AA

Tankstellenüberfall an der S6 in Niederösterreich

19.06.2022 Am Samstag haben zwei maskierte und bewaffnete Männer eine Tankstelle an der S6 (Semmering-Schnellstraße) überfallen. Eine Fahndung nach den Tätern läuft.

Kostenloses Hitzetelefon wieder in Betrieb

19.06.2022 Die Hitze ist da und somit nimmt das Gesundheitsministerium wieder das Hitzetelefon in Betrieb: Unter der kostenlosen Hotline 050-555-555 geben Fachleute Ratschläge, wie man sich vor der Belastung durch die hohen Temperaturen am besten schützt.

Chemikalien-Mix bedroht Artenvielfalt der Welt

18.06.2022 Forscher warnen vor einer Bedrohung der Artenvielfalt, ausgelöst durch die Umweltverschmutzung. Menschengemachte Chemikalien werden dabei zu wenig berücksichtigt.

Corona-Pandemie führte zu starkem Anstieg bei psychischen Krankheiten

18.06.2022 Laut WHO sind allein im ersten Corona-Pandemiejahr die Fälle von Depressionen und Angststörungen weltweit um 25 Prozent gestiegen. Betroffene würden in vielen Ländern leider immer noch ausgegrenzt.

"Sie haben geglaubt, wir drehen da einen Porno"

17.06.2022 Die "Homebase" von Österreichs Tennis-Weltklassemann Dominic Thiem sowie das Ausbildungszentrum in Traiskirchen ist fertig - und hat auch schon den ersten Polizeieinsatz hinter sich.

Slowakei meldet Hackerangriff auf das Verteidigungsministerium

17.06.2022 Am Freitag meldete das slowakische Verteidigungsministerium einen Angriff durch unbekannte Hacker.

"Anti-Teuerungs-Paket bekämpft nur Symptome"

18.06.2022 Die Inflation erreichte im Mai neues Rekordhoch - ÖGB-Landeschef Reinhard Stemmer, war dazu am Freitag bei "Vorarlberg LIVE" zu Gast.

EMA prüft Omikron-Impfstoff von Moderna

17.06.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren für den auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna eingeleitet.

Möglicher EU-Kandidat Ukraine: Das sind die Details

18.06.2022 Knapp vier Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine empfahl die EU-Kommission am Freitag, die Ukraine offiziell zu einem Beitrittskandidaten zu ernennen. Hier die Details.

Flugrettung im Burgenland künftig von Martin

17.06.2022 Ab 2025 wird die Flugrettung im Burgenland nicht mehr vom ÖAMTC Hubschrauber absolviert, sondern von der Martin Flugrettung GmbH.

Ukraine: Boris Johnson ist nach Kiew gereist

17.06.2022 Derzeit hält sich der britische Premierminister Boris Johnson überraschender Weise in Kiew auf, Teilte sein Sprecher am Freitag mit.

Hitze im Büro: Diese Regeln sollte man beachten

17.06.2022 Im Sommer ist die Arbeit im Büro wegen hoher Temperaturen oft unerträglich. Diese Regeln gilt es zu beachten, um kühler durch die heiße Jahreszeit zu kommen.

Fahrbahnsanierungsarbeiten am Rennweg in Wien 3

19.06.2022 Ab kommenden Dienstag werden im 3. Wiener Bezirk am Rennweg Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt. Die Bauarbeiten sollen bis Samstag dauern.

Dieser neue TikTok-Trend geht gerade viral

17.06.2022 Beim neuen TikTok-Trend "Messy Dinner" wird das Essen etwas anders serviert als gewohnt.

Ein Datenleck mit Folgen für die nächste Wahl

17.06.2022 Dass Passdaten von Hackern erbeutet wurden, kann Auswirkungen auf kommende bundesweite Wahlen haben.

Harry Styles fühlt sich nicht „cool“ genug für Freundin

17.06.2022 Der britische Popsänger Harry Styles bezweifelt manchmal ob er mit seinen Partnerinnen mithalten zu können. Vor allem am Anfang der Beziehung sei dies häufig der Fall gestand der Star beim "Spout"-Podcast.

Fahrbahnsanierung in der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf

19.06.2022 Ab der kommenden Woche wird die Brünner Straße zwischen Ocwirkgasse und Empergergasse in Wien Floridsdorf saniert.

Wien-Favoriten: Fahrbahnsanierung in der Laaer-Berg-Straße

17.06.2022 Ab der kommenden Woche wird die Fahrbahn in der Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten saniert. Die Bauarbeiten sollen eine Woche dauern.

Neue Epidemie: Typhus oder Cholera in Nordkorea?

17.06.2022 Gut einen Monat nach der erstmaligen Bestätigung eines Corona-Ausbruchs im Land hat Nordkorea die Verbreitung einer ansteckenden Darmkrankheit gemeldet.

Moskau kritisiert EU-Kandidatenstatus für Ukraine

17.06.2022 Als "Manipulation" kritisiert die russische Regierung die EU-Beitrittsperspektive für die Ukraine.

Russisches Kriegsschiff drang in dänische Gewässer ein

18.06.2022 In der Nähe der Ostsee-Inseln Bornholm sei in der Nacht auf Freitag ein russisches Kriegsschiff in dänische Gewässer eingedrungen.

Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge steigt

18.06.2022 Laut einer Umfrage steigt in weiten Teilen der Welt die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine.

Sieben neue Affenpocken-Fälle in Österreich gemeldet

17.06.2022 Am Freitag wurden in Österreich sieben neue Fälle der Affenpocken gemeldet. Sechs der sieben neuen Fälle wurden in Wien gemeldet.

Putins Gesundheit: Bäder in Hirschblut und Gerüchte

19.06.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin inszeniert sich immer wieder als kraftstrotzender Macho. Doch seit langem wird spekuliert, der Kreml-Chef sei ernsthaft krank.

Putin greift Westen scharf an

17.06.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin greift den Westen verbal massiv an. Die USA agierten, als seien sie von Gott auf die Erde mit heiligen Interessen geschickt worden, sagte Putin am Freitag auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg.

Sieben neue Affenpocken-Fälle in Österreich

17.06.2022 Das Gesundheitsministerium informiert über das Auftreten von sieben weiteren Fällen von Affenpocken in Österreich. Die Erkrankung ist seit einigen Wochen in Österreich meldepflichtig.

Edtstadler warnt vor Doppelstandards im EU-Beitrittsprozess

17.06.2022 Angesichts der Empfehlung der EU-Kommission, der Ukraine und Modau den EU-Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, forderte Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP), dass es keine "Doppelstandards" geben dürfe.

Madrid wird bei NATO-Gipfels im Juni zur "Festung"

17.06.2022 Beim NATO-Gipfel Ende Juni in Madrid werden über 10.000 Polizisten und weitere Sicherheitskräfte für Ruhe und Ordnung sorgen.

Spritpreise wurden zum langen Wochenende teurer

17.06.2022 Die Spritpreisanalyse des ÖAMTC zeigt: Zum langen Wochenende hin wurde Tanken deutlich teurer, erst am Feiertag gingen die Preise wieder zurück.

Weltflüchtlingstag: Mehr Unterstützung für Flüchtlinge gefordert

18.06.2022 Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni fordern Hilfsorganisationen mehr Unterstützung für GEflüchtete in Österreich und weltweit.

Sanierungen um Wiener Hofburg kosten 10 Mio. Euro

18.06.2022 Die Sanierungsarbeiten beim Kunsthistorischen Museum, den Brunnenanlagen am Maria-Theresien-Platz und der Amalienburg und der Hofburg kosten rund 10 Millionen Euro.

Bauern bekommen 110 Mio. Euro zur Abfederung höherer Kosten

17.06.2022 Zur Abfederung der gestiegenen Kosten bei Energie, Futter- und Düngemitteln bekommen die österreichischen Bauern vom Landwirtschaftsministerium zusätzliche Förderungen in Höhe von 110 Mio. Euro.

40 % des Jahresbedarfs in Gasspeichern Österreichs eingebunkert

17.06.2022 Österreichs Gasspeicher sind zu 40,2 Prozent des Jahresbedarfs gefüllt. In Deutschland sind es etwa 56,3 Prozent und im EU-Schnitt 52.4 Prozent.

ESC 2023 findet nicht in der Ukraine statt

17.06.2022 Der nächste Eurovision Song Contest (ESC) findet wegen des russischen Angriffskriegs nicht beim diesjährigen Sieger Ukraine statt.

Bauern bekommen 110 Mio. Euro wegen der Teuerung

17.06.2022 Die Energie-, Futter- und Düngemittelkosten sind gestiegen: Um die Teuerung abzufedern bekommen österreichische Bauern eine Förderung in Höhe von 110 illionen Euro.

Zebrafohlen im Tiergarten Schönbrunn geboren

17.06.2022 Anfang Juni ist im Tiergarten Schönbrunn in Wien ein Zebrafohlen geboren worden. Der Burchell-Hengst wiegt rund 30 Kilo und wird etwa acht Monate von seiner Mutter gesäugt.

Salmonellen: Belgische Ferrero-Fabrik darf unter Auflagen wieder öffnen

17.06.2022 Zwei Monate nach dem weitreichenden Rückruf von Kinder-Produkten wegen Salmonellengefahr, darf der Süßwarenkonzern Ferrero seine Produktion in dem belgischen Werk in Arlon wieder aufnehmen.

EU-Kommission: Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau empfohlen

17.06.2022 Jetzt ist es offiziell: Die EU-Kommission empfiehlt den offiziellen Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine und Moldau.

Russland dreht Frankreich Gashahn zu

17.06.2022 Frankreich erhält laut dem französischen Netzbetreiber GRTgaz seit Mittwoch kein russisches Gas mehr über Pipelines.

Polizistin rettete in Wien-Alsergrund verletzte Krähe

17.06.2022 Die tierliebhabende Polizistin Mariella rettete am Donnerstag am linken Fahrstreifen des Währinger Gürtels eine verletzte Nebelkrähe.