AA

Klein-Lkw gegen Wiener Pestsäule - Für Lenker ging es in Justizanstalt

5.03.2025 Ein Mann, der am Montag mit einem gestohlenen Klein-Lkw gegen die Wiener Pestsäule gefahren war, ist am Tag darauf in eine Justizanstalt eingeliefert worden.

"Original" HC Strache bei der Wien-Wahl 2025: Der Auftritt ist neu, die Themen nicht

5.03.2025 Heinz-Christian Strache tritt bei der Wien-Wahl 2025 mit seinem "Team HC Strache" an und setzt auf klassische Themen wie Sicherheit und Migration, um den Einzug in den Gemeinderat zu erlangen. Als ehemaliger FPÖ-Chef sieht er in der Partei keine Konkurrenz.

"Handfeste Bildungskrise": Grüne Kritik an NEOS in Wien

5.03.2025 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch Kritik an den Pinken geübt. "Die NEOS sind bei ihrem selbsterklärten Lieblingsthema Bildung aus unserer Sicht völlig blass geblieben", hieß es bei einer Pressekonferenz.

Nach Amokfahrt auf A23: Wiener Polizei jagt den Mercedes-Lenker

5.03.2025 Jener Raser, auf dessen Auto am Montagabend in Wien mehrere Schüsse von Polizisten abgegeben wurden, ist den Ermittlern inzwischen bekannt, aber weiter flüchtig.

"Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

5.03.2025 In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Serien-Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 In Wien-Liesing wurde ein Mann bei einem Einbruchsdiebstahl auf frischer Tat ertappt.

Startschuss für Sanierung der Wiener Außenring Autobahn beim Knoten Vösendorf

5.03.2025 Am kommenden Montag startet die Sanierung der Wiener Außenring Autobahn (A21) beim Knoten Vösendorf im Bezirk Mödling.

Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

Polizist angespuckt und attackiert: 32-Jährige in Wien-Landstraße festgenommen

5.03.2025 In Wien-Landstraße wurde eine 32-jährige Frau festgenommen, nachdem sie auf der Landstraßer Hauptstraße Passanten belästigt und anschließend die Polizei attackiert hatte.

23-jähriger Drogendealer in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 Dienstagabend gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen 23-jährigen Drogendealer in Wien-Brigittenau vorläufig festzunehmen.

18-jähriger Extrem-Raser in Wien-Donaustadt aus dem Verkehr gezogen

5.03.2025 In Wien-Donaustadt konnte die Polizei einen 18-jährigen Raser ohne Führerschein stoppen.

21-Jähriger nach Brandserie in Niederösterreich ausgeforscht

5.03.2025 Nach Brandlegungen in Ternitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hat die Polizei nun einen 21-Jährigen als Verdächtigen ausgeforscht. Seit 2021 soll der Mann Müllinseln, -tonnen und säcke sowie Altkleidercontainer angezündet haben. Auch Flurbrände soll er verursacht haben.

Rapid Wien beendet Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Chef Knipping vorzeitig

5.03.2025 Der SK Rapid hat die Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Geschäftsführer Marcus Knipping vorzeitig beendet. Der Deutsche, 60 Jahre alt, war seit Juni 2023 im Amt. Sein Vertrag mit dem Fußball-Bundesligisten hätte bis Sommer 2026 bestanden. Die Aufgaben von Knipping werden vorübergehend von den beiden Geschäftsführern Steffen Hofmann und Markus Katzer sowie Fachexperten des Managements übernommen, wie Rapid am Mittwoch mitteilte.

Wiener Schulen am Limit: Bürgermeister Ludwig sieht Stopp des Familiennachzugs positiv

5.03.2025 In der aktuellen Debatte um den Familiennachzug nach Österreich wird Wien als besonders betroffene Stadt hervorgehoben. Die Folgen des Anstiegs der Zuwanderung sind bemerkbar, insbesondere im Bildungssystem.

Entführung und stundenlange Qual-Fahrt durch das Waldviertel: Prozess um versuchten Mord

5.03.2025 Am Dienstagabend gab es in Krems in einem zweitägigen Verfahren im Zusammenhang mit einer Art Entführung im Waldviertel drei Schuldsprüche, die noch nicht rechtskräftig sind. Gerichtlichen Angaben zufolge wurden die Angeklagten unter anderem wegen versuchten Mordes zu Freiheitsstrafen zwischen sechs und 15 Jahren verurteilt. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, einen 45-Jährigen in ein Auto gezwungen, dort festgehalten und das Opfer schwer verletzt sowie mit dem Tod bedroht zu haben.

Drohung mit Klage: Parkplatz-Abzocke in Wien-Donaustadt

5.03.2025 In Wien-Donaustadt zeigt sich ein besorgniserregendes Muster von Abzockpraktiken durch neue Firmen, die dort ansässig sind. Sie wollen geltend machen, Nutzer öffentlicher Parkplätze zur Kasse bitten zu können. Trotz früherer Erfolge gegen ähnliche Praktiken bleibt die Problematik bestehen.

Zahl der rechtsextremen Straftaten in Österreich explodiert

5.03.2025 Die Anzahl rechtsextremer Taten ist um fast ein Viertel gestiegen, dies geht aus einer Anfrage der SPÖ an das Innenministerium hervor. Auch die Zahl der Waffenfunde ist dramatisch gestiegen.

Schlaganfall-Diagnose bei Neugeborenen nun per Ultraschall möglich

5.03.2025 Bei der Vermutung einer ernsthaften neurologischen Erkrankung bei Neugeborenen kann jetzt eine Diagnose auch mithilfe von Ultraschall ohne Strahlenbelastung gestellt werden. Deutsche Forscher demonstrierten dies kürzlich bei einem Säugling mit einem Schlaganfall, indem sie ein Gasbläschen-Kontrastmittel einsetzten.

Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

Achtung, Stromschlag-Gefahr: IKEA ruft Lichterketten und Lampe zurück

5.03.2025 IKEA ruft Lichterketten und eine LED-Lampe für den Outdoor-Bereich zurück. Wegen eines Herstellungsfehlers würde der Stecker dieser Produkte nicht der relevanten Sicherheitsnorm entsprechen - es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

Demo am Samstag: Anrainer protestieren für Erhalt des Wiener Khleslplatzes

5.03.2025 In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) wächst die Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das "historische Juwel" sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne.

Höherer Strom- und Gasverbrauch im Jänner als im Jahr zuvor

5.03.2025 Im Januar haben österreichische Endverbraucher 6,32 TWh Strom genutzt, was einem Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gasverbrauch stieg ebenfalls gegenüber Januar 2024 an: Es wurden 11,84 TWh Gas verbraucht, was eine Zunahme von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie die E-Control bekanntgab.

"wahlkabine.at" hilft Wählern bei Entscheidung für Wien-Wahl

5.03.2025 Für viele Wähler ist "wahlkabine.at" keine Unbekannte. Auch bei der vorgezogenen Wien-Wahl im April können Wiener darauf setzen, um ihre Entscheidung im Wahllokal zu treffen.

Umfassende Umgestaltung: Grün statt Grau am Wiener Tandlerplatz

5.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche Begrünungsmaßnahmen am Julius-Tandler-Platz, um den urbanen Raum bis Jahresende attraktiver zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Neben der Grünfläche sollen ein Zweirichtungsradweg und ein vielseitig nutzbarer Innenhof zur positiven Entwicklung des Areals beitragen.

Starke Frauen am 8. März: "Ladies Night" in österreichischen Cineplexx-Kinos

4.03.2025 Am 8. März feiert Cineplexx Frauen auf der ganzen Welt: Als Schauspielerinnen auf der Kinoleinwand, als kreative Köpfe im Regiestuhl oder als begeisterte Zuseherinnen im gemütlichen Kinosessel. Zum Weltfrauentag gibt es deshalb ein "Ladies Night"-Special mit Filmen über starke Frauen.

Tradition und Genuss beim Wiener Ostermarkt Schloss Schönbrunn 2025

31.03.2025 Vom 27. März bis zum 21. April 2025 verwandelt sich der Ehrenhof von Schloss Schönbrunn erneut in ein zauberhaftes Osterparadies. Der Ostermarkt, bekannt für seine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Zombies, Drohnen und Drachenkämpfe: Das "Metaverse Vienna" in der Wiener Stadthalle

4.03.2025 Einmal eine Drohne fliegen, egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener: Das ist ab heute, 4. März, in der Wiener Stadthalle möglich. Aber auch, wer sich lieber in der virtuellen Welt bewegt, kommt bei zehn Augmented-Reality-Challenges voll auf seine Kosten.

Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

Emissionsfreier Transport: Anzahl der teilnehmenden Wiener Firmen steigt

4.03.2025 In Wien steigt die Anzahl der Unternehmen, die am Pilotprojekt "Zero Emission Transport" teilnehmen. Derzeit sind 41 Firmen beteiligt, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wiens Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck am Dienstag erklärten. Die beteiligten Betriebe haben sich verpflichtet, in den 1. und 2. Bezirk ausschließlich emissionsfrei zu fahren. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet, um Daten für einen klimafreundlichen Wirtschaftsverkehr zu sammeln.

Eine Wiener Institution feiert Weltfrauentag: Das Landtmann wird zur "Stadtfrau"

4.03.2025 Zum Weltfrauentag macht eine der bekanntesten Kaffeehaus-Institutionen Wiens mit einer einzigartigen Aktion auf sich aufmerksam: Das Café Landtmann heißt ab sofort bis zum 8. März „Café Stadtfrau“.

Schlepper-Prozess in Wien vertagt

4.03.2025 Im Wiener Landesgericht fand am Dienstag eine Verhandlung gegen zwei Syrer statt, die mit einer verhängnisvollen Schlepperfahrt in Verbindung gebracht werden, bei der hunderte Geflüchtete im Mittelmeer ums Leben kamen.

"Du bist nicht allein!": McDonald's Österreich startet Kooperation mit Frauenhelpline

4.03.2025 Die Frauenhelpline unterstützt seit 1998 Betroffene von Gewalt. McDonald's Österreich unterstützt die Initiative ab sofort und bringt in über 200 Filialen Hinweis-Sticker an.

"Hat viel geweint": So geht es dem 7-jährigen Sohn der früheren Wiener IS-Anhängerin

4.03.2025 Der siebenjährige Sohn der am vergangenen Samstag vom Außenministerium nach Österreich zurückgeholten und in weiterer Folge in U-Haft genommenen früheren Wiener IS-Anhängerin Evelyn T. "stabilisiert" sich. Der Bub befindet sich in einer Einrichtung der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), "wo ihm das Gefühl vermittelt wird, du bist in Österreich sicher, du bist willkommen", so Behördensprecherin Ingrid Pöschmann am Dienstag im Gespräch mit der APA.

Weltfrauentag im NHM Wien: Vielfältige Rollen in Vergangenheit und Zukunft

4.03.2025 Das Naturhistorische Museum Wien feiert den Weltfrauentag mit einer speziellen Aktionswoche, die das Buchprojekt "13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien" präsentiert und die vielfältigen Rollen von Frauen in der Geschichte und Zukunft des Museums beleuchtet.

Spanische Hofreