AA

Wien: Pkw mit ukrainischen Kennzeichen benötigen Parkpickerl

29.04.2022 Temporär konnten Vertriebene aus der Ukraine, die mit ihrem Auto nach Wien geflüchtet sind, ihre Autos ohne Parkschein abstellen. Ab 1. Juni brauchen diese Pkw auch ein Parkpickerl.

161.600 Betretungsverbote seit Einführung vor 25 Jahren

29.04.2022 Seit 25 Jahren gibt es in Österreich das Gewaltschutzgesetz. Kernpunkt war schon damals die Möglichkeit von Wegweisung der gefährdenden Person und eines Rückkehr-, später Betretungsverbots für den gemeinsamen Wohnort im Fall häuslicher Gewalt.

Uni Wien wählt neuen Rektor

29.04.2022 An der Uni Wien wird in den nächsten Tagen ein neuer Rektor gewählt. Eine Entscheidung soll bis Anfang Mai fallen.

StVO-Novelle: Neue Regeln für Radfahrer und Fußgänger

29.04.2022 Die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger bringen.

IAEA prüft ukrainischen Bericht zu Raketenflug über AKW

29.04.2022 Ein Bericht der Ukraine, wonach eine russische Rakete direkt über ein Atomkraftwerk geflogen sein soll, wird derzeit von der IAEA geprüft.

ÖVP ändert Namen zu "Die Volkspartei"

29.04.2022 Die ÖVP wird zukünftig mit einem anderen Namen in Erscheinung treten. Statt "Die neue Volkspartei" soll es nur mehr "Die Volkspartei" heißen.

Wiener Bäder: Badesaison 2022 startet wieder regulär - und mit vielen Neuerungen

30.04.2022 17 Sommerbäder und 11 Familienbäder öffnen am 2. Mai 2022 in Wien ihre Pforten. Die heurige Badesaison bringt dabei einige Neuerungen mit sich.

Deutlich weniger Spitalsaufenthalte während Omikron-Welle in Österreich

30.04.2022 Während der Omikron-Welle ist die Hospitalisierungsrate in Österreich deutlich gesunken. Das zeigen am Freitag veröffentlichte Daten der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG).

ÖBB-Passagierzahlen deutlich unter Vorkrisenniveau

29.04.2022 Die Passagierzahlen der ÖBB lagen im Vorjahr noch deutlich unterhalb des Niveaus von 2019.

Russland stellt Zukunft der ISS infrage

29.04.2022 Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat Russland seine Mitarbeit an der Internationalen Raumstation (ISS) infrage gestellt. Im Falle eines Ausstiegs will Moskau seine Partner aber ein Jahr im Voraus unterrichten.

Baden: 23-Jähriger raste mit 100 km/h durch 30er-Zone

29.04.2022 Am Donnerstagabend wurde in Bad Vöslau (Bezirk Baden) ein Raser gestoppt. Die 100 km/h-Fahrt durch eine 30er-Zone endete mit einem Unfall.

Manner plant Preiserhöhungen noch heuer

29.04.2022 Der Wiener Süßwarenhersteller Manner plant noch heuer, die Preise zu erhöhen. Hintergrund sind steigende Kosten.

Wohnungseinbrecher-Duo stahl in Wien-Hietzing Schmuck und Laptop

29.04.2022 Eine polizeiliche Observation eines mutmaßlichen Serien-Einbrecher-Duos durch Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität erwies sich am Donnerstag in Hietzing als zielführend.

Drogenlenkerin ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

29.04.2022 Eine Verfolgungsjagd am helllichten Tag hat am Donnerstag die Polizei in Wien-Mariahilf in Atem gehalten: Eine wohl unter Drogeneinfluss stehende 44-jährige Pkw-Lenkerin raste den Beamten davon.

6.186 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

29.04.2022 In Österreich ist es zu 6.186 Corona-Neuinfektionen gekommen. Am Freitag gab es 99 Intensivpatienten, so wenige wie schon seit langer Zeit nicht mehr.

Wiener Pkw-Lenker wich Reh aus: 31-Jähriger baute Unfall

29.04.2022 Nächtlicher Wildwechsel führte in Wien-Penzing zu einem Unfall. Weil er einem Reh ausweichen musste, kam ein leicht alkoholisierter Lenker ins Schleudern.

FPÖ, Lega, Fidesz und Vox legen Verbundenheit an den Tag

29.04.2022 EU-Abgeordnete von Parteien in Österreich (FPÖ), Italien (Lega), Ungarn (Fidesz) und Spanien (Vox) haben am Mittwoch ihre Verbundenheit bekräftigt. "Es ist sehr, sehr wichtig, dass wir zusammen arbeiten", so ein Vox-Mitglied in Wien.

Hunderte Drogenersatz-Tabletten in Wiener Dealer-Wohnung gefunden

29.04.2022 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag in Favoriten einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. In seiner Wohnung wurden Drogen und Bargeld sichergestellt.

Arbeiterkammer will Grundrecht auf Naturgenuss gesetzlich verankern

29.04.2022 Die Arbeiterkammer (AK) fordert rechtlich verankerten Naturgenuss für Alle. Denn Österreich ist zwar reich an schönen Naturgebieten, doch sind diese zu einem großen Teil in privater Hand und für die Allgemeinheit oft nicht zugänglich.

15a-Vereinbarung für Kindergärten: AK pocht auf bundesweite Qualitätsstandards

29.04.2022 Die Arbeiterkammer (AK) setzt sich erneut für die Einführung bundesweiter Qualitätsstandards für die Kindergärten im Rahmen der 15a-Vereinbarung ein, die derzeit von Bund und Ländern verhandelt wird.

Inflation stieg im April laut Schnellschätzung auf 7,2 Prozent

29.04.2022 Die Inflationsrate ist im April in Österreich einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge wohl auf 7,2 gestiegen, den höchsten Wert seit Herbst 1981.

Ukraine-Krieg: Kiew während Besuch von UNO-Chef unter Raketenbeschuss

29.04.2022 Während des Besuchs von UNO-Generalsekretär António Guterres in Kiew ist es zu einem Raketenbeschuss der Stadt gekommen. Dabei sind mehrere Menschen verletzt worden.

Sieben Volksbegehren können nächste Woche unterschrieben werden

29.04.2022 Ob gegen Korruption, Lebendtiertransporte, niedriges Arbeitslosengeld oder für bedingungsloses Grundeinkommen: Insgesamt sieben Volksbegehren liegen nächste Woche zur Unterschrift auf.

Ukraine: Ermittlungen zu tausenden Fällen mutmaßlicher Kriegsverbrechen

29.04.2022 Eine fünfstellige Zahl an Fällen mutmaßlicher Kriegsverbrechen wird laut der Generalstaatsanwältin von der Ukraine in Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlern untersucht. Es handle sich um rund 8.600 Fälle.

Inflation klettert im April auf 7,2 Prozent

29.04.2022 In Österreich dürfte die Inflationsrate im April laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 7,2 Prozent weitergeklettert sein - den höchsten Wert seit Herbst 1981.

Livestream: Pressekonferenz zur Straßenverkehrsordnungs-Novelle

29.04.2022 Eine Pressekonferenz zur Novelle der Straßenverkehrsordnung mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler findet am Freitag statt. Der Fokus: "Aktive Mobilität - Fahrrad- und Fußverkehr", so ihr Ministerium. Der Livestream startet um 9.00 Uhr auf VIENNA.at.

Mariupol: Ukraine plant "Operation" zu Evakuierung aus Asowstal-Stahlwerk

29.04.2022 "Heute ist eine Operation geplant, um die Zivilisten aus dem Werk zu bekommen", so das ukrainische Präsidialamt mit Blick auf das Asowstal-Stahlwerk in Mariupol.

Energiekostenausgleich: Vier Millionen Haushalte erhalten 150-Euro-Energiegutschein

29.04.2022 Vier Millionen Haushalte in Österreich erhalten in nächster Zeit postalisch den 150-Euro-Energiegutschein. Der Energiekostenausgleich kann auf zwei Arten eingelöst werden.

LIVE-Blog zur Ukraine am Freitag: Lazarett in Mariupol unter Beschuss geraten

29.04.2022 Donnerstagabend ist ein Feldlazarett in Mariupol im Süden der Ukraine unter schweren Beschuss geraten. Unser LIVE-Blog informiert Sie über die Geschehnisse in dem osteuropäischen Land am Freitag.

Damit haut Musk den zweitbeliebtesten Tweet aller Zeiten raus

29.04.2022 Auf Twitter bricht Elon Musk mit einem Koks-Tweet (fast) alle Rekorde.

Russische Angriffe treffen Lazarett in Mariupol

29.04.2022 Bei einem russischen Angriff auf die im Stahlwerk Asowstal verschanzten letzten Verteidiger Mariupols ist am Donnerstagabend das dort eingerichtete Feldlazarett unter schweren Beschuss geraten.

Wochenende fällt ins Wasser - außer im Osten Österreichs

29.04.2022 Das Wochenende wird laut ZAMG-Prognose in weiten Teilen Österreichs unbeständig und schaueranfällig verlaufen. Nur im Osten des Landes sollte es weitgehend trocken bleiben.

Unfälle mit Lkw-Beteiligung: Vorarlberg mit höchstem Anteil

28.04.2022 In Österreich sind im Vorjahr 362 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben.

Russland: Elfjähriger wegen Kritik am Ukraine-Krieg bestraft

29.04.2022 In Russland muss sich ein Elfjähriger nun regelmäßig bei den Behörden melden. Der Grund: Er soll die Armee des Landes im Krieg gegen die Ukraine verunglimpft haben.

Biden will 33 Milliarden Dollar für Ukraine-Hilfe

28.04.2022 US-Präsident Joe Biden soll sich mit einer Bitte an den Kongress wenden. In der Vergangenheit wurden bereits mehrere Ukraine-Pakete auf den Weg gebracht.

Strahlung bei Tschernobyl laut IAEA erhöht

28.04.2022 Die radioaktive Strahlung rund um die ukainische Atomruine Tschernobyl ist nach Abzug russischer Einheiten erhöht, stellt laut Experten allerdings keine Gefahr dar.

Lobautunnel: WK Wien widerspricht Asfinag

28.04.2022 Die Wirtschaftskammer Wien widerspricht den Asfinag-Vorständen Hartwig Hufnagl und Josef Fiala. Sie hatten von ausständigen UVP-Verfahren beim Lobautunnel gesprochen.

Konstruktion ermöglicht Hallenbad-Becken im Wiener Stadionbad

28.04.2022 Ein Becken im Stadionbad in Wien-Leopoldstadt verwandelt sich in Zukunft während der Wintersaison in ein Hallenbad.

Weiter Kritik an AMS-Algorithmus: "Für die Tonne"

28.04.2022 Die Kritik am AMS-Algorithmus reißt nicht ab. Die Datenschutzorganisation epicenter.works hat ihre Kritik im Zuge einer Paneldiskussion erneuert.

WKStA zieht Ermittlungsakt in Cobra-Affäre nicht an sich

28.04.2022 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wird den Akt in der Cobra-Affäre um zwei Personenschützer der Familie von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nicht übernehmen.