AA

30 Jahre Die Fantastischen Vier: Party-Stimmung in der Wiener Stadthalle

23.06.2022 Am Mittwochabend waren die Fantastischen Vier nach langer Corona-Pause in Wien wieder zurück auf der Bühne: Massiver Sound, gute Stimmung und zweistündige Hit-Revue in der Wiener Stadthalle.

Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt

23.06.2022 Wien wurde nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Österreichs Hauptstadt gewann erstmals seit dem Beginn der Pandemie im diesjährigen Index der britischen "Economist"-Gruppe den Titel zurück.

Nächster Parlamentsbeschluss gegen Teuerung

23.06.2022 Der Nationalrat ebnet den Weg für das nächste Paket gegen die Teuerung.

Staugefahr rund um Wiener Donauinsel am DIF-Wochenende

23.06.2022 Vom Freitag bis Sonntag (24. bis 26. Juni 2022) findet das Wiener Donauinselfest statt. Autofahrer müssen hier rund um die Insel mit Staus rechnen. Alle Verkehrsinfos im Detail.

Sommerurlaub in Europa: Die aktuellen Corona-Maßnahmen der Länder

23.06.2022 Trotz steigender Corona-Zahlen gibt es in Europa derzeit kaum Corona-Maßnahmen. Was man beim Sommerurlaub bezüglich Einreise, Maskenpflicht, Quarantäne etc. dennoch beachten sollte, lesen Sie hier.

Schwimmendes Restaurant in Hongkong versunken

23.06.2022 Schon die Queen speiste hier: "Jumbo Kingdom" war über 40 Jahre lang das Kult-Restaurant schlechthin in Hongkong. Jetzt sank es unter mysteriösen Umständen.

Mikrobiologin Christa Schleper bekommt "Austro-Nobelpreis" 2022

22.06.2022 Der als "Austro-Nobelpreis" bezeichnete Wittgenstein-Preis geht 2022 an die Mikrobiologin Christa Schleper von der Uni Wien. Der Wittgenstein-Preis ist der höchstdotierte Wissenschaftspreis des Landes.

Nagelneues Kreuzfahrtschiff wird direkt verschrottet

23.06.2022 Die halbfertige "Global Dream II" hätte ein Rekordschiff werden sollen - stattdessen landet sie noch vor ihrer Jungfernfahrt auf dem Schrotthaufen. Für das Schwesternschiff "Global Dream" besteht noch Hoffnung.

Anti-Teuerungsbonus passierte Umweltausschuss

22.06.2022 Für einen weiteren Teil des Entlastungspakets der Regierung gab es heute durch den Umweltausschuss grünes Licht, konkret für den Anti-Teuerungsbonus.

Steht Sandra Bullock bald vor ihrem Karriereende?

22.06.2022 Die Schauspielerin Sandra Bullock offenbart, dass sie sich ausgebrannt fühlt und vorerst nicht mehr vor der Kamera stehen wird. Ob ihr Karriereende bevorsteht ist noch unklar.

Verteidigungsministerin Tanner erneut mit Corona infiziert

22.06.2022 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat sich mit Corona infiziert. Es ist nicht ihre erste Infektion, sie war bereits im Jahr 2020 betroffen.

Bill Cosby erneut wegen Missbrauchs schuldig gesprochen

22.06.2022 Der US-Komiker und Schauspieler Bill Cosby (84) wurde erneut wegen sexuellen Missbrauchs für schuldig gesprochen. Der Zivilprozess fand an einem Gericht in Santa Monica in Kalifornien statt.

Wiens Bürgermeister Ludwig telefonierte mit Vitali Klitschko

25.06.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Mittwoch mit seinem Amtskollegen aus Kiew, Vitali Klitschko, telefoniert. Dabei haben die beiden Stadtchefs über die Situation in der Ukraine und der geflüchteten Menschen in Wien und Österreich gesprochen.

Wien-Neubau: Neuer "Ströck-Feierabend" sperrt in Burggasse auf

22.06.2022 In der Burggasse im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau sperrt ein "Ströck Feierabend" auf und bietet dort auf rund 260 Quadratmetern 60 Sitzplätze. Für den Standort wurde auch die neue "Wiederbrioche" angekündigt.

Tragischer Irrtum: Slowakisches Krankenhaus entfernte falsches Auge

22.06.2022 In einem der größten Krankenhäuser in der Slowakei kam es zu einem tragischen Irrtum: Bei einer Augenoperation wurde einem Patienten irrtümlich das gesunde anstatt des geschädigten Auges entfernt.

EU-Parlament einigt sich auf Klimapaket

22.06.2022 Das EU-Parlament hat sich nun doch auf eine Position zu umstrittenen Punkten des Klimapakets verständigt. Die Parlamentarier stimmten für einen ehrgeizigeren Emissionshandel.

Start der 2. Wiener Ehrenamtswoche: Gemeinsam Gutes tun

22.06.2022 Am 22. Juni startet die zweite Wiener Ehrenamtswoche der Stadt Wien und WIENXTRA. Mit mehr als 120 Schulklassen und 79 gemeinnützigen Projekten will man gemeinsam Gutes tun.

13- und 14-jährige Buben sollen Mädchen getötet haben

22.06.2022 Nach dem Fund einer toten 15-Jährigen in Salzgitter in Niedersachsen gehen die Ermittler von einem Verbrechen unter Jugendlichen aus.

Hunderte E-Fahrzeuge bei E-Mobility-Parade "Rock den Ring" in Wien

26.06.2022 Am 26. Juni 2022 werden bei der gemeinnützigen E-Mobility-Parade "Rock den Ring" in Wien hunderte E-Fahrzeuge erwartet. Die Elektrofahrzuge setzten auf der Wiener Ringstraße ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität.

U-Ausschuss beschäftigt sich mit Karmasins "Leitbild"-Prozess

22.06.2022 Das von der Meinungsforscherin und Ex-Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) durchgeführte "Leitbild"-Projekt stand am Mittwoch im Zentrum des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses.

Wiener Lustspielhaus spielt 2022 seine letzte Saison

23.06.2022 Das Wiener Lustspielhaus wird heuer seine letzte Saison spielen - und wird von der Stadt Wien zuvor entschuldet.

Verdacht auf Mord und Selbstmord in Wien-Landstraße

22.06.2022 Am Mittwoch wurden die Leichen eines 68-jährigen Mannes und einer 76-jährigen Frau in einer Wohnung in Wien-Landstraße entdeckt. Die Toten wiesen laut Polizei Schussverletzungen auf.

Erneuerbare Energien: Konzerne wollen bis 2030 28 Mrd. investieren

22.06.2022 Laut der E-Wirschaft ist das Ziel bis 2030 Österreichs Strombedarf übers Jahr gerechnet komplett aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichbar. Energiekonzerne wollen bis 2030 28 Mrd Euro investieren.

Wertvollste Marken Europas: Red Bull und Erste Bank in ihren Branchen vorne

22.06.2022 Red Bull darf sich freuen: Laut dem heurigen Ranking des Maklerkontors Brand Finance handelt es sich dabei um die wertvollste Softdrink-Marke Europas. Die Erste Bank ist in ihrer Branche vorne.

Ukraine-Krieg: Russland nimmt Charkiw wieder ins Visier

22.06.2022 Russland ändert offenbar seine Kriegstaktik und hat wieder die Millionenstadt Charkiw im Norden der Ukraine ins Visier genommen. Zudem könnten ukrainische Streitkräft in den Städten Lyssytschansk und Sjewjerodonezk eingeschlossen werden.

Jugendliche möchten mehr Freiheiten im Job

22.06.2022 Im Vergleich zur Babybommer-Generation können Jugendliche im Berufsleben heute deutlich fordernder sein. Das hängt damit zusammen, dass es an Arbeitskräften mangelt. Eine Erhebung unter 14- bis 29-Jährigen zeigt: Sie sind tatsächlich fordernder.

Wallner zieht sich zurück: So geht es jetzt weiter

22.06.2022 ÖVP stellt Rücktritt des Landeshauptmanns in Abrede.

