AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Luxus-SUV der Extraklasse im üppigen US-Format

    18.08.2023 Größer, mächtiger, schneller: Beim Luxus-SUV BMW X7 gibt es jetzt von allem mehr.

    Wo eine Wohnung in Satteins um 318.500 Euro verkauft wurde

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    CS unter Druck von US-Ausschuss wegen angeblicher Nazi-Konten

    18.08.2023 Die von der Schweizer Großbank UBS übernommene Credit Suisse (CS) muss sich weiterhin mit Vorwürfen in den USA wegen historischer Kunden mit Nazi-Bezug auseinandersetzen.

    Ab Montag wird vor dem Lustenauer Rheincenter gebaut

    18.08.2023 Begegenungszone vor Eurospar vor Baustart, Durchfahrt knapp sechs Wochen lang gesperrt.

    Micro-Living-Anlage Hard biegt in die Zielgerade ein

    19.08.2023 Im Herbst sollen die 42 leistbaren Kleinstwohnungen bezogen werden.

    Wo ein Grundstück in Andelsbuch um 279.400 Euro verkauft wurde

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 220.000 Euro verkauft wurde

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Inflation sank im Juli weiter auf 7,0 Prozent

    18.08.2023 Die Teuerung bremst sich weiter ein. Die Inflation ist im Juli mit 7,0 Prozent auf den niedrigsten Wert seit März 2022 gesunken. Das gab die Statistik Austria am Freitag bekannt.

    Wo Grundstücke in Rankweil um 1,73 Millionen Euro verkauft wurden

    18.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es war für uns alle eine nicht einfache Zeit"

    18.08.2023 Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger ortet Arbeitswille im Land.

    Wirtschaftsanwalt stellt klar: “Nebentätigkeiten sind unvereinbar”

    21.08.2023 Schwerer Betrug, Untreue und Geschenkannahme: Das sind die Tatbestände in der Causa Siemens.

    Deshalb sind die Pensionsanpassungen für die Staatsfinanzen ein Problem

    18.08.2023 WIFO-Ökonomin Christine Mayrhuber informiert im VN-Interview über den Zustand des Pensionssystems: „Der erste Schritt wäre, die hohe Altersarbeitslosigkeit abzubauen.“

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 359.470 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Super-Akku aus China für E-Autos: 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten

    18.08.2023 Mit der neuen Batterie "Shenxing" will das chinesische Unternehmen CATL den Markt für Elektroautos revolutionieren.

    Bauskandal: Wie man Menschen verdirbt

    17.08.2023 Korruption verdirbt zunächst den Charakter, dann den Ruf und schließlich das Leben.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 375.000 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachhaltiges Design mit großem Stil

    17.08.2023 Vorarlbergerin Sofia Hagen erstellt Möbel und Installationen mithilfe von 3D-Drucker.

    Causa Siemens: So entschied das Landesgericht über die U-Haft

    17.08.2023 Nach 14 Tagen musste das erste Mal über die Verlängerung der U-Haft entschieden werden.

    In 30 Berufsjahren 225 Mal um die Welt

    17.08.2023 AUA-Kapitän Jürgen Leissing orientiert sich zu seinem runden 60er neu.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 364.364 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sägewerk Mündle feierte 121-jähriges Jubiläum

    17.08.2023 Mit einem Tag der offenen Tür feierten Georg und Paul Mündle mit ihrer Familie, Mitarbeitern, Freunden und Bekannten das 121-jährige Firmenjubiläum in Satteins.

    Kreditzinsen: Banken wollen Kunden entgegenkommen

    18.08.2023 Heimische Banken wollen Kreditnehmenden entgegenkommen. Details will der Obmann der Bankensparte Willibald Cernko allerdings erst in den nächsten Tagen präsentieren. Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sah indes keine Übergewinne, ein Gesetz brauche es nicht. SPÖ-Finanzsprecher Kai Jan Krainer empfahl Kocher einen Optiker-Besuch.

    Sonntag: Über sechs neue Bauplätze und ein geplatztes Großprojekt

    18.08.2023 Bürgermeister Stefan Nigsch spricht über das geplatzte Vorhaben, ein Kleinwasserkraftwerk an der Lutz zu errichten, über sechs neue Bauplätze, die einiges der Gemeinde kosten werden und über die Sanierung der alten Volksschule in Buchboden.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 350.000 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 490.900 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Energiekostengutschein: Klage gegen Republik

    17.08.2023 Prozess begann: Es sei gleichheitswidrig und verfassungswidrig, dass sie Zuschuss von 150 Euro nicht erhielt, nur weil ihr Haushalt über keinen Stromzähler verfüge, meint Klägerin.

    Wo ein Gebäude in Wolfurt um 756.000 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Flughafen Wien im ersten Halbjahr deutlich im Plus

    17.08.2023 Die aktuellen Zahlen des Flughafen Wien zeigen: Die Reiselust ist zurück. Nahezu vergessen sind die Pandemie-bedingten Rückgänge. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien nähern sich dem Vor-Corona-Niveau.

    Wo eine Wohnung in Schlins um 350.000 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Mittelberg um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keine Disziplinarstrafe für Ex-Gefängnisleiter

    18.08.2023 Veröffentlichte Fotos von Gefängnis: Disziplinarverfahren gegen Ex-Kommandanten eingestellt, weil Dornbirner Gefängnis bei Landtagsexkursion bereits aufgelassen war.

    Drei neue Verdächtige in Betrugsaffäre

    17.08.2023 Wie die Staatsanwaltschaft Feldkirch dem ORF bestätigte, stehen nun drei weitere Verdächtige im Zentrum der Ermittlungen.

    Tech-Krieg: China torpediert Mega-Übername

    17.08.2023 Technologiestreit zwischen USA und China beeinflusst globale Chip-Industrie. Intel bricht Übernahme von Tower Semiconductor ab: Hintergrund und Auswirkungen.

    „Das Leben kostet immer mehr“

    17.08.2023 Der neue SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler und der designierte Landesparteichef Mario Leiter sprechen über die Teuerung, den Ärztemangel und warum man sich nicht vor Vermögenssteuern fürchten soll.

    Corona: Langsame Abwicklung der Ersatzzahlungen

    16.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Von einer SPÖ mit kaum inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten. Zumindest nach außen hin.

    16.08.2023 „Comeback-Tour“: SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler war gemeinsam mit dem designierten SPÖ-Landesparteichef Mario Leiter in Vorarlberg unterwegs.

    Österreich, Deutschland und die Schweiz: Wer hat mehr Geld in der Tasche?

    18.08.2023 Österreichs Vermögen im globalen Vergleich: Ein Blick auf den "Global Wealth Report".

    Welches Dornbirner Unternehmen in Elfenbeinküste für Chancen sorgt

    16.08.2023 Vorarlberger Großbäckerei unterstützt Kakaobauern-Kooperative mit Fairtrade und Pflug.

    Vorarlberg hinkt beim PV-Ausbau hinterher

    16.08.2023 Letzter Platz im Ranking: Das Ausbauziel ist laut einer aktuellen Statuserhebung derzeit noch in weiter Ferne.

    Bauskandal: WKStA noch nicht aktiv

    17.08.2023 Alpenländische und Festspielhaus könnten laut Siemens ebenfalls um Geld geprellt worden sein.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Satteins um 356.700 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viele Covid-Ersatzzahlungen warten auf Bearbeitung

    18.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Nach VGT-Anzeige: „Das Problem der überforderten Tierhalter ist massiv“

    17.08.2023 Nachdem erneut ein Landwirt seine Rinder nicht ordentlich versorgt haben soll, spricht Tiermediziner Erik Schmid über mangelhafte Strukturen und zweifelhafte Entscheidungen.

    Vielfalt vor Einfalt

    16.08.2023 VN-Interview mit Dietmar Nigsch (62), künstlerischer Leiter des Walserherbst Festivals.

    Update: Wieder freie Fahrt nach acht Stunden Stau und Verkehrschaos

    16.08.2023 Verunfallter Lkw auf Rheintalautobahn setzte am Mittwoch bis 14 Uhr den Verkehr im Unterland lahm.

    LEADER-Region feierte und blickt in Zukunft

    16.08.2023 2015 entstand die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.

    Wo ein Gebäude in Wolfurt um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Lustenau um 515.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen nicht weitergegeben: Banken verdienen Milliarden

    17.08.2023 Von der Europäischen Zentralbank werden die Zinsen seit Juni 2022 laufend angehoben. Davon landet aber wenig bei den Sparern. Die großen Profiteure sind die Banken.

    Stadt Bregenz in Causa Siemens auf Indiziensuche

    16.08.2023 Die Stadt Bregenz wurde von den neuen Entwicklungen in der Causa Siemens überrascht und geht auf Spurensuche. Damit ist die Landeshauptstadt nicht allein.

    Batterie-Recycling: Ein rentables Geschäft

    16.08.2023 Nach einer Studie der RWTH Aachen und der Unternehmensberatung PwC wird der Aufbau eines Batterie-Recyclings in der EU bis 2035 rund neun Milliarden Euro kosten. Dennoch soll es sich lohnen.

    Wo ein Grundstück in Nüziders um 420.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Aktion scharf" führte zu Kindergarten-Schließungen in Wien

    16.08.2023 In Wien sind seit dem Start der "Aktion scharf" in Sachen Kontrollen in Wiener Kinderbetreuungseinrichtungen fünf Kindergärten und zwei Kindergruppen geschlossen worden.

    Banken verdienen mit Einlagezins derzeit Milliarden

    16.08.2023 Die von der Europäischen Zentralbank vorgegebenen Zinsen sind seit Juni 2022 laufend angehoben worden. Der Leitzins liegt nun bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, der die Sparzinsen für Verbraucher bestimmt, beträgt 3,75 Prozent.

    Wirtschaft startet angespannt in zweite Jahreshälfte

    16.08.2023 Die Schwächephase der österreichischen Wirtschaft hält weiterhin an, die Ökonomen der Bank Austria sehen unmittelbar auch keine Aussicht auf Belebung.

    Einbrecher in Frastanz in flagranti erwischt

    16.08.2023 Firmenbesitzer verfolgte Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei mit dem Auto.

    Neustadt nach Neugestaltung wieder „in Betrieb genommen“

    16.08.2023 Erster Teil der Innenstadt-Runderneuerung nach eineinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen.

    Staus und Verkehrschaos nach Lkw-Unfall im Unterland

    16.08.2023 Sattelschlepper prallte auf Rheintalautobahn bei Dornbirn gegen einen Überkopfweiser.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 140.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.