AA

Teuerung: Skigebiete denken über Einschränkungen nach

16.08.2022 Auch die österreichische Wintertourismus-Branche macht sich Gedanken darüber, wie man angesichts steigender Energiepreise in die kommende Saison starten wird.

Kultursommer Wien 2022 mit rund 63.000 Besuchern

16.08.2022 Von 1. Juli bis 14. August haben 63.000 Gäste Bühnenstandorte des Kultursommers in ganz Wien bei freiem Eintritt besucht.

Krisenkoordinationsstelle für den Herbst eingerichtet

17.08.2022 Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) will mit einer Kirsenkoordinationsstelle auf mögliche Krisensituationen im Herbst vorbereitet sein.

Teuerung: Ex-OeNB-Chef Nowotny unterstützt SPÖ-Pläne

16.08.2022 Der ehemalige Nationalbankpräsident Ewald Nowotny hat sich am Dienstag für die SPÖ-Pläne zur Bekämpfung der Teuerung ausgesprochen.

Preisbremse für Gas ebenfalls im Gespräch

16.08.2022 Derzeit ist die geplante Preisbremse für Strom mit einem subventionierten Preis für eine bestimmte Menge und dem marktüblichen Preis für darüber liegenden Verbrauch auch für Gas im Gespräch.

SPNÖ: Mehr Geld für Schüler in Gesundheitsberufen gefordert

16.08.2022 Die SPÖ Niederösterreich fordert eine bessere Bezahlung für Auszubildende in Pflege- und Gesundheitsberufen und die Schaffung einer NÖ "Anstellungs-GmbH".

Kalte Dusche für Konjunktur

16.08.2022 Die Konjunktur trübt sich zusehend, derzeit profitiert das Wirtschaftswachstum noch vom Schub im ersten Halbjahr, es wird aber eine kalte Dusche erwartet.

600 Mio. Euro EU-Regionalhilfen für Österreich

16.08.2022 Die Europäische Kommission hat den von Österreich eingereichten Förderrahmen von 600 Mio. Euro für regionalpolitische Projekte bestätigt.

Innenministerium und Polizei Websites offline

16.08.2022 Am Dienstag waren zahlreiche Websites der österreichischen Polizei und jene des Innenministeriums nicht erreichbar.

Kraftwerk Mellach: Notverordnung wird Energielenkungsbeirat vorlegt

16.08.2022 Die Verordnung für die Reaktivierung des klimaschädlichen Kohlekraftwerks in Mellach wird am Mittwoch dem Energielenkungsbeirat vorgelegt.

Neue Buslinien in Wien-Liesing ab 5. September

16.08.2022 Am 5. September 2022 gehen die Verbesserungsmaßnahmen in Wien-Liesing weiter, und es kommen neue Buslinien.

Scheidung im Hause Klitschko: Das ist der Grund

16.08.2022 Vitali und Natalia Klitschko lassen sich scheiden. Die beiden leben schon seit Jahren getrennt.

Wifo-Experte rechnet mit zweistelliger Teuerungsrate

16.08.2022 Wifo-Inflationsexperte Josef Baumgartner rechnet in naher Zukunft nicht mit einer baldigen Trendumkehr hinsichtlich der Rekordteuerung in Österreich. Baumgartner erwartet eine zweistellige Teuerungsrate.

3.808 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

16.08.2022 Mehr als 3.800 Corona-Neuinfektionen (Stand: 16.8., 9.30 Uhr) wurden am Dienstag für Österreich vermeldet. Fast 1.500 davon entfallen auf Wien.

Anreise zum Frequency Festival: Das rät der ÖAMTC

18.08.2022 Das Frequency Festival in St. Pölten steht vor der Tür. Der ÖAMTC empfahl, mit Öffis anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden.

Erneuerung der Reisepässe: Wien rüstet sich für großen Andrang

16.08.2022 Speziell für "Superpassjahre" rüsten sich die zuständigen Bezirksämter in Wien mit erweiterten Öffnungszeiten und zusätzlichen Terminangeboten.

NÖ: Hubschrauber hilft bei Fahndung nach Einbrechern

16.08.2022 In der Nacht auf Sonntag ist die Polizei in Niederösterreich wegen mehrerer Einbrecher im Bezirk Melk alarmiert worden. Bei der Fahndung war auch ein Hubschrauber im Einsatz.

Finale Runde im Rennen um neuen Generalstabchef

16.08.2022 Am Dienstag geht es in die finale Runde im Rennen um den neuen Generalstabschef des Bundesheeres.

Energiesparen: St. Pölten-Bürgermeister Stadler verlangt Konzepte von Regierung

16.08.2022 Eine Forderung an die Bundesregierung kommt beim Thema Energiesparen aus Niederösterreich. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) verlangt Konzepte.

E-Scooter beginnt beim Laden in Wiener Neustadt zu brennen

16.08.2022 In der Nacht auf den 16. August 2022 wurde in einem Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt ein Akkubrand gemeldet. Ein E-Scooter hatte angefangen beim Laden zu brennen.

Frau drohte Lebensgefährten in Wien-Penzing mit dem Umbringen

16.08.2022 Am Montagabend ging ein 46-jähriger Mann zur Polizei in Wien, weil ihm seine Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Penzing mit dem Umbringen gedroht habe.

Wien-Favoriten: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

16.08.2022 Am Montag soll ein 39-Jähriger in Wien-Favoriten einen Verkehrsunfall verursacht haben. Danach soll er versucht haben vom Unfallort zu flüchten.

FPÖ-NÖ: Zweiter Verdächtiger nach Brandanschlag in Untersuchungshaft

16.08.2022 Nach einem Brandanschlag auf die Landesgeschäftsstelle der FPÖ NÖ in St. Pölten vor drei Jahren sitzt ein zweiter Verdächtiger in U-Haft.

Europas Stromversorgung durch Dürre gefährdet

16.08.2022 Die Stromversorgung in Europa ist durch die anhaltende Dürre zunehmend gefährdet, weil durch die austrocknenden Flüsse Atomkraftwerke und Wasserkraftwerke ausfallen.

Klimaaktivisten klebten sich auf Ring in Wien fest

16.08.2022 Klimaaktivisten haben am Dienstag um 8.30 Uhr herum auf dem Ring nahe der Station Schottentor in Wien den Verkehr blockiert. Mehrere Personen haben sich auf der Straße festgeklebt, der Verkehr wird laut Polizei umgeleitet.

FPÖ setzt mit Kandidaten für Tirol-Wahl auf Bewährtes

16.08.2022 Die Tiroler FPÖ setzt mit ihren Kandidaten für die Wahl im September auf Bewährtes und verzichtet auf größere Personalüberraschungen. Landesparteichef Markus Abwerzger steht in seinem zweiten Landtagswahlkampf als Spitzenkandidat im Zentrum.

Rekord bei Frauenanteil in Österreichs Führungsetage

16.08.2022 Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen der im WBI-Index enthaltenen Unternehmen liegt bei 17 Personen (oder 9 Prozent), laut dem Mixed Leadership Barometer des Beratungsunternehmens EY.

ORF-Sommergespräch: Kogler erteilte Neuwahlen Absage

26.01.2023 Das ORF-Sommergespräch hat am Montagabend eine klare Absage von Vizekanzler Werner Kogler an Neuwahlen gebracht. Der Grünen-Chef stellte sich darüber hinaus hinter die Russland-Sanktionen.

Kogler erteilt Neuwahlen deutliche Absage

16.08.2022 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat am Montagabend im ORF-Sommergespräch Neuwahlen eine deutliche Absage erteilt.

BP-Wahl: Immer mehr Österreicher ohne Wahlrecht

16.08.2022 In Österreich leben immer mehr Menschen ohne Wahlrecht, bei der Präsidentenwahl werden 1,4 Mio. über 16-Jährige aufgrund fehlender Staatsbürgerschaft nicht teilnehmen können.

Hans Krankl nach Rapid-Match vorübergehend festgenommen

16.08.2022 Am Sonntag wurde Fußball-Ikone Hans Krankl im Anschluss an das Bundesligaspiel zwischen LASK und Rapid vorübergehend festgenommen.

Tanner erinnerte an Jahrhundertflut 2002

16.08.2022 Am Montag erinnerte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an die Jahrhundertflut im Jahr 2002.

Tursky: Flächendeckend gigabitfähiges Internet bis 2030

15.08.2022 Staatssekretär für Digitalisierung und Breitband Florian Tursky kündigte an, dass Österreich bis 2030 flächendeckend mit stationärem und mobilem gigabitfähigem Internet versorgt sein soll.

Pfizer-Chef mit Corona infiziert: Milde Symptome

16.08.2022 Albert Bourla, der Chef des US-Corona-Impfstoffherstellers Pfizer, hat sich nach eigenen Angaben mit Corona infiziert. Der 60-Jährige habe sehr milde Symptome.

Rosenkranz kritisiert Militärtransporte durch Österreich

15.08.2022 Am Montag kritisierte FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz im Hinblick auf Zahlen aus dem Verteidigungsministerium die Durchführung von Militärtransporten durch Österreich.

Walross Freya wurde eingeschläfert

15.08.2022 Aus Sicherheitsgründen wurde das Walross-Weibchen Freya, das in Norwegen große Aufmerksamkeit erlangte, am Sonntag eingeschläfert.

FPÖ warnt vor "Teuerungstsunami" in Wien

16.08.2022 Derzeit warnt die FPÖ in Wien vor einem "Teuerungstsunami" für die Bewohner von rund 100.000 Gemeindewohnungen.

SPÖ fordert Stärkung des Parlaments nach Demokratie-Downgrade

15.08.2022 Die SPÖ fordert aufgrund des Downgrades Österreichs in einem globalen Demokratie-Rankings eine Stärkung des Parlaments mit einem Transparenz- und Demokratie-Paket.

81-Jährige nach Tod der Tochter angeklagt: Mit Pflege überfordert

16.08.2022 Eine 81-Jährige wurde nach dem Tod ihrer Tochter angeklagt, weil sie sich nicht ausreichend um die Schwerkranke gekümmert haben soll.

Bier-Belohnung für Kühbauer - Erste Liga-Pleite für Rapid

15.08.2022 Dietmar Kühbauer bekam zur Belohung ein Siegerbier, welches ihm nach dem Schlager gegen seinen Ex-Club besonders schmeckte. Für Rapid gab es eine erste Liga-Pleite.