AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus sorgt für Katzen-Massensterben auf Zypern

    12.07.2023 Die Katzen-Population auf Zypern könnte durch das Coronavirus bald erheblich dezimiert sein. Zahlreiche Tiere sind nach einer Erkrankung bereits gestorben.

    Rund 4.000 Grippetote im Winter 2022 in Österreich

    12.07.2023 Im Winter 2022 hat es in Österreich rund 4.000 Grippetote gegeben.

    Annäherung von Rechtsextremen und Coronaleugnern bereitet Verfassungsschutz Sorgen

    8.07.2023 Mit großer Sorge beobachtet der oberösterreichische Verfassungsschutz das Zusammenfinden von rechtsextremer und teils gewaltbereiter Corona-Maßnahmen-Gegner-Szene (CMG).

    Corona-Tod von Nachbarn: Kärntnerin verurteilt

    4.07.2023 Am Dienstag ist eine 53-jährige Kärntnerin am Landesgericht Klagenfurt wegen vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    Katholische Kirche hebt alle Coronaregeln auf

    30.06.2023 Mit 1. Juli hebt auch die römisch-katholische Kirche in Österreich alle Coronaregeln auf.

    Weiteres Verfahren gegen Lead Horizon-Gründer eingestellt

    29.06.2023 In der Causa Lead Horizon ist ein weiteres Verfahren gegen den Gründer des Unternehmens nach monatelangen Prüfungen eingestellt worden.

    Covid-19 ab Freitag keine anzeigepflichtige Infektionskrankheit

    29.06.2023 Covid-19 stellt mit Freitag, 30. Juni keine anzeigepflichtige Infektionskrankheit mehr dar.

    Wiener wollte Corona-Einreiseverordnung umgehen: Prozess

    28.06.2023 Weil er während der Corona-Pandemie die Einreiseverordnung umgehen wollte, ist am Mittwoch ein Wiener Unternehmer vor Gericht gestanden.

    Kontrolle der Coronahilfen verschlingt Millionen

    29.06.2023 Nicht nur aufwendig ist die Überprüfung von Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstbetrieben, die über den Härtefallfonds Covid-Hilfsgelder erhalten haben, sie verschlingt auch Millionen Euro.

    36 Mio. Europäer leiden an Long-Covid-Erkrankungen

    29.06.2023 Nach Schätzungen könnten rund 36 Millionen Menschen in Europa seit Beginn der Corona-Pandemie länger anhaltenden Beeinträchtigungen nach einer Infektion entwickelt haben.

    Wiener Spitzenlage: So viel kosten die Geschäftslokale

    26.06.2023 Im Einzelhandel seien derzeit Geschäftsflächen zwischen 100 und 200 Quadratmetern besonders gefragt. Der Trend geht dabei zu kürzeren Mietvertragslaufzeiten. Besonders hoch ist die Nachfrage in Wiener Spitzenlagen.

    Polizei drängte Journalist auf Corona-Demo ab: Prozess

    24.06.2023 Zu Wortgefechten zwischen Teilnehmern einer "Corona-Demo" und dem Team um den Journalisten Michael Bonvalot kam es im September 2022. Dabei drängte die Polizei die Mediengruppe ab und kontrollierten ihre Identität. Dagegen klagte Bonvalot.

    Corona-Fonds in NÖ: So läuft die Abwicklung

    23.06.2023 Niederösterreichs LHStv. Udo Landbauer und Landesrat Christoph Luisser haben am Freitag Details zur Abwicklung von Auszahlungen aus dem Corona-Fonds des Landes präsentiert.

    NÖ Corona-Fonds: Richtlinien fixiert

    23.06.2023 Der Corona-Fonds ist mit mehr als 30 Millionen Euro dotiert.

    Über 4.800 Gespräche bei Sektenstelle im Jahr 2022

    21.06.2023 Im Jahr 2022 führte die Bundesstelle für Sektenfragen insgesamt 4.826 Informations- und Beratungsgespräche mit 2.013 Personen.

    RH-Kritik an Beschaffung von Corona-Impfstoff

    18.06.2023 Der Rechnungshof (RH) hat das Vorgehen der Bundesregierung bei der Beschaffung von Corona-19-Impfstoffen kritisiert.

    Abwicklung der Coronahilfen vor VfGH

    14.06.2023 Am Mittwoch hat der VfGH über die Aufhebung des Gesetzes verhandelt, mit dem die Covid-19 Finanzierungsagentur Cofag eingerichtet wurde. Regierungsvertreter rechtfertigten die Konstruktion bei der mündlichen Verhandlung. Die Verhandlung wird nächste Woche fortgesetzt.

    Jetzt fix: Corona ist ab 30. Juni nicht-anzeigepflichtig

    14.06.2023 Am Mittwoch hat die Regierung im Nationalrat das Ende der Corona-Pandemie beschlossen. Es wurde das Corona-Überführungsgesetz beschlossen.

    Nationalrat beschließt diese Änderungen bei Corona

    14.06.2023 Am Mittwoch werden bei der Nationalratssitzung neben zahlreichen Änderungen bei Corona auch weitere Teuerungshilfen und der neue Eltern-Kind-Pass beschlossen.

    WHO Europa: Corona-Pandemie hat noch Auswirkungen auf Gesundheit

    13.06.2023 Die WHO Europa warnt davor, die Corona-Pandemie zu schnell auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Ende Juni: Aus für Veröffentlichung der Corona-Daten

    9.06.2023 Das Gesundheitsministerium will nach mehr als drei Jahren die tagesaktuelle Veröffentlichung der Corona-Daten weitgehend einstellen.

    Klagen am Landesgericht Innsbruck in Causa Ischgl noch offen

    7.06.2023 Die Zukunft einiger Klagen am Landesgericht Innsbruck in der Causa Ischgl ist nach dem OGH-URteil noch in der Schwebe.

    Corona ist ab Juli nicht mehr anzeigepflichtig

    8.06.2023 Ab Juli wird Corona in rechtlicher Hinsicht wie alle nicht-anzeigepflichtigen Infektionskrankheiten behandelt werden.

    VfGH: Coronahilfen-Prüfung am 14. Juni

    3.06.2023 Die Verhandlung zur Covid-19-Finanzierungsagentur vor dem Verfassungsgerichtshof findet am 14. Juni statt.

    Coronahilfen bei Bauern: RH ortet Überförderung

    2.06.2023 Bei den staatlichen Coronahilfen hat der Rechnunshof für die Land- und Forstwirtschaft sowie für Privatzimmervermieter eine Überförderung von mindestens 9,7 Mio. Euro festgestellt.

    OGH-Entscheidung: Bund haftet nicht wegen Corona-Infektion in Ischgl

    1.06.2023 Am Donnerstag hat der Oberste Gerichtshof eine richtungsweisende Entscheidung in der Causa Ischgl vorgelegt.

    Handel mit gefälschten Corona-Impfnachweisen: 32-Jähriger verurteilt

    30.05.2023 Am Dienstag ist ein 32-Jähriger am Bezirksgericht in Meidling für den Handel mit falschen Corona-Impfnachweisen verurteilt worden.

    So veränderte die Corona-Pandemie das Rauchverhalten in Wien

    31.05.2023 Seit dem Beginn der Corona-Pandemie rauchen mehr junge Menschen in Wien, so eine Bilanz anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am Mittwoch.

    Über 17 Prozent der Covid-19-Patienten in heimischen Spitälern starben

    31.05.2023 Zwischen dem 1. Jänner 2020 und dem 31. Dezember 2021 starben in Österreichs Spitälern 17,3 Prozent der Covid-19-Patienten, so Wissenschafter in einer Studie.

    Betrug mit Covid-Impfpässen: Prozess gegen 32-Jährigen in Wien

    30.05.2023 Am Dienstag muss sich ein 32-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten, da er mehrere Monate mit gefälschten Corona-Impfpässen im großen Stil gehandelt haben soll.

    Österreich konnte Corona-Impfliefervertrag mit Pfizer mehr als halbieren

    27.05.2023 Österreich konnte seine Liefermenge für Dosen der Corona-Schutzimpfung von Biontech/Pfizer um mehr als die Hälfte reduzieren.

    Mega-Corona-Welle in China: Millionen Infektionen pro Woche

    26.05.2023 Eine gewaltige Corona-Welle mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche rollt derzeit durch China.

    Firmen erhielten womöglich 1,1 Mrd. Euro zu viel an Corona-Hilfen

    25.05.2023 Die milliardenschweren Covid-Hilfen für Unternehmen sorgen weiterhin für Ungereimtheiten.

    Nach Corona: Österreicher sehen wieder weniger fern

    26.05.2023 Nach einem Hoch im Coronajahr 2021 werden in Österreich immer weniger Bewegtbilder konsumiert.

    Wiener Tourismus von Corona-Pandemie erholt

    24.05.2023 Der Tourismus in Wien brummt nach der Corona-Pandemie wieder.

    NÖ: ÖVP und FPÖ verteidigen Corona-Fonds

    24.05.2023 Der Corona-Fonds wird am Donnerstag in Niederösterreichs Landtag beschlossen von ÖVP und FPÖ werden.

    Corona-Tests bleiben für diese Personen kostenlos

    24.05.2023 Auch künftig bleiben Corona-Tests für symptomatische Patienten bei niedergelassenen Ärzten kostenlos. Ein überarbeitetes Gesetz wird am Mittwoch vom Ministerrat beschlossen.

    Möglicher Zusammenhang zwischen Corona und Diabetes bei Kindern

    24.05.2023 Forscher haben nun Hinweise gefundne auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer Coronainfektion bei Kindern und dem Auftreten von Typ-1-Diabetes.

    Corona-Impfung verbesserte Überlebenschancen auch bei schwerem Verlauf

    24.05.2023 Laut einer neuer Analyse von Wissenschaftern der Universität Wien war die Sterberate unter Ungeimpften im Vergleich zu jenen Menschen, die eine Corona-Impfung bekommen hatten, auch höher, wenn beide im Spital eine Beatmung benötigten.

    NÖ: SPÖ wird "kuriosem" Corona-Fonds nicht zustimmen

    23.05.2023 Der Corona-Fonds soll in der Sitzung von Niederösterreichs Landtag am Donnerstag mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen werden.