AA

Umfrage: Diese Koalition ist bei den Kärntnern am beliebtesten

Eine rot-schwarze Koalition ist bei den Kärntnern laut Umfrage am beliebtesten.
Eine rot-schwarze Koalition ist bei den Kärntnern laut Umfrage am beliebtesten. ©APA/HELMUT FOHRINGER
In Kärnten wünschen sich die Wählerinnen und Wähler von SPÖ und ÖVP eine Koalition ihrer beiden Parteien.
Mehrheit für Zukunft pessimistisch
Erste Hochrechnung zur Kärnten-Wahl

Laut einer Wahltagsbefragung von SORA/ISA für den ORF wollen 54 Prozent der SPÖ-Wähler die ÖVP in der Landesregierung sehen. Umgekehrt sprachen sich sogar 86 Prozent der ÖVP-Wähler für eine Regierungsbeteiligung der Sozialdemokratie aus.

Kärnten-Wahl: Koalition aus SPÖ und ÖVP am beliebtesten

Für die Wahltagsbefragung interviewten SORA/ISA 1.301 Personen per Telefon oder online. Davon deklarierten sich 1.028 zu wählen. Die Erhebung wurde zwischen 27. Februar und 4. März durchgeführt. Die maximale Schwankungsbreite beträgt plus/minus 2,7 Prozent bei allen Befragten, beziehungsweise 3,1 Prozent bei den deklarierten Wählerinnen und Wählern.

SPÖ und ÖVP punkten bei Frauen und älteren Menschen

Bei der Kärntner Landtagswahl haben SPÖ und ÖVP bei Frauen und Personen über 60 Jahren besonders stark abgeschnitten. Laut einer Wahltagsbefragung von SORA/ISA für den ORF wählten Frauen zu 41 Prozent rot und zu 20 Prozent schwarz. Bei den Älteren kam die SPÖ auf 44, die ÖVP auf 25 Prozent. Die FPÖ war bei jungen Menschen und jenen ohne Matura besonders erfolgreich.

Die Sozialdemokratie kam bei Personen ohne Matura auf mehr Stimmanteile (39 Prozent) als bei denen mit Matura (34). Die Volkspartei erreichte bei Frauen 20, bei Männern aber nur 14 Prozent. An der Spitze wurde es bei den Jungen bis 29 Jahre am knappsten. Hier hatte die SPÖ 38, die FPÖ 32, die ÖVP hingegen nur 8 Prozent. Die Freiheitlichen kamen bei Menschen ohne Matura auf 27 Prozent, bei jenen mit Matura auf 20.

Alles zur Landtagswahl in Kärnten

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Umfrage: Diese Koalition ist bei den Kärntnern am beliebtesten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen