AA

12- und 13-Jähriger bei Böllerunfall in Wien-Liesing verletzt

3.01.2023 Zwei Minderjährige sind am Montag im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing bei einem Böllerunfall verletzt worden. Die beiden mussten ins Spital gebracht werden.

Deshalb wäre Graf Elektronik auch mit weniger Wachstum zufrieden

3.01.2023 Der Vorarlberger Elektronikdienstleister erweitert Gebäude, sucht Mitarbeiter und nimmt keine Neukunden mehr an.

Tödliches Sex-Date in Wien-Penzing: Prozess im Jänner

3.01.2023 Am 27. Jänner muss sich ein 52-Jähriger wegen Vergewaltigung mit Todesfolge, Missbrauchs einer wehrlosen Person und schweren Raubes am Wiener Landesgericht verantworten.

Neues Korruptionsstrafrecht: Wöginger glaubt an schnelle Einigung

3.01.2023 Laut ÖVP-Klubobmann August Wöginger könnte es beim neuen Korruptionsstrafrecht bald eine Einigung geben.

"Wasserbildhauer" Hans Muhr starb im Vorjahr

3.01.2023 Datum des Todes von Hans Muhr war laut dessen Frau der 25. Dezember. Viele seiner Brunnen gibt es in Wien.

Indischer Außenminister Jaishankar verteidigte Ukraine-Haltung

3.01.2023 Indiens Haltung zum Ukraine-Krieg hat dessen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar verteidigt. Er wollte auch im ZiB-2-Interview am Montagabend keine Verurteilung Russlands vornehmen.

Ringen um vietnamesischen Buben in Betonrohr geht weiter

3.01.2023 Drei Tage nach dem Sturz eines Buben in ein 35 Meter tiefes Betonrohr im Südwesten von Vietnam ringen Einsatzkräfte weiter um seine Bergung.

Hier liegt Wien vor Berlin und Köln

3.01.2023 Wien hat in einer YouGov-Umfrage Berlin und Köln hinter sich gelassen, kam allerdings nicht an Hamburg und München heran. Hier lesen Sie, worum es dabei ging.

Photovoltaik-Boom: Österreich ist 2022 zum Gigawatt-Markt geworden

3.01.2023 Österreich hat 2022 bei Sonnenstrom wohl erstmals die Gigawatt-Marke geknackt.

Weltweit herrscht wenig Zuversicht in die Zukunft

3.01.2023 Immer weniger Zuversicht herrscht weltweit in Hinblick auf die Zukunft. Das zeigt eine Umfrage des Gallup-Instiutes. Die globale Stimmung befindet sich laut einer in 34 Ländern durchgeführten Jahresendumfrage des Gallup-Institutes auf dem tiefsten Stand seit dem Krisenjahr 2008.

Der Traum vom schnellen Geld als Sozialkomödie

2.01.2023 Der Laien-Theaterverein Motif unter der Leitung von Yener Polat zeigt als sein neuestes Stück Nick Whitbys „Dirty Dishes“ im Theater Kosmos.

Masturbierendes Walross verhinderte Feuerwerk

3.01.2023 Das Walross "Thor", das ab und zu in Scarborough vorbeischaut, verhinderte an Silvester das traditionelle Feuerwerk.

Kontrastreiche Klänge der jungen Talente

2.01.2023 Gut gewählte Werke nordischer Meister und schmissige Polkas alt-österreichischer Provenienz präsentierte das Dornbirner Jugend­sinfonieorchester beim Silvesterkonzert im Kulturhaus Dornbirn.

Banksy-Dieb drohen bis zu zwölf Jahre Haft

2.01.2023 Die Generalstaatsanwaltschaft in Ukraines Hauptstadt Kiew hat ein Verfahren gegen den Dieb eines Banksy-Wandbildes eingeleitet. Er hatte im Dezember mit Komplizen ein Bild des Künstlers aus einer Wand in Hostomel geschnitten. Das Verfahren richte sich ausschließlich gegen den Mann wegen Diebstahls unter Kriegsrecht, hieß es aus der Behörde.

Tote Mutter in Kühltruhe gelagert

3.01.2023 Die Polizei entdeckte in einem Einfamilienhaus in Oberfranken (Deutschland) zwei Leichen.

Medikamenten-Engpass: Was die SPÖ jetzt fordert

3.01.2023 Wegen des Engpasses bei bestimmten Medikamenten, hat die SPÖ am Montag Forderungen für eine künftige Verhinderung ähnlicher Situationen erhoben.

Nach Benedikts Tod: Gänswein plaudert aus dem Nähkästchen

3.01.2023 Der am Samstag verstorbene Benedikt XVI. hatte bereits im September 2012 seinem Privatsekretär Georg Gänswein seinen Rücktrittsbeschluss mitgeteilt.

Boris Becker zeigte Cathy Hummels an

2.01.2023 Boris Becker hat nach Angaben des Anwalts des früheren Tennis-Stars die Influencerin Cathy Hummels angezeigt. "Ich habe die Anzeige für meinen Mandanten erstattet", so der Rechtsanwalt Samy Hammad.

Diese Stars wurden beim Fremdgehen erwischt

3.01.2023 Arnold Schwarzenegger ist nicht der Einzige, der beim Fremdgehen erwischt wurde. Wir zeigen euch die Stars, deren Affären aufgeflogen sind.

Rauch will Rechtsanspruch auf drei Monate Pflegekarenz

2.01.2023 Insgesamt wird das Modell der Pflegekarenz auch in Vorarlberg noch wenig genutzt.

Sternsinger statteten Nehammer Besuch ab

3.01.2023 "Die Sternsinger sind Botschafter des Zusammenhalts und der Nächstenliebe", so Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) laut einer Aussendung des Kanzleramts.

Das haben sich die Vorarlberger Nationalratsmandatare vorgenommen

2.01.2023 VN-Umfrage unter Sieber, Tomaselli, Einwallner, Spalt und Loacker.

HK Gruber feiert runden Geburtstag

2.01.2023 Der bedeutende Komponist war oft bei den Bregenzer Festspielen.

Sensation bei Darts-WM: Erster Deutscher im Halbfinale

2.01.2023 Der deutsche Darts-Profi Gabriel Clemens steht bei der WM in London sensationell im Halbfinale. Wenig begeistert darüber: Weltmeister Gerwyn Price.

Rückruf von Charge des Erkältungssafts Bronchostop 120ml

2.01.2023 Wegen einer möglichen Verunreinigung mit Glassplittern ruft der Hersteller eine Charge des Erkältungssafts Bronchostop 120ml zurück. Die Nummer der möglicherweise betroffenen Charge lautet 0K7192 mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 10/2023.

Darum sind die Schranken für die direkte Demokratie eng

3.01.2023 Ohne Verfassungsänderung bleiben die Möglichkeiten eingeschränkt. Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Volksbegehren.

Österreich: Indien bereit dazu, illegale Immigranten zurückzunehmen

3.01.2023 Die rasche Rückführung von illegal eingewanderten Indern ist in der "Migrations- und Mobilitätspartnerschaft" vorgesehen, die der österreichische und der indische Außenminister paraphiert haben.

Schallenberg: Corona-Regelungen für China-Reisende nicht notwendig

2.01.2023 Laut Außenminister Alexander Schallenberg sind Corona-Regelungen für chinesische Einreisende derzeit nicht notwendig.

Von Skandinavien nach Österreich

2.01.2023 Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn.

Grandiose Neujahrskonzerte in Götzis

2.01.2023 Mit Markus Pferscher und dem tonart Jugendsinfonieorchester ins neue Jahr.

Großer Personalmangel in Handel, Logistik und Verkehr

2.01.2023 Der Wirtschaftsbund meldet 220.844 offene Stellen; dem gegenüber stehen 332.645 mit Jahresende 2022 arbeitslos gemeldete Personen. Besonders im Handel, in der Logistik und im Verkehr ist der Personalmangel besonders groß.

Ukraine-Krieg: Schallenberg setzt hohe Erwartungen in Indien

2.01.2023 Außenminister Alexander Schallenberg hat große Erwartungen in das neue G20-Vorsitzland Indien als möglichen Vermittler für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg.

Ab Herbst kommen neue Lehrpläne

3.01.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat am Montag die lange erwarteten Lehrpläne für Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe ab dem Schuljahr 2023/24 erlassen.

Rauch will Pflegekarenz auf drei Monate erweitern

2.01.2023 Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) will den Rechtsanspruch auf Pflegekarenz für pflegende Angehörige von vier Wochen auf drei Monate verlängern.

Zwiespältige Bilanz nach Weihnachtsgeschäft

3.01.2023 Eine zwiespältige Bilanz wurde vom Handelsverband nach dem Weihnachtsgeschäft gezogen.

Prüfung von Förderungen soll weiter möglich sein

2.01.2023 Die Prüfrechte des Landes-Rechnungshofes gegenüber Förderempfängern müssen neu geordnet werden.

Musical "Rebecca" seit September wieder in Wien

2.01.2023 Nach vielen internationalen Stationen ist das spektatkuläre Musical "Rebecca" in der Inszenierung von US-Star-Regisseurin Francesca Zambello wieder im Wiener Raimund Theater der Vereinigten Bühnen zu sehen.

So geht es Sarah Connor nach ihrem Ski-Unfall

2.01.2023 Die Sängerin Sarah Conner schockte ihre Fans. Connor verletzte sich bei einem Ski-Unfall.

Stromausfall in Wien-Leopoldstadt betraf hunderte Haushalte

2.01.2023 Zu einem Stromausfall ist es am Montagvormittag in Wien-Leopoldstadt gekommen. Grund dafür war ein technisches Gebrechen bei einer Kabelstrecke.

Frauenfeindliche Sprüche in Silvester-Knallbonbons

2.01.2023 Für frauenfeindliche Sprüche in Silvester-Knallbonbons entschuldigte sich der deutsche Feuerwerkshersteller Weco.