AA

Neue Pläne für die Zweierlinie in Wien?

12.02.2023 Die Zweierlinie in Wien ist derzeit eine der größten Baustellen der Bundeshauptstadt. Nun wird über neue Pläne zur Gestaltung diskutiert.

Streik in über 25 Privatspitälern am Dienstag

12.02.2023 Die Beschäftigten der Privatkrankenanstalten Österreichs werden am kommenden Dienstag einen dreistündigen Warnstreik abhalten. Betroffen sind über 25 Einrichtungenin Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol.

Spur der Verwüstung in St. Pölten: 29 Autos beschädigt

21.03.2023 In der Nacht auf Samstag haben unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung durch den St. Pöltener Stadtteil St. Georgen gezogen und Autos, Mistkübel und einen Supermarkt beschädigt.

ÖVP-Kritik an ORF-Förderung für "Projekt Ballhausplatz"

12.02.2023 Die ÖVP schießt sich auf die ORF-Förderung für ein Kinoprojekt über das "Projekt Ballhausplatz" ein.

Heer konnte Rettungsaktion teilweise wieder aufnehmen

12.02.2023 Die Suche nach Verschütteten im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien wird immer schwieriger.

Bundesheer nahm Rettungsaktion in Türkei teilweise wieder auf

12.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage drastisch reduzieren müssen.

Bewaffneter Räuber überfiel Juwelier auf Wiener Mariahilfer Straße

12.02.2023 Am Samstag ereignete sich auf der Wiener Mariahilfer Straße ein bewaffneter Überfall auf einen Juwelier. Der Täter konnte mit Schmuck in einem Plastiksackerl flüchten.

Hosen-Diebe attackierten Sicherheitsmitarbeiter in Wiener Geschäft

12.02.2023 Zwei Männer versuchten am Freitag aus einem Geschäft in der Wiener Innenstadt Hosen zu stehlen und wurden dabei von Sicherheistmitarbeitern erwischt.

Drogendealer (21) in Wien aus dem Verkehr gezogen

12.02.2023 Am Freitag konnten Polizeibeamte im Zuge einer Schwerpunktstreife einen mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Döbling festnehmen. Suchtmittel und Bargeld wurden sichergestellt.

Donauinselfest: Flossen Fördergelder in die Taschen der SPÖ?

11.02.2023 Die Staatsanwaltschaft Wien untersucht nach einer Anzeige, ob Fördergelder für das von der SPÖ ausgerichtete Donauinselfest missbräuchlich verwendet wurden.

ÖVP und FPÖ streiten weiter über "Asyl-Bremse"

12.02.2023 ÖVP und FPÖ streiten weiter über das Thema Asyl. Anlass ist diesmal die vorläufige Zahl der Asylanträge im Jänner - laut Medienberichten wurden im ersten Monat des Jahres rund 4.200 Anträge gestellt.

Mann starb bei Wohnungsbrand in NÖ

11.02.2023 Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Kirchschlag ist am Freitagnachmittag der Besitzer tot aufgefunden worden.

Aggressiver Zechpreller im Wiener Bermudadreieck festgenommen

12.02.2023 Ein Zechpreller hinterließ in der Nacht auf Freitag in einer Wiener Cocktailbar im Bermudadreieck einen Schaden von 390 Euro und demolierte nach seiner Festnahme die Tür seiner Zelle.

74-Jährige tot in ihrem Haus in Wien-Döbling entdeckt

11.02.2023 Am frühen Freitagnachmittag wurde eine 74-jährige Frau tot in ihrem Reihenhaus in Wien-Döbling entdeckt. Die Todesursache ist unklar, eine Obduktion wurde angeordnet.

Kärnten: 15-Jährige soll von Mitschüler missbraucht worden sein

16.02.2023 In einer Kärntner Schule soll sich Ende Jänner ein Missbrauchsfall ereignet haben. Eine 15-Jährige wurde demnach von einem Mitschüler auf der Schultoilette missbraucht.

Bundesheer stellt Rettungsaktion in Türkei wegen Sicherheitslage ein

11.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben im tükisch-syrischen Grenzgebiet hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage einstellen müssen.

"Schüsse gefallen" - Heer stellt Rettungsaktion wegen Sicherheitslage ein

11.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mit bereits über 24.000 Toten hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage einstellen müssen.

Mehrheit der Österreicher gegen Tempo 100 auf Autobahnen

11.02.2023 Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, lehnt die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher ein Tempolimit von 100 km/h auf den Autobahnen ab.

Kickls Helfer

11.02.2023 Die Stärke von FPÖ-Chef Herbert Kickl ist die Schwäche von ÖVP und mehr noch SPÖ. Zum einen sind diese inkonsequent im Umgang mit ihm, geben sich empört, wenn er oder seine Leute wieder einmal Grenzen überschreiten, vergessen das aber gerne wieder. Beide glauben, halt doch auf Freiheitliche angewiesen zu sein. Und sei es nur für

Neues Geheimmaterial bei Trump und Pence entdeckt

11.02.2023 In der Affäre um geheime Regierungsdokumente in den USA werden immer neue Details bekannt.

So viel geben Österreicher im Schnitt für Valentinstags-Geschenke aus

11.02.2023 Am 14. Februar 2023 ist es soweit: Dann feiern viele Pärchen auch in Österreich wieder den Valentinstag.

Zahl der Delogierungen nahm 2022 wieder zu

11.02.2023 Im Jahr 2022 ist die Zahl der Delogierungen, nach einem corona-bedingten Rückgang 2020 und 2021, wieder gestiegen.

Opernball-Premiere für Knoll: Freude auf "große Party"

11.02.2023 Erstmals wird Moderator Andi Knoll als Teil eines neuen Teams die Fernsehzuseher im ORF durch die Opernball-Nacht begleiten. Im Mittelpunkt steht für Knoll dabei der hohe Unterhaltungswert des Traditionsfest.

Hilfe für Erdbebenopfer: “Wir spüren große Hilfsbereitschaft”

11.02.2023 Caritas-Direktor Walter Schmolly schildert, was die Menschen im Erdbebengebiet am dringendsten brauchen.

Digitales Museum spielerisch erkunden

10.02.2023 Neues Vermittlungsprojekt: Seit gestern ist die Kinderwebsite vom Vorarlberg Museum online.

"Erdbeben ist eine Jahrhundert-Katastrophe"

10.02.2023 Mike Galeli, Unternehmer und Schauspieler mit türkischen Wurzeln, spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei/Syrien und wie geholfen werden kann.

Überlebende und über 22.000 Beben-Tote in Türkei und Syrien

11.02.2023 Die Arbeit der Helfer im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien ist ein Rennen gegen die Zeit.

Eine würdige letzte Reise für einen weltoffenen Vorarlberger

11.02.2023 Vorarlberg verabschiedete Martin Purtscher mit einem Requiem im Feldkircher Dom. Der Altlandeshauptmann verstarb vor zwei Wochen im Alter von 94 Jahren.

Neue Depeche Mode-Single "Ghosts Again" veröffentlicht

10.02.2023 Die britische Kultband Depeche Modehat vor dem Erscheinen ihres neuen Albums im Frühjahr 2023 einen neuen Song veröffentlicht.

Technische Probleme bei ÖBB-Ticketshop-System

10.02.2023 Freitagnachmittag hatte das ÖBB-Ticketshopsystem zwei Stunden lang mit technischen Problemen zu kämpfen.

Selenskyj verteilte Listen mit Waffenwünschen in Brüssel

11.02.2023 Beim Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten verteilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Wunschlisten bezüglich neuer Waffenlieferungen.

Multikulti und Frauenpower

10.02.2023 „Musik in der Pforte“ bot einen starken Auftakt zum 25-jährigen Bestehen.

Kogler kritisiert Pläne von Internationalem Olympischen Komitee

10.02.2023 Sportminister Werner Kogler (Grüne) hat Pläne des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kritisiert, wonach russische und belarussische Sportler als neutrale Teilnehmer bei Olympia 2024 in Paris zugelassen werden könnten. 

"Blinder" zockte Staat jahrelang ab: 230.000 Euro Schaden

11.02.2023 Ein dreister Fall von Sozialbetrug konnte nun in Niederösterreich aufgedeckt werden. Ein 46-Jähriger täuschte jahrelang seine Blindheit vor und ergaunerte dadurch 230.000 Euro.

Blutige Eröffnung des Wiener Opernballs 2023

10.02.2023 Auch wenn kein Wiener Blut fließen dürfte, so wird bei der Eröffnung des Wiener Opernballs 2023 durch das Staatsballett der Walzer "Wiener Blut" getanzt.

100. Geburtstag von Franco Zeffirelli

12.02.2023 Erfolgreich als Opernregisseur und als Filmemacher.

Bregenzer Männerchor sucht Sänger

10.02.2023 Für CD-Produktion und Konzerte im Festspielhaus und in Mellau.

Elf Jubiläumsfondspreisträger ausgezeichnet

10.02.2023 Privatstiftung Dornbirner Sparkasse unterstützt heimische Künstler

Mozart und Gulda im Fasching

10.02.2023 Quarta-Jugendphilharmonie mit vier Konzerten.

Gerettetes Kind: "Will nie mehr jemanden sterben sehen"

10.02.2023 Nach der Rettung aus ihrem eingestürzten Wohnhaus in der Nähe der syrischen Stadt Idlib hat die Älteste von drei Geschwistern über die schlimmen Stunden unter den Trümmern gesprochen.