AA

Tiroler ÖVP weiter gegen Klimabonus für Asylwerber

12.09.2022 Die Tiroler ÖVP ist weiter dagegen, dass der Klimabonus über 500 Euro auch an Asylwerber ausbezahlt wird. Landesgeschäftsführer Martin Malaun bekundete Respekt für die zurückgetretene ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner.

Bundespräsident Van der Bellen reist am Dienstag nach Rom

12.09.2022 Am Dienstagabend will Bundespräsident Alexander Van der Bellen gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und einer Wirtschaftsdelegation nach Rom reisen.

Corona: Initiative will saubere Luft in Schulen

13.09.2022 Eine neu gegründete Initiative namens "Gesundes Österreich" (IGÖ) kämpft für saubere Luft in Klassenzimmern und Kindergärten in Zeiten der Coronapandemie.

Wiener knackt Lotto-Jackpot mit nur einem Tipp

12.09.2022 Mit nur einem einzigen Tipp knackte ein Wiener bzw. eine Wienerin am Sonntag den Lotto-Jackpot.

Bundesregierung zieht 300 Mio. für Breitbandausbau vor

12.09.2022 Die Bundesreigerung zieht 300 Millionen Euro aus der zweiten Breitbandmilliarde vor. Insgesamt sollen damit 900 Millionen Euro in diesem Jahr in schnelleren Internetzugang investiert werden.

Corona-Impfstraße in der Wiener Lugner City wieder in Betrieb

12.09.2022 In der Wiener Lugner City ist die Corona-Impfstraße mit 12. September 2022 wieder in Betrieb gegangen.

Schallenberg würdigt Queen als "unerschütterliche Kraft in einer stark bewegten Welt"

12.09.2022 Außenminister Schallenberg hat sich im Namen der Bundesregierung in das Kondolenzbuch für Queen Elizabeth II. in der britischen Botschaft in Wien eingetragen.

Energiespar-Tipps der Regierung: So soll der Verbrauch gesenkt werden

12.09.2022 Am Montag präsentierte die Regierung ihre Energiesparkampagne, um den Verbrauch um elf Prozent zu senken.

Ifo-Institut rechnet mit Leitzins-Erhöhungen der EZB

12.09.2022 Wegen der hohen Inflation rechnet das Ifo-Institut mit einer weiteren Leitzins-Erhöhungen der Europäischen Zentralbank EZB. Das Aufnehmen von Krediten bleibt weiterhin günstig.

Betrug mit Goldbarren: Wiener Pensionist überführte falsche Polizisten

12.09.2022 Mit einer neuen Masche wollten falsche Polizisten einen Wiener Pensionisten um viel Geld bringen. Er sollte Goldbarren im Wert von über 86.000 Euro online bestellen, um damit eine vermeintliche Trickbetrüger-Bande anzulocken. Der Mann verständigte die echte Polizei.

Großer Andrang beim IT-Job-Dating in Wien

12.09.2022 Die Wiener Fachgruppe UBIT veranstaltete gemeinsam mit dem AMS Wien das IT-Job-Dating in der Wirtschaftskammer. Rund 450 Bewerber erschienen.

Straßenrennen: 26-Jähriger rast Unbeteiligte tot

12.09.2022 Eine 48-Jährige starb am Sonntagabend, nachdem ein Straßenrennen-Raser mit seinem Pkw in ihr Fahrzeug geprallt war.

Agenda Austria: Strompreisbremse verschiebt Kosten nur

12.09.2022 Laut der wirtschaftsliberalen Denkfabrik Agenda Austria würde die vom Ministerrat beschlossene Strompreisbremse die Kosten nur verschieben.

Van der Bellen warnt vor Deal mit Russland

12.09.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Eröffnung des Internationalen Bruckerfestes am Sonntag in Linz für einen Appell genutzt, sich nicht auf einen Deal mit Russland einzulassen. 

Wien-Alsergrund: 16-Jähriger attackiert und verletzt Polizisten

12.09.2022 Ein 16-Jähriger hat am Sonntag in Wien-Alsergrund randaliert und die alarmierten Polizisten attackiert. Dabei wurde ein Beamter verletzt.

Alkoholisierter bedrohte 49-Jährigen mit dem Tod in Wien-Leopoldstadt

12.09.2022 Sonntagmittag soll ein 49-jähriger Mann beim Wegräumen von Kisten hinter seinem Lokal von einem 39-Jährigen mit dem Umbringen bedroht worden sein.

Männer attackierten sich im Streit mit Glasscherben in Wien-Floridsdorf

12.09.2022 Am Sonntag gegen 19:30 Uhr stritten sich zwei Iraner in Wien-Donaustadt und attackierten sich dabei gegenseitig mit Glasscherben.

Frau bei Roadrunner-Rennen am Wiener Schottenring getötet

12.09.2022 Sonntagabend forderte ein Unfall am Schottenring in der Wiener Innenstadt ein Todesopfer. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin wurde von einem 26-jährigen Lenker, der sich offenbar ein Wettrennen lieferte, auf einer Kreuzung abgeschossen.

So lief das 8. Vienna Coffee Festival in Wien-Landstraße

12.09.2022 Über 7.000 Besucher kamen vergangenes Wochenende zum 8. Vienna Coffee Festival in die Wiener Marx-Halle.

Mehr Hotel-Buchungen in London vor Queen-Begräbnis

12.09.2022 Die Hotel in london verzeichnen vor dem Begräbnis von Queen Elizabeht II. einen Anstieg der Buchungen. Es gibt Anfragen von Gästen aus allen Teilen des Landes.

Zwei Millionen zur Totenwache der Queen in London erwartet

12.09.2022 Zur viertägigen Totenwache nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im britischen Parlament werden diese Woche laut dienstältesen Mitglied des Unterhauses zwei Millionen Menschen erwartet.

Staatsgäste sollen zu Queen-Begräbnis nicht in Privatjets kommen

12.09.2022 Einem Bericht zufolge sollen Staatsgäste, wenn möglich, mit Linienflügen und nicht mit dem Privatjet oder Helikopter zum Staatsbegräbnis der Queen anreisen.

KV-Verhandlungen: Inflationswert bei 8 Prozent

12.09.2022 In einer Woche starten die Herbstlohnrunden der Metaller-KV-Verhandlungen. Die Unabhängigen GewerschafterInnen im ÖGB (G) haben sich dazu zu Wort gemeldet.

Stundenlanges Warten bei Abschied von Queen Elizabeth II. erwartet

12.09.2022 Wer sich vor dem Begräbnis am Montag von Queen Elizabeth II. verabschieden will braucht vor Allem viel Geduld. Es wird mit stundenlangen Wartezeiten gerechnet.

Fünf Verletzte bei Auto-Kollision im Bezirk Baden

12.09.2022 Sonntagnachmittg wurden fünf Insassen bei einem Auto-Crash in Trumau (Bezirk Baden) in Niederösterreich verletzt.

Forschungsprojekt rückt NS-Arbeitslager in den Fokus

12.09.2022 Ein Forschungsprojekt rückt die 372 NS-Zangsarbeitslager in Niederösterreich in den Fokus.

Wiener Promi-Wirt Ho nicht mehr Chef der Dots-Gruppe

12.09.2022 Gegen Promi-Wirt Martin Ho wird seit März wegen Betrugsverdachts ermittelt. Jetzt hat der Wiener seine Tätigkeiten als Geschäftsführer bei seiner Dots-Gruppe zurückgelegt.

Wiener Franz-Josefs-Kai von Klimaschützern blockiert

12.09.2022 Montagfrüh blockierten Aktivisten der Klimaschutzorganisation "Letzte Generation" erneut den Wiener Franz-Josefs-Kai. Vier Personen klebten sich auf die Fahrbahnen.

Das ändert sich bei der Corona-Statistik ab Dienstag

12.09.2022 Das Gesundheitsministerium will ab Dienstag anstatt der bisherigen drei nur noch eine einheitliche Zahl zu den täglichen Corona-Neuinfektionen veröffentlichen.

Herbstlohnrunde startet bald mit Fokus auf Teuerung

12.09.2022 Montag in einer Woche startet die Herbstlohnrunde mit den Kollektivvertragsverhandlungen für die 134.000 Beschäftigte der Metalltechnischen Industrie. Der Fokus liegt heuer auf der Teuerung.

Live-Stream: PK zur Energiesparkampagne

12.09.2022 Am Montag, den 12. September 2022 präsentiert die Bundesregierung ihre Energiesparkampagne. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz live ab 09:30 Uhr.

Alle Rekorde die es bei BP-Wahlen gegeben hat im Detail

12.09.2022 Bereits zwei Rekorde gibt es bei der Bundespräsidentenwahl 2022. Erstmals gibt es sieben Kandidaten und mit Dominik Wlazny den jüngsten BP-Kandidaten. Hier sind alle Rekorde bei BP-Wahlen im Detail.

Breitbandmilliarde: Chancen der Digitalisierung nützen

12.09.2022 Live ab 9.30 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressegespräch "Breitbandausbau - Mit der 2. Breitbandmilliarde Chancen der Digitalisierung noch besser nützen".

Gewesslers kalte Dusche: Regierung präsentiert Energiesparkampagne

12.09.2022 Live ab 09:30 Uhr: Energieministerin Gewessler und Wirtschaftsminister Kocher präsentieren die neue Energiesparkampagne.

Feierlichkeiten zu Ehren von Elizabeth II. fortgesetzt

12.09.2022 Am Montag werden die Feierlichkeiten zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II. in Großbritannien fortgesetzt.

Das war die BP-Wahl-Debatte am Sonntag im ORF

12.09.2022 Am Sonntagabend kam es zu einem Aufeinandertreffen aller sechs Herausforderer des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen bei der BP-Wahl im ORF.

8,6 Mio. Stimmzettel für BP-Wahl 2022 werden gedruckt

13.09.2022 Sieben Kandidaten stehen auf dem Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022. Dafür werden nun 8,6 Millionen Stimmzettel und 2,8 Millionen Wahlkarten gedruckt.

Tourismus: NEOS fordern mehr Anreize für Vollzeitarbeit

12.09.2022 Gastronomie und Tourismus beklagen einen prekären Arbeitskräftemangel. Die NEOS fordern nun Sofortmaßnahmen, besonders um einen Anreiz auf Vollzeitbeschäftigung zu schaffen.

Wetter: Die Temperaturen steigen noch einmal an

12.09.2022 Die Temperaturen gehen wieder nach oben: Bis zum Mittwoch sollen es bis zu 29 Grad Celsius werden, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Sonntag hervorgeht.

Van der Bellen reist zum Begräbnis von Queen Elizabeth II.

12.09.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird mit seiner Ehefrau Doris Schmidauer am 19. September am Begräbnis von Queen Elizabeth II. teilnehmen.