Banker zweigte 200.000 Euro ab: Bedingte Haftstrafe

22.06.2022 Ein ehemaliger Bankangesteller ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu einer bedingten Haftstrafe von acht Monaten verurteilt worden. Der Mann hatte bei einer 90-Jährigen 200.000 Euro abgezweigt.

Arbeitnehmerveranlagung: Dabei will das Wiener Startup Taxefy helfen

22.06.2022 Das Startup Taxefy mit Gründungsort Wien hat laut eigenen Angaben heuer mehr als 3.000 Arbeitnehmerveranlagungen in Österreich abgewickelt und dabei durchschnittlich 748 Euro für seine Nutzer zurückgeholt.

Sitzungen im Parlament ab 2023 wieder möglich

22.06.2022 Die Umbauarbeiten im Parlament gehen in die Endphase. Bereits im Herbst soll der Umbau abgeschlossen sein, ab 2023 sollen dann wieder Sitzungen im Parlament abgehalten werden.

Enormer Anstieg: 10.898 Neuinfektionen am Dienstag

22.06.2022 Die derzeitige Corona-Welle nimmt weiter an Fahrt auf. Am Mittwoch war die Zahl der Neuinfektionen wieder fünfstellig.

EU erwartet massiven Einbruch ukrainischer Getreideexporte

22.06.2022 Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine rechnet die EU-Kommission mit einem massiven Einbruch der ukrainischen Getreideexporte.

Vermögenssteuern für Koalition kein Thema

22.06.2022 Eine Einführung von Vermögens- oder Erbschaftssteuern ist für die türkis-grüne Koalition auch zur Finanzierung der Anti-Teuerungsmaßnahmen kein Thema.

Weniger zufriedenstellende Lieferung bei Mjam, MPreis und Hofer

23.06.2022 Lieferdienste bekamen durch die Coronakrise noch einmal einen kräftigen Schub. Aber nicht alle Lebensmittelzusteller sind gleich gut, wie ein Test des Magazins "Konsument" vom Verein für Konsumenteninformation zeigt. Mjam, MPreis und Hofer schnitten weniger zufriedenstellend ab.

Wien: Airbnb verzichtet auf rechtliche Mittel gegen Gemeindebau-Urteil

22.06.2022 Airbnb verzichtet auf rechtliche Mittel gegen eine Gerichtsentscheidung, wonach Wiener Gemeindewohnungen nicht zur Vermietung durch die Plattform angeboten werden dürfen, so das Unternehmen am Mittwoch zur Austria Presse Agentur (APA).

O-Töne-Literaturfestival in Wien wird mit "Müll" von Wolf Haas eröffnet

23.06.2022 Am 7. Juli eröffnet das Literaturfestival O-Töne in Wien mit dem Brenner-Krimi "Müll" von Wolf Haas. Bis 25. August finden acht Doppel-Lesungen im Wiener Museumsquartier statt.

Wien weist Inserate unter Meldegrenze im nächsten Bericht aus

22.06.2022 Im nächsten Jahresbericht der Stadtkommunikation wird Wien auch die Inserate ausweisen, die unter die Meldegrenze fallen. Dies wurde von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) bekräftigt.

Roman Rafreider nach Auszeit zurück beim ORF

22.06.2022 Sechs Monate nahm sich ORF-Journalist Roman Rafreider eine Auszeit, nachdem er sichtlich beeinträchtigt die Sendung "ZiB Flash" moderierte. Nun ist er wieder zurück im Dienst, allerdings nicht als Moderator.

84-Jähriger als Geisterfahrer auf A1 unterwegs: Zwei Unfälle

22.06.2022 Am Mittwoch war ein 84-Jähriger als Geisterfahrer auf der Westautobahn (A1) im Bezirk St. Pölten-Land unterwegs. Es kam zu zu Unfällen, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Anti-Teuerungs-Maßnahmen: Vermögenssteuern für Koalition kein Thema

22.06.2022 Für die türkis-grüne Koalition sind Einführungen von Vermögens- oder Erbschaftsteuern als Anti-Teuerungs-Maßnhamen kein Thema. Der Wunsch nach solchen Schritten sei selbstverständlich laut Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer, dennoch stehe das Thema nicht im Regierungsprogramm.