AA

Neuseeland bekommt ein Hundertwasser-Museum

Im Hundertwasser Art Centre soll es nicht nur Hundertwasser-Arbeiten geben.
Im Hundertwasser Art Centre soll es nicht nur Hundertwasser-Arbeiten geben. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Am Sonntag, 20 Februar kommt es in der Stadt Whangārei in Neuseeland zur Eröffnung eines weiteren Hundertwasser-Museums.

Die Pläne für das Hundertwasser Art Centre with Wairau Māori Art Gallery stammen noch vom Künstler selbst, der nach seinem Tod 2000 auf eigenen Wunsch in Neuseeland bestattet wurde. Realisiert wurde das Projekt mittels Fundraising und in enger Abstimmung mit der Hundertwasser Privatstiftung.

Neuseeland bekommt Hundertwasser-Museum

Konkret hat die Stiftung für das neue Art Centre Werke im Wert von vier Millionen Euro kostenlos als Leihgabe zur Verfügung gestellt, wie am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt wurde. Darunter finden sich Originalgemälde, grafische Werke, Wandteppiche sowie Architekturmodelle. "Es ist großartig, dass nun auch die Menschen in seiner Wahlheimat Neuseeland die Gelegenheit haben, die Vielfalt der künstlerischen Arbeiten Hundertwassers kennenzulernen", wurde Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, zu der das Kunst Haus Wien gehört, zitiert.

Tod von Hundertwasser vor Brisbane

Im Hundertwasser Art Centre werden aber nicht nur die Arbeiten des Namensgebers ausgestellt, zudem soll es eine permanente Galerie für zeitgenössische Kunst geben, um dort Werke von Maori-Künstlern zu zeigen. Das Museum werde "zweifellos zu einem der architektonischen Markenzeichen Neuseelands", betonte Neuseelands Botschafter in Österreich, Brian Hewson. Friedensreich Hundertwasser war am 19. Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane gestorben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Neuseeland bekommt ein Hundertwasser-Museum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen