AA

Sommerurlaub 2022: 7 von 10 Österreicher reisen mit dem Auto

16.06.2022 Die Temperaturen steigen und der Sommerurlaub 2022 naht. Laut einer Umfrage von AutoScout24 fahren 7 von 10 Österreicher mit dem Auto in den Urlaub.

Flüchtlingszahlen-Rekord weltweit: Verdoppelung in zehn Jahren

16.06.2022 Erneut einen Höchststand erreicht die Zahl der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden oder vertrieben wurden. Im Vergangenen Jahrzehnt ist diese Zahl jedes Jahr angestiegen.

US-Notenbank Fed wagt größten Zinssprung seit 1994

16.06.2022 Im Kampf gegen die hohe Inflation hebt die US-Notenbank Fed den Leitzins so kräftig an wie seit 1994 nicht mehr. 

Zwei Gesetzesänderungen gegen die “Fehler der Vergangenheit”

16.06.2022 Im Nationalrat wurden Maßnahmen gegen die Gaskrise beschlossen. Der Opposition ist das zu wenig.

Die Wirkungsmacht Literatur

16.06.2022 Über die zweite Ausgabe des Literaricums in Lech sprach dessen künstlerische Leiterin Nicola Steiner in "Vorarlberg LIVE".

LGBT-Rechte: Zadic drängt auf Gleichberechtigung

16.06.2022 "Mit aller Kraft" setzt sich Justizministerin Alma Zadic (Grüne) für Levelling up, also einen umfassenden Diskriminierungsschutz, und "echte Gleichberechtigung" von Menschen mit anderer sexueller Orientierung ein.

EMA prüft Corona-Varianten-Impfstoff von Pfizer

15.06.2022 Das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoff des Herstellers Pfizer und Biontech hat die EU-Arzneimittelbehörde EMA eingeleitet.

Konzerte in der Wiener Stadthalle sorgen für Staus am Wochenende

16.06.2022 Neben dem Sommernachtskonzert finden in der Wiener Stadthalle am Wochenende weitere Konzert-Highlights statt. Diese sorgen für Staus und Verzögerungen im Verkehr.

Sommernachtskonzert sorgt für Staus im Westen Wiens

16.06.2022 Viele Fans des Sommernachtskonzerts 2022 der Wiener Philharmoniker werden mit dem Auto anreisen. Daher sind Staus und Verzögerungen am Donnerstag im Westen Wiens zu erwarten.

Disneyland-Mitarbeiter ruiniert Heiratsantrag

15.06.2022 Fies: In Disneyland Paris ist ein Mitarbeiter des Vergnügungsparks in einen romantischen Heiratsantrag geplatzt.

"Farce" im Nationalrat: Ärger über ÖVP

16.06.2022 Die (Nicht-)Beantwortung einer Dringlichen Anfrage der FPÖ an Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) im Nationalrat hat am Mittwoch die Opposition schwer verärgert.

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker am 16. Juni 2022: Das Programm

17.06.2022 An Fronleichnam findet das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn bei freiem Eintritt statt. Besucher dürfen die Gloriettewiese in diesem Jahr nicht mehr nutzen. Wir haben das Programm 2022 im Überblick.

Nach Unfall: OMV erwartet längere Raffinerie-Reparatur

15.06.2022 Nach dem schweren Unfall läuft die OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien derzeit nur mit einem Fünftel ihrer Kapazität.

Medwedew stellt Ukraine als souveränen Staat infrage

15.06.2022 Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat das Fortbestehen der Ukraine als souveränen Staat infrage gestellt und damit einmal mehr für Aufsehen gesorgt.

Zahlreiche weitere Änderungen durch StVO-Novelle

15.06.2022 Die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung soll am 1. Oktober 2022 in Kraft treten. Sie soll für mehr Platz und Vorrang für Fußgänger und Radfahrer sorgen.

Plakolm beantwortet FPÖ-Anfrage im Nationalrat

15.06.2022 Am Mittwoch nahm die FPÖ die ÖVP im Nationalrat wegen ihrer Finanzen ins Visier. In einer Dringlichen Anfrage wollten die Blauen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) Antworten bekomen.

Novelle des Unterbringungsgesetzes passierte Ministerrat

15.06.2022 Am Mittwoch ist die Novelle des Unterbringungsgesetzes (UbG) durch den Ministerrat gegangen. Anlass für die Änderungen war vor allem der sogenannte Brunnenmarkt-Fall in Wien im Mai 2016.

Laut AK schlechtestes Arbeitsklima seit Jahrzehnten

15.06.2022 Der AK Arbeitsklima Index, der Gradmesser der Stimmung unter den Beschäftigten, zeigt derzeit nur 103 Punkte an. Damit ist das Arbeitsklima das schlechteste seit Jahrzehnten, genauer gesagt seit 25 Jahren.

Patientin unter Hypnose unsittlich berührt: Freispruch

15.06.2022 Jener Gynäkologe, der eine Patientin bei einer Entspannungshypnose im Schambereich über einen längeren Zeitraum betastet haben soll, wurde am Mittwoch im Wiener Landesgericht freigesprochen.

Affenpocken kein Grund für Absage von Pride-Events

15.06.2022 Bislang sind Affenpocken in Europa hauptsächlich bei Männern, die gleichgeschlechtlichen Sex haben, nachgewiesen worden. Der Ausbruch sei laut WHO aber kein Grund, geplante Pride-Veranstaltungen abzusagen.

Wien auf Corona-Ampel wieder gelb geschaltet

15.06.2022 Auch auf der Corona-Ampel lassen sich die steigenden Corona-Infektionszahlen ablesen. Drei Bundesländer rutschten in den Bereich des mittleren Risikos.

Kinderschutz: Berufsverbote für Missbrauchstäter angedacht

15.06.2022 Ein wegen Kindesmissbrauch verurteilter Mann bot 2010 mehrtägige Ferien-Camps für Kinder an. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) denkt über Berufs- und Tätigkeitsverbote von Missbrauchstätern nach.

Kinderschutz: Strafregisterauszug wird oft nicht verlangt

15.06.2022 Bei ehrenamtlichen Mitarbeitern im Kinder- und Jugendbereich ist die Einholung eines erweiterten Strafregisterauszugs - bis auf das Bundesland Kränten - nicht zwingend erforderlich.

Neuordnung der Ministerien vom Nationalrat beschlossen

15.06.2022 Mit den Stimmen der Regierung hat der Nationrat die Neuordnung der Ministerien beschlossen. Die FPÖ stellte eine dringliche Anfrage zu den ÖVP-Finanzen.

Hilfsorganisationen fordern Reform der Grundversorgung

15.06.2022 Caritas, Diakonie und Asylkoordination haben am Mittwoch anlässlich des bevorstehenden Weltflüchtlingstages eine grundlegende Reform der Grundversorgung gefordert.

Kilometerlange Staus auf A2 bei Wien am Mittwoch

15.06.2022 Mittwochnachmittag meldete der ÖAMTC kilometerlange Staus auf der Südautobahn (A2) bei Wien.

Ukraine-Konzert am Freitag auf Rathausplatz Wien

16.06.2022 Am Freitag findet am Wiener Rathausplatz ein Benefiz-Konzert unter dem Titel "Gemeinsam für die Ukraine - Life will win" statt.

AK und ÖGB kritisieren Entlastungspaket

15.06.2022 Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaft (ÖGB) sehen im dritten Entlastungspaket der Regierung gute Ansätze, üben aber dennoch Kritik. Viele der Maßnahmen würden nicht langfristig wirksam seien.

Gaskrise: Nationalrat hat Vorsorge getroffen

15.06.2022 Am Mittwoch hat der Nationalrat weitere Gesetzesbeschlüsse zur bewältigung der Gaskrise im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine gefasst.

Kooperation mit IRG von Karner unterzeichnet

15.06.2022 Innenminister Gerhard Karner hat eine Vereinbarung zum Austausch zwischen Polizei und Israelitischer Religionsgesellschaft unterzeichnet. Für Juden sollen die Hemmschwellen im Umgang mit der Polizei abgebaut werden.

Teuerungs-Schreck: Essen kostet bis zu 127% mehr

16.06.2022 Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Butter sind fast schon Luxusprodukte, wie der aktuelle AK Teuerung-Check aufzeigt.

Wiener Festwochen: Ende mit rund 83 Prozent Auslastung

15.06.2022 Am Samstag enden die heurigen Wiener Festwochen 2022 mit einer Auslastung von rund 83 Prozent.

Geschlecht am Meldezettel: Künftig sechs Möglichkeiten

15.06.2022 Neben der Geschlechtsbezeichnung "männlich" oder "weiblich" kann auf dem Meldezettel künftig auch "divers", "inter", "offen" und "keine Angabe" angekreuzt werden.

Ukraine: Mehrheit sieht Russland für Angriffskrieg verantwortlich

15.06.2022 Die Mehrheit der Menschen in Deutschland und in neun anderen Ländern in Europa sehen Russland für den Angriffskrieg in der Ukraine verantwortlich.

Wiener Stadthalle errichtet Photovoltaikanlage am Dach

15.06.2022 Die Wiener Stadthalle errichtet auf dem Dach eine Photovoltaikanlage. Bis 2030 will die Stadt Wien sechzehn Mal so viel Strom aus der Sonne gewinnen wie 2020.

Raser mit 119 km/h in Wiener Neustadt erwischt

15.06.2022 Am späten Dienstagnachmittag wurde ein Raser mit 119 km/h in Wiener Neustadt erwischt.

Mann soll Familie in Wien-Penzing geschlagen haben - Festnahme

15.06.2022 In Wien-Penzing haben Nachbarn die Polizei alarmiert, nachdem sie einen heftigen Streit gehört hatten. Ein Mann soll seine Familie geschlagen haben. Er wurde festgenommen.

Erste Beschlüsse zur Teuerung in Nationalrat kommende Woche

15.06.2022 Kommende Woche findet eine Sondersitzung des Nationalrates zum von der Bundesregierung geplanten Antiteuerungspaket statt, damit geplante Maßnahmen rechtzeitig in Kraft treten können.

Hietzing: Nehammer nicht mehr ÖVP-Bezirksparteiobmann

15.06.2022 Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer ist nun nicht mehr öVP-Bezirksparteiobmann im 13. Wiener Bezirk Hietzing

Teuerung: Wiener FPÖ will 600 Euro Entlastung für alle Wiener

15.06.2022 Am Mittwoch hat der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp angesichts der Teuerung für jeden Wiener eine Entlastung um 600 Euro gefordert.