AA

Warum Cyber Security jeden etwas angeht

31.07.2023 Jeder Mensch, der Online-Banking nutzt, hat sensible Daten, die es zu schützen gilt. Das meint zumindest Robert Merz und mahnt zu Vorsicht.

Pensionen dürften 2024 um 9,7 Prozent steigen

1.08.2023 Die Pensionen dürften 2024 um 9,7 Prozent steigen, wenn es nach den Teuerungsraten der letzten zwölf Monate geht.

Komponistin Nancy Van de Vate in Wien gestorben

31.07.2023 Die Komponistin und Labelgründerin Nancy Van de Vate wurde 92 Jahre alt.

Gemeindebund unterstützt geplante Erleichterung zu Tempo 30

31.07.2023 Der Gemeindebund und der Städtebund unterstützen die von Leonore Gewessler (Grüne) angekündigte Reform, wonach Gemeinden in Zukunft leichter und eigenständig Tempo 30 im Ortsgebiet verhängen dürfen.

Pensionen dürften im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen

31.07.2023 Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen 2024 deutlich steigen - und zwar um 9,7 Prozent.

Tempo 30: Gemeindebund begrüßt geplante Erleichterung

31.07.2023 Der Gemeindebund unterstützt die von Verkehrsministerin Leonore Gewessler angekündigte Reform, wonach Gemeinden künftig leichter und eigenständig Tempo 30 im Ortsgebiet verhängen dürfen.

Vienna Rumfestival in der Ottakringer Brauerei geht in die nächste Runde

31.07.2023 Am 22. und 23. September 2023 findet in der Wiener Ottakringer Brauerei wieder das Vienna Rumfestival statt.

PK zu Asylanträgen und Außerlandesbringungen im Live-Stream

31.07.2023 Den Live-Stream zur Präsentation der BMI-Halbjahresbilanz Asylanträge und Außerlandesbringungen sehen Sie am Montag ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at.

Klimaaktivisten blockierten Straßen im Frühverkehr

31.07.2023 Am Montag haben mehrere Klimaaktivisten der "Letzten Generation" kurz nach 8.00 Uhr in der Stadt Salzburg die Staatsbrücke und eine Kreuzung beim Nelböck-Viadukt unweit des Hauptbahnhofs blockiert.

Cardi B wurde von Fan bespritzt und warf Mikro

31.07.2023 Bei einem Auftritt hat US-Rapperin Cardi B ("Bodak Yellow") ein Mikrofon nach einem Fan geworfen.

Sky-Serie orientiert sich an Bud Spencers "Plattfuß"

31.07.2023 Eine neue Serie mit dem italienischen Schauspieler Salvatore Esposito orientiert sich an den "Plattfuß"-Filmen von Bud Spencer.

Polaschek: Werden alle Unterrichtsstunden anbieten können

31.07.2023 Trotz des Lehrermangels ist Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) optimistisch, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.

Unter dem Eis der Jupiter-Monde

31.07.2023 Die Sonde Juice ist auf dem Weg zum Jupiter. Nach acht Jahren Reisezeit wird sie die galileischen Monde untersuchen.

Inflation fiel im Juli laut Schnellschätzung auf 7,0 Prozent

31.07.2023 Die Inflation ist laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria im Juli auf 7,0 Prozent hinuntergeklettert.

Inflation im Juli auf 7 Prozent gesunken

31.07.2023 Die Inflation hat sich gemäß einer Schnellschätzung der Statistik Austria im Juli auf 7,0 Prozent verringert, nach 8,0 Prozent im Juni, bleibt aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Haushaltsenergie-Preise im Juni erstmals unter Inflation

31.07.2023 Im Jahresvergleich lagen die Energiepreise für die heimischen Haushalte mit einem Plus von 4,3 Prozent zum ersten Mal deutlich unter der Inflation. Das zeigt zeigt der Energiepreisindex (EPI).

Wo eine Wohnung in Bregenz um 460.000 Euro verkauft wurde

31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Polaschek für neues Schuljahr optimistisch

31.07.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist trotz Lehrermangels optimistisch, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.

Nicht normal

31.07.2023 Jetzt haben wir zwei Wochen lang gehört, was denn alles normal sei. Bis hin zur reichlich gewagten Definition der niederösterreichischen Landeshauptfrau, wonach das Gegenteil „radikal“ sei. Vom ebenfalls gern zitierten Hausverstand her ist das Gegenteil von „normal“ einfach „nicht normal“. Lasst uns doch einmal darüber reden, was nicht normal ist. Nicht normal ist, dass die

Umfrage: Diesen Versicherungen vertrauen die Österreicher

31.07.2023 Laut einer Umfrage genießen viele Versicherungen in Österreich das Vertrauen ihrer Kunden. Die UNIQA führt dabei das Ranking an, gefolgt von Wüstenrot, Generali und Wiener Städtischer.

Kompilation mit Kinderliedern von Udo Jürgens erscheint

31.07.2023 Am 15. September erscheint die Kompilation "Die Blumen blühn überall gleich" mit 18 Kinderliedern von Udo Jürgens. Die Mehrzahl der Lieder war bisher nicht digitalisiert.

Sommer macht in kommender Woche kurz Pause

31.07.2023 Keine Hitzewellen, dafür immer wieder Regen und Gewitter sind in der kommenden Woche laut Prognose der Geosphere Austria zu erwarten.

Energiepreise für Haushalte zum Vormonat leicht gesunken

31.07.2023 Die Energiepreise befinden sich zwar immer noch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau, sind aber im Juni mit 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht gegenüber dem Vormonat gesunken.

Brennender Frachter in der Nordsee weggeschleppt

3.08.2023 Bergungsspezialisten vor der niederländischen Küste haben in der Nacht den Transport des brennenden Frachtschiffes zu einem neuen, weniger gefährlichen Liegeplatz fortgesetzt.

Strittiges Referendum in Zentralafrikanischer Republik

30.07.2023 In der Zentralafrikanischen Republik haben Wahlberechtigte am Sonntag über ein Verfassungsreferendum abgestimmt, das Präsident Faustin-Archange Touadéra eine dritte Amtszeit ermöglichen könnte. Die vorgeschlagene Verfassungsänderung würde die Amtszeit des Staatsoberhaupts von fünf auf sieben Jahre verlängern und die aktuelle Begrenzung auf zwei Amtszeiten aufheben. Die Opposition rief zum Boykott der Abstimmung auf. Diese sei ein "undemokratischer Schwindel" bezeichnet.

Italien bestätigt Plan zu Ausstieg aus Seidenstraßengeschäft

30.07.2023 Italien will sich bis Ende dieses Jahres aus einem umstrittenen Investitionspakt mit China, der sogenannten Seidenstraße-Initiative, zurückziehen. Dies bestätigte der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto laut Medienangaben vom Sonntag.

Jäger im Trentino von Bärin mit Jungem verletzt

3.08.2023 Zwei Jäger sind von einer Bärin mit einem Jungen im Trentino gejagt worden.

Ein Jubiläum und eine Premiere

30.07.2023 Philipp Oswald zum 15. Mal bei Generali Open in Kitzbühel dabei und Joel Schwärzler erstmals im Hauptbewerb.

Zehntausende Chinesen vor Taifun in Sicherheit gebracht

30.07.2023 In Peking sind wegen heftiger Regenfälle durch Taifun "Doksuri" zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Wie chinesische Staatsmedien am Sonntag berichteten, wurden mehr als 27.000 Menschen aus besonders überschwemmungsgefährdeten Vierteln der Hauptstadt evakuiert. Weitere 20.000 Menschen wurden aus Risikogebieten der Provinzhauptstadt Shijiazhuang in der Küstenprovinz Hebei verlegt.

Jugendlicher rammte Salzburger Club-Besitzer Messer in Bauch

31.07.2023 Ein 16-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag einem 46-jährigen Nachtlokal-Besitzer in Wals in Salzburg ein Messer in den Bauch gerammt und schwer verletzt.

Mehr als 40 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan

31.07.2023 Bei einem Selbstmordanschlag bei einer Veranstaltung einer islamistischen Partei im Nordwesten Pakistans sind am Sonntag mehr als 40 Menschen getötet worden. Wie der Gesundheitsminister der Provinz Khyber Pakhtunkhwa, Riaz Anwar, mitteilte, wurden bei dem Anschlag mindestens 44 Menschen getötet und mehr als hundert weitere verletzt. Der Attentäter hatte sich demnach in unmittelbarer Nähe der Bühne in die Luft gesprengt.

Ukraine meldet Erfolge im Süden und Osten

30.07.2023 Im Zuge ihrer Gegenoffensive hat die Ukraine laut eigenen Angaben einen erfolgreichen Angriff auf eine Brücke zur annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim durchgeführt sowie Vorstöße bei Bachmut im Osten erzielt. Ungeachtet dieser Berichte dementierte Kremlchef Wladimir Putin jegliche Erfolge der Ukrainer in dem Krieg. In der Nacht auf Sonntag wurde indes Moskau erneut Ziel eines Drohnenangriffs. Auch die russisch annektierten Halbinsel Krim soll derart attackiert worden sein.

Sturm zeigt Austria zum Auftakt mit 3:0-Sieg die Grenzen auf

30.07.2023 Sturm Graz hat den Auftakt in die Fußball-Bundesliga gegen die Austria deutlich mit 3:0 (2:0) für sich entschieden. Jusuf Gazibegovic (9.), Szymon Wlodarczyk (38.) und David Affengruber (60.) besorgten am Sonntag den fünften Sieg der Grazer gegen die Wiener in Serie. Die Violetten, die zum fünften Mal in Folge in der 1. Runde verloren, waren vor 13.093 Stadionbesuchern nach einer Roten Karte gegen Marvin Martins (33.) eine Stunde lang in Unterzahl.

Libanon: Sechs Tote nach Kämpfen in palästinensischem Lager

30.07.2023 Bei einem mutmaßlichen Attentat auf einen palästinensischen Kommandanten sind in einem großen Flüchtlingscamp im Libanon schwere Kämpfe ausgebrochen. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben, wie die örtliche Leiterin des Palästinenserhilfswerks UNRWA am Sonntag bei Twitter mitteilte. Die Gewalt brach im Camp Ain al-Hilwah demnach am Samstagabend aus und setzte sich am Sonntag fort.

Berghütten und der ganz besondere Einkehrschwung

31.07.2023 Die Wandersaison ist in vollem Gang. Vorarlberger Alphütten ziehen positive Zwischenbilanz.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 438.500 Euro verkauft wurde

30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verstappen schafft in Spa achten Grand-Prix-Sieg in Folge

30.07.2023 Max Verstappen hat seine Vorherrschaft in der Formel-1-Saison 2023 weiter ausgebaut. Der Niederländer feierte am Sonntag in Belgien im übermächtigen Red Bull den achten Grand-Prix-Sieg nacheinander - nur noch ein Erfolg fehlt auf die Rekordserie von Sebastian Vettel. Den zweiten Platz belegte in Spa-Francorchamps Teamkollege Sergio Perez, der auch in der WM-Wertung Zweiter ist. Charles Leclerc bescherte Ferrari als Dritter den ersten Podestplatz seit dem Österreich-Rennen.

Musikalische Brillanz in düsterer Szenerie

30.07.2023 Salzburger Festspiele präsentieren packende Inszenierung des Shakespeare-Klassikers “Macbeth”.

European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.