AA

Gas-Notfallpläne und Sparaufrufe laut Wifo-Experte nötig

19.05.2022 Laut Wifo-Ökonom Jürgen Janger soll Österreich zur Sicherung der Erdgasversorgung genauere Notfallpläne vorbereiten und Sparaufrufe für Haushalte machen.

Wiener Spitäler durch Erstversorgungsambulanzen entlastet

20.05.2022 In fünf Wiener Spitälern gibt es bereits eine Erstversorgungsambulanz, die als erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden dient. Acht von zehn Betroffenen können dort behandelt und wieder entlassen werden, was die Spitalsabteilungen enorm entlastet.

Türkei blockiert weiter NATO-Erweiterung

19.05.2022 Der türkische Präsident Erdogan hält am Veto seines Landes gegen die Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO einstweilen fest. Die finnische Reagierungschefin Marin zeigt sich weiter zuversichtlich eine diplomatische Lösung zu finden.

Manner: Bilanz-Prüfstelle stellte Fehler fest

19.05.2022 Die Hauptversammlung des Wiener Süßwarenherstellers Manner findet wegen einer Untersuchung der Bilanz-Prüfstelle nicht statt.

Wähler dieser Partei hielten in Studie zu nur 45% Ärzte für vertrauenswürdig

19.05.2022 In einer Studie der Donauuniversität Krems gab es unter einzelnen Wählerschaften Unterschiede hinsichtlich des Blickwinkels auf Ärzte.

Ukraine fordert klare Perspektive für EU-Beitritt

19.05.2022 Die ukrainische Regierung forderte klare EU-Beitrittsperspektiven und kritisierte die "Strategische Zweideutigkeit" mancher EU-Länder in dem Prozess.

Westbahn ab Juni im Halbstundentakt unterwegs

19.05.2022 Die mehrheitlich private Westbahn ist auf der Strecke Wien-Salzburg ab Juni wieder im 30-Minuten-Takt unterwegs. Künftig gibt es bis zu 57 Westbahn-Verbindungen pro Tag zwischen Wien und Salzburg.

Armutskonferenz fordert einkommensabhängigen Ökobonus in Österreich

20.05.2022 Armutsbetroffene bekommen die Auswirkungen der Klimakrise viel deutlicher zu spüren als Wohlhabende. Die Armutskonferenz fordert deswegen einen einkommensabhängigen Ökobonus.

Faktencheck: So reich ist Präsident Selenskyj wirklich

19.05.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht seit Beginn des Kriegsausbruchs in der Ukraine im Fokus wie nie zuvor in seiner ungewöhnlichen Karriere.

Impfpflicht: Rauch kündigt Maßnahmenplan für Herbst an

20.05.2022 Die Impfpflicht, konkret wie es mit ihr weitergehen soll, sorgte am Donnerstag für hitzige Diskussionen im Nationalrat. Gesundheitsminister Rauch ließ sich nicht in die Karten schauen, warnte aber vor steigenden Infektionszahlen im Herbst.

Generation Z und Millennials sehen pessimistisch in die Zukunft

19.05.2022 Eine seit elf Jahren von dem Beratungsunternehmen Deloitte durchgeführte Umfrage zeigt: Die Generation Z und Millennials sehen pessimistischer in die Zukunft.

1,5 Meter: Auktionshaus versteigert riesigen Walpenis

19.05.2022 Die Spitze eines Pottwal-Penis und viele andere maritime Sammelstücke kommen am Freitag in Hamburg unter den Hammer.

Wiener Ärztekammer-Führung gegen Wahlarzt-Debatte

19.05.2022 Auch der neue Wiener Ärztekammer-Präsident Johanens Steinhart kritisierte die Wahlarzt-Debatte. Steinhart würde auch die Führung der Österreichsichen Ärztekammer übernehmen.

Bisher noch kein Fall von Affenpocken in Österreich

19.05.2022 Immer mehr Länder sehen sich mit Infektionen von Affenpocken konfrontiert, in Österreich konnte bisher noch kein Fall festgestellt werden.

Lockl neuer Vorsitzender des ORF-Stiftungsrats

20.05.2022 Der PR-Berater Lothar Lockl ist neuer Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates.

Bundesheer-Bienenstöcke zu Weltbienentag eröffnet

19.05.2022 Zum Weltbienentag am Freitag hat Verteidigungsministerin Tanner Bienenstöcke in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne eröffnet. Wiens größte "Grünkaserne" ist Heimat von einer Million Bienen.

Wien-Simmering: Polizisten retten 29-Jährigem das Leben

19.05.2022 Beamte der Polizeiinspektion Simmering in Wien konnten durch ihr rasches Reagieren das Leben eines 29-jährigen Mannes retten.

Haus des Meeres in Wien begeht Weltschildkrötentag

19.05.2022 Am 23. Mai begeht das Haus des Meeres in Wien den Weltschildkrötentag, um auf die weltweite Bedrohung dieser Tiere aufmerksam zu machen.

3.293 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

19.05.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 19.5.2022, 9.30 Uhr) 3.293 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

Russischer Soldat bekannte sich zu Kriegsverbrechen

19.05.2022 Ein russischer Soldat (21) soll sich beim ersten Kriegsverbrecher-Prozess seit des russischen Einmarsches in die Ukraine für schuldig bekannt. Ihm wird die Ermordung eines Zivilisten im Gebiet Sumy vorgeworfen.

Tourismus: Erstmals wieder über eine Million Nächtigungen in Wien

19.05.2022 Das hat der Tourismus seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie nicht erlebt: In Wien verzeichnete man im April mehr als 1 Million Nächtigungen. Dieser Wert liegt dennoch unterhalb des 2019er-Niveaus, geht aus Zahlen des Wien-Tourismus hervor.

Wiener Linien starten Spotify-Playlists für jede U-Bahnlinie

20.05.2022 Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.

"Viola Homes": 59 Wohnungen entstehen in Wien-Favoriten

19.05.2022 Die Wohnkompanie realisiert mit "Viola Homes" erneut ein Mietwohnungsprojekt. Dieses mal wird in der Erich-Sokol-Gasse 19 in Wien-Favoriten gebaut.

Mann raubte Drogerie in Wien-Landstraße mit Buttermesser aus

15.06.2022 Ein Mann soll mehrere Überfälle auf Geschäfte verübt haben, darunter auch einen Raubüberfall auf ein Drogeriegeschäft in Wien-Landstraße. Nun wurde er gefasst.

Schwere Verbrennungen bei Arbeitsunfall in Wien

19.05.2022 Bei einem Arbeitsunfall in Wien-Floridsdorf wurde ein 39-Jähriger schwer verletzt, als sich ausgetretenes Benzin entzündet hatte. Er erlitt Verbrennungen im Gesicht, Nacken und an den Händen.

Wie geht es mit der Corona-Impfpflicht weiter? Entscheidung noch im Mai

19.05.2022 In der kommenden Woche wird von der Regierung entschieden, wie es mit der Corona-Impfpflicht weitergeht. Derzeit ist das Gesetz ausgesetzt.

Was lief zwischen Amber Heard und James Franco?

19.05.2022 Ein Überwachungsvideo zeigte Amber Heard und James Franco in einem intimen Moment im Aufzug. Was lief zwischen den beiden Schauspielern?

Bewaffneter Juwelierüberfall in Wien-Penzing

19.05.2022 Am Mittwochvormittag ereignete sich in der Linzer Straße in Wien-Penzing ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Der Täter konnte unerkannt flüchten.

Neutralitätsdebatte: Experte wart vor "Identitätsproblemen"

19.05.2022 Ein Experte warnt, eine gemeinsame EU-Verteidigungspolitik könnte die Neutralitätsdebatte in Österreich weiter anheizen und zu "Identitätsproblemen" führen.

Missbrauch in Wiener Kindergarten: Forderung nach Standards

19.05.2022 Derzeit wird gegen einen Kindergarten-Pädagogen in Wien-Penzing wegen Kindesmissbrauchs ermittelt. Am Donnerstag forderten Kinderschutzorganisationen verpflichtende Standards für den Kinderschutz.

Diese spektakuläre Rede hielt Taylor Swift bei ihrer Studienabschlussfeier

19.05.2022 Die US-Sängerin Taylor Swift hielt eine spektakuläre Rede bei ihrem Universitätsabschluss an der New York University. Die 33-Jährige erhielt einen Doktortitel.

1.730 ukrainische Kämpfer sollen sich in Mariupol ergeben haben

19.05.2022 In der hart umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol haben sich russischen Angaben zufolge seit Wochenbeginn 1.730 ukrainische Kämpfer aus dem belagerten Stahlwerk Asowstal ergeben.

Russischer Ex-Militär schockt Russen im Staats-TV

19.05.2022 Michail Chodarenko, früherer russischer Generalstabsoffizier, konnte im russischen Staatsfernsehen erstaunlich unzensiert ein desaströses Bild des russischen Kriegs in der Ukraine zeichnen.

Laut Moskau haben sich 1.730 Kämpfer in Mariupol ergeben

19.05.2022 In der ukrainischen Hafenstadt Mariupol haben sich russischen Angaben zufolge seit Wochenbeginn 1.730 Kämpfer aus dem belagerten Stahlwerk Asowstal ergeben.

Karin Kneissl drohen EU-Sanktionen

19.05.2022 Das EU-Parlament erhöht den Druck auf ehemalige Politiker, die weiter für russische Energiekonzerne tätig sind, darunter der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder und Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl.

Zuverdienstgrenze: Karner pocht auf Sonderstellung von Ukraine-Vertriebenen

19.05.2022 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat im Streit um die Zuverdienstgrenze für Ukraine-Vertriebene auf deren Sonderstellung verwiesen. Die NEOS fordern den Zugang zur Mindestsicherung zu ermöglichen.

Immer mehr Länder von Affenpocken betroffen

19.05.2022 Fälle der eigentlich seltenen Affenpocken werden mittlerweile in immer mehr Ländern nachgewiesen - nun etwa auch in Spanien, Portugal und den USA.

Faktencheck zu Spekulationen über Vermögen von Selenskyj

19.05.2022 Derzeit kursieren Gerüchte, wonach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj 850 Millionen Dollar besitzen soll. Ein Faktencheck zeigt, dass sein exaktes Vermögen nicht bekannt ist.

Russische Grenzregion wirft Ukraine Attacke vor

19.05.2022 Der Gouverneur der westrussischen Region Kursk hat der Ukraine eine Attacke auf eine Ortschaft vorgeworfen. Auch die russische Region Belgorod hatte Angriffe gemeldet.

Unternehmen rechnen mit weiter steigenden Preisen

19.05.2022 Konsumenten müssen sich nach wie vor auf weiter steigende Preise einstellen. Eine Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) liefert Ergebnisse dazu.