AA

„Ich verdanke dem Abfall persönlich viel als Mensch“

10.01.2023 Der neue Roman von Arno Geiger trägt den Titel „Das glückliche Geheimnis“.

"Gemeinsam für bessere Kinderbetreuung und Kinderbildung"

10.01.2023 Pressekonferenz am Dienstag live um 9 Uhr.

Gewalt-Serie in Linz: 41-Jähriger dreht völlig durch

10.01.2023 Bei einer Serie von Gewalttaten hat ein Mann in Linz laut der Polizei drei Menschen schwer verletzt.

Haushaltsenergiepreise zogen im November im Schnitt um 42 Prozent an

10.01.2023 Berechnungen der Österreichischen Energieagentur zeigen, dass das Plus bei den Haushaltsenergiepreisen im November im Jahresvergleich bei rund 42 Prozent lag.

Kagraner Steg in Wien-Donaustadt wird saniert

10.01.2023 Zu einer Sanierung kommt es im Hinblick auf den Kagraner Steg (Wien-Donaustadt), wie die Stadt Wien am Montag in einer Aussendung mitgeteilt hat.

Woran der "Gender Data Gap" Schuld ist

10.01.2023 Der "Gender Data Gap" ist vermutlich nicht jedem ein Begriff. Dennoch gibt es dazu nicht wenig zu wissen. Eine Forscherin hat erklärt, woran dieser Schuld ist.

Haushaltsenergie verteuerte sich im November um 42 Prozent

10.01.2023 Die heimischen Haushalte haben im November 2022 weiterhin deutlich mehr für Energie zahlen müssen als ein Jahr davor.

Fussenegger Textil kämpft sich in Gewinnzone zurück

9.01.2023 Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte Fussenegger Textil Veredelung im operativen Geschäft ein positives Ergebnis, hauptverantwortlich ­dafür sind Afrika-Damaste.

Arno Geigers Wahrheit aus dem Müll

9.01.2023 Interview. Heute erscheint „Das glückliche Geheimnis“. Darin ­erzählt der Autor Arno Geiger seine eigene Geschichte vom Doppelleben zwischen Schreiben und Stöbern im Altpapier.

Russen machen aus Ukraine "größtes Minenfeld der Welt"

10.01.2023 Die Diskussion um Panzer-Lieferungen in die Ukraine hält weiter an. Währenddessen verminen die russischen Streitkräfte große Gebiete in der Ukraine.

Brunner will Grunderwerbssteuer abschaffen, Grüne bremsen

9.01.2023 Seit ersten Jänner werden zudem zinslose Darlehens für Immobilienkredite vergeben.

Rita Ora im Busenshirt

9.01.2023 So heiß und sexy kündigt Popstar Rita Ora in den Sozialen Netzwerken ihr neues Album an.

Polizei klärte Mordfälle an Mutter und Apotheker in Wien

10.01.2023 Die Polizei erklärte bei einer Pressekonferenz am Montag um 16 Uhr, dass zwei von drei Mordfälle in Wien im Jahr 2023 geklärt werden konnten.

Fiedler: “Amtsgeheimnis wird gelockert, nicht abgeschafft”

9.01.2023 Zur Durchsetzung des Gesetzes brauche es einen Informationsbeauftragten.

Live-Stream: Neue Details zu Tötungsdelikten in Wien

9.01.2023 Am Montag findet eine Pressekonferenz der Polizei zu den neusten Erkenntnissen bei den bislang ungeklärten Tötungsdelikten in Wien statt. Vienna.at zeigt die PK live ab 16 Uhr.

Schweiz: Mega-Verlust für die Nationalbank

9.01.2023 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust gemacht.

Suppe auf van Gogh: Aktivisten plädieren auf "nicht schuldig"

9.01.2023 Jene Aktivisten, die Suppe auf ein Vincent van Gogh Gemälde in der Londoner National Gallery geworfen hatten, plädieren auf "nicht schuldig".

Alice begeisterte VN-Abonnenten

9.01.2023 Unterhaltsamer Nachmittag im Vorarlberger Landestheater.

Brasilianische Polizei räumt Bolsonaro-Protestcamp

9.01.2023 Nach dem Angriff radikaler Anhänger des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf das Regierungsviertel in Brasília ist das Camp der Unterstützer des rechten Ex-Staatschefs in der Hauptstadt geräumt worden.

Verfahrensdauer bei Wiener MA 35 durch Reformen reduziert

10.01.2023 Die Wiener MA 35 hat laut eigenen Angaben die Verfahrensdauer im Bereich Einwanderung durch Reformen um 25 Prozent reduziert.

Neuer Schweizer Bundespräsident Berset kommt nach Wien

9.01.2023 Der neue Schweizer Bundespräsident Alain Berset kommt nach Wien. Das Schweizer Innenministerium informierte am Montag darüber, dass er am Freitag mit Bundespräsident Van der Bellen, Nationalratspräsident Sobotka (ÖVP), Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) und Sozialminister Rauch (Grüne) zusammentreffen wird.

ÖVP Burgenland kündigt Widerstand gegen Baulandabgabe an

9.01.2023 Die ÖVP Burgenland will sich in diesem Jahr dem Kampf gegen die Baulandabgabe widmen. Die SPÖ verteidigt dagegen die Baulandabgabe und verweist auf zahlreiche Ausnahmen.

Mutter in Wien getötet: Obdachloser festgenommen

16.01.2023 Im Fall einer tödlichen Messerattacke auf eine 31-jährige Mutter am Sonntag in einem Einfamilienhaus in Wien-Floridsdorf wurde nun ein Obdachloser als Tatverdächtiger festgenommen.

Für Job bei Airline: Frauen müssen sich halbnackt zeigen

9.01.2023 In Spanien wurden mehrere Frauen bei einem Bewerbungsgespräch für eine Airline schikaniert.

14 Jahre Haft für Halsstich nach Deutsch-Kurs

9.01.2023 Der Prozess um eine Messerattacke im Anschluss an einen Deutschkurs in Wien ist am Montag mit einem Schuldspruch wegen Mordversuchs zu Ende gegangen.

Toter nach Rauferei: Auch 16-Jähriger bleibt in U-Haft

9.01.2023 In Schattendorf (Bezirk Mattersburg) soll auch ein 16-Jähriger vor Weihnachten an einer Schlägerei beteiligt gewesen sein, bei der ein 42-jähriger Burgenlaänder starb. der 16-Jährige bleibt in U-Haft.

Nach Messerattacke auf Freundin in Linz: 41-Jähriger lief Amok

13.09.2023 Montagfrüh attackierte ein 41-Jähriger seine Lebensgefährtin in einer Wohnung in Linz mit dem Messer. Als ihn die Polizei in Leonding (Bezirk Linz-Land) fassen wollte kam es zu Schussabgaben. Polizisten wurden verletzt.

Klima-Aktivisten bei Protest in Wien mit Flüssigkeit attackiert

9.01.2023 Die Bewegung "LobauBleibt" protestierten am Montag vor der deutschen Botschaft in Wien, als sie von einer Frau mit einer Flüssigkeit attackiert wurden.

Thailand: Was Urlauber jetzt bei der Einreise vorweisen müssen

9.01.2023 Während in China die Coronaregeln gelockert wurden, hat man in dem beliebten südostasiatischen Urlaubsland die Bestimmungen wieder verschärft.

Diese zwei Weltmarktführer wollen gemeinsam noch stärker werden

9.01.2023 Dornbirner Werkzeugbauer geht Partnerschaft mit Allgäuer Unternehmen ein.

Pensionist (84) aus Klosterneuburg vermisst: Hinweise erbeten

9.01.2023 Seit vergangener Woche wird ein 84-Jähriger aus Klosterneuburg vermisst. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu seinem Aufenthalt.

Insolvenz von Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen GmbH

9.01.2023 In Niederösterreich ist der Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen GmbH insolvent. Betroffen von der Insolvenz sind neben 64 Dienstnehmer auch fast 130 Gläubiger.

Wiener Opernball 2023 mit neuen ORF-Moderatoren und "Solidaritätsaufschlag"

9.01.2023 Der Wiener Opernball findet 2023 nach zweijähriger Pause wieder statt - und das mit einigen Neuerungen. So gibt es heuer zwar kein Motto, dafür aber bei den Ticketpreisen einen "Solidaritätsaufschlag". Änderungen gibt es auch bei den ORF-Moderatoren.

Erschossener Wachsoldat in NÖ: Obduktionsergebnis liegt vor

9.01.2023 Nach der Tötung eines Wachsoldaten in der Flugfeldkaserne in Wiener Neustadt ist am Montag das vorläufige Obduktionsergebnis bekannt gegeben worden.

Verdächtiger nach Messerattacke auf Freundin in Linz gefasst

9.01.2023 Montagfrüh soll ein 41-Jähriger in Linz auf seine 42-jährige Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung mit dem Messer eingestochen und sie schwer verletzt haben. Nun wurde er gefasst.

Tschechiens Präsident will Van der Bellen Orden des Weißen Löwen verleihen

10.01.2023 Beim Orden des Weißen Löwen handelt es sich um die höchste tschechische staatliche Auszeichnung. Van der Bellen wäre nicht der erste Politiker aus Österreich, dem er verliehen wird. Tschechiens Präsident Milos Zeman kündigte den Orden für Van der Bellen in einem Radiointerview an.

VfGH fällt Entscheidung zu U-Haft

10.01.2023 Auch bei schweren Straftaten ist eine U-Haft nicht zwingend, so der VfGH am Montag. Haftgründe müssen auch bei Strafdrohung von mehr als zehn Jahren vorliegen.

Datenschutz-Ausnahme für Medien verfassungswidrig

9.01.2023 Ausnahmen für Medienunternehmen beim Datenschutzgesetz (DSG) wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) als verfassungswidrig erkannt.

30 Projekte bei Wiener Kulturförderprogramm "Shift" dabei

9.01.2023 Das im Jahr 2014 ins Leben gerufene Kulturförderprogramm "Shift" geht in die fünfte Runde. Gefördert werden laut Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler 30 Projekte mit insgesamt 1,33 Mio. Euro.