AA

Fernkälte: Bedarf durch Hitze stark gestiegen

11.07.2023 Die steigende Zahl der Hitzetage lässt auch den Klimatisierungsbedarf in Österreich steigen. Der Fernkälteabsatz hat sich seit 2009 fast verachtfacht. Diese Entwicklung wird sich in diesem Jahr fortsetzen.

Bluttat in Kärnten: Mann schweigt weiterhin zur Tat

10.07.2023 Am Freitag wurde eine 62-jährige Niederländerin erstochen in der Küche ihres Wohnhauses in Eberndorf (Bezirk Völkermarkt) gefunden. Ihr in Untersuchungshaft befindlicher 69-jähriger Lebensgefährte wird der Tat verdächtigt. Er schweigt weiterhin.

Auto in Flammen: Duo rettete 26-Jährige in letzter Sekunde

10.07.2023 Nach einem Unfall in Irnfritz-Messern (Bezirk Horn) in Niederösterreich, rettete ein Duo eine 26-Jährige aus einem brennenden Auto.

Öl- und Gasförderung der OMV gesunken

10.07.2023 Im zweiten Quartal hat die OMV weniger Öl und Gas gefördert als im Vorjahr. Auch die Öl- und Gaspreise sind gesunken. Am 28. Juli will die OMV den vollständigen Quartalsbericht vorlegen.

Das sind die besten Hotels in Österreich 2023 laut "Falstaff"

12.07.2023 Der zum dritten Mal „Falstaff Hotel Guide“ erscheint in diesem Jahr mit einer umfangreichen Bewertung von insgesamt 1.500 Hotels. Mit dabei sind 161 Newcomer, 387 Aufsteiger sowie 34 Absteiger. Das sind die Top 10 Hotels in Österreich.

Passionsspielzeit im Klostertal eingeläutet

10.07.2023 Nach der gelungenen Premiere der Passionsspiele Klostertal-Arlberg wurde in der Kulturhalle gefeiert.

Von damals bis heute: Buch feiert Jugendarbeit-Jubiläum

10.07.2023 Die kleine Hofsteiggemeinde Buch feiert ihr “40+1 Jahre”-Jubiläum der Jugendarbeit mit zahlreichen Gästen, einer nostalgischen Diashow und einem Open-Air-Konzert.

Nationalrat: Elektronische Abstimmung könnte bald kommen

11.07.2023 Nationalratspräsident Sobotka glaubt weiterhin daran, dass die elektronischen Abstimmung im Nationalrat bald kommen könnten. Die Besucherzahlen im Hohen Haus hätten sich seitdem außerdem verfünffacht.

Seltene Krankheit häuft sich: Peru ruft Gesundheitsnotstand aus

10.07.2023 Wegen einer ungewöhnlichen Häufung von Fällen einer üblicherweise sehr seltenen Nervenerkrankung hat die Regierung Perus einen dreimonatigen Gesundheitsnotstand erklärt.

Drogenlenker gingen der Polizei auf der A5 ins Netz

10.07.2023 Bei Polizeikontrollen auf der A5 in Niederösterreich zogen die Beamten am Sonntag mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr.

Leichenfund: Alpinisten auf Großglockner verunglückt

10.07.2023 Am Sonntag sind zwei Salzburger Alpinisten bei einer Tour zum Großglockner ums Leben gekommen.

Schlussrechnung: Die Spesen der Vorarlberger Politikerinnen und Politiker in Wien

10.07.2023 Vom Wert der Demokratie: Neben ihrem Gehalt werden den Parlamentarierinnen und Parlamentariern auch berufliche Spesen ausbezahlt.

AK-Wahlen finden 2024 von Jänner bis April statt

10.07.2023 Im kommenden Jahr finden die AK-Wahlen gestaffelt statt. Auftakt ist in Salzburg und Vorarlberg Ende Jänner. Abschluss der Arbeiterkammer-Wahlen ist im April in der Steiermark.

Großeinsatz nach CO-Unfall in Wien-Favoriten: Bub im Koma

10.07.2023 Nach einem CO-Austritt musste am Sonntagabend ein Mehrparteienhaus in Wien-Favoriten evakuiert werden. Die Berufsrettung und die Berufsfeuerwehr standen im Großeinsatz. Ein 12-Jähriger befand sich in kritischem Zustand und wurde in den künstlichen Tiefschlaf versetzt.

Sitzblockade der Klima-Kleber am Wiener Schwedenplatz

10.07.2023 Am Montag kam es im Wiener Frühverkehr am Schwedenplatz zu Verzögerungen. Der Grund: Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten die Fahrbahn.

Wiener Raser ist Probeführerschein wieder los

12.07.2023 Seinen Probeführerschein musste ein 18-jähriger Wiener am Freitagnachmittag in Niederösterreich wieder abgeben.

Zahlreiche Anzeigen beim Electric Love Festival in Salzburg

10.07.2023 Das zehnjährige Jubiläum des Electric Love Festivals am Salzburgring verlief laut Polizei-Bilanz ohne gröbere Vorfälle. Es gab mehrere Anzeigen wegen Körperverletzungen, Diebstählen und Sachbeschädigungen.

Ukrainischer Präsident Selenskyj: "Wir kommen vorwärts"

10.07.2023 Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj haben die ukrainischen Streitkräfte bei den Kämpfen im Südosten ihres Landes die Initiative ergriffen.

„Kriminelle Aktionen“

10.07.2023 Das war eine Aufregung am letzten Mittwoch! Klimaaktivistinnen und -aktivisten protestierten vor dem Landhaus gegen die Untätigkeit der Verantwortlichen in Sachen Klimaschutz – verbotenerweise während einer Landtagssitzung. Noch größer ist jeweils die Aufregung, wenn die „Heilige Kuh“ durch die Proteste im Stau steckt – das Auto. Da kommt es dann teilweise nicht nur zu Verbalinjurien,

Heißer Start in neue Woche

10.07.2023 Die neue Woche startet verbreitet heiß. Eine größere Störungszone erreicht Österreich am Donnerstag und bringt Abkühlung.

Rechtsruck in Europa?

13.07.2024 Rechtspopulisten sind europaweit auf dem Vormarsch. Überall spielt die Migrationspolitik dabei eine große Rolle. Rutscht Europa politisch nach rechts?

Bilderband über Wien-Floridsdorf zeigt bürgerliche Seite des Bezirks

10.07.2023 Wien-Floridsdorf aht das Image eines klassischen Arbeiterbezirks. Ein Bilderband von Gabriele Dorffner und Matthias Marschik zeigt nun die bürgerliche Seite des Wiener Bezirks.

Formal überzeugende Arbeiten

9.07.2023 Die Ausstellung „Gegengewicht“ von Alfred Haberpointner ist in der Sammlung Bäumler in Hohenems zu sehen.

Ende der kalten Progression kostet 2024 3,5 Mrd. Euro

11.07.2023 Die im Vorjahr beschlossene Abschaffung der kalten Progression kostet im kommenden Jahr rund 3,5 Mrd. Euro.

Starkes Finale von renommiertem Musikpreis

9.07.2023 Sound@V-Award-Show des ORF Vorarlberg im Reichenfeld.

Eine faszinierende Begegnung

9.07.2023 Tobias Grabher und seine Camerata Musica Reno begeistern mit amerikanischer Moderne.

Tief eintauchen ins Festivalvergnügen

9.07.2023 Das Poolbar-Festival ist gestartet mit guten Konzerten und euphorischer Stimmung.  

„Mit neuem Haus bald Millionär“

10.07.2023 Mit 500.000 Euro ist der mittlere Immobilienwert in Vorarlberg weit überdurchschnittlich. Was würde das für eine Vermögenssteuer heißen?

Zweiter Teil der „InterTwins“ im „Interpark Focus“ eröffnet

9.07.2023 Im Gebäude sind Firmen aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Wirtschaftsdienstleistungen angesiedelt.

„Nur noch eingeschränkt neutral“

9.07.2023 Völkerrechtler Janik versteht jeden, der verwirrt ist, aber auch die Politik, die dazu beiträgt.

Grüne kritisieren Wolfs-Abschuss in Salzburg

10.07.2023 Scharfe Kritik haben die Salzburger Grünen am ersten Abschuss eines Wolfes nach einer Verordnung des Landes geübt.

Burgenland: Polizei fand 46 Flüchtlinge in LKW

10.07.2023 Am Samstag hat der Aufgriff von 46 Flüchtlingen beim Grenzübergang in Nickelsdorf im Burgenland für einen Rettungseinsatz gesorgt. Drei Menschen wurden in Krankenhäuser gebracht, sie waren am Sonntag wohlauf.

Wie stark der Staat wirklich abkassiert – und was dagegen zu tun wäre

10.07.2023 Ökonomen haben Abgabenlast für Österreich errechnet und mit anderen EU-Ländern verglichen. Traurig: Österreich im Spitzenfeld.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 663.000 Euro verkauft wurde

9.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fünf Verletzte bei dritter Stierhatz in Pamplona

9.07.2023 Bei der dritten Stierhatz des traditionellen "Sanfermines"-Festes im nordspanischen Pamplona sind Sonntagfrüh mindestens fünf Läufer verletzt worden.

Brunner will Änderung bei Mieten-Indexwert diskutieren

9.07.2023 Nachdem die türkis-grüne Bundesregierung wegen des Widerstands der ÖVP keine Mietpreisbremse umgesetzt hat, obwohl die Mietkosten zuletzt gleich mehrfach stark gestiegen sind, will Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) die zu Grunde liegenden Indizes insgesamt anschauen. "Man kann Änderungen des Indexwertes selbstverständlich diskutieren, aber die Folgen muss man auch abschätzen", sagte der Politiker am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

So viel kostet das Ende der kalten Progression

10.07.2023 Im Vorjahr hat die Regierung die Abschaffung der kalten Progression beschlossen. Nun hat Finanzminister Brunner die Kosten dafür beziffert. Vermögenssteuern lehnt der ÖVP-Minister weiter ab.

Minister Brunner will über Änderungen bei Mieten reden

10.07.2023 Nachdem Scheitern einer Mietpreisbremse am Widerstand der ÖVP, obwohl die Mietkosten zuletzt gleich mehrfach stark gestiegen sind, will Finanzminister Brunner über Änderung bei Mieten-Indexwert diskutieren.

Volksschüler auf musikalischer Reise um die Welt

9.07.2023 Ein besonderes Musikprojekt war zu Gast in der VS Leopold.

So viel kostet das neue Klavier im Parlament in Wien

10.07.2023 Nationalratspräsident Sobotka hat am Sonntag den Preis für das neue schwarze Klavier im Parlament in Wien bekanntgegeben. Es ersetzt den umstrittenen goldenen Parlamentsflügel.