AA

KV-Forderungen der Metaller vorerst geheim

Chefverhandler Wimmer will die Forderungen erst zu Verhandlungsbeginn präsentieren.
Chefverhandler Wimmer will die Forderungen erst zu Verhandlungsbeginn präsentieren. ©APA/HERBERT NEUBAUER
Die Metaller-Gewerkschaft möchte vor dem Start der KV-Verhandlungen ihre Forderungen nicht offenlegen.

Die Metaller-Gewerkschaft will ihre Forderungen und damit auch das geforderte Lohnplus für die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen erst am 19. September bekanntgeben. "Wir reden zum jetzigen Zeitpunkt nicht über Zahlen. Jede Vermutung über die Höhe der gewerkschaftlichen Forderung ist daher nichts als Spekulation", sagte Chefverhandler Rainer Wimmer von der Gewerkschaft PRO-GE am Montag zur APA.

Metaller-Gewerkschaft nennt Zahl erst am 19. September

Die "Kronen Zeitung" hatte am Montag auf ihrer Titelseite über ein gefordertes Plus von 6,3 Prozent berichtet. Laut Gewerkschaft steht nicht nur die Inflation im Fokus, sondern auch der Produktivitätszuwachs der Unternehmen der Metalltechnischen Industrie. In den vergangenen zwölf Monaten habe in der Metallindustrie ein Rekordergebnis das nächste gejagt, die Produktivitätsentwicklung sei gut und daher sei es nur gerecht, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen fairen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg bekommen, so Wimmer.

Forderungen der Metaller erst zu Verhandlungsbeginn am Tisch

Für den Chefverhandler und seinen Kollegen Karl Dürtscher von der Gewerkschaft GPA gehört es aber zur "guten sozialpartnerschaftlichen Tradition, dass unsere Forderungen erst zu Verhandlungsbeginn der Arbeitgeberseite und danach der Öffentlichkeit präsentiert werden", sagte Wimmer.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • KV-Forderungen der Metaller vorerst geheim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen