AA

Unbekannte stahlen Alufelgen im Bezirk Hollabrunn

6.03.2023 Vom Areal eines Autohauses in Retz (Bezirk Hollabrunn) haben Unbekannte 28 Alufelgen gestohlen.

Diebe leerten Opferstöcke in Kirche: Polizei sucht Täter

6.03.2023 Am 17. Dezember 2022 leerten zwei Unbekannte gegen 14.40 Uhr in der Pfarrkirche im Stadtgebiet von Waidhofen an der Ybbs die dortigen Opferstöcke. Die Polizei sucht Hinweise zu den Tätern.

Kärnten-Wahl: Kaiser ist neunter Landeshauptmann seit 1945

6.03.2023 Aktuell ist Peter Kaiser (SPÖ) in Kärnten der neunte Landeshauptmann seit 1945. Er dürfte es trotz eines Minus von 9,02 Prozentpunkten bei der Landtagswahl in Kärnten auch bleiben.

SPÖ verlor Stimmen in 128 der 132 Gemeinden

6.03.2023 Auch in den Gemeindeergebnissen zeigen sich die hohen Verluste für die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten. Die SPÖ verlor Stimmen in 128 der 132 Gemeinden.

Lynyrd-Skynyrd-Gründungsmitglied Gary Rossington gestorben

6.03.2023 Gary Rossington, Gründungsmitglied der legendären US-Rockband Lynyrd Skynyrd, ist tot. Rossington sei am Sonntag (Ortszeit) im Alter von 71 Jahren gestorben, teilte die Gruppe mit.

Kärnten-Wahl: Schmerzliche Enttäuschung für die glücklose SPÖ

6.03.2023 Eine schmerzliche Enttäuschung bescherte die Kärntner Landtagswahl der SPÖ - für die es aktuell insgesamt zäh läuft.

SPÖ verlor an Köfer, FPÖ und Nichtwähler

6.03.2023 Bei der Kärntner Landtagswahl hat die SPÖ mit 14.000 Stimmen am stärksten an Nichtwähler verloren, holte sich aber auch 10.000 Stimmen von jenen, die 2018 nicht gewählt hatten.

Wahlbeteiligung ist auch in Kärnten gestiegen

6.03.2023 Auch die Kärntner haben es bei der wieder aufs "Stockerl" geschafft: Die Wahlbeteiligung ist gestiegen.

SPÖ-Debatte: Experten sehen kein Ende

6.03.2023 Nach der Wahl ist vor der Wahl: Für Experten ist bis zur nächsten Wahl am 23. April in Salzburg kein Ende der SPÖ-Obfrauenbatte in Sicht.

Mutter veröffentlicht Schock-Bilder: Wurde Aaron Carter ermordet?

6.03.2023 Der US-Sänger Aaron Carter ist im November 2022 im Alter von nur 34 Jahren gestorben. Doch die Todesursache ist weiterhin ungeklärt. Seine Mutter meint, dass es Indizien gebe, die auf Mord hinweisen würden.

Enthüllt: Die geheimen Gagen von Bohlen und Co.

6.03.2023 Was verdienen Dieter Bohlen und Co. bei DSDS eigentlich? Die geheimen Gagen der Juroren wurden kürzlich enthüllt und sorgen für heftigen Gesprächsstoff.

Net amoi ignoriern

6.03.2023 Die Zivilgesellschaft wehrt sich, wenn es um die Zukunft geht. Damit meine ich nicht nur die Klimaaktivisten, die weltweit auf die Straße gehen. Bei uns sorgen sich immer öfter hochkarätige Experten um die Zukunft und tun dies öffentlich kund. Diese Woche haben 16 von ihnen eine Verbesserung der Verwaltung gefordert. „Da liegen gute Ideen geradezu

Frauentag - Weniger Frauen in Österreichs Spitzenpolitik

6.03.2023 Die Zahl der Frauen in der Spitzenpolitik ist im Jahr 2022 zurückgegangen.

Umkämpfte Wiener Drogenszene: Hochgradig mafiöse Organisationen tätig

6.03.2023 In den letzten Jahren hat in der Wiener Drogenszene ein großer Umbruch stattgefunden. Dealer aus dem westafrikanischen Bereich wurden weitgehend verdrängt, dafür haben Straßenhändler vom Westbalkan und aus nordafrikanischen Staaten an vielen Orten das Geschäft übernommen.

Experten: Dreierkoalition gegen SPÖ in Kärnten nicht undenkbar

6.03.2023 Nach dem überraschenden Wahlerfolg der ÖVP halten Experten eine Dreierkoalition aus FPÖ, ÖVP und Team Kärnten durchaus für denkbar.

Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl Kärnten 2023

6.03.2023 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl Kärnten 2023 steht fest. Die SPÖ konnte mit knapp 39 Prozent Platz eins verteidigen, dahinter folgen die FPÖ mit 24,55 Prozent und die ÖVP mit 17,03 Prozent.

Unerwartete Wahlniederlage für Kärntner SPÖ

6.03.2023 Trotz Verlusten konnte die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten Platz 1 verteidigen. Alle anderen Parteien freuen sich über ein Plus bei den Wählerstimmen. Für eine Überraschung sorgte die ÖVP, die den negativen Umfragen im Vorfeld der Kärnten-Wahl trotzte.

Direkte Attacke gegen Doskozil von Vorarlbergs SPÖ-Chefin

6.03.2023 Die Vorarlberger SPÖ-Chefin Gabriele Sprickler-Falschlunger attackiert nach dem enttäuschenden SPÖ-Wahlergebnis in Kärnten Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil frontal und stellt sich hinter Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner.

Michael Ludwig gratuliert Kaiser zu SPÖ-Wahlergebnis in Kärnten

5.03.2023 Die Wiener Parteien richteten ihren Parteikollegen in Kärnten am Sonntag ihre Glückwünsche nach der Landtagswahl in Kärnten aus.

Spitzenkandidaten der Kärnten-Wahl punkteten in ihren Heimatorten

5.03.2023 Die Spitzenkandidaten der Kärntner Landtagswahl schnitten in ihren jeweilgen Heimatgemeinden am Wahlsonntag stark ab.

So reagieren die Salzburger Parteien auf die Kärntner Wahl

5.03.2023 Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger sieht nach der Kärntner Wahl ein "Glaubwürdigkeitsproblem" der Politik. Bei der ÖVP Salzburg freut man sich dagegen über das überraschende Plus in Kärnten.

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner sieht Verluste bei Kärnten-Wahl "der Zeit geschuldet"

6.03.2023 Sowohl die aktuellen Krisen als auch die Führungsdebatte in der Partei haben der SPÖ laut Pamela Rendi-Wagner bei der Landtagswahl in Kärnten Stimmen gekostet.

Große Wahl-Überraschung in Kärnten: ÖVP trotzte negativen Umfragen

6.03.2023 Die ÖVP sorgte bei der Landtagswahl in Kärnten für eine Überraschung. Entgegen allen Erwartungen gab es keinen Verlust, sondern man schaffte ein leichtes Plus.

ÖVP und SPÖ verhandelten in NÖ auch am Sonntag

5.03.2023 Keine Sonntagsruhe gab es bei den Verhandlungen von ÖVP und SPÖ nach der NÖ-Wahl. Am Dienstag werden die Gespräche in großer Runde fortgesetzt.

Umfrage: Diese Koalition ist bei den Kärntnern am beliebtesten

5.03.2023 In Kärnten wünschen sich die Wählerinnen und Wähler von SPÖ und ÖVP eine Koalition ihrer beiden Parteien.

Wahlergebnis schmerzt LH Kaiser: "Übernehme volle Konsequenz"

5.03.2023 Der Absturz unter 40 Prozent bei der Landtagswahl in Kärnten schmerzt Landeshauptmann und SPÖ-Spitzenkandidat Peter Kaiser. Er wolle die "volle Konsequenz" dafür übernehmen, sieht aber auch einen "klaren Auftrag".

Weltfrauentag: Wiener waff fördert 22.000 Frauen

5.03.2023 Über 22.000 Frauen sollen alleine in diesem Jahr des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) profitieren. Am Weltfrauentag bietet der waff einen Informationstag im Wiener Rathaus an.

Diese Spitzenkandidaten waren für Wähler in Kärnten entscheidend

5.03.2023 Die Wahltagsbefragung für die Landtagswahl in Kärnten zeigt, die Spitzenkandidaten der Parteien waren ein wichtiges Motiv für die Wähler von SPÖ, ÖVP und Team Kärnten.

Regierung nach Kärntner Wahl wieder mit Mehrheit in Bundesrat

5.03.2023 Der überraschenden Zugewinn für die ÖVP bei der Landtagswahl in Kärnten hat auch Folgen im Bundestag.

Erste Reaktionen zur Landtagswahl in Kärnten 2023

5.03.2023 Die Landtagswahl in Kärnten bringt Verluste für die SPÖ und Platz 2 für die FPÖ. Der prognostizierte Absturz der ÖVP blieb aus, gemischte Gefühle gibt es bei NEOS und Grünen. Das sind die ersten Reaktionen der Parteien.

Mehrheit bei Kärntner Wahl pessimistisch für die Zukunft

5.03.2023 Laut ORF/SORA/ISA-Wahltagsbefragung hat eine Mehrheit der Kärntner bescheidene Erwartungen für die Zukunft. Thematisch war im Wahlkampf für die Landtagswahl in Kärnten vor allem die Inflation präsent.

Erste Hochrechnung zur Landtagswahl Kärnten 2023: SPÖ stürzt ab, ÖVP überrascht

6.03.2023 Laut einer ersten Hochrechnung von 16 Uhr erreicht die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten 38,6 Prozent der Stimmen und verliert damit massiv. Die FPÖ freut sich über 24 Prozent während die ÖVP mit 18,7 Prozent überrascht.

Kärnten-Wahl: Herber Verlust für SPÖ - ÖVP legt unerwartet zu

6.03.2023 Die Kärntner Landtagswahl hat am Sonntag ein überraschendes Ergebnis gebracht. Die SPÖ verlor fast zehn Prozentpunkte, konnte aber klar ihre Position als Nummer eins behalten. Alle anderen Parteien legten zu, was vor allem bei der ÖVP unerwartet war. Sie konnte das Team Kärnten klar hinter sich lassen, obwohl dieses sich annähernd verdoppelte. Grüne und NEOS scheiterten deutlich.

Fünfjährige aus Wien in Sonnentherme Lutzmannsburg ertrunken

7.03.2023 Am Samstag ist ein fünfjähriges Mädchen aus Wien nach einem Badeunfall in der Sonnentherme Lutzmannsburg im Burgenland gestorben.

Young Spirit am Bodensee

5.03.2023 Internationales Klavierfestival junger Meister.

In welcher Stadt eine “Schmuckschatulle” für Gesprächsstoff sorgt

6.03.2023 Millioneninvestition von Götzner Juwelier in der Feldkircher Innenstadt.

Rampenlicht für zehn Kunstschaffende

5.03.2023 Ausstellungseröffnung im Forum QuadrART in Dornbirn stieß auf großes Publikumsinteresse.

Kritik an horrenden Kosten bei Wechsel von Pflegeheim über Bundesländergrenzen

5.03.2023 Volksanwalt Bernhard Achitz fordert, den Wechsel von Pflegeheimen über Bundesländergrenzen zu ermöglichen, ohne dass den Betroffenen dadurch hohe Kosten entstehen.

Kunst in Österreich

5.03.2023 Von der Venus von Willendorf bis Maria Lassnig.

Hausgeburt hielt Rettungsteams in Wien auf Trab

6.03.2023 Am vergangenen Samstag mussten die Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung und des Wiener Arbeiter-Samariter-Bundes zu einer Hausgeburt ausrücken.