AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Über 5 Milliarden mindestens einmal gegen Corona geimpft

    16.04.2023 Weltweit sind laut dem Statistik-Portal Our World in Data zufolge fast 5,6 Milliarden Menschen mindestens einmal gegen Corona geimpft worden.

    Salzburg-Wahl: Egger für Rückzahlung rechtswidriger Corona-Strafen

    6.04.2023 Nachdem ÖVP und FPÖ in Niederösterreich einen Fonds zur Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen angekündigt haben, hat nun auch der Salzburger SPÖ-Obmann David Egger für Entschädigungen plädiert. 

    Gesetz zum Ende der Covid-Maßnahmen in Begutachtung

    6.04.2023 Sämtliche Corona-Maßnahmen sollen in Österreich mit spätestens Ende Juni auslaufen. Die Regierung hat dazu nun das Gesetz in Begutachtung geschickt.

    Corona-Welle im Herbst: Impfkampagne wird empfohlen

    5.04.2023 Für ältere Menschen und weitere Risikogruppen empfiehlt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC eine neue Corona-Impfkampagne im Herbst, da für diese Jahreszeit wieder mehr Ansteckungen prognostiziert werden.

    Corona-Pandemie: RH mit Handlungsempfehlungen für die Regierung

    4.04.2023 Am Dienstag hat der Rechnungshof Handlungsempfehlungen für die staatliche Krisenbewältigung in einem COVID-19-Themenpapier veröffentlicht.

    Wiener Studie: Alleinsein macht so energielos wie Hunger

    4.04.2023 Zu ähnlichen Erschöpfungs- und Müdigkeitsgefühl wie bei Nahrungsentzug kann es - laut einer Wiener Studie - kommen, wenn man acht Stunden alleine ist.

    Rückzahlung von Corona-Strafen: RH will NÖ-Fonds prüfen

    3.04.2023 Der Rechnungshof wird den von der neuen niederösterreichischen Landesregierung angekündigten Fonds zur Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen prüfen.

    Fortführungsantrag in Causa Ischgl zurückgewiesen

    31.03.2023 Das Landesgericht hat am Freitag den Fortführungsantrag von 51 Opfern in der Causa Ischgl zurückgewiesen. Die anhängigen zivilrechtlichen Verfahren sind von der Entscheidung nicht betroffen.

    Millionen Corona-Vakzine lagern in Österreich: 4,4 Mio. abgelaufen

    1.04.2023 Millionen unterschiedliche Corona-Vakzine lagern in Österreich, konkret 20,9 Millionen. Davon sind 4,4 Millionen bereits abgelaufen.

    So kontert die Wiener Firma Lead Horizon die Millionen-Klage

    31.03.2023 Die deutsche CoviMedical GmbH hat eine Klage gegen Lead Horizon auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags mit Streitwert von 3,3 Mio. Euro eingebracht. Nun will die Wiener Firma Lead Horizon die Klage kontern.

    Lead-Horizon-Eigentümer: Ermittlungen bereits seit Dezember 2022

    30.03.2023 Bereits seit Dezember 2022 wird von der Staatsanwaltschaft Wien gegen den Eigentümer von Lead Horizon, dem in der Corona-Pandemie bekannt gewordenen Anbieter von "Alles Gurgelt"-Test-Kits, ermittelt.

    Der Grund für die Millionen-Klage gegen Wiener Firma Lead Horizon

    30.03.2023 Gegen den Eigentümer von Lead Horizon wird gerade wegen Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt. Dem Unternehmen droht ebenfalls eine Millionen-Klage am Wiener Handelsgericht.

    Corona-Experten wollen Maßnahmen-Evaluierungskommission

    31.03.2023 Corona-Experten sprechen sich für eine Maßnahmen Evaluierungskommission aus.

    Corona-U-Ausschuss abgelehnt, Schulrechtspaket angenommen

    30.03.2023 Ein FPÖ-Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses in Sachen Corona wurde im Nationalrat am Mittwoch abgelehnt.

    Österreichs größte Corona-Impfstraße im Austria Center Vienna schließt

    29.03.2023 Österreichs größte Corona-Impfstraße schließt: Mit Ende März stellt die vom Samariterbund im Auftrag der Stadt Wien geführte Einrichtung im Austria Center Vienna (ACV) den Betrieb ein.

    Corona: Frauen leiden häufiger unter Post-Covid-Syndrom

    30.03.2023 Frauen haben ein um 56 Prozent erhöhtes Risiko, auch länger als drei Monate an andauernden Komplikationen nach einer Corona-Erkrankung zu leiden. Impfen verringert die Gefahr des Post-Covid-Syndroms.

    WHO lockert Empfehlungen für Corona-Impfungen

    29.03.2023 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun ihre Impf-Empfehlungen gegen das Coronavirus gelockert.

    Impfmüdigkeit: Allgemeingültigen Anreiz gibt es nicht

    28.03.2023 Laut einer Umfrage gibt es keinen Booster für die Impfbereitschaft, der für alle Menschen wirkt, so Forscher der MedUni Wien im Fachblatt "Nature Medicine".

    Scharfe Kritik an Werbeverbot für Corona-Impfung in NÖ

    27.03.2023 Der Ex-Bildungsminister und Präsident der Akademie der Wissenschaften, Heinz Faßmann, hat das im schwarz-blauen Koalitionspakt in Niederösterreich vereinbarte Werbeverbot für die Corona-Impfung scharf kritisiert.

    Hälfte der Österreicher gegen Rückzahlung von Corona-Strafen

    26.03.2023 Die Hälfte ist in einer Unique Research-Umfrage für "profil" gegen eine Rückzahlung von Corona-Strafen.

    Letzter Gecko-Bericht mit positiver Corona-Lage

    25.03.2023 Mit Ende März wird die Gecko-Kommission aufgrund der zuletzt stabilen Corona-Lage in Österreich aufgelöst. Der letzte Bericht beinhaltet einen optimistischen Ausblick.

    Über 9 Mrd. Euro bis Ende 2022 für Corona-Kurzarbeit ausbezahlt

    23.03.2023 Rund 9,82 Mrd. Euro sind bis zum Ende des Vorjahres für das Covid-19-Kurzarbeitsmodell aufgewendet worden, teilte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Donnerstag im parlamentarischen Sozialausschuss mit.

    Nationalrat lehnt Corona-U-Ausschuss ab

    23.03.2023 Am Mittwoch ist die FPÖ mit Wunsch nacheinem Corona-U-Ausschuss im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats alleine geblieben.

    Körperhygiene während Corona-Pandemie gesunken

    23.03.2023 Corona-Lockdown und Homeoffice haben auch Auswirkungen auf die Körperhygiene in Österreich.

    Firmenpleiten stiegen über Vor-Corona-Niveau im ersten Quartal

    22.03.2023 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Firmeninsolvenzen im ersten Quartal 2023 stärker gestiegen, als im Jahr 2019.

    GECKO: Bergthaler und Popper wollten vorzeitig austreten

    21.03.2023 Die Kommission zur gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) war vor weniger als eineinhalb Jahren eingesetzt worden.

    Auflösung der Gecko-Kommission Ende März

    21.03.2023 Mit 31. März wird die im Dezember 2021 eingesetzte Kommission zur gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) "geordnet" aufgelöst.

    Wiener Forscher entdecken "Achillesferse" des Coronavirus

    21.03.2023 Forscher der MedUni Wien haben eine unbekannte Schwachstelle des Coronavirus entdeckt. Zudem haben die Wissenschaftler herausgefunden, welche Antikörper für den Schutz vor dem Virus entscheidend sind.

    Rückzahlung von Corona-Strafen rechtlich schwierig

    20.03.2023 Die Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen, die im Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich vorgesehen ist, wird sich laut Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Innenminister Gerhard Karner schwierig gestalten.

    Finanzausgleich: Tauziehen zwischen Bund und Ländern

    20.03.2023 Dem Verlangen der Länder nach mehr Geld im Finanzausgleich antwortet der Bund nun mit Zahlen.

    Coronakrise: Folgen für das Arbeitsleben von Migranten

    20.03.2023 Bisher ohne Folgen für die Erwerbsverläufe von Migrantinnen und Migranten ist die Coronakrise geblieben.

    Corona-Ursprung: Waren Marderhunde Überträger?

    17.03.2023 Vorläufige Ergebnisse einer genetischen Untersuchung geben neue Hinweise zum Ursprung des Coronavirus. Waren Marderhunde Überträger?

    WHO-Chef erwartet schon bald Ende der Corona-Pandemie

    20.03.2023 WHO-Chef Ghebreyesus sprach am Freitag von einer positiven Entwicklung der Corona-Pandemie. Er rechnet mit Ende der Pandemie noch in diesem Jahr.

    Aus für zwei Corona-Drive-in-Teststationen in NÖ

    16.03.2023 Zwei der zehn Corona-Drive-in-Teststationen werden in Niederösterreich geschlossen.

    Experte: "Österreich schläft erschreckend schlecht"

    17.03.2023 Österreich schläft schlecht: Quer durch alle Altersgruppen leiden 25 bis 30 Prozent unter Schlafstörungen, wobei Frauen häufiger betroffen sind.

    Aus für letzte Kärntner Corona-Impfstraßen Ende März

    15.03.2023 Die Zahl der Corona-Impfstraßen in Kärnten ist bereits in der Vergangenheit verringert worden.

    Hier schließen Corona-Testcontainer Ende März

    15.03.2023 Mit Ende März schließen im Burgenland die von der Labor Burgenland GmbH betriebenen PCR-Testcontainer ihre Pforten. Der Grund ist die mittlerweile geringe Nachfrage.

    2022 gab es weniger Corona-Tote als in den Vorjahren

    15.03.2023 In Österreich ist die Sterblichkeit im Jahr 2022 erneut auf dem hohen Niveau der Vorjahre gelegen.

    So sieht derzeit die Corona-Lage in den Spitälern aus

    15.03.2023 Die Entwicklung der Corona-Pandemie in Österreich ist seit Anfang März wieder rückläufig.

    Impfstraße im Austria Center Vienna wird geschlossen

    14.03.2023 Ende März schließt die Stadt Wien aufgrund der derzeitigen geringen Nachfrage die Impfstraße im Austria Center Vienna.