AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Statistik Austria veröffentlicht Inflationszahlen für 2024

    15.01.2025 Am Mittwoch gibt die Statistik Austria ihre Inflationszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 bekannt.

    Jetzt live: Statistik Austria veröffentlicht Zahlen für Inflation 2024

    15.01.2025 Die Statistik Austria gibt am Mittwoch ihre Inflationszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 bekannt. VIENNA.at berichtet ab 08:55 Uhr im Livestream.

    Erstickungsgefahr: Europäische Kommission warnt vor Kinder-Badespielzeug

    14.01.2025 Die Europäische Kommission warnt vor einem Badespielzeug für kleine Kinder, das unter anderem über den Billig-Online-Händler "Temu" vertrieben wird. Der Grund für die Warnung, die auch vom VKI verbreitet wird, ist Erstickungsgefahr.

    FPÖ-ÖVP-Budgetplan: Wo können heuer 6,39 Mrd. Euro eingespart werden?

    15.01.2025 Die von den Regierungsverhandlern FPÖ und ÖVP am Montag in Aussicht gestellte Budgetsanierung rein über die Ausgabenseite halten Experten für eher schwierig. Finanzminister Gunter Mayr diskutiert am Dienstag den bereits eingereichten Plan mit der EU, erste Details des Budgetplans sollen nun durchgesickert sein.

    Elektrischer Schlag möglich: Europäische Kommission warnt vor USB-Ladegerät

    16.01.2025 Die Europäische Kommission warnt vor einem USB-Ladegerät, einem gefälschten Huawei-SuperCharge. Der VKI teilt mit, dass die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.

    Erste Details: So hart trifft uns das geplante Sparpaket von FPÖ und ÖVP

    14.01.2025 Die österreichische Regierung plant ein umfassendes Sparpaket von 6,4 Milliarden Euro. Erste Details zu den geplanten Kürzungen in den Bereichen Sozialleistungen, Pensionen und Steuern sind nun durchgesickert.

    Produktrückruf von beliebtem Stanley Travel Mug wegen Verbrühungsgefahr

    14.01.2025 Stanley Cups erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit. Doch nun werden mehrere Modelle in verschiedenen Farben zurückgerufen, warnt auch der VKI am Dienstag. Der Grund: Eine potenzielle Verbrühungsgefahr durch sich lösende Deckel.

    Dieser Vorarlberger Konzern kratzt an der 5 Milliarden-Umsatzgrenze

    14.01.2025 Harder Familienunternehmen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und setzt nach moderatem Umsatzrückgang im Vorjahr den Wachstumskurs fort.

    Zwei Mitarbeiter von Insolvenz betroffen

    14.01.2025 Es stehen rund 80.000 Euro Verbindlichkeiten im Raum, zwei Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.

    Bregenzer Vermögensberatung insolvent

    15.01.2025 Rund 1,1 Millionen Euro Forderungen stehen im Raum. Die Gründe der Insolvenz sind bisher noch ungeklärt.

    Top-Manager verlässt Textilhersteller Wolford

    14.01.2025 Regis Rimbert war erst Mitte 2024 in den Vorstand des Unternehmens gekommen.

    Pensions-Plus: Über 1.300 Euro extra im Jahr möglich

    14.01.2025 Gute Nachrichten für Pensionisten: Neben der allgemeinen Pensionserhöhung winken 2025 weitere finanzielle Entlastungen. Der Pensionsbonus bei Weiterarbeit und Erleichterungen beim Zuverdienst schaffen zusätzliche finanzielle Spielräume.

    Experten glauben nicht an Budgetsanierung ohne Steuererhöhungen

    13.01.2025 Die von den Regierungsverhandlern FPÖ und ÖVP in Aussicht gestellte Budgetsanierung rein über die Ausgabenseite halten Experten für eher schwierig.

    Elon Musk soll TikTok kaufen

    14.01.2025 Im Streit um die populäre Video-App TikTok erwägen die chinesischen Behörden einem Bericht zufolge den Verkauf des US-Geschäfts an den Milliardär und Trump-Berater Elon Musk.

    Neujahrsempfang der IV: Auf ein neues Wirtschaftsjahr

    13.01.2025 Terffpunkt Dornbirn: 49. Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg

    Wie Dragan Zubcic mit seinem ADEG Lebensmittel rettet

    14.01.2025 Dragan Zubcic (55) aus Hörbranz hat mit seinem ADEG ein ganz besonderes Konzept auf die Beine gestellt.

    Welches Geschäft die BayWa Vorarlberg nun übernimmt

    14.01.2025 Die Übernahme des regionalen Geschäftes eines Energieträger-Anbieters umfasst Kundenstock und Mitarbeitende.

    Dieses Hotel in bester Lage hat einen neuen Direktor

    14.01.2025 Im Sommer 2023 öffnete nach einem Update und mit neuen Vorarlberger Besitzern das Viersterne-Hotel in bester Lage. Nach dem erfolgreichen Aufbau hat am Montag ein neuer Direktor die Führung übernommen.

    Diese Branche am Bau war 2024 zufrieden und rechnet mit einer großen Zukunft

    13.01.2025 Der Einbruch im Wohnbau war im vergangenen Jahr für viele Baufirmen und Projektentwickler herausfordernd. Doch der Holzbau konnte sich gut behaupten – der Trend zu “zementfreiem Bauen” dürfte weiter zunehmen.

    Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten

    13.01.2025 Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt.

    Fitch bestätigt Österreich-Rating: Ausblick auf "negativ" gesenkt

    11.01.2025 Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit.

    Wodka-Krise! Russen sind sauer auf Putin, weil Wodka immer teurer wird

    12.01.2025 Das neue Jahr hat für viele Russen unerfreulich begonnen, da der Preis für Wodka erheblich gestiegen ist. Putin, der selbst eher selten zum russischen Nationalgetränk greift, braucht das Geld für seinen Krieg in der Ukraine.

    In diesem neuen Geschäft ist das ganze Jahr Ausverkauf

    11.01.2025 Erstes City-Outlet Vorarlbergs eröffnet am 13. März in Lauterach. Weitere Standorte sollen folgen – in Vorarlberg und Österreich.

    Bernhard Heinzle: "Wer soll die Schulden bezahlen?"

    11.01.2025 Der Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg befürchtet unter Blau-Schwarz Verschlechterungen für Arbeitnehmer und zieht persönliche Konsequenzen in Erwägung.

    E-Autos werden günstiger und Verbrenner teurer

    11.01.2025 Elektroautos werden tendenziell etwas günstiger, Verbrenner aber teurer. Das liegt an den neuen EU-CO2-Grenzwerten, die die Autoindustrie mit sogenannten Flottenzielen seit Jahresbeginn dazu zwingt, mehr E-Autos zu verkaufen.

    Dieser junge Kaufmann sorgt grenzüberschreitend für regionale Versorgung

    10.01.2025 Lebensmittelhändler eröffnet Markt neu, setzt auf Produkte aus der Region und soziales Engagement in der Gemeinde.

    Auftakt für Prozess um Commerzialbank Mattersburg

    10.01.2025 Am Dienstag beginnt am Landesgericht Eisenstadt der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg. Vorerst sind zehn Verhandlungstage bis zum 6. März geplant.

    SNB glänzt mit Mega-Gewinn – Österreich kämpft mit Defizit und Schulden

    10.01.2025 Nach einem historischen Verlust im Jahr 2022 erzielt die Schweizerische Nationalbank (SNB) 2024 einen Gewinn von rund 85 Milliarden Euro. Insbesondere Gewinne aus Gold und Devisen trugen zu diesem Turnaround bei.

    Karlheinz Kopf: “Im Nachhinein ist man immer klüger”

    10.01.2025 ÖVP-Urgestein und Wirtschaftskammer-Präsident Kopf verteidigt den Schwenk zu Blau.

    Diese beiden Verpackungsfirmen wachsen jetzt zusammen

    10.01.2025 Unter dem Leitmotiv „Zusammen wachsen.“ zieht die Produktion des Kartonagen-Experten zu langjährigem Geschäftspartner. Der Verpackungsspezialist übernimmt rückwirkend zum 1. Januar Mitarbeitende, Maschinen und Leistungsportfolio, auch die Marke soll vorerst erhalten bleiben.

    Wann aus dem Tesla-Popup in Dornbirn ein echtes Service Center wird

    10.01.2025 Ginge es nach dem ersten Zeitplan, wäre das Tesla Service Center Vorarlberger schon lange in Betrieb. Ist es aber nicht – nun soll der Um- und Ausbau in Angriff genommen werden.

    VfGH-Entscheidung: Erlösobergrenze für Stromerzeuger war verfassungskonform

    9.01.2025 Die Erlösobergrenze für Stromerzeuger, die von Dezember 2022 bis Juni 2023 im Zuge der Energiekrise die Umsätze aus dem Verkauf von Strom aus bestimmten Quellen begrenzt hat, war verfassungskonform, so eine VfGH-Entscheidung.

    Privatkrankenanstalten-KV: Gehälter steigen 2025 um 2,7 Prozent

    9.01.2025 Ab 1. April bringt der Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten ein Gehaltsplus von 2,7 Prozent, so der Verband der Privatkrankenanstalten am Donnerstag in einer Aussendung.

    Kika/Leiner-Insolvenz: 1.350 Mitarbeiter verlieren Job

    9.01.2025 MIt der Schließung der letzten 17 Kika/Leiner-Filialen verlieren die rund 1.350 Mitarbeiter der Möbelkette im Laufe des Jahres ihren Job. Beschäftigte mit langjähriger Zugehörigkeit stehen aufgrund längerer Kündigungsfristen jedoch erst in einigen Monaten ohne Lohn da. Wer länger als fünf Jahre im Unternehmen ist, kann nur vierteljährlich entlassen werden.

    Großer Produkt-Rückruf von Fressnapf: Salmonellen in Hunde- und Katzenfutter

    9.01.2025 Fressnapf ruft zahlreiche Sorten von Trockenfutter für Hunde und Katzen aufgrund von Salmonellen-Belastung zurück, teilte auch der VKI am Donnerstag mit.

    Tupperware: Creditreform glaubt an keinen weiteren Geschäftsbetrieb

    9.01.2025 Die Creditreform geht davon aus, dass die insolvente Tupperware Österreich ihren Geschäftsbetrieb nicht fortsetzen kann.

    Industriesprecher warnt: "Das macht noch einen brutalen Rupf"

    9.01.2025 Vorarlberger Industrie legt Zahlen und Fakten zu Steuern und Abgaben vor. Sprecher fordern einen umfassenden Kassensturz. Statt über Steuererhöhungen nachzudenken, müsse man die Ausgaben bremsen.

    Energiewende für Verbund-Chef alternativlos

    9.01.2025 Der Vorsitzende des teilweise staatlichen Stromkonzerns Verbund, Michael Strugl, fordert die künftige Regierung dazu auf, die Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonne auszubauen.

    Fachkräftemangel: "Für Kunden und Mitarbeiter spürbar"

    9.01.2025 Das Thema des Fachkräftemangels ist allgegenwärtig. In vielen Branchen fehlt Personal. Die NEUE hat sich umgehört, wo der Fachkräftemangel der Bevölkerung im Alltag auffällt.

    Jetzt live: Das fordert die Industrie für 2025

    9.01.2025 Die Industriellenvereinigung wünscht sich rasch eine Regierung - und die müsse den Standort Österreich, der derzeit nur mehr bedingt wettbewerbsfähig sei, rasch wieder auf Vordermann bringen.

    Gewerkschaft mit 10-Punkte-Plan gegen Wirtschaftskrise

    9.01.2025 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat einen 10-Punkte-Plan vorgeschlagen, um Österreich aus der Wirtschaftskrise zu führen.

    Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

    9.01.2025 Die noch bestehenden Filialen der bankrotten Möbelkette Kika/Leiner werden voraussichtlich Ende Januar endgültig den Betrieb einstellen.

    Signa-Insolvenzverwalter fordert 1 Mrd. Euro von Gusenbauer und Co.

    9.01.2025 Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG, bei der Firmengründer Rene Benko die Luxusimmobilien untergebracht hat, intensiviert seine Bemühungen, um Geld für die Gläubiger zu generieren.

    Großküchenbauer meldet Insolvenz an: 57 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

    9.01.2025 “Wirtschaftliche Gründe” seien es, die ein Vorarlberger Traditionsunternehmen zwingen, Insolvenz anzumelden. Betroffen sind 57 Mitarbeiter.

    Forschungsprämie von rund 2.500 Unternehmen beantragt

    8.01.2025 Österreichische Firmen haben die Möglichkeit, eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent ihrer Investitionen für Forschung und Entwicklung zu bekommen. Im letzten Jahr haben 2.506 Firmen, 80 Prozent davon waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von dieser Option Gebrauch gemacht.

    Novomatic will Admiral Österreich an Tipico verkaufen

    8.01.2025 Die Novomatic plant den Verkauf von Admiral Österreich an Tipico, einen deutschen Anbieter von Wetten und Online-Glücksspielen.

    Wifo: Konjunktur hat sich im Dezember weiter eingetrübt

    8.01.2025 Die ökonomische Situation in Österreich bleibt weiterhin prekär. Der Wifo-Konjunkturtest weist zum Jahresende eine Abnahme der geschäftlichen Konjunkturbeurteilungen auf, wie dWirtschaftsforschungsinstitut in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht dokumentiert.

    Nach Aus für Russland-Gas: Gas kommt vor allem über Deutschland nach Österreich

    8.01.2025 Nach dem Auslaufen des Transitvertrags zwischen Russland und der Ukraine kommt das Gas vorwiegend via Deutschland nach Österreich, so Daten des Verbands Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber (ENTSO-G).

    Betriebliche Vorsorge laut Wifo für alle sozialpolitisch sinnvoll

    8.01.2025 Der Fachverband der Pensionskassen fordert schon seit geraumer Zeit den vollständigen Ausbau der zweiten Säule des Rentensystems, das heißt, der betrieblichen Vorsorge.

    Modedesignerin Hoschek kann neu durchstarten

    8.01.2025 Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kann frisch durchstarten - der Entwurf für den Fortbestand ihres insolventen Betriebs steht.

    13 Unternehmen im Burgenland erhalten Hilfe vom Land

    8.01.2025 Über die Athena Burgenland Beteiligungen AG unterstützt das Burgenland zurzeit 13 Firmen mit Risikokapital.

    Millioneninvestition: Diese neuen Lokale gibt es heuer in Dornbirn und Rankweil

    8.01.2025 Heute, Mittwoch, soll der Startschuss für den Neubau eines neuen Fastfood-Restaurants in Dornbirn abgesegnet werden. Nicht das einzige Vorhaben von einem der größten Gastronomiebetriebe Vorarlbergs.

    KV-Verhandlungen: Einigungen auf drei bis vier Prozent Lohnerhöhung

    9.01.2025 Zum Jahreswechsel gab es in zahlreichen kleineren Branchen Einigungen bei den KV-Verhandlungen. Hier ein Überblick über die Lohneröhungen in den Kollektivverträgen für 2025.

    Der Schraubenkönig (89) übergibt das Zepter an Enkel

    8.01.2025 Der Unternehmer aus Baden-Württemberg hat aus einem Metallwarengeschäft mit einem Mitarbeiter einen Milliarden-Konzern mit fast 90.000 Mitarbeitern gemacht. In seinem Reich, zu dem auch große Vorarlberger Firmen gehören, haben Kinder und Enkel die Führung die Nachfolge angetreten.

    Vergütung von Vorstandsmitgliedern: AK will Höchstgrenzen

    8.01.2025 Jedes Jahr zu Beginn des Januars kritisiert die Arbeiterkammer die Gehälter von Top-Managern, die ihrer Meinung nach zu hoch sind.

    AK fordert Obergrenzen für Vorstandsbezüge

    8.01.2025 Alljährlich Anfang Jänner kritisiert die Arbeiterkammer die ihrer Ansicht nach zu hohen Einkommen von Spitzenmanagern.

    Teuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiter

    7.01.2025 Die durchschnittlichen Preise für günstige Lebensmittel steigen seit 2021 kontinuierlich an und die Lage dürfte sich auch 2025 nicht entspannen.

    Maritim-Spezialist hält auf unruhiger See Kurs: Starkes Umsatzplus mit Bootszubehör

    7.01.2025 Im Vorjahr stieg der Umsatz des Harder Fachhändlers um 6,5 Prozent – maßgeblicher Treber dafür seien die Onlineshops für andere Marinebedarf-Händler.

    KTM-Insolvenz trifft weitere Firmen

    7.01.2025 Die Insolvenz des Motorradherstellers KTM sorgt nun für Folgepleiten bei zwei weiteren Firmen.

    Wer bekommt heuer den VN-Wirtschaftspreis?

    7.01.2025 Vorarlbergs Wirtschaft kämpft wie Unternehmen international mit einer anhaltenden Rezession. Das verlangt kluge Strategien und nicht nachlassende Innovation. Welches Unternehmen, welche Führungskräfte, konnten das im vergangenen Jahr am besten umsetzen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.