30.10.2020
Ab 1. November, also ab kommender Woche, ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Gelten soll diese bis Ende März. Darauf haben sich Arbeitgeber- und Dienstnehmer-Vertreter in der Österreichischen Gesundheitskasse geeinigt. Zuletzt war die telefonische Krankschreibung nur bei Coronavirus-Symptomen möglich.
30.10.2020
Von 21. November 2020 bis 6. Jänner 2021 ist der Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz in seiner elften Saison geöffnet. Es wird mit Programm für die ganze Familie und Live-Konzerten heimischer Künstler in den Prater gelockt.
30.10.2020
Sollte es zu einem erneuten Lockdown in Österreich kommen, fordern die Vertreter von ÖGB und Arbeiterkammer Begleitmaßnahmen für die Beschäftigten.
30.10.2020
In der U-Bahn-Station Krieau in Wien-Leopoldstadt wurde einem 21-Jährigen am 20. September eine Armbahnuhr geraubt. Rund ein Monat später wurden die beiden Tatverdächtigen, ein 15-jähriger russischer und ein 16-jähriger bosnischer Staatsangehöriger, bei einem Einbruch in ein Elektronikgeschäft in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt. Sie sollen für eine Serie von Einbruchsdiebstählen verantwortlich sein.
30.10.2020
Weil er geklaute Luxusautos in arabische Staaten weiterverkauft haben soll, wurde ein 52-jähriger Serbe europaweit gesucht. Der Mann wurde am Donnerstag in Wien festgenommen.
30.10.2020
13.134 Menschen sind seit dem Jahr 2000 bei Verkehrsunfällen in Österreich ums Leben gekommen, darunter befanden sich 319 Kinder. Der VCÖ fordert unter anderem höhere Strafen für Raser.
30.10.2020
Nachdem ein Mann in Wien-Floridsdorf auf offener Straße auf einen weiteren Mann eingestochen haben soll, konnte die Polizei nun einen weiteren Verdächtigen ausforschen. Der gestand sofort.
30.10.2020
Die Fallzahlen in Österreich steigen rasant, die heimische Gesundheitsversorgung steht mehr und mehr unter Druck. Das spüren auch obdachlose und nichtversicherte Menschen, für die es nur sehr wenige Anlauf- bzw. Andockstellen im Gesundheitssystem gibt.
30.10.2020
In Wien sind laut Wiener Gesundheitsverbund 550 Betten für Covid-Patienten verfügbar. 150 davon befinden sich auf Intensivstationen. Im Notfall würden Ärzte und Pfleger aus anderen Stationen hinzugezogen werden.
30.10.2020
Wie viel Geld haben die Österreicher 2019 gespart? Sind sie durch die Coronapandemie sparsamer geworden? Eine Online-Umfrage gibt Auskunft über das Sparverhalten der Österreicher.
30.10.2020
Die neue "O by Nespresso" soll neues Genusserlebnis und innovative Technik vereinen. Seit Mitte Juli wird die neueste Entwicklung aus dem Hause Nespresso von rund 100 Personen getestet. Die Redaktion von VIENNA.at zählt zu den auserwählten Testern. Hier unser Resümee.
29.10.2020
Der Wiener Virologe Norbert Nowotny hält die Maßnahmen in Deutschland auch perfekt für Österreich. Ausgangsbeschränkungen wie in Frankreich und Tschechien hält er nicht für notwendig.
30.10.2020
Am Freitag startet der Gesprächsreigen rund um Verschärfungen zur Bekämpfung der Coronakrise. Am Samstag sollen die Maßnahmen verkündet werden.
29.10.2020
Armenier demonstrierten am Donnerstag in Wien, Genf und New York für die Unabhängigkeit von Berg-Karabach. Rund 250 Menschen waren in Wien dabei.
29.10.2020
In den österreichischen de facto-Exklaven Kleinwalsertal (Vorarlberg) und Jungholz (Tirol) hält sich der wirtschaftliche Schaden durch den angekündigten deutschen Teil-Lockdown vorerst in Grenzen.
29.10.2020
Exklusive Feinschmecker-Menüs zum günstigen Fixpreis: Ab 2. November findet in zahlreichen gehobenen Wiener Restaurants die erste Herbstgenusswoche statt. Hier alle Infos zur Tischreservierung.
29.10.2020
Am Donnerstag haben sich die NEOS zur aktuellen Situation geäußert. Vor einem Gespräch mit der Regierung wollen sie erst Daten der AGES erhalten.
29.10.2020
Vier Wiener Justizwachebeamte konnten im Februar ein Feuer in der Justizanstalt Mittersteig löschen. Die Beamten erhielten dafür eine Lebensrettermedaille von Justizministerin Zadic.
29.10.2020
Rado ist zum neunten Mal in Folge auch dieses Jahr Partner und offizieller Zeitnehmer der Erste Bank Open, die noch bis 1. November in der Wiener Stadthalle ausgetragen werden. Der neu gestaltete Pokal wird bis zum Finale in der Rado Boutique in der Kärntner Straße gezeigt.
29.10.2020
Der Wiener Gesundheitsverbund hat nun eine Whistleblower-Plattform. Wirtschaftskriminelle Handlungen können anonym von internen und externen Personen eingemeldet werden
29.10.2020
Wirtschaftsministerin Schramböck hat eine Aufstockung der Investitionsprämie angekündigt. Es sollen zumindest 3 Mrd. Euro zur Verfügung stehen.
29.10.2020
Experten empfehlen der Corona-Ampel-Kommission angesichts der rasch ansteigenden Infektionszahlen die Rot-Schaltung von 51 weiteren Bezirken bzw. Regionen Österreichs. Auch Wien soll zum Hochrisikogebiet werden.
29.10.2020
Am Samstag wird die Bundesregierung weitere Verschärfungen zur Eindämmung der Coronakrise bekanntgeben. Zuvor wird die Regierung noch Gespräche mit den Sozialpartnern, Parlamentsparteien und Landeshauptleuten führen.
29.10.2020
Einbrecher machten in Wien-Döbling fette Beute und nahmen mehrere Schmuckstücke mit. Die Polizei fahndet mit Fotos nach den Schmuckstücken und somit auch den Verbrechern.
29.10.2020
IHS-Chef Martin Kocher schließt nicht aus, dass die Zahl der Arbeitslosen in Österreich 2020 auf über 500.000 steigt. Jedoch sei nicht die Höhe ausschlaggebend, sondern die Dauer der Arbeitslosigkeit.
30.10.2020
Schwierigkeiten beim Contact Tracing und Übermitteln von Testergebnissen zeigt das Beispiel eines 32-jährigen Mannes. Erst nach fünf Tagen erfuhr er, dass bei einem Lokalbesuch eine Coronavirus-infizierte Person dabei war. Er ließ sich testen- vier Tage später gibt es noch kein Ergebnis.
29.10.2020
Am Donnerstag gab es einen neuen Negativ-Rekord bei den Corona-Neuinfektionen in Österreich. Es wurden 4.453 Fälle binnen 24 Stunden registriert.
29.10.2020
Zwar sind drei Viertel der Wiener Studenten mit der Möglichkeit von Distance Leanring zufrieden, bei der Umsetzung gebe es jedoch Verbesserungsbedarf. Das hat eine aktuelle Umfrage gezeigt.
30.10.2020
Am Donnerstag hat sich SPÖ-Chefin Rendi-Wagner mit einem eindringlichen Appell an Bevölkerung und Regierung gewandt. Sollte sich nichts ändern, rechnet sie mit einem Lockdown in spätestens zehn Tagen.
29.10.2020
Das Wiener Priesterseminar konnte heuer den größten Zuwachs seit Jahren verzeichnen. Seit diesem Herbst werden 14 neue Priesterkandidaten ausgebildet.
29.10.2020
Ein 50-jähriger Mann soll in Wien und Innsbruck Frauen eine Beziehung vorgetäuscht und Wertgegenstände aus deren Wohnungen gestohlen haben. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Tatverdächtigen und sucht nach weiteren Opfern.
29.10.2020
Am Mittwoch wurde eine 84-Jährige in Wien-Landstraße von Trickbetrügern um viel Bargeld gebracht. Die mutmaßlichen Täter gaben sich als Kriminalbeamte aus.
29.10.2020
Weil ein Mieter in Wien-Simmering delogiert werden sollte, legte der 55-Jährige am Mittwochabend wohl Feuer in seiner Wohnung. Der Mann wurde dabei leicht verletzt, es entstand aber enormer Sachschaden.
29.10.2020
Am Mittwoch stellte die Polizei ein Pärchen zur Rede, das in der Bahnhofshalle am Wiener Praterstern ohne Schutzmaske unterwegs war. Dabei wurde ein Polizist attackiert.
29.10.2020
Die FPÖ hat nach dem Wahldebakel bei der Wien-Wahl deutlich weniger Posten zu vergeben. Krauss übernimmt daher den Stadtklub, Nepp bleibt nicht amtsführender Stadtrat.
29.10.2020
Gut vorbereitet für die Festtage: Mit Novemberbeginn laufen nicht nur
die Vorbereitungen für Weihnachten an, auch der Martinstag am 11.
November naht. Jetzt können Sie ein Festtagsessen für Zuhause gewinnen.
29.10.2020
Wir haben ein intuitives Navigationssystem für Fußgänger entwickelt, das mit Hilfe von Audio-Augmented Reality die Menschen einfach überall hinführt. Mit unserem System ist es nicht notwendig, auf einen Bildschirm zu schauen oder Abbiegeanweisungen zu interpretieren. Folge einfach den Geräuschen, die du hörst.
29.10.2020
Nach der Coronademo ohne Sicherheitsmaßnahmen vom Montag spielten Polizei und Stadt Wien Ping-Pong mit der Verantwortung. Nun will das Gesundheitsministerium die Sache klären.
29.10.2020
Am Mittwoch hat Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) appelliert, trotz Halloween am kommenden Samstag zu Hause zu bleiben. In der Nacht auf Sonntag werden verstärkte Kontrollen durchgeführt - Nehammer habe diesbezüglich Anweisungen an den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit erteilt. Die Kontrollen werden auf Ebene der Landespolizeidirektionen umgesetzt.
29.10.2020
Ein Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis wirft oft lange Schatten. RAINBOWS begleitet betroffene Kinder und ihre Familie in Momenten von Trauer und Schmerz.
29.10.2020
Zwischen 29. und 31. Oktober verhandeln sich die Cineplexx Kinos in "Houses of Horror". Neben optischen Anpassungen, warten neue Filme und Aktionen.
In den Cineplexx Kinos wird es von 29. bis 31. Oktober schaurig schön.
28.10.2020
Die Coronakrise hat zu Verzögerungen und Mehrkosten beim Parlamentsumbau geführt. Laut Medienberichten wurde der vorgesehene Kosten-Überschreitungsrahmen von bis zu 20 Prozent aktiviert. Der Umbau verzögert sich außerdem sicher um ein Jahr, bestätigte Parlamentssprecher Karl-Heinz Grundböck.
28.10.2020
Die Supermarktkette Lidl Österreich ruft das Weichkäse-Produkt "Meine Käserei, Brie de Nangis, ca. 100g" wegen dem Nachweis von VTEC-Bakterien zurück. In dem Artikel wurden Verotoxin bildende Escherichia (E.) coli (VTEC) festgestellt. Diese Bakterien können Durchfallerkrankungen auslösen.
29.10.2020
Demnächst werden alle rund 17.000 Bewohner der Wiener Pflegewohnhäuser auf das Coronavirus getestet. Um innerhalb kurzer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen, kommen Antigen-Schnelltests zum Einsatz, teilte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mit. Das Screening wird am 3. November gestartet und soll binnen acht bis neun Tagen abgeschlossen sein.
28.10.2020
"Wir haben Berufung wegen Schuld und Strafe angemeldet", teilte der Wiener Rechtsanwalt Mathias Burger im Falle jenes Polizisten, der Mitte Oktober vom Bezirksgericht Favoriten nach einem von ihm verschuldeten Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden ist, mit. Burger verteidigt den 22-Jährigen gemeinsam mit Alfred Boran.
28.10.2020
Die Universität Wien hat seit diesem Wintersemester einen weiteren Standort in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude am Ring: Die ehemalige Volksbankzentrale wurde von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) für den Uni-Betrieb adaptiert. Der Hochschule stehen dort nun 15.000 Quadratmeter an zusätzlicher Fläche für Büros, Seminarräume, eine Mensa und ein Atrium für Veranstaltungen zur Verfügung. Der Bau wurde am heutigen Mittwoch offiziell eröffnet.
28.10.2020
In den nächsten acht Tagen muss eine Sondersitzung zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung stattfinden. SPÖ und FPÖ verlangten danach.
29.10.2020
Im vergangenen Juli lernte eine 25-jährige Wienerin einen groß gewachsenen, kräftigen und sportlichen Mann über eine Dating-App kennen. Nachdem sie zwei Mal mit ihrer "neuen Liebe", wie sie ihn vor ihrer besten Freundin nannte, ausgegangen war, ließ sie ihn bei sich einziehen, jedoch entpuppte sich der vermeintliche Glücksgriff als notorischer Gewalttäter. Am Mittwoch wurde er am Wiener Landesgericht zu fünf Jahren Haft verurteilt.
28.10.2020
In den letzten fünf Jahren sind die Kosten für Hauptmietwohnungen in Österreich gestiegen. Die Höhe der Mieten hängt dabei auch von der Region ab.