AA

Bundesheer arbeitet stärker mit Verband der Internet-Provider zusammen

1.08.2023 In Sachen Cybersecurity, Krisensicherheit und Autarkie verstärkt das Bundesheer die Zusammenarbeit mit dem Verband der österreichischen Internet-Provider.

Handel bekommt sparende Kunden besonders zu spüren

2.08.2023 Besonders den Handel bekommt es zu spüren, dass Kunden aufgrund der Inflation nicht dringende Käufe verschieben.

Karner sieht Erfolge bei der Rekrutierung von Polizisten

2.08.2023 Bei der Rekrutierung neuer Polizistinnen und Polizisten sieht Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Erfolge durch die im Vorjahr gesetzten Neuerungen im Auswahlverfahren und damit verbundenen Lockerungen der Aufnahmekriterien.

Wien bekommt zwei neue UKW-Radios

1.08.2023 Mit Dienstag tritt eine Novelle des Privatradiogesetzes in Kraft, welche künftig sechs statt bisher zwei DAB+-Programme pro Anbieter und Versorgungsgebiet möglich macht. Wien bekommt außerdem zwei neue UKW-Radios.

Fahrrad- und E-Scooterfahrer in Wien kontrolliert: Zahlreiche Anzeigen

1.08.2023 Am Montag führte die Polizei in Wien einen Verkehrsschwerpunkt mit Fokus auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr durch.

Ex-Schwager erschossen: Mordanklage gegen Oberösterreicher erhoben

1.08.2023 Die Staatsanwaltschaft Steyr hat Mordanklage gegen jenen Mann erhoben, der im März seinen früheren Schwager in Grünburg, im oberösterreichischen Bezirk Kirchdorf, erschossen haben soll, während dessen gesamte Familie, inklusive vier Kinder, anwesend waren.

Mitarbeiter stahlen aus Firma monatelang Parkettböden

1.08.2023 Am Montag wurden drei Mitarbeiter einer Firma südlich von Graz - 31, 33 und 62 Jahre alt- festgenommen.

Diese Gegenstände sind bei der Beach-Volleyball-EM 2023 in Wien verboten

2.08.2023 Vom 2. bis 6. August wird Wien Schauplatz der Beach-Volleyball Europameisterschaft 2023. Wer sich das Event live ansehen möchte, muss aber auf verbotene Gegenstände und die Hausordnung achten. Wir haben alle Infos auf einen Blick.

Polizei findet Cannabis und Amphetamine in Wiener Wohnung

1.08.2023 Die Wiener Polizei ist am Montag einem mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Rudolsfheim-Fünfhaus auf die Schliche gekommen.

Wiener Supermarkt ausgeraubt: Fahndung nach Täter

1.08.2023 Am 19. Juli kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Supermarkt in Wien-Floridsdorf, der Täter konnte mit Bargeld flüchten. Die Polizei veröffentlichte nun Fahndungsfotos und bittet um Hinweise.

Darum ist der Preis für Gold so hoch und welche Rolle China dabei spielt

1.08.2023 Der aktuelle Goldpreis behauptet sich beständig über der Grenze von 1900 Dollar pro Unze. Dieser Zustand ist insbesondere auf einen Akteur zurückzuführen: China.

Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an – über 8700 Personen ohne Job

1.08.2023 8767 Personen beim AMS Vorarlberg als arbeitslos vorgemerkt.

Beim Rückwärtsfahren: Ehefrau mit Auto umgefahren

1.08.2023 Beim Rückwärtsfahren im Bezirk Freistadt hat ein 59-Jähriger seine Frau umgefahren und schwer verletzt.

Oben ohne und nur im String zeigt Leni Klum ihren ...

1.08.2023 "Böse Überraschung" für die Tochter von Model-Ikone Heidi Klum. Leni Klum präsentierte auf "Insta" ihr Malheur.

Angeblich 99% der Kassenarzt-Stellen in Wien besetzt - Hacker: "Glatter Hohn"

2.08.2023 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) übt Kritik an der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), denn die offiziellen Zahlen zu den Planstellen findet er "nicht nachvollziehbar". Laut einem Medienbericht hatte die ÖGK angegeben, dass weit über 99 Prozent der Kassenarztstellen in Wien besetzt seien.

Rund 14.000 mehr Arbeitsuchende im Juli

1.08.2023 Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich heuer im Juli gegenüber dem Vorjahr leicht verschlechtert.

Twitter-Nachfolger X: Klage gegen Hassrede-Forscher

1.08.2023 Statt gegen Hassrede auf seiner Plattform geht der US-Kurznachrichtendienst Twitter (X) gegen eine gemeinnützige Organisation vor, die sich dem Kampf gegen Hassrede verschrieben hat.

Wo ein Einfamilienhaus in Sulz um 470.000 Euro verkauft wurde

1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drei Autobahnen um Wien bilden "Energiering"

2.08.2023 Entlang von drei Wiener Autobahnen entsteht derzeit ein "Energiering", der die gesamte Infrastruktur der Autobahnen mit Energie versorgen soll.

Rauchpause zu lang: Mann kletterte auf ICE-Kupplung

1.08.2023 Wegen einer Rauchpause verpasste ein 41-jähriger in Deutschland die Weiterfahrt seines Zuges. Der Mann kletterte daher auf die Kupplung zwischen wzei ICE-Waggons.

Nach Gasexplosion in Wien: Erste Mieter ziehen in neues Gebäude ein

1.08.2023 In der Preßgasse in Wien-Wieden wurde vor vier Jahren ein Gemeindebau durch eine Gasexplosion zerstört. Nun konnten erste Mieter in den neugebauten Gemeindebau einziehen.

Ohne Anerkennung keine Gemeinschaft

1.08.2023 „Ihr seid’s lauter Juden, Oida! Gfraster seid’s ihr. Scheiß ORF!“ So eine Attacke hat Dietmar Petschl, ORF-Redakteur und Musikexperte, noch nicht erlebt. Petschl hat vergangenen Mittwoch vom Rammstein-Konzert in Wien berichtet und wurde dabei nach dem Auftritt der Band vor laufender Kamera von einem Konzertbesucher beschimpft und angerempelt. Auch Petschls Kamerafrau wurde Ziel einer Attacke.Vor

Kategoriemieten steigen erneut um über 5,5 Prozent

1.08.2023 Im August werden die Kategoriemieten erneut deutlich angehoben.

Polizei: Das ändert sich im Aufnahmeverfahren

1.08.2023 Presseonferenz zum Thema: "Neue Maßnahmen im Aufnahmeverfahren und aktuelle Lage bei der Polizeiausbildung"

Trio nach Trickdiebstählen in NÖ und Wien gefasst

1.08.2023 Drei Männer wurden nach 24 Trickdiebstählen in Niederösterreich und Wien gefasst und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 359.470 Euro verkauft wurde

1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schieder: SPÖ unter Babler "proeuropäische Partei"

1.08.2023 Laut SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, Andreas Schieder, ist die SPÖ auch unter dem Vorsitz von Andreas Babler eine "klar proeuropäische Partei".

Finanzpolizei: Deutlich mehr Fälle bei Schwarzarbeit

1.08.2023 Im ersten Halbjahr hat die Finanzpolizei nicht nur deutlich mehr Verstöße im Arbeitsmarktbereich festgestellt, sondern auch mehr Fälle bei der Schwarzarbeit erfasst.

Österreich exportierte 2022 über 37 Millionen Tiere

1.08.2023 Über 37 Millionen Tiere exportierte Österreich 2022. Dafür wurden 23,3 Millionen Tiere importiert, so Vier Pfoten unter Berufung auf die Statistik Austria.

Politikergehälter könnten um Rekordwert steigen

1.08.2023 Kommendes Jahr könnten die Politikerbezüge um 9,7 Prozent steigen. Die Erhöhung wäre ein neuer Rekord.

Angus Cloud im Alter von 25 Jahren gestorben

1.08.2023 Der aus der Fernsehserie "Euphoria" bekannte US-Schauspieler Angus Cloud ist mit 25 Jahren gestorben.

Polizei fand Cannabisharz aus Spanien am Flughafen Wien

1.08.2023 In Zusammenarbeit zwischen Polizei und Zoll konnten die Einsatzkräfte mehrmals Drogen und Postsendungen mit Drogen am Flughafen Wien sicherstellen.

Weitere Tote nach Regenfällen in Peking

1.08.2023 In der chinesischen Hauptstadt Peking sind nach ungewöhnlich heftigen Regenfällen mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.

Mit 47 Schlangen im Gepäck von Malaysia nach Indien geflogen

1.08.2023 Auf einem Flughafen im Süden von Indien ist ein Passagier Berichten zufolge mit 47 Schlangen und zwei Eidechsen im Gepäck erwischt worden.

Fake News

1.08.2023 „Zwei mal drei macht vier und drei macht neune, ich mach’ mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ Bereits 70 Jahre vor Donald Trump beschrieb Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf ziemlich genau das Phänomen alternativer Fakten. Diese Beschreibung beliebiger Umdeutung von Tatsachen wurde von Trumps Wahlkampfleiterin in die politische Diskussion eingeführt und hat seither viele

Geraten E-Autos tatsächlich öfter in Brand?

1.08.2023 Was ist an der Behauptung dran, dass E-Autos häufiger in Flammen aufgehen als Benzin- oder Dieselfahrzeuge? Ein Fachmann der Wiener Feuerwehr klärt auf.

Faktencheck zu den Zahlen zu Hitzetoten in Europa

1.08.2023 Der Klimawandel und seine Auswirkungen werden in den sozialen Medien oft angezeifelt. Jüngst werden die Schätzungen zu Hitzetoten in Europa hinterfragt. Ein Faktencheck.

Fluch oder Segen? Ein Pro und Contra zur Nutzung von ChatGPT

1.08.2023 Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen und zunehmend präsenten Thema entwickelt. Aber nützt KI, wie zum Beispiel ChatGPT im Alltag mehr, als es Arbeit macht? Ein Pro und Contra.

Hohe Inflation dürfte auch Politikergehälter steigen lassen

3.08.2023 Die Politikerbezüge dürften kommendes Jahr um 9,7 Prozent steigen. Das entspricht dem voraussichtlichen Anpassungsfaktor der Pensionen.

Drohnenangriffe auf Charkiw und Moskau

1.08.2023 In Charkiw sind bei nächtlichen russischen Angriffen nach ukrainischen Angaben mehrere Drohnen in bewohntem Gebiet niedergegangen.