AA

Wiens Hacker will Ärzte an Spitäler binden

30.04.2022 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker will Ärzte nach ihrer Ausbildung in öffentlichen Wiener Spitälern an diese für mehrere Jahre binden.

Corona-Tests in Wien ab 1. Mai: Alle Infos zu gratis PCR-Tests, Gurgelboxen und Teststraßen

30.04.2022 Mit 1. Mai 2022 wird das Coronatest-Angebot in Wien angepasst. Wo es künftig gratis PCR-Tests, Antigen-Schnelltests, Gurgelboxen, Schnupfen-Chechboxen und Corona-Teststraßen in Wien gibt, sehen Sie hier.

Rauch will Debatte über Vermögenssteuern

30.04.2022 Die Grünen unternehmen angesichts der Rekordinflation einen erneuten Anlauf, um ihr Anliegen der Reichenbesteuerung in der Regierung durchzusetzen.

Polen beliefert Ukraine mit über 200 T-72-Panzern

30.04.2022 Polen unterstützt die Ukraine im Krieg gegen Russland mit der Lieferung von mehr als 200 Panzern des Typs T-72.

5.199 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

30.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich geht weiter zurück. Von Freitag auf Samstag (30.4.2022) ing die Zahl der Neuansteckungen im Vergleich vom letzten Samstag von 6.536 auf 5.199 neue Fälle zurück.

ÖVP Wien kritisiert Erhöhung der Eintrittspreise für Wiener Bäder

30.04.2022 Nachdem während der Corona-Pandemie die Tickets für Wiener Bäder nach dem "1,2,3"-Schema verkauft wurden, kehrt man 2022 zu den regulären Ticketpreisen zurück - inklusive Erhöhung. Das kritisiert vor allem die Wiener ÖVP.

LIVE-Blog zur Ukraine am Samstag: Russland verstärkt Angriffe auf Charkiw

30.04.2022 In seinem Angriffskrieg in der Ukraine hat Russland die Offensive im Osten und Süden fortgesetzt. In der Großstadt Charkiw waren in der Nacht auf Samstag heftige Explosionen zu hören. Wir berichten von den Geschehnissen am Samstag im LIVE-Blog.

Amadeus Awards 2022: Josh und RAF Camora die großen Gewinner

30.04.2022 Am Freitagabend wurden in Wien die 22. Amadeus Austrian Music Awards verliehen. Zu den großen Gewinnern zählten Josh. und RAF Camora.

Kogler stellt sich Wiederwahl zum Bundessprecher der Grünen

30.04.2022 Die Grünen treffen sich am Samstag in Villach zu einem Bundeskongress, coronabedingt mit halbjährlicher Verspätung.

NÖ führt Kurzparkzonen rund um Wien ein: Überblick

30.04.2022 Seit März gilt in Wien ein flächendeckendes Parkpickerl für das gesamte Bundesgebiet. In den niederösterreichischen Gemeinden Perchtoldsdorf und Schwechat wurde nachgezogen, ab Mai werden auch Gerasdorf, Langenzersdorf und Purkersdorf Kurzparkzonen einführen.

Aktion #SchickOhneTschick: 5.000 Tonnen Zigarettenstummel landen am Boden

30.04.2022 Rund 5.000 Tonnen Zigarettenstummeln landen jährlich auf dem Boden anstatt in den dafür vorgesehenen Behältern. Eine ÖGK-Initiative zum Einsammeln der Abfälle und für mehr Rauchfreiheit soll Abhilfe schaffen.

Beckers größte Niederlage: Zweieinhalb Jahre Haft

30.04.2022 Es ist ein schlimmer Schlag für einen der beliebtesten deutschen Sportler: Boris Becker muss ins Gefängnis.

Luxuswohnung von Duma-Politiker in Wien eingefroren

30.04.2022 Österreich hat im Zuge der Russland-Sanktionen zwei Luxuswohnungen des Duma-Abgeordneten der Putin-Partei Andrej Gorochow in Wien und Kärnten eingefroren.

Unfall mit Motorsäge in Wien-Döbling beim Baumschneiden

29.04.2022 Am Freitag wurde ein 39-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall in Wien-Döbling mit einer Motorsäge am Oberarm verletzt.

Boris Becker muss in Gefängnis: Zweieinhalb Jahre Haft

29.04.2022 Ex-Tennis-Star Boris Becker wurde am Freitag wegen seiner Insolvenzstraftaten in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Wien-Konzert von Céline Dion erneut verschoben

30.04.2022 Céline Dion muss ihre Europa-Tour wegen Gesundheitsproblemen erneut verschieben. Auch das Konzert in der Wiener Stadthalle wird deshalb nicht wie geplant heuer stattfinden.

Baltenstaaten und Polen fordern stärkeren NATO-Schutz

29.04.2022 Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wollen die baltischen Staaten und Polen mehr Schutz durch die NATO. Beim NATO-Gipfel im Juni wollen sie deshalb mehr Präsenz von NATO-Truppen fordern.

Corona: 1.074 Schüler in Wien positiv getestet

30.04.2022 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen hat sich gegenüber der Vorwoche in etwa halbiert. In Wien wurden 1.074 positive Coronatests von Schülern registriert.

Benedict Cumberbatch nimmt Flüchtlingsfamilie auf

29.04.2022 Hollywood-Star Benedict Cumberbatch nimmt eine ukrainische Flüchtlingsfamilie in seinem Zuhause auf.

Ukraine: Prominente warnen vor Drittem Weltkrieg

29.04.2022 Prominente haben in einem Brief an Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz vor der Gefahr eines Dritten Weltkriegs gewarnt. Sie forderten ihn auf, keine weiteren schweren Waffen an die Ukraine zu liefern.

500 Mio. Euro Investitionszuschuss für Bundesländer

29.04.2022 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und die Finanzreferentenkonferenz haben am Freitag ein 500 Mio. Euro schweres Investitionszuschuss-Paket für die Bundesländer vorgestellt.

1.700 Ukraine-Flüchtlinge arbeiten bereits in Österreich

29.04.2022 Mehr als 1.700 Vertriebene aus der Ukraine haben in Österreich bereits einen Arbeitsplatz gefunden und dürfen auch schon arbeiten.

Klima-Protest in Wien im Zeichen des Ukraine-Krieges

29.04.2022 Am Freitag gehen Umweltschutzgruppen in Wien auf die Straße. Dabei fordern sie unter anderem ein Öl-Embargo gegen Russland und einen Gas-Ausstieg.

Grüne werden Kogler als Chef bis 2025 bestätigen

29.04.2022 Die Grünen stellen beim Bundeskongress am Samstag die Weichen für die Zukunft. Bundessprecher Werner Kogler wird dabei bis 2025 wiedergewählt.

Neues Rammstein Album seit Mitternacht erhältlich

29.04.2022 Die 1994 in Berlin gegründete Band präsentierte ihr mittlerweile achtes Studioalbum.

Österreichs Wirtschaft kräftig ins Jahr 2022 gestartet

29.04.2022 Österreichs Wirtschaft ist mit einem kräftigen Wachstum ins Jahr 2022 gestartet.

Oktoberfest kehrt nach Corona-Pause nach München zurück

29.04.2022 Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat am Freitag angekündigt, dass das Oktoberfest in München nach zweijähriger Corona-Zwangspause 2022 wieder über die Bühne gehen wird.

ÖVP Wien warnt vor Engpass bei Kassenärzten

29.04.2022 Die Wiener ÖVP hat am Freitag vor einem Versorgungsengpass in Sachen Kassenärzte gewarnt und fordert Stadt, Ärztekammer und Österreichische Gesundheitskasse auf zu handeln.

Was "eine zentrale Rolle für die HIV-Epidemie" innehat

29.04.2022 Bis zu 400 Personen erlangen in Österreich und der Schweiz jedes Jahr Kenntnis von einer HIV-Ansteckung bei ihnen selbst.

Wien: Pkw mit ukrainischen Kennzeichen benötigen Parkpickerl

29.04.2022 Temporär konnten Vertriebene aus der Ukraine, die mit ihrem Auto nach Wien geflüchtet sind, ihre Autos ohne Parkschein abstellen. Ab 1. Juni brauchen diese Pkw auch ein Parkpickerl.

161.600 Betretungsverbote seit Einführung vor 25 Jahren

29.04.2022 Seit 25 Jahren gibt es in Österreich das Gewaltschutzgesetz. Kernpunkt war schon damals die Möglichkeit von Wegweisung der gefährdenden Person und eines Rückkehr-, später Betretungsverbots für den gemeinsamen Wohnort im Fall häuslicher Gewalt.

Uni Wien wählt neuen Rektor

29.04.2022 An der Uni Wien wird in den nächsten Tagen ein neuer Rektor gewählt. Eine Entscheidung soll bis Anfang Mai fallen.

StVO-Novelle: Neue Regeln für Radfahrer und Fußgänger

29.04.2022 Die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger bringen.

IAEA prüft ukrainischen Bericht zu Raketenflug über AKW

29.04.2022 Ein Bericht der Ukraine, wonach eine russische Rakete direkt über ein Atomkraftwerk geflogen sein soll, wird derzeit von der IAEA geprüft.

ÖVP ändert Namen zu "Die Volkspartei"

29.04.2022 Die ÖVP wird zukünftig mit einem anderen Namen in Erscheinung treten. Statt "Die neue Volkspartei" soll es nur mehr "Die Volkspartei" heißen.

Wiener Bäder: Badesaison 2022 startet wieder regulär - und mit vielen Neuerungen

30.04.2022 17 Sommerbäder und 11 Familienbäder öffnen am 2. Mai 2022 in Wien ihre Pforten. Die heurige Badesaison bringt dabei einige Neuerungen mit sich.

Deutlich weniger Spitalsaufenthalte während Omikron-Welle in Österreich

30.04.2022 Während der Omikron-Welle ist die Hospitalisierungsrate in Österreich deutlich gesunken. Das zeigen am Freitag veröffentlichte Daten der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG).

ÖBB-Passagierzahlen deutlich unter Vorkrisenniveau

29.04.2022 Die Passagierzahlen der ÖBB lagen im Vorjahr noch deutlich unterhalb des Niveaus von 2019.

Russland stellt Zukunft der ISS infrage

29.04.2022 Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat Russland seine Mitarbeit an der Internationalen Raumstation (ISS) infrage gestellt. Im Falle eines Ausstiegs will Moskau seine Partner aber ein Jahr im Voraus unterrichten.

Baden: 23-Jähriger raste mit 100 km/h durch 30er-Zone

29.04.2022 Am Donnerstagabend wurde in Bad Vöslau (Bezirk Baden) ein Raser gestoppt. Die 100 km/h-Fahrt durch eine 30er-Zone endete mit einem Unfall.