AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wo eine Wohnung in Feldkirch um 210.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grüne drängen weiter auf Steuerbefreiung bei Verhütung

    22.09.2023 Die Grünen drängen weiter auf eine Steuerbefreiung bei Langzeitverhütungsmitteln.

    Nächste Enthaftung im Baubetrug-Verfahren

    20.09.2023 Keine Verdunkelungsgefahr mehr: Nach sechs Wochen wurde am Mittwoch ein ehemaliger Mitarbeiter der Krankenhausbetriebsgesellschaft aus der Untersuchungshaft entlassen.

    Vier-Tage-Woche bei Elko König

    21.09.2023 Mit mehrheitlicher Zustimmung wird bei Elko König die Vier-Tage-Woche eingeführt, um die zu erwartende KV-Erhöhung zu kompensieren.

    Warum 200 Grenzgänger-Familien jetzt aufatmen können

    22.09.2023 Türkis-grüne Koalition beschließt Gesetzesreparatur.

    Leerstandsabgabe wird eingeführt

    20.09.2023 Schwarz-grünes Wohn- und Raumplanungspaket wurde im Rechtsausschuss angenommen.

    Rankweiler Unternehmen kämpft mit Umsatzrückgang – Vier-Tage-Woche als Alternative zur Kündigung

    21.09.2023 Elko König muss erneut auf massiven Umsatzrückgang reagieren.

    Nationalrat will eine Gebühren-Erhöhung in den Gemeinen verhindern

    20.09.2023 Um eine volle Gebühren-Erhöhung in den Gemeinden zu verhindert, wurden den Ländern vom Nationalrat ein Bedarfszuschuss von 150 Millionen Euro gewährt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 386.800 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

    20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.

    Neuer Reparaturbonus startet ab 25. September

    20.09.2023 Das Klimaschutzministerium hat nach Betrugsverdachtsfällen das Sicherheitsnetz für die Abwicklung des Reparaturbonus verschärft.

    Stadt Feldkirch unterstützt Infrastrukturerneuerung im Wildpark

    20.09.2023 Die Stadt Feldkirch bestätigt eine Finanzierungszusage für das Wirtschaftsgebäude und eine Wildtier-Auffangstation im Wildpark.

    Militärkommando in der Transformation: Darauf kommt es in Zukunft an

    20.09.2023 Zur Jubiläumsfeier sprachen Gunther Hessel und Erwin Fitz über die Vergangenheit und Zukunft des Vorarlberger Militärkommandos.

    Entertainer hat die Schmetterlingskinder ins Herz geschlossen

    20.09.2023 Quadro Ernst konnte einen Scheck in Höhe von 8580 Euro an Werner Benzer übergeben.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.000 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Impulse für Industrie, Gewerbe und Handel

    20.09.2023 Treffpunkt: Tech.Con Messe in Dornbirn feierlich eröffnet.

    Preis für Orangensaft geht durch die Decke

    20.09.2023 Orangensaft zählt zu den beliebtesten Fruchtsäften der Österreicherinnen und Österreicher. Eine neue Pflanzenkrankheit, Hurrikans und leere Lager lassen den Orangensaftpreis durch die Decke gehen.

    Vorarlberger Kulturpreis 2023

    20.09.2023 Sechs talentierte Autoren in der Kategorie “Kurzgeschichte” nominiert.

    Neugründung der Wassergenossenschaft Zwischenwasser

    20.09.2023 Ab 1. Jänner 2024 gibt es die Fusionierung aller sechs Wassergenossenschaften in diesem Ortsteil.

    Kultlokal schlittert in die Pleite

    20.09.2023 Über bekannte Apré-Ski-Location wurde Konkursverfahren eröffnet.

    Etwas Beruhigung bei Preisen für Pellets

    20.09.2023 Die Preise für den Holzbrennstoff Pellets haben sich nach der extremen Teuerung im Zuge der Energiekrise 2022 infolge des Ukraine-Kriegs im Jahresabstand deutlich erholt.

    Junger Österreicher sorgt in Schweizer Kart-Rennserie für Furore

    20.09.2023 Marlon Bayer geht als überlegener Leader in das Saisonfinale der Schweizer Kartmeisterschaft.

    Industriellenfamilie übernimmt Mehrheit an Hightech-Vorzeigeunternehmen

    20.09.2023 Strategische Nachfolge für global führendes Unternehmen im Maschinen- und Anlagebau.

    Preisexplosion bei Orangensaft: Das steckt dahinter

    20.09.2023 In den letzten drei Jahren hat sich der Preis für Orangesaft verdreifacht. Hauptgründe dafür sind eine Pflanzenkrankheit und die Auswirkungen von Hurrikans auf die Erntemengen.

    Aufregung um Signa-Werftprojekt in Korneuburg

    20.09.2023 In Korneuburg hat die Entwicklung des ehemaligen Werft-Geländers in jüngster Zeit für Aufregung gesorgt.

    Sorgenkind Bau: Firmenpleiten steigen in Vorarlberg zweistellig an

    20.09.2023 Deutlich mehr Firmeninsolvenzen und mehr Privatkonkurse in den ersten drei Quartalen 2023.

    Bundesheer: C-390 von Embraer folgt Hercules nach

    20.09.2023 Die Entscheidung über die Nachfolge der drei in die Jahre gekommenen Hercules-Transportmaschinen des Bundesheeres ist gefallen.

    2023: Anstieg bei Unternehmenspleiten - Wien am meisten betroffen

    20.09.2023 In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 sind um ein Zehntel mehr Unternehmen pleitegegangen. Von einer Insolvenzwelle sei aber nicht zu sprechen, meint der Gläubigerschutzverband KSV1870 via Aussendung.

    Auch 2023 kein wirtschaftliches Comeback für Österreichs Handel

    20.09.2023 Österreichs Handel hat weiterhin zu kämpfen. Die erste Prognose für das Gesamtjahr 2023 des Handelsverbandes zeigt einen realen Umsatzrückgang trotz nomineller Zuwächse in so gut wie allen Sektoren. Heuer werde mit einem Minus von insgesamt 3,9 Prozent gerechnet.

    Google Fonts - In einem Verfahren auf Ansprüche verzichtet

    20.09.2023 Eine Frau, die zahlreiche Firmen unter dem Vorwurf von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch die Nutzung von Google Fonts zu Schadenersatz aufgefordert hatte, verzichtete in einem Gerichtsverfahren für einen konkreten Fall auf ihre Ansprüche. Sie begründete das mit der zwischenzeitlichen Sanierung der betroffenen Webseite. Das Gericht verurteilte sie zur Übernahme aller Verfahrenskosten, fällte aber kein Urteil zu einem möglichen DSGVO-Verstoß.

    Katzian: Kein Abschluss des Metaller-KVs unter der Inflation

    20.09.2023 Dienstagabend betonte der ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian im "ORF-Report" zur SPÖ-Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung betont, dass der Gewerkschaftsbund eine 32-Stunden-Woche nicht als Erster umsetzen wird.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 386.000 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Van der Bellen: "Österreich wird 220 Millionen für internationale Klima-Finanzierung bereitstellen"

    20.09.2023 Am heutigen Mittwoch nimmt Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rahmen der UNO-Generaldebatte am "Climate Ambition Summit" teil - mit durchaus ambitionierten Ankündigungen. "Österreich bleibt der Klimasolidarität verpflichtet, wird weiterhin die am meisten gefährdeten Länder und Gemeinschaften unterstützen und in den Jahren 2023 bis 2026 zusätzlich 220 Millionen Euro für die internationale Klimafinanzierung bereitstellen ", so der Bundespräsident laut Redetext.

    Wiener Wohnungsmarkt: Preise und Verkäufe stark gesunken

    20.09.2023 Am Wiener Wohnungsmarkt ist nach vielen Jahren der Verkaufsrekorde und Preissteigerungen nun Ernüchterung eingekehrt. Die Preise und Verkäufe sind stark gesunken.

    "Wir wollen noch viele Gäste zu Freunden machen!"

    20.09.2023 Gleich drei Jubiläen feiert der Wolfurter Unternehmer Michael Hehle, auch bekannt als der "Genussbringer", in diesem Jahr. Catering, Freiluft-Location und Lokal haben "Geburtstag".

    Polizisten gefährdet: Trotzdem Diversion

    19.09.2023 200 Arbeitsstunden für Autolenker: 18-Jähriger fuhr auf zwei Polizisten zu, die zur Seite springen mussten.

    Montfort Kunststofftechnik ist insolvent

    21.09.2023 Verwerfungen durch die Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch gelten als Ursachen – 25 Mitarbeitende sind betroffen.

    Lösung für Grenzgänger ist in Sicht

    19.09.2023 Nachdem manche Grenzgänger um Kinderbetreuungsgeld umgefallen sind, ist Lösung in Sicht.

    ÖOC muss sich nun gegen weitere Vorwürfe wehren

    19.09.2023 Das ÖOC setzt sich im Vorfeld der aufgrund jüngster Entwicklungen wackelnden Vorstandswahl gegen weitere Vorwürfe zur Wehr.

    2 Mio. Euro: Österreich will Katastrophengebieten helfen

    19.09.2023 Mit zwei Millionen Euro will Öterreich die Katastroühengebieten in Nordafrika unterstützen. Das teilte das Bundeskanzleramt am Dienstag mit.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 465.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Messepark: Bürgermeister tritt aus ÖVP aus

    21.09.2023 Erster Rücktritt nach Diskussion um Messepark. Auch weitere Bürgermeister sind sauer.

    Musk erwägt "kleine" monatliche Gebühr für Nutzung von Onlinedienst X

    19.09.2023 Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein.

    Betrugsskandal rund um Siemens: Einer bleibt auf freiem Fuß, andere hinter Gittern

    19.09.2023 Die Beschwerde gegen eine Enthaftung wurde abgewiesen. Doch auch die drei laufenden Untersuchungshäftlinge bleiben nicht ewig hinter Gittern.

    Ein “Zeit für mich”-Raum für Frauen: Katharina Schorm schafft Wohlfühlort in Dornbirn

    19.09.2023 Als Unternehmerin, Ehefrau und Mutter weiß die 42-Jährige genau, wie wichtig es ist, auch einmal völlig ungestört zu sein.

    Montfort Kunststoff: Gang zum Konkursgericht

    19.09.2023 Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch als Ursachen.

    Bregenzer Modehaus mit Pflastersteinen „bombardiert“

    22.11.2023 Rätsel um harmlosen Mann, der für kurze Zeit plötzlich außer Rand und Band geriet.

    5:2 für Messepark – grüne Regierungsmitglieder dagegen

    19.09.2023 Der Landesraumplan wird geändert. Grüne stimmen aber dagegen – was der Landeshauptmann nicht versteht.

    Baubetrug: U-Haft für Beschuldigten beendet

    20.09.2023 Beschluss des Oberlandesgerichts: 14 Tage U-Haft waren genug für Ex-Hirschmann-Mitarbeiter, der mit fingierten Rechnungen über 300.000 Euro betrügerisch erlangt haben soll.

    Nicht nur der Sommer wurde beim Herbstfest auf dem Sonnenkopf gebührend verabschiedet

    19.09.2023 Das Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 379.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Markteinbruch: 1zu1 Prototypen baut Mitarbeiter ab

    20.09.2023 Dornbirner High-Tech-Unternehmen reagiert darauf auf die sinkende Nachfrage.

    Musk will Twitter-Nachfolger X kostenpflichtig machen

    19.09.2023 Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr gratis sein. Unternehmenseigentümer Elon Musk sagte am Montag, er könne sich vorstellen, dass künftig ein "kleiner" monatlicher Beitrag für alle Nutzerinnen und Nutzer fällig wird, um gegen gefälschte Nutzerkonten, sogenannte Bots, vorzugehen. "Das ist die einzige Art und Weise, die mir einfällt, um gegen riesige Bot-Armeen vorzugehen", so Musk.

    Wo Gebäude in Frastanz um 2,85 Millionen Euro verkauft wurden

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kika/Leiner-Insolvenztopf: Erste 5 Mio. Euro von Signa überwiesen

    19.09.2023 Im Rahmen eines bereits öffentlich bekannten Vergleichs hat die Signa-Gruppe rund um den Investor Rene Benko die ersten 5 Mio. Euro von insgesamt 20 Mio. Euro in den Kika/Leiner-Insolvenztopf eingezahlt.

    Mehr Arbeitsunfälle 2022 im Vergleich zum Vorjahr gemeldet

    19.09.2023 2022 ist die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle im Vergleich zum Jahr davor um rund 1.500 auf 78.905 gestiegen.

    “Klimakrise ist in erster Linie eine Gesellschaftskrise”

    19.09.2023 Wissenschaftler Peter-Paul Pichler erläutert den Zusammenhang zwischen Menschen und Klimawandel.

    Messepark: Hürde für Erweiterung genommen

    19.09.2023 Landesregierung stimmte in ihrer Sitzung über die Erweiterungspläne ab.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    NEOS fordern in Sachen Inflation "tatkräftige" Politik

    19.09.2023 Nach ihrer Klubklausur in Parndorf übten die NEOS scharfe Kritik an der türkis-grünen Bundesregierung.