AA

Mordalarm in Oberösterreich: Mann erschossen

5.03.2023 In Oberösterreich ist in der Nacht auf Sonntag ein Mann erschossen worden. Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter festgenommen.

Bluttat in Oberösterreich - 37-Jähriger erschossen

6.03.2023 In Grünburg im Bezirk Kirchdorf ist es in der Nacht auf Sonntag zu einer Bluttat gekommen.

Zahl rechtsextremer Straftaten etwas gesunken

5.03.2023 Nach einem Rekordwert im Pandemiejahr 2021 ist die Zahl rechtsextremer Straftaten wieder etwas gesunken, zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ durch Innenminister Gerhard Karner.

80 Prozent sehen Demokratie als beste Regierungsform

5.03.2023 In einer Umfrage von SORA für den ORF zeigte sich, dass 80 Prozent in Österreich davon überzeugt sind, dass die Demokratie die beste Regierungsform ist.

Kärnten wählt neuen Landtag

5.03.2023 Kärnten wählt einen neuen Landtag. Die ersten Wahllokale haben seit 7 Uhr geöffnet, geschlossen werden die letzten um 16.00 Uhr. Kurz danach sind auch die ersten Trend- bzw. Hochrechnungen zu erwarten. Derzeit regiert die SPÖ unter Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit der ÖVP im südlichsten Bundesland. Für Kaiser geht es um die dritte Amtszeit. Er dürfte laut Umfragen zumindest geringe Verluste einfahren. Auf den Wiedereinzug in den Landtag hoffen die Grünen.

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf ausgebrochen

5.03.2023 Aus unbekannten Gründen kam es am frühen Abend im Bereich einer WC-Anlage im Kellergeschoß in einem Einkaufzentrum in Wien-Floridsdorf zu einem Brand.

Iran erlaubt engmaschigere Atominspektionen

4.03.2023 Der Iran wird eine genauere Überprüfung von Atomanlagen erlauben, wie die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und die iranische Atom-Organisation AEOI am Samstagabend bekanntgaben.

Mysteriöse Vergiftungswelle an Schulen hält den Iran in Atem

5.03.2023 "Als sich der Geruch ausbreitete, haben alle sofort verstanden, worum es geht und sind aus dem Klassenzimmer gerannt."

Wer zur Oscarnominierung zugelassen wird

4.03.2023 Der Kanon, nach dessen Regeln ein Film zur Oscarnominierung zugelassen wird, ist lang und ausführlich.

61 Einsatzkräfte bei Kellerbrand in Wien-Leopoldstadt

5.03.2023 Samstagmittag ist die Berufsfeuerwehr Wien mit 4 Fahrzeugen und 61 Einsatzkräften zu einer Brandbekämpfung in der Bruno-Marek-Allee in Wien-Leopoldstadt ausgerückt

Badelt: Weniger Gießkanne und mehr Strukturreformen

5.03.2023 Laut dem Chef des Fiskalrates, Christoph Badelt, solle die Regierung weniger Geld nach dem Gießkannen-Prinzip verteilen und gleichzeitig endlich Strukturreformen angehen, um die Ausgabendynamik zu bremsen.

Taxipreise in Wien könnten ansteigen

5.03.2023 Aufgrund der allgemeinen Teuerungswelle könnten auch die Taxipreise in Wien steigen.

Waldhäusl: Kontrolle von Hilfsbedürftigkeit von Ukrainern

5.03.2023 In Niederösterreich lässt Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl die Hilfsbedürftigkeit von ukrainischen Flüchtlingen kontrollieren.

Fehlende Gedenkveranstaltung: SPÖ klagt über Sobotka

5.03.2023 Die SPÖ wird ihrer Angriffe auf Wolfgang Sobotka (ÖVP) nicht müde und klagt erneut über den Nationalratspräsidenten, diesmal wegen einer fehlenden Gedenkveranstaltung.

Mann würgte und schlug Mitbewohner in Wien-Landstraße

4.03.2023 Am Freitag soll im Zuge eines Streites in einer Wohnung in Wien-Landstraße ein 23-jähriger syrischer Staatsangehöriger einen 20-jährigen Mann geschlagen, gewürgt und mit einem Messer an der Hand verletzt haben.

148 statt 70 km/h: Polizei schnappte zwei Raser in Wien-Penzing

4.03.2023 Am Freitagabend haben Polizisten im Zuge einer Schwerpunktkontrolle zwei Raser in Wie-Penzing aus dem Verkehr gezogen.

16 Verletzte bei Busunfall mit Kindergruppe in Südostfrankreich

4.03.2023 In Südostfrankreich hat es bei einem Unfall mit einem Bus mit Kindern auf der Rückfahrt von einem Ferienlager 16 Verletzte gegeben.

Ex-Freund verprügelte 49-Jährige in Wien-Ottakring

4.03.2023 In der Nacht auf Samstag ist eine 49-jährige Frau in Wien-Ottakring von ihrem Ex-Freund verprügelt worden.

Deutschland schickt Metalband "Lord of the Lost" zum Song Contest

4.03.2023 Zum 67. Eurovision Song Contest (ESC) im Mai schickt Deutschland die Metalband Lord Of The Lost.

Schauspieler Tom Sizemore mit 61 Jahren gestorben

4.03.2023 Der US-Schauspieler Tom Sizemore, der durch Rollen in "Black Hawk Down" oder "Der Soldat James Ryan" bekannt war, ist mit 61 Jahren gestorben.

Wiener Architekturfotografin Margherita Spiluttini ist tot

6.03.2023 Die Wiener Architekturfotografin Margherita Spiluttini ist mit 75 Jahren gestorben.

Desolater Lkw mit Anhänger in Mistelbach gestoppt

4.03.2023 Am späten Freitagabend stoppte die Polizei einen desolaten Lkw samt Anhänger in Mistelbach.

Betrunkener Raser ohne Führerschein in NÖ geschnappt

4.03.2023 Am Freitag hat die Polizei auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten einen betrunkenen Raser ohne Führerschein aufgehalten.

Betrunkener belästigte zwei junge Frauen in Wiener U-Bahn-Station Krieau

9.03.2023 Am Freitagabend hat ein 32-jähriger betrunkener Mann zwei junge Frauen in der U-Bahn-Station Krieau in Wien-Leopoldstadt belästigt.

"Krieg, den wir versuchen zu beenden..." - Lawrow wird vom Publikum ausgelacht

5.03.2023 Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat bei einer Konferenz im indischen Neu-Delhi erneut versucht, den Westen für den Krieg in der Ukraine verantwortlich zu machen - und dafür Gelächter geerntet.

Ein Montafoner, der in den Ukraine-Krieg zog

5.03.2023 Der 40-Jährige mit dem Kampfnamen „Phoenix“ über die Suche zu sich selbst, Drohnenangriffe und seine Ernüchterung.

Frauentag am 8. März: Fokus auf große Frauen in Museen und TV

4.03.2023 Museen und Fernsehen nutzen den 112. Internationalen Frauentag am 8. März, um den Fokus auf die großen Frauen der Vergangenheit zu richten.

Neureuther-Kids carven über die Skipiste

4.03.2023 Die Neureuther haben ihre Leidenschaft für den Skisport auch an ihre Kinder weitergegeben.

FPÖ: Angerer setzte bei Kärnten-Wahl auf Kickl-Bonus

4.03.2023 Am Freitag hat die FPÖ als letzte Partei ihren Schlusspfiff im Wahlkampf um den Kärntner Landtag abgegeben.

Wie Lustenauer Spitze im weltberühmten Varieté in Paris begeistert

5.03.2023 Französische Luxuslingeriemarke vertraut bei Stickerei auf Vorarlberger Tophersteller.

Oberst Reisner: NATO kocht Putin "wie einen Frosch"

4.03.2023 Bundesheer-Oberst Markus Reisner ist sich sicher: Die NATO wolle Putin "wie einen Frosch kochen". Der Krieg dürfte seiner Meinung nach noch lange nicht vorbei sein.

Auftakt für ein „Jahrhundertprojekt“ im Hochwasserschutz

3.03.2023 In Feldkirch fand gestern der offizielle Startschuss für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht statt. Auch die neue Fuß- und Radwegbrücke wurde eröffnet.

Ärztekammer-Präsident Steinhart sieht sich entlastet

3.03.2023 Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart sieht sich in der Causa um mutmaßlichen Missstände in der Equipment4 Ordi GmbH, einer ausgelagerten Tochtergesellschaft der Niedergelassenen-Kurie der Wiener Ärztekammer, durch einen weiteren Bericht entlastet.

WHO verlangt US-Daten zu Corona-Ursprungsthese

4.03.2023 US-Behörden ließen in jüngsten Aussagen anklingen, dass eine Laborpanne der möglichem Ursprung der Corona-Pandemie seien könnte. Die WHO verlangt nun von der USA die Herausgabe der Informationen.

Kärntner SPÖ schloss den Wahlkampf mit einer Warnung ab

3.03.2023 Freitagnachmittag hat die Kärntner SPÖ vor ihrer KLagenfurter Parteizentrale am Domplatz ihren Wahlkampf offiziell beendet.

Terrorverdacht in London: Verhandlungsstart im Dezember

3.03.2023 Am Freitag ist der im Februar in London wegen Terrorverdachts festgenommene österreichische Staatsbürger vor dem Londoner Zentralen Strafgerichtshof, dem "Old Bailey", erschienen. Verhandlungsstart soll im Dezember sein.

Sperre von von Schattendorf-Grenze: Proteste aus Ungarn

3.03.2023 Der Bürgermeister der ungarischen Grenzstadt Sorpon, Ciprián Farkas, hat in einem offenen Brief an ungarischen Außenminister Péter Szijjártó gegen die Sperre des Grenzübergangs Schattendorf protestiert.

NEOS schlossen Wahlkampf zur Kärnten-Wahl optimistisch ab

3.03.2023 Freitagnachmittag haben die Neos ihren Wahlkampfabschluss für die Kärntner Landtagswahl am Sonntag mit einer Pressekonferenz im Klagenfurter Landhaushof gefeiert.