals an einem Sonntag öffnen.

2.242 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

19.12.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 2.242 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Es gab 17 Todesfälle zu beklagen und 479 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt.

Innenminister Kickl war für Van der Bellen "große Belastung"

19.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen dürfte Herbert Kickl wohl nicht mehr als Regierungsmitglied angeloben wollen.

Moderator Sepp Forcher gestorben

20.12.2021 Wie der ORF am Sonntag bestätigte, ist Moderatorenlegende Sepp Forcher kurz nach seinem 91. Geburtstag gestorben. Er war vor allem durch die Sendung "Klingendes Österreich" bekannt.

ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher gestorben

19.12.2021 ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher ist kurz nach seinem 91. Geburtstag gestorben.

Lichtermeer am Sonntag: Van der Bellen will Kerze ins Fenster stellen

19.12.2021 Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen will es sich nicht nehmen lassen, am Sonntag beim Lichtermeer im Gedenken der Corona-Verstorbenen dabei zu sein. Er will eine Kerze ins Fenster stellen.

Wien: Abfallvermeidung rund um Weihnachten wichtig

19.12.2021 In den vergangenen Jahren fielen in der Weihnachtswoche durchschnittlich 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier zusätzlich an. Das ist eine Steigerung des Müllvolumens in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen um rund 10 Prozent. Speziell beim Altpapier ist die Zunahme des Müllvolumens rund um Weihnachten besonders zu bemerken.

Omikron: Niederlande droht Lockdown vor Weihnachten

18.12.2021 Niederlands Ministerpräsident Rutte will am Samstagabend neue Verschärfungen ankündigen. Wegen der Verbreitung der Omikron-Variante könnten ein Lockdown noch vor Weihnachten drohen.

Corona-Demo in Wien geriet außer Kontrolle

19.12.2021 Ein zuerst noch ruhiger Demo-Tag in Wien ist Samstagnachmittag zunehmend außer Kontrolle geraten.

Großaufgebot der Polizei bei Corona-Demos in Wien

19.12.2021 Mehrere Hundert Demonstranten zogen am Samstagnachmittag durch Wien, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die meisten Teilnehmer versammelten sich bei der MFG-Standkundgebung am Schwarzenbergplatz. Gegen 16 Uhr eskalierte die Situation.

OeNB-Chef: Inflation könnte höher ausfallen als erwartet

19.12.2021 OeNB-Chef Robert Holzmann sieht die Gefahr einer höheren Inflation als von der EZB vorhergesagt. Man wird bald sehen, wie sich die Inflation 2022 entwickelt. Eine Inflationswelle sieht er allerdings nicht auf Österreich zurollen.

Auktion brachte Rekordpreis für Bild von Wiener Künstlerin Martha Jungwirth

19.12.2021 Einen Preisrekord brachte die Weihnachtsversteigerung des Wiener Auktionshauses Im Kinsky für die Wiener Künstlerin Martha Jungwirth. Die Künstlerin konnte ihre bisherigen Bestpreise nahezu verdoppeln.

Dealer in Wien festgenommen, 125 Gramm Heroin sichergestellt

19.12.2021 Zwei mutmaßliche Drogendealer wurden im Zuge einer Schwerpunktaktion von der Polizei aufgespürt und festgenommen. Rund 125 Gramm Heroin konnte sichergestellt werden.

Hausbewohner retteten sich bei Brand in Wien-Meidling auf Baugerüst

18.12.2021 In einer Wohnung in Wien-Meidling brach am Freitagabend ein Brand aus, der Bewohner der Wohnung und weitere Hausbewohner flüchten durch ein Fenster auf ein Baugerüst. Sie wurden per Drehleiter gerettet.

Lkw-Fahrer übersah 79-Jährige: Schwer verletzt

18.12.2021 Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag auf der Linzerstraße in Wien-Penzing. Ein Lkw-Fahrer übersah eine Pensionisin und fuhr sie an. Die 79-Jährige wurde schwer verletzt.

Mann schlug in Wien-Liesing auf Autos und Passanten ein

18.12.2021 Am Freitagabend prügelte ein 35-Jähriger ohne offensichtlichen Grund in Wien-Liesing auf Autos und Passanten ein. Die Polizei konnte den aggressiven Mann überwältigen, zwei Beamte wurden dabei verletzt.

Innenminister Karner traf IKG-Präsident, um Antisemitismus-Vorwürfe zu entkräften

18.12.2021 Innenminister Gerhard Karner traf am Freitag den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, um Antisemitismus-Vorwürfe zu entkräften. Die Entschuldigung des Innenministers sei ein "ganz wichtiges Zeichen", so IKG-Präsident Deutsch.

LIVE: Krisenkoordination "GECKO" soll mit Omikron fertig werden

18.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mücksetin stellt um 11 Uhr die "Gesamtstaatliche COVID- Krisenkoordination" (GECKO) vor. An der Spitze finden sich dabei Bundesheer-Generalmajor Striedinger und Generaldirektorin für Öffentliche Gesundheit Reich. VIENNA.at berichtet live.

Mückstein kündigt strengere Einreisebestimmungen an

19.12.2021 Österreich verschärft seine Einreisebestimmungen zur Eindämmung der Omikron-Variante.

"Sport & Fun"-Halle übersiedelt an den Wiener Praterstern

18.12.2021 Ein weiteres Bauprojekt beschäftigt die Wiener Leopoldstadt. Weil in der Engerthstraße beim Happelstadion der neue Fernbusterminal entsteht, muss die dortige "Sport & Fun"-Halle weichen. Der neue Standort liegt bei der Venediger Au am Wiener Prater.

Das sind die beliebtesten Weihnachtssongs auf Spotify

18.12.2021 Weihnachtslieder machen für viele Menschen die Adventszeit erst komplett. Je nach Stimmung und Anlass gibt es eine große Auswahl an Tracks für die Feiertage.

Materialpreise am Bau steigen weiter an

18.12.2021 Für die nächsten ein- bis eineinhalb Jahre scheint kein Ende in Sicht.

NIG empfahl Booster für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere

17.12.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat am Freitag die Corona-Booster-Impfung auch für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere freigegeben.

Der Vollmond kommt am Wochenende

18.12.2021 Laien halten die Zeit um den Vollmond für die günstigste Beobachtungszeit.

Strengere Einreiseregeln für Österreich: 2G ab 20. Dezember

18.12.2021 Die neue Einreisebestimmung für Österreich tritt bereits am 20. Dezember 2021 in Kraft. Konkret ist die Einreise nach Österreich für alle Personen nur mehr mit einem gültigen 2-G-Nachweis möglich. Zusätzlich ist ein gültiger PCR-Test vorzuweisen, sofern noch keine Auffrischungsimpfung nachgewiesen werden kann.

Österreich erhält neue Corona-Krisenkoordination

17.12.2021 Angesichts der Omikron-Variante richtet die Regierung eine neue "gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination", kurz "GECKO" ein.

Regierung richtet neues Corona-Krisengremium ein

18.12.2021 Die neue gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (GECKO) soll die Regierung angesichts der Bedrohung durch die neue Omikron-Variante informieren, beraten und Umsetzungsvorschläge unterbreiten.

Wieder mehr Omikron-Fälle in Wien: So viele sind infiziert

17.12.2021 Die Omikron-Fälle in Wien mehren sich. Mittlerweile sind 74 Fälle bekannte, bei 34 davon ist die Variante durch Sequenzierung bestätigt. 17 Personen gelten als bereits genesen.

Contact Tracing: Anteil geklärter Fälle gestiegen

18.12.2021 Das Contact-Tracing funktioniert in Österreich mit den gesunkenen Corona-Fallzahlen wieder besser. In der vergangenen Kalenderwoche (KW 49) wurden in Österreich exklusive Wien 54,9 Prozent der Fälle geklärt.

Corona: Plattform "Wir Alle" ins Leben gerufen

17.12.2021 Vier Forschende haben mit ihrem Appell, dass in der Corona-Debatte "die Mehrheit - klug, solidarisch und geimpft - nicht länger schweigen" solle viel Aufmerksamkeit bekommen. Die Intiative hat nun einen Namen erhalten: "Wir Alle".

Nazi-Spruch in der Nähe der TU Wien soll Zusatztafel erhalten

17.12.2021 Ein Wand-Relief an einem Haus in der Nähe der TU Wien soll im April eine Zusatztafel erhalten. Der Spruch stammt nämlich aus der NS-Propaganda.

28 Demos am Samstag in Wien angemeldet

18.12.2021 An diesem Wochenende stehen zahlreiche Demos und Kundgebungen von Coronamaßnahmen-Gegnern in Wien auf dem Programm. Allein für Samstag wurden 38 Versammlungen angezeigt, 28 werden stattfinden.

Positive PCR-Tests an Schulen im Sinkflug

18.12.2021 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen befindet sich im Sinkflug. In der Vorwoche hatte sie sich bereits auf rund 1.500 halbiert, diese Woche gab es ein weitere Minus.

Sonntagsöffnung: 15 Prozent wollen Einkauf tätigen

17.12.2021 Rund 15 Prozent der Konsumenten wollen laut Umfrage den offenen Einkaufssonntag nutzen. Das sei vergleichbar mit einem Freitag, aber nicht mit einem Samstag in der Adventzeit. Viele kleinere Geschäfte bleiben außerdem zu.