AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Wien: Höhepunkt der Grippewelle scheint erreicht zu sein

    13.02.2018 Laut Experten gibt es bei Influenza bzw. grippalen Infekten derzeit wahrscheinlich einen saisonalen Klimax in Österreich. In Wien wurden vergangene Woche rund 14.600 Neuerkrankungen beim städtischen Grippemeldungsdienst registriert. Die Woche zuvor waren es noch 13.700. Die Kurve bei der Zunahme der Erkrankungen wurde offenbar etwas flacher.

    Krankenhaus Nord: Wiener ÖVP drängt auf Untersuchungskommissionseinsatz

    12.02.2018 Die Wiener ÖVP drängt auf die rasche Einsetzung einer Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord. Dazu werden in den nächsten Tagen Gespräche mit den Oppositionsparteien geführt, kündigte der nicht amtsführende Stadtrat Markus Wölbitsch am Montag an. Zudem präsentierte er eine Liste mit 20 Personen, die sich die Volkspartei als Zeugen wünscht.

    Herzzerreißend: Das denken todkranke Kinder über das Leben

    12.02.2018 Ein Kinderarzt hat kleine Patienten befragt, die kurz vor dem Tod stehen, was sie am Leben lieben.

    Vorsicht vor Legionellen: Darum kann Duschen ernsthaft krank machen

    12.02.2018 Duschen gehört zur täglichen Körperpflege dazu, doch es birgt eine große Gefahr: Legionellen. Die Bakterien können für den Menschen durchaus gefährlich werden. So schützt ihr euch.

    E-Zigaretten: Diese Liquids sind am gefährlichsten

    9.02.2018 Wie schädlich sind E-Zigaretten? Dieser Frage haben sich amerikanische Forscher gewidmet - und interessante Ergebnisse bei den Liquids entdeckt.

    MedUni Wien und Austria Center wollen mehr Kongresse in Wien

    7.02.2018 Die Medizinische Universität Wien und das Austria Center Vienna verstärken ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam mehr internationale Fachkongresse in die Bundeshauptstadt zu holen.

    Krebsrisiko kann durch falsche Arbeitszeit erhöht werden

    12.01.2021 In einer großangelegten Studie aus China sind Wissenschaftler um den Onkologen Xuelei Ma auf ein überraschendes Krebsrisiko gestoßen.

    Wien: "Dancer against Cancer"-Kalender 2018/19 mit zahlreichen Promis präsentiert

    7.02.2018 Am Montag wurde der "Dancer against Cancer"-Kalender der Saison 2018/19 präsentiert. Zahlreiche Prominente wurden dafür von Starfotograf Manfred Baumann abgelichtet - darunter auch Nathan Trent, Gregor Schlierenzauer, Marianne Mendt, Elke Wilkens und der Fotograf selbst.

    Rauchverbot in der Gastronomie: Ärztekammer brachte Volksbegehren ein

    2.02.2018 Am Freitagvormittag wurde von der Ärztekammer das von ihr ausgehende Volksbegehren für ein Rauchverbot in der Gastronomie einbracht. "Wir sind eines der letzten Länder in Europa, die so ein Rauchverbot noch nicht haben, und wir wissen - ebenfalls aus dem Ausland -, dass ein Rauchverbot zu einer unmittelbaren Verbesserung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung führt", erklärte Ärztekammerpräsident Thomas Szekere.

    Live ab 11 Uhr: "Gesundheitsdialog zu Gangbetten"

    2.02.2018 In einem Gesundheitsdialog sollen bereits gesetzte Maßnahmen und Bemühungen des Krankenanstaltenverbundes zur Vermeidung von Gangbetten erläutert werden, ebenso wie weitere Projekte.

    Keim-Alarm: Darum sollte man Kopfkissen-Bezüge regelmäßig auswechseln

    1.02.2018 Achtung, ekelig: Nach diesem Video werdet ihr eure Kopfkissen-Bezüge regelmäßig wechseln wollen.

    Diese Frau kann keinen Sex haben

    29.01.2018 Lara Parker beschreibt ihren täglichen Kampf gegen Endometriose, Vaginismus und Vulvodynie.

    Gesunde Augen trotz Bildschirmarbeit: Diese einfachen Tipps helfen

    25.01.2018 Wer den ganzen Tag im Büro verbringt, kennt das Problem überanstrengter Augen. Wir haben Tipps, die Abhilfe schaffen.

    Wiener Start-up IB Lab setzt auf Künstliche Intelligenz in der Medizin

    24.01.2018 Die Vision des Wiener Start-Ups Image Biopsy Lab (IB Lab) ist es, Ärzten aus einem simplen Röntgenbild Informationen zu liefern, wodurch mögliche weitere - und teurere - Untersuchungen nicht mehr notwendig sind.

    Sechs überraschende Anzeichen für einen überdurchschnittlich hohen IQ

    22.01.2018 Du hältst dich nicht für sonderlich intelligent? Das muss nichts heißen. Studien zeigen sechs Anzeichen für einen überdurchschnittlich hohen IQ, mit denen man so gar nicht rechnen würde.

    Online-Plattform "da.stinkts.net" listet rauchfreie Lokale in Österreich auf

    19.01.2018 Erfreuliche Nachrichten für Nichtraucher: Eine neue Online-Plattform gibt einen Überblick über alle rauchfreien Lokale des Landes. Am Freitagvormittag waren bereits über 1.000 Gaststätten eingetragen.

    In Wien entwickelter Impfstoff gegen Gräserpollen-Allergie lindert Symptome

    18.01.2018 Ein in Wien entwickelter Impfstoff könne, laut MedUni, die Folgen einer Allergie gegen Gräserpollen um mindestens 25 Prozent mindern. Weltweit leiden rund 400 Millionen Menschen an einer solchen Allergie. Die Symptome einer Gräseropllen-Allergie (Rhinitis) reichen von Schnupfen über Husten bis zu schweren Atemproblemen.

    Kinderärzte in Wien öffnen in der Grippesaison auch am Wochenende

    18.01.2018 Die Stadt Wien, die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) und die Ärztekammer für Wien haben sich anlässlich der beginnenden Grippesaison auf ein Modell verständigt, bei dem kranke Kinder an den Wochenenden rasch versorgt werden.

    Gangbetten in Wiens städtischen Spitälern: Kritik vom Stadtrechungshof

    18.01.2018 Nach einer Prüfung der Aufstellung von Gangbetten in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) kommt der Stadtrechnungshof zu dem Ergebnis, dass zwar in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen gesetzt wurden, um die Anzahl zu verringern, die bisherigen Bemühungen jedoch nicht ausreichten, um Gangbetten auch außerhalb einer Grippewelle oder einer anderen Ausnahmesituation gänzlich zu verhindern. Die Stadt Wien will sich nach der Kritik weiter um Besserung bemühen.

    Öltanker vor China gesunken: Umweltkatastrophe droht

    17.01.2018 Nach der Kollision mit einem Frachtschiff vor der Küste Chinas, fing der Öltanker vor rund einer Woche Feuer. Nun ist der Tanker gesunken. Es droht eine kaum vorstellbare Umweltkatastrophe, warnen Experten.

    Positive Bilanz der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 in Wien und Co.

    17.01.2018 "Wenn’s weh tut! 1450": Anfang 2017 fiel der Startschuss für die Pilotphase der telefonischen Gesundheitsberatung "1450" in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. Rund ein Jahr später kann nun eine sehr gute Bilanz gezogen werden.

    70 Prozent für Rauchverbot in Gastronomie

    17.01.2018 Das hat eine aktuelle Studie der Ärzte-Initiative gegen Raucherschäden bestätigt.

    Influenza in Wien im Aufwind

    16.01.2018 Die Influenza-Welle schwappt weiter hoch - die Erkrankungszahlen befinden sich im Aufwind. In Wien gab es in der vergangenen Woche rund 8.400 Neuerkrankungen an "echter" Virusgrippe und grippalen Infekten, so die Zahlen des Grippemeldedienstes der Stadt Wien.

    Pollen-Warnung: Hasel- und Erlenpollen fliegen heuer ungewöhnlich früh

    17.01.2018 Im heurigen Jahr beginnt die Pollensaison früher als gewohnt. Üblicherweise beginnen Hasel und Erle Ende Jänner bis Anfang Februar zu blühen. Heuer wurde die Saison mit vereinzelten "Frühstartern" der Hasel bereits vergangene Woche eingeläutet, teilte die Medizinische Universität Wien am Dienstag mit.

    Studie: Nachtarbeit erhöht Krebsrisiko bei Frauen

    16.01.2018 Eine chinesische Studie untersuchte den Einfluss der Arbeitszeiten auf das Krebsrisiko bei Frauen. Ihr Ergebnis: Besonders Frauen, die nachts arbeiten, weisen ein erhöhtes Risiko auf.

    Schneller einschlafen leicht gemacht: So einfach geht's

    16.01.2018 Wenn auch ihr oft Probleme beim Einschlafen habt, solltet ihr diesen Trick unbedingt ausprobieren.

    So einfach machst du wirkungsvolle Gesichtsmasken zuhause nach

    15.01.2018 Eure Haut braucht mal wieder eine Erholungskur? Dann sind die selbstgemachten Gesichtsmasken genau das Richtige! 

    Impfplan Österreich 2018: Alle Informationen zu Schutzimpfungen

    15.01.2018 Beim Österreichischen Impftag am Samstag wurde der neue "Impfplan Österreich 2018" in Wien präsentiert, der vor allem für eine Senkung des Erkrankungsrisikos bei Keuchhusten, Masern und Influenza durch höhere Durchimpfungsraten plädiert.

    Österreichischer Impftag in Wien: 95 Masern-Erkrankungen im Jahr 2017 in Ö

    14.01.2018 Am Samstag fand in Wien der Österreichische Impftag mit rund 800 Teilnehmern statt. Im vergangenen Jahr wurden in Österreich 95 Masern-Erkrankungen registriert, die laut Experten verhinderbar gewesen wären.

    ÖVP: Mehrkosten durch "versteckte" Zinsen beim Wiener Krankenhaus Nord

    13.01.2018 Die ÖVP monierte am Freitag, dass die Kosten für das Wiener Krankenhaus Nord über der von Stadt- und Krankenanstaltenverbund zuletzt genannte Summe von maximal 1,4 Milliarden Euro liegen würden. Grund dafür seien "versteckte" Zinsaufwendungen aus einem Darlehen. Der KAV dementierte.

    Wohnbaustadtrat Ludwig will mehr Arztpraxen in Wiener Gemeindebauten

    10.01.2018 Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) will die medizinische Versorgung in Gemeindebauten ausbauen. Gemeinsam mit Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres präsentierte er bei einer Pressekonferenz am Mittwoch eine Initiative, die vorrangig praktische Ärzte dabei unterstützen soll, ihre Ordination in einer städtischen Wohnhausanlage zu eröffnen.

    Anzahl an Neuerkrankungen steigt: Grippewelle setzt in Österreich ein

    9.01.2018 Die signifikante Zunahme an Nachweisen des Influenza-Virus und Anzahl an Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten in der vergangenen Woche lassen darauf schließen, das die Grippewelle hierzulande einsetzt.

    Kostenloses Angebot für werdende Mütter: Neue Hebammenambulanz im Wiener AKH

    9.01.2018 Werdende Mütter können sich nun ohne Zusatzkosten in der neuen Hebammenabulanz im AKH vor und bei der Geburt von einer Hebamme begleiten lassen, ohne auf die Infrastruktur eines Spitals verzichten zu müssen.

    Babybrei-Rückruf bei dm: Eigenmarken-Produkt "babylove" enthält Chlorreiniger

    9.01.2018 Bedenkliche Rückstände in Babybrei: Der Drogeriemarkt dm hat die Babynahrung "babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190 g, nach dem 4. Monat" zurückgerufen. Betroffen sei ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.07.19, hieß es am Dienstag in einer Aussendung.

    Rauchfrei-Initiativen – Rückendeckung auch aus Vorarlberg

    10.01.2018 Eine breite Unterstützung aus Vorarlberg erhalten verschiedenste Initiativen, die sich gegen die Abschaffung des generellen Rauchverbots in der Gastronomie einsetzen.

    Neues Angebot: Hebammenambulanz im AKH Wien nimmt den Betrieb auf

    9.01.2018 Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe auf Wunsch: Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus wird werdenden Müttern nun angeboten, in der Obhut von Hebammen durch die Schwangerschaft und die Geburt begleitet zu werden.

    Gesundheitsreport 2018: 69 Prozent der Österreicher mit Gesundheit zufrieden, Burgenländer "am gesündesten"

    8.01.2018 Im Rahmen einer Umfrage wurden 2.010 Österreicher zwischen 18 und 64 Jahren befragt, wie es um ihre Gesundheit steht und welche Ziele sie sich gesteckt haben. Aus dem "Gesundheitsreport 2018" geht nun hervor, dass 69 Prozent der Österreicher ihren Gesundheitszustand als gut oder eher gut einschätzen.

    Volksanwaltschaft will Gangbetten in Wiener Krankenhäusern erneut prüfen

    3.01.2018 Einmal mehr lässt die Volksanwaltschaft die Situation um die Gangbetten in Wiener Krankenhäusern überprüfen. Der SPÖ-Gesundheitssprecher warnt hingegen vor einer Verunsicherung der Patienten und weist darauf hin, dass sich Gangbetten durch den Versorgungsauftrag des KAV "leider nicht immer vermeiden lassen".

    Neujahrsvorsätze: 21 Prozent der Raucher wollen mit 2018 aufhören

    27.12.2017 Laut dem IMAS-Meinungsforschungsinstitut Linz wollen 21 Prozent der Raucher zum Jahreswechsel 2018 - vier Prozentpunkte mehr als im Vorjahr - mit dem Rauchen aufhören.

    Die kleine Eliza bekam im Alter von nur drei Jahren die Diagnose Kinder-Alzheimer

    25.12.2017 Im Alter von 3 Jahren erhielt Eliza die Diagnose San Filippo Syndrom, auch "Kinder-Alzheimer" genannt. Dank dem Einsatz ihrer Eltern konnte das Mädchen kürzlich ihren 8. Geburtstag feiern!