Nutztier-Schlachtungen haben 2021 leicht zugenommen

Die Schlachtungen bei Schweinen nahmen um 1,2 Prozent auf 5,12 Millionen zu. Während Rinderschlachtungen im Vergleich zu 2020 nahezu unverändert bei 591.000 blieben, verringerte sich die Zahl anderer Schlachtungen berichtete die Statistik Austria am Mittwoch.
Schlachtungen von Nutztieren haben leicht zugenommen
Bei Kälbern gab es ein Minus von 1,1 Prozent auf 55.600. Weniger Schlachtungen gab es auch bei Schafen (minus 7,8 Prozent auf 167.000), Ziegen (minus 5,3 Prozent auf 10.900) sowie Einhufern (minus 1,6 Prozent auf 419).
Regional betrachtet entfiel der größte Teil der Rinderschlachtungen auf Oberösterreich (32,4 Prozent), das galt auch bei Ziegen (33,5 Prozent) und Einhufern (47,3 Prozent). Den größten Anteil an untersuchten Schweineschlachtungen meldete die Steiermark (40,3 Prozent). In Niederösterreich wurden die meisten Schafe (44,4 Prozent), in Tirol die meisten Kälber (22,4 Prozent) geschlachtent.
(APA/Red)