AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Kommt bald der Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona?

    18.05.2025 Ein neu entwickelter Kombi-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna soll künftig gleichzeitig vor Grippe und Corona schützen. Erste Studiendaten zeigen eine vergleichbare oder bessere Wirkung als zwei Einzelimpfungen.

    Geringerer IQ erhöht das Krankheitsrisiko

    20.05.2025 Eine groß angelegte Studie mit Daten von 2,9 Millionen Menschen zeigt einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und späterer Gesundheit.

    Behandlung von ME/CFS- und Post Covid-Betroffenen: Kritik an PVA

    8.05.2025 Nach Recherchen von APA, ORF und Dossier über die Probleme von ME/CFS- und Post-Covid-Betroffenen bei der Pensionsversicherungsanstalt fordern Politiker Änderungen. Die SPÖ plant Reformen für Rehabilitationsgeld und Berufsunfähigkeitspension. Die Grünen finden es schockierend, dass Patienten oft Leistungen verweigert werden.

    VKI-Kritik an Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine

    8.05.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) übt Kritik an einem Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine.

    US-Sänger Brad Arnold hat Krebs: 3 Doors Down sagten Tour ab

    8.05.2025 Die amerikanische Rockband 3 Doors Down hat nach einer Krebs-Diagnose ihres Frontmannes Brad Arnold eine geplante Sommertournee in den USA abgesagt.

    Weniger Krebs ab 7.000 Schritten pro Tag

    11.05.2025 Etwa ab 7.000 absolvierten Schritten pro Tag lässt sich eine schützende Wirkung vor Krebs durch körperliche Alltagsaktivitäten nachweisen.

    Corona-Impfung rettete vielen Menschen in Österreich das Leben

    8.05.2025 Menschen, die nach einer Corona-Infektion geimpft werden, weisen kurzfristig eine um 50 Prozent reduzierte Gesamtsterblichkeit auf. Dieser Effekt könnte darauf zurückzuführen sein, dass gesündere Personen häufiger geimpft werden, wie österreichische Forscher feststellten. Die Reduzierung von Covid-19-Todesfällen liegt zwischen 26 und 53 Prozent.

    ME/CFS: Alltag zwischen Hoffnung und Rückschritt

    7.05.2025 ME/CFS-Selbsthilfegruppe organisiert am Montag eine Protestaktion vor dem Landhaus. 

    Blumensträuße im Test: Warnung vor "Pestizid-Potpourri” zum Muttertag

    7.05.2025 In wenigen Tagen wird Muttertag gefeiert. Global 2000 hat aus diesem Anlass Schnittblumen im Handel erworben und diese auf Pestizid-Rückstände prüfen lassen.

    So wirkt Spazierengehen auf Muskeln, Fett und Gehirn

    11.05.2025 Gehen ist beliebt, doch wie effektiv ist es wirklich? Experten erklären, ob regelmäßiges Spazieren Muskelaufbau fördern und Fett verbrennen kann – und worauf es dabei ankommt.

    E-Zigaretten können schwere Verbrennungen verursachen

    6.05.2025 "Falscher Rauch - Echtes Feuer" - so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten.

    Asthma und Pollensaison: Früh handeln schützt Kinder

    6.05.2025 Wenn während der Pollensaison Symptome wie Husten, pfeifende Atmung und gelegentlich Atemnot auftreten, kann das Asthma bedeuten.

    Was Nutella im Körper anrichtet – Fakten im Überblick

    12.05.2025 Nutella gilt als beliebter Frühstücksaufstrich. Doch neben Zucker enthält die Creme auch Stoffe wie Palmöl oder Vanillin, die laut Experten gesundheitlich bedenklich sind. Was wirklich im Körper passiert, zeigt eine Analyse des ZDF-Magazins "Wiso".

    Stundenlanges Warten auf einen Arzttermin

    2.05.2025 Im deutschen Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) eröffnet eine Augenarztpraxis mit großem Andrang. Die Kritik am Gesundheitssystem wächst.

    So oft solltest du deine Teppiche reinigen lassen

    3.05.2025 Ob Haustiere, Kinder oder viel Besuch – Teppiche sind stark beansprucht. Wie oft eine professionelle Reinigung wirklich sinnvoll ist und welche Faktoren dabei entscheidend sind, erklärt dieser Überblick.

    In allen 50 Bundesstaaten: Vogelgrippe in den USA außer Kontrolle

    1.05.2025 Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA rasant aus. Experten warnen vor einer Pandemie. Schweine erstmals infiziert.

    Studie warnt: Darmbakterien-Toxin könnte bei jungen Menschen Krebs auslösen

    30.04.2025 Ein Toxin bestimmter Darmbakterien steht laut einer Studie im Verdacht, das Risiko für Darmkrebs bei jungen Menschen massiv zu steigern – und zwar schon durch frühe Kindheitsbelastung.

    Billigschrott mit gefährlichen Chemikalien: Maßnahmen gegen Temu, Shein & AliExpress gefordert

    30.04.2025 Der Handelsverband und Greenpeace verlangen von der Bundesregierung und der EU-Kommission Schritte gegen die chinesischen Online-Handelsplattformen Temu, Shein und AliExpress. Die Paketflut aus dem Fernen Osten belaste europäische Händler und Verbraucher sowie die Umwelt, erklärte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gegenüber der APA. "Shein und Temu fluten Europa mit Billigprodukten, die oft gefährliche Chemikalien enthalten", so Greenpeace-Vertreterin Ursula Bittner warnend.

    ÖGK will bis 2026 "schwarze Null" schaffen

    30.04.2025 Die ÖGK plant mit einem Sparplan ihr Defizit bis 2026 auf eine "schwarze Null" drücken. Neben der Nicht-Nachbesetzung von Stellen, sollen MRT, CT und Physiotherapie künftig wieder Genehmigungen benötigen.

    Wie sich Sonne und Meer positiv auf die Gesundheit auswirken

    3.05.2025 Sonne und Meer bieten nicht nur Erholung, sondern fördern auch nachweislich die Gesundheit. Wie sich Licht, Salzwasser und Meeresluft positiv auf Körper und Psyche auswirken, zeigt ein Überblick.

    Mediziner mit Durchblick: Die beliebtesten Augenärzte in Vorarlberg

    2.05.2025 In 35 Fachrichtungen wurden beim "Patient's Choice Award" wieder die beliebtesten Ärzte aus allen neun Bundesländern gekürt. Auch die Top-Augenärzte in Vorarlberg stehen fest.

    Morgens wie ein Kaiser: Macht ein großes Frühstück wirklich Sinn?

    4.05.2025 Ein üppiges Frühstück soll Energie spenden und sogar beim Abnehmen helfen. Aber wie zeitgemäß ist die alte Regel wirklich? Experten klären auf.

    Die 5 besten Zahnärzte in Vorarlberg 2024 – laut Patientenerfahrungen

    4.05.2025 Wer ist der beste Zahnarzt in Vorarlberg 2024? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn es um Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz geht.

    Studie zu Frauengesundheit: Männer deutlich schlechter informiert

    30.04.2025 Eine repräsentative Studie des Online-Marktforschungsinstituts Marketagent im Auftrag der Drogeriekette Bipa zeigt, dass Männer ihr Wissen über Schwangerschaft, Pubertät oder Verhütungsmethoden deutlich geringer einschätzen als Frauen.

    Los Angeles: Spermien-Rennen lenkt Fokus auf Fruchtbarkeit

    4.05.2025 In Los Angeles fand das erste Spermien-Rennen der Welt statt. Ziel der Veranstaltung war es, auf den Rückgang der männlichen Fruchtbarkeit aufmerksam zu machen. 1000 Gäste verfolgten das Rennen live, 100.000 weitere online.

    Faktencheck: Ist die Maul- und Klauenseuche gar nicht gefährlich?

    29.04.2025 Zu Beginn des Jahres wurde in Europa zum ersten Mal seit 2011 die Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Nachdem im März auch in Ungarn und der Slowakei Fälle aufgetreten sind, befindet sich Österreich in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Debatte rund um diese Tierkrankheit wird nicht immer sachlich geführt. Auf Facebook wird ein Beitrag mit falschen Informationen verbreitet, der die Gefahr für die Tiere und die Existenz der Maul- und Klauenseuche in Frage stellt.

    Abrieb von Kletterschuhen führt zu dicker Luft in Kletterhallen

    4.05.2025 Kletterschuhe zeichnen sich üblicherweise nicht durch Wohlgeruch aus - und in Kletterhallen machen sie tatsächlich dicke Luft, allerdings aus anderen Gründen.

    Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

    29.04.2025 Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ ist jede dritte Person in Österreich von Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria anlässlich des Tages gegen Lärm am Mittwoch zeigen. Am häufigsten wird der Kfz-Verkehr, von 84 Prozent der Befragten als Hauptverursacher genannt. Der VCÖ erklärte am Dienstag in einer Aussendung, dass niedrigere Tempolimits, verstärkte Verkehrsberuhigung in Ortsgebieten sowie die Förderung des Gehens und Radfahrens wirksame Maßnahmen gegen Verkehrslärm sind.

    Ärzte mit Herz: Diese Kinderärzte genießen in Vorarlberg besonders großes Vertrauen

    6.05.2025 Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Kinderärztinnen und Kinderärzte in Vorarlberg 2023 am meisten überzeugen konnten.

    Krebsbehandlung der Zukunft: Neue KI-Strahlentherapie startet am LKH Feldkirch

    28.04.2025 Pionierarbeit in Feldkirch: Als erstes Spital Österreichs bringt das LKH eine KI-gestützte Strahlentherapie an den Start. Was diese Innovation für die Zukunft der Krebsbehandlung bedeutet.

    48 % weniger Todesfälle: Wie ein zehn Sekunden kurzer Test Leben retten könnte

    28.04.2025 Eine in London durchgeführte Studie hat erneut den Wert eines Lungenkrebs-Früherkennungsprogramms belegt. 80 Prozent der Erkrankungen wurden im noch heilbaren Frühstadium erkannt.

    Diese Stuhlveränderungen können auf Krebs hinweisen

    26.04.2025 Bis zu 1.900 Menschen erkranken in Österreich jährlich an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Symptome bleiben oft unauffällig – doch Veränderungen im Stuhl können erste Warnzeichen sein.

    Schlucken statt spritzen: Kommt bald die Alternative zum Abnehm-Pieks?

    25.04.2025 Der viele Milliarden Euro beziehungsweise US-Dollar "schwere" Markt für Abnehm-Pillen hat noch einmal Fahrt aufgenommen.

    UV-Strahlung steigt: Klimakrise begünstigt Hautkrebs

    25.04.2025 Die Folgen der Klimakrise können grundsätzlich eine Bedrohung für die Gesundheit sein. Die Auswirkungen auf unser größtes Organ standen bei einer Pressekonferenz in Wien anlässlich des Monats der Hautgesundheit im Mai im Mittelpunkt.

    Keine E-Card-Gebühr, weniger Rezeptgebühr: ÖGK will Patienten mit Anreizen steuern

    25.04.2025 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will den Zugang zu fachärztlichen Leistungen und Fachambulatorien wieder stärker steuern.

    Rüscher: "Sozialabbau war nie das Ziel – wir müssen stabilisieren"

    28.04.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher nimmt im Interview mit „Vorarlberg LIVE“ Stellung zu den umstrittenen Einsparungen im Sozialbereich.

    Erdbebenserie erschüttert Istanbul – über 230 Verletzte

    24.04.2025 Nach einem Beben der Stärke 6,2 am Mittwoch kommt Istanbul nicht zur Ruhe: Über 185 Nachbeben wurden registriert, viele Menschen verbrachten die Nacht im Freien

    Superfood Sardine: Aus der Dose direkt ins Hirn

    24.04.2025 Sardinen aus der Dose haben ernährungstechnisch nicht den besten Ruf, sind aber gesünder als man dem unterschätzten Fisch gemeinhin zutraut.

    Heimischer Wein stark mit Ewigkeits-Chemikalie belastet

    23.04.2025 Der Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden von Global 2000 berichtete am Mittwoch bei einer Online-Pressekonferenz, dass Wein und Wasser in Österreich derzeit mit der möglicherweise fortpflanzungsgefährdenden Substanz Trifluoracetat (TFA) belastet sind. Sie stammt von Unkrautvernichtungsmitteln und Kältemitteln (F-Gasen).

    Versenden von Penis-Bildern wird strafbar

    23.04.2025 Ab sofort gelten unaufgefordert versandte Genitalbilder („Dick-Pics“) in Österreich als strafbare sexuelle Belästigung. Die neue Gesetzesregelung ist Teil eines umfassenden Aktionsplans der Regierung zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt – auch im digitalen Raum.