AA

ÖAMTC: Diesel in Österreich so teuer wie nie zuvor

Der Dieselpreis befindet sich laut ÖAMTC in Österreich auf einem Allzeithoch.
Der Dieselpreis befindet sich laut ÖAMTC in Österreich auf einem Allzeithoch. ©Fred TANNEAU/AFP (Sujet)
Der Dieselpreis erreichte am Dienstag mit durchschnittlich 1,477 Euro je Liter ein neues Allzeithoch in Österreich. Der bisher höchte Tgespreis aus dem Jahr 2012 wurde somit um 0,4 Cent übertroffen.

In Österreich müssen Dieselfahrer derzeit so viel wie nie zuvor für ihren Kraftstoff bezahlen, wie der ÖAMTC am Dienstag mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt kostete ein Liter Diesel 1,477 Euro. Das ist der höchste je vom Klub gemessene Wert. Die Preise für Superbenzin setzten ihren Höhenflug fort und schlugen mit durchschnittlich 1,477 Euro pro Liter zu Buche.

ÖAMTC: Diesel in Österreich so teuer wie nie zuvor

"Die zusätzliche CO2-Bepreisung in der Höhe von 30 Euro je Tonne wird ab Juli 2022 Tanken weiter verteuern", so Nikola Junick, Verkehrswirtschaftsexpertin des ÖAMTC, in der Aussendung. Er fordert eine Anpassung des Preisstabilitätsmechanismus, um die aktuellen Preissteigerungen abzufedern.

Anpassung von Kilometergeld und Pendlerpauschale seien notwendig

Es bedürfe auch einer Erhöhung von Kilometergeld und Pendlerpauschale. "Seit der letztmaligen Anpassung dieser beiden Regelungen sind die gesamten Kosten für die private Pkw-Nutzung um fast ein Fünftel gestiegen", rechnete Junick vor.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • ÖAMTC: Diesel in Österreich so teuer wie nie zuvor
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen