AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wo ein Grundstück in Bezau um 578.400 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wieder leichter Anstieg bei Großhandelspreisen für Gas

    30.08.2023 Im September steigt der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) wieder leicht an.

    Wo ein Grundstück in Röthis um 390.000 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein Deal mit Weitblick: Wie Lauterachs neuester Grundstückskauf das Ortszentrum verändert

    30.08.2023 Lauterach setzt durch den jüngsten Kauf einer zentralen Liegenschaft einen weiteren Meilenstein in der eigenen Zentrumsentwicklung.

    Regierung schnürte Antiteuerungsmaßnahmen im Umfang von über 40 Milliarden Euro

    30.08.2023 SPÖ und FPÖ wollen mit einer Sondersitzung am Mittwoch den Druck auf die Bundesregierung bezüglich Teuerungen erhöhen. Türkis-Grün hat laut Rechnung des Finanzministeriums für den Zeitraum 2022 bis 2026 Maßnahmen im Umfang von über 40 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, doch Sozialdemokraten und Freiheitliche kritisieren, dass die auf den Weg gebrachten Antiteuerungsmaßnahmen ihre Wirkung verfehlt hätten.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 450.000 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    VKI-Test fand Schadstoffe in Kokosmilch

    30.08.2023 Der Verein für Konsumenteninformation (VK)) hat 13 Kokosmilch-Produkte, darunter fünf in Bio-Qualität, getestet.

    Neue Ausbildungswege für Pädagogen

    29.08.2023 Das Land Vorarlberg will in den kommenden Jahren in das Betreuungsangebot und in die Ausbildung neuer Pädagogen investieren.

    Messepark buhlt um Kritiker

    29.08.2023 Die Messepark-Eigentümer präsentierten am Dienstag ihren Entwurf für den geplanten Ausbau des Einkaufszentrums.

    Aus Billa Plus wird bald Sutterlüty

    29.08.2023 Wälder Familienunternehmen übernimmt drei Vorarlberger Märkte. Umstellung erfolgt ab 1. November.

    Gesundheitsminister Rauch im VN-Interview: „Der Föderalismus ist ein träges System“

    30.08.2023 Sein Ziel sei dennoch, ein „veritables Finanzierungsproblem“ im Gesundheitssystem zu verhindern. Vorstellen kann er sich, das volle Kinderbetreuungsgeld im Eltern-Kind-Pass an die Absolvierung des Kinderimpfprogramms zu koppeln.

    100-Millionen-Projekt Messepark neu: “Einmalige und letzte Chance für uns”

    29.08.2023 Einkaufszentrum stellt Erweiterungsprojekt erstmals öffentlich vor.

    Siemens-Skandal erreicht Fußball

    29.08.2023 Einem Bericht zufolge soll es Zuwendungen des verdächtigen Siemens-Mitarbeiters an Viktoria 62 Bregenz gegeben haben.

    Lange Tradition an der Nafla

    29.08.2023 Das Gasthaus “Schäfle” in Nafla blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Von einer Brandkatastrophe bis zur Renovierung hat das Haus schon einiges erlebt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 520.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Volksschule Altenstadt auf der Zielgeraden

    29.08.2023 Vor Schulbeginn überzeugte sich Stadt von zeitgerechter Fertigstellung. <br></strong>

    Zwei Drittel der Österreicher trifft Teuerung hart

    30.08.2023 Die allgemeine Teuerung trifft gut zwei Drittel (69 Prozent) der Österreicher hart.

    Billa Plus wird zu Sutterlüty: Das sagt Jürgen Sutterlüty zur Übernahme

    29.08.2023 Ab Herbst werden drei Märkte Teil des Familienunternehmens. “Ein langer Prozess”.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 255.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wohnkreditvergabe: Rauch "skeptisch" bei Lockerung

    30.08.2023 Hinsichtlich der vom Koalitionspartner ÖVP angestrebten Lockerung bei der Wohnkreditvergabe zeigte sich Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) "skeptisch".

    Rauch bei Lockerung der Wohnkreditvergabe "skeptisch"

    1.09.2023 Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat sich hinsichtlich der vom Koalitionspartner ÖVP angestrebten Lockerung bei der Wohnkreditvergabe "skeptisch" gezeigt.

    Sutterlüty expandiert und übernimmt diese Märkte von Billa

    29.08.2023 Sutterlüty setzt seinen Expansionskurs fort und übernimmt mehrere Billa Plus-Märkte in Vorarlberg. Ein strategischer Schachzug, der die Einzelhandelslandschaft in der Region neu gestaltet.

    Heimische Industrie weiter auf Talfahrt

    29.08.2023 Die heimische Industrie befindet sich unverändert in einer Rezession. Bereits für das kommende Jahr wird eine Trendumkehr erwartet.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 220.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gaslieferungen durch Nord Stream seit einem Jahr eingestellt

    29.08.2023 Am 31. August 2022 floss zum bisher letzten Mal Erdgas durch die Pipeline Nord-Stream. Der russische Gazprom-Konzern konnte bis heute keinen Ersatz für den EU-Markt finden.

    Porsche-Enkelin Sophie Piëch: Aufstieg einer jungen Erbin im Automobil-Imperium

    29.08.2023 Mit 29 Jahren ist Sophie Piëch nicht nur jung und intelligent, sondern trägt auch das schwere Erbe einer der einflussreichsten deutschen Familien-Dynastien.

    Einzelhandel erlebte herbe Einbußen

    29.08.2023 Die Branche büßte im ersten Halbjahr 2023 real um 3,8 Prozent zum Vorjahr ein, gab die Wirtschaftskammer bekannt.

    Protest gegen die Teuerung: ÖGB plant Menschenkette ums Parlament

    29.08.2023 Am 20. September plant der ÖGB eine große Menschenkette um das Parlament zu bilden, um gegen die Teuerung zu protestieren.

    Das plant Wiens Stadtchef Ludwig bei der ORF-Gebühr

    29.08.2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) möchte künftig als Ersatz für die Landesrundfunkabgabe, die zusätzlich zur ORF-Haushaltsabgabe im Rahmen der GIS bezahlt werden muss, eine neue Gebühr einheben.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 600.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Teuerung trifft zwei Drittel der Österreicher hart

    29.08.2023 69 Prozent der Österreicher gaben in einer IMAS-Umfrage an, dass die Teuerung sie hart treffe.

    Finanzausgleich: Das kommt für Ludwig nicht in Frage

    29.08.2023 Das kritisiert Michael Ludwig (SPÖ), der Wiener Bürgermeister, am Finanzausgleich, der bis November verhandelt werden soll.

    Pleiten, Pech und Pannen für heimischen Einzelhandel

    29.08.2023 Corona-Nachwehen, ein Anstieg von Inflation und Zinsen und die damit einhergehende schwache Nachfrage der Konsumenten machen dem heimischen Einzelhandel schwer zu schaffen.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Dornbirn um 590.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ausgleichszulage muss zurückbezahlt werden

    28.08.2023 IV-Pensionist legte Geld aus Unfallversicherung so an, dass er private Rente bezieht.

    Schulstart wird immer teurer

    28.08.2023 Die Preise für gleiche Produkte unterscheiden sich je nach Geschäft stark und steigen, zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer mit dem Schwerpunkt Schulsachen.

    Immobilien-Kredite: OeNB-Chef für mehr Bank-Beratung

    28.08.2023 Der Zinsdruck für Immobilien-Kreditnehmer mit variabel verzinsten Krediten steigt. In der Debatte um Hilfsmaßnahmen seitens der Banken, hat sich OeNB-Chef Holzmann für verstärkte Beratung vor der Kreditaufnahme ausgesprochen.

    Messepark: Handel gegen zusätzliche Lebensmittelhandelsflächen

    29.08.2023 Außerdem soll auf andere Handelsflächenwidmungen im Umfeld verzichtet werden.

    Konflikt mit Wolf: Das sagt Landwirtschaftsminister Totschnig

    29.08.2023 ÖVP-Politiker spricht im Interview über gesetzliche Handhabe, rechtliche Bedenken und Herdenschutz.

    Dämpfer für Messepark-Ausbaupläne

    28.08.2023 Was die Wirtschaftskammer zur geplanten Erweiterung sagt.

    Start ins neue Schuljahr: Welche Unterstützungen es gibt

    28.08.2023 Für Materialien oder Klassenfahrten fallen immer wieder Kosten an, was bei Familien mit kleinem Budget durchaus zur Belastung werden kann.

    Landesweite Großfahndung nach bewaffneten Tätern

    28.08.2023 Ein Tatverdächtiger nach Schussabgaben in Bregenz verhaftet, zwei weitere Täter noch flüchtig.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 362.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 293.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ladesäulen für E-Busse entstehen am Busplatz

    28.08.2023 Die Umstellung der Landbusse auf Elektromobilität geht voran.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Lebensmittelpreise: Untersuchung soll im Oktober fertig sein

    28.08.2023 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat eigenen Angaben zufolge bisher noch keine größere Untersuchung durchgeführt.

    Wo ein Grundstück in Hohenems um 245.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 538.909 Euro verkauft wurde

    28.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo Populismus endet: die Parteienfinanzierung

    28.08.2023 Bei Politikerbezügen kommt es zu einem Wertverlust. Bei der Parteienförderung ist das tabu. So weit wollten sich Parteien nicht ins eigene Fleisch schneiden, sagt Franz Fiedler.

    Feldkirch investiert 668.000 Euro in Tartanbahn

    27.08.2023 Die Sanierung der Tartanbahn im Waldstadion Gisingen erfolgt in den nächsten Wochen.

    Keine Kassenbelege bis 30 Euro: Handelsverband dafür

    28.08.2023 Der Handelsverband begrüßt den jüngsten Vorschlag der ÖVP, für die Belegerteilungspflicht eine Bagatellgrenze von 30 Euro einzuführen, allerdings müssten Kunden die Möglichkeit haben, einen Beleg zu erhalten.

    Diese Studien hat das Land beauftragt und so viel haben sie gekostet

    28.08.2023 Seit Anfang des Jahres müssen Verwaltungsorgane alle Studien, Gutachten und Umfragen, die sie beauftragen, veröffentlichen. Und auch, wie viel sie gekostet haben. Ein Blick ins Land.

    Wo eine Wohnung in Hard um 280.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Vorarlberg wächst und wächst

    27.08.2023 408.704 Einwohnerinnen und Einwohner. Aber: Trotz massiver Zuwanderung schreitet die Alterung der Bevölkerung voran.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 407.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 660.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 401.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 895.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Schwierige Suche nach zukünftigen Fachkräften

    26.08.2023 Mit September startet in vielen Betrieben wieder die Ausbildung von neuen Lehrlingen.