AA

Opernball-Premiere für Knoll: Freude auf "große Party"

11.02.2023 Erstmals wird Moderator Andi Knoll als Teil eines neuen Teams die Fernsehzuseher im ORF durch die Opernball-Nacht begleiten. Im Mittelpunkt steht für Knoll dabei der hohe Unterhaltungswert des Traditionsfest.

Hilfe für Erdbebenopfer: “Wir spüren große Hilfsbereitschaft”

11.02.2023 Caritas-Direktor Walter Schmolly schildert, was die Menschen im Erdbebengebiet am dringendsten brauchen.

Digitales Museum spielerisch erkunden

10.02.2023 Neues Vermittlungsprojekt: Seit gestern ist die Kinderwebsite vom Vorarlberg Museum online.

"Erdbeben ist eine Jahrhundert-Katastrophe"

10.02.2023 Mike Galeli, Unternehmer und Schauspieler mit türkischen Wurzeln, spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei/Syrien und wie geholfen werden kann.

Überlebende und über 22.000 Beben-Tote in Türkei und Syrien

11.02.2023 Die Arbeit der Helfer im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien ist ein Rennen gegen die Zeit.

Eine würdige letzte Reise für einen weltoffenen Vorarlberger

11.02.2023 Vorarlberg verabschiedete Martin Purtscher mit einem Requiem im Feldkircher Dom. Der Altlandeshauptmann verstarb vor zwei Wochen im Alter von 94 Jahren.

Neue Depeche Mode-Single "Ghosts Again" veröffentlicht

10.02.2023 Die britische Kultband Depeche Modehat vor dem Erscheinen ihres neuen Albums im Frühjahr 2023 einen neuen Song veröffentlicht.

Technische Probleme bei ÖBB-Ticketshop-System

10.02.2023 Freitagnachmittag hatte das ÖBB-Ticketshopsystem zwei Stunden lang mit technischen Problemen zu kämpfen.

Selenskyj verteilte Listen mit Waffenwünschen in Brüssel

11.02.2023 Beim Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten verteilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Wunschlisten bezüglich neuer Waffenlieferungen.

Multikulti und Frauenpower

10.02.2023 „Musik in der Pforte“ bot einen starken Auftakt zum 25-jährigen Bestehen.

Kogler kritisiert Pläne von Internationalem Olympischen Komitee

10.02.2023 Sportminister Werner Kogler (Grüne) hat Pläne des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kritisiert, wonach russische und belarussische Sportler als neutrale Teilnehmer bei Olympia 2024 in Paris zugelassen werden könnten. 

"Blinder" zockte Staat jahrelang ab: 230.000 Euro Schaden

11.02.2023 Ein dreister Fall von Sozialbetrug konnte nun in Niederösterreich aufgedeckt werden. Ein 46-Jähriger täuschte jahrelang seine Blindheit vor und ergaunerte dadurch 230.000 Euro.

Blutige Eröffnung des Wiener Opernballs 2023

10.02.2023 Auch wenn kein Wiener Blut fließen dürfte, so wird bei der Eröffnung des Wiener Opernballs 2023 durch das Staatsballett der Walzer "Wiener Blut" getanzt.

Bregenzer Männerchor sucht Sänger

10.02.2023 Für CD-Produktion und Konzerte im Festspielhaus und in Mellau.

Elf Jubiläumsfondspreisträger ausgezeichnet

10.02.2023 Privatstiftung Dornbirner Sparkasse unterstützt heimische Künstler

Mozart und Gulda im Fasching

10.02.2023 Quarta-Jugendphilharmonie mit vier Konzerten.

100. Geburtstag von Franco Zeffirelli

12.02.2023 Erfolgreich als Opernregisseur und als Filmemacher.

Gerettetes Kind: "Will nie mehr jemanden sterben sehen"

10.02.2023 Nach der Rettung aus ihrem eingestürzten Wohnhaus in der Nähe der syrischen Stadt Idlib hat die Älteste von drei Geschwistern über die schlimmen Stunden unter den Trümmern gesprochen.

Schauspieler Paul Rudd: "Sie dachten, dass ich in dem Kino arbeite"

10.02.2023 Paul Rudd hat seinen Sohn laut eigenen Angaben lange in dem Glauben gelassen, dass er Angestellter eines Kinos sei. Der Schauspieler blickte in einem Preview-Clip der "Sunday Today"-Show zurück.

Nächste Vertrauens-Ohrfeige für unsere Politiker

11.02.2023 Derzeit herrschen keine rosigen Zeiten unsere Politiker. Die Österreicher vertrauen der Regierung immer weniger, nur einige Personen konnten im Vertrauensindex zulegen.

Dritter Eigentümer für Gebäudespezialisten Cree

10.02.2023 Portugiesisches Bauunternehmen wird Gesellschafter.

Klimt-Gemälde falsch restituiert: Republik erhält 10,6 Mio. Euro

10.02.2023 2001 wurde das Gustav-Klimt-Gemälde "Apfelbaum II" fälschlicherweise restituiert. Die Republik Österreich hat sich nun auf einen Vergleich mit den Erbinnen geeinigt.

Fast geschlossen: Jetzt heizt diese Firma kräftig ein

10.02.2023 Harder Holzfeuerungspionier schafft nach Übernahme Turnaround und ist weiter auf Wachstumskurs.

"Oh mein Gott! Ich erkenne Sie": Prinzessin Kate hatte Wiedersehen mit Ex-Lehrer

10.02.2023 Die britische Prinzessin Kate (41) hat in der englischen Grafschaft Cornwall ihren ehemaligen Geschichtelehrer umarmt, als sie ihn in der Menge der Schaulustigen entdeckte. "Oh mein Gott! Ich erkenne Sie", meinte sie bei dem Wiedersehen laut der BBC.

Wien-Meidling: Verlorener Prónaygarten künftig in Bahnhofspassage

10.02.2023 In der Bahnhofspassage in Wien-Meidling ist künftig der verlorene Prónaygarten zu sehen. Der Entwurf von Christian Kosmas Mayer setzte sich bei einem Wettbewerb zur Gestaltung der Passage durch.

Pflegekarenzgeld auch bei Angehörigen im EU-Ausland

10.02.2023 Menschen die einen nahen Angehörigen pflegen, der keinen österreichischen Krankenversicherungsschutz hat, aber selbst in Österreich krankenvesichert ist, haben Anspruch auf Pflegekarenzgeld.

Regierungschefin Moldaus trat überraschend zurück

10.02.2023 Freitagnachmittag ist die Regierungschefin Natalia Gavrilita (PAS) überraschend zurückgetreten.

Mann trat in Wiener Polizeianhaltezentrum Waschbecken von Wand: Wasserschaden

10.02.2023 In einer Zelle in einem Polizeianhaltezentrum in Wien-Josefstadt hat ein Mann (38) ein Waschbecken von einer Wand getreten. Dadurch kam es zu einem erheblichen Wasserschaden, wie die Wiener Polizei am Freitag mitteilte.

Bluttat an Ex-Fußballer in Wien-Simmering: Eifersucht könnte Motiv sein

10.02.2023 Vergangenen Mittwoch erschoss ein 46-Jähriger in der Etrichstraße in Wien-Simering den Ex-Fußballer Volkan Kahraman. Jetzt kristallisiert sich Eifersucht als wahrscheinliches Tatmotiv heraus.

Ein Jahr Krieg: Über 23.000 in Wiener Grundversorgung

10.02.2023 Aktuell befinden sich 23.048 Vertriebene aus der Ukraine in Wien in der Grundversorgung. Rund zwei Drittel (ca. 16.000) davon sind Frauen, wie die Stadt auf APA-Anfrage mitteilte. Der Anteil der Kinder liegt bei 31 Prozent.

Internet in Österreich könnte bald schneller werden

10.02.2023 Einem Medienbericht zur Folge wird in Österreich bald der WLAN-Standard "WiFi 6E" zulässig sein, der bei manchen Geräten den Zugang zum 6-GHz-Spektrum ermöglicht und das Internet-Surfen wesentlich schneller macht.

Wien: Pürstl bleibt Landespolizeipräsident

10.02.2023 Gerhard Pürstl ist für weitere fünf Jahre zum Landespolizeipräsidenten von Wien bestellt worden.

Digitalisierung der Gesundheitsdaten: Das soll sich 2023 ändern

10.02.2023 die Digitalisierung der Gesundheitsdaten hätte einiges erleichtert. Das hat die Corona-Pandemie noch einmal gezeigt.

Irre Verfolgungsjagd in Wien: Crash und Stau konnten Raser nicht stoppen

10.02.2023 Zwei Blechschäden und zwei Verletzte forderte am Donnerstag eine wilde Verfolgungsjagd eines Rasers in Wien-Floridsdorf.

Über 300 Anzeigen: Diese Bilanz hatte ein Polizei-Schwerpunkt in Wien zur Folge

10.02.2023 Eine sicherheits- sowie verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion der Stadtpolizeikommanden Fünfhaus, Ottakring und Döbling ging am Mittwoch und Donnerstag in Wien über die Bühne. Sie hatte eine Bilanz zur Folge, die unter anderem mehr als 300 Anzeigen umfasst.

Wien-Favoriten: 25-Jähriger bei Streit mit Messer verletzt

10.02.2023 Ein 25-Jähriger ist bei einem Streit mit zwei anderen Männern in Wien-Favoriten mit einem Messer attackiert und verletzt worden. Die Wiener Polizei verhaftete die beiden Verdächtigen kurz darauf.

Wiener Öffis fahren nach Intervallanpassung wieder "verlässlicher"

10.02.2023 Die Öffis der Wiener Linien sind nach einer Intervallanpassung bei Straßenbahnen und Bussen nun "wieder verlässlicher unterwegs", wie das Unternehmen mitteilte.

Produktion schwächelte im Dezember 2022

10.02.2023 Der produzierende Bereich schwächelte im Dezember 2022. Im Vergleich zum Vormonat sank der Produktionsindex im Dezember 2022 um 5,3 Prozent ab. Im Jahresvergleich sank er um 3,6 Prozent.

Ab Montag: Neue Blockaden der "Letzten Generation" in Wien

10.02.2023 Aktivisten der "Letzten Generation" werden ab Montag erneut versuchen mit Blockaden den täglichen Morgenverkehr in Wien zu stören. Der Auftakt ist am Montag um 8.00 Uhr vor der Wiener Sezession angekündigt.

Dramatische Eisschmelze in Antarktis

10.02.2023 Die Eisfläche auf Meeren rund um die Antarktis ist durch die Eisschmelze so klein wie noch nie seit Beginn der satellitengestützten Messungen vor rund 40 Jahren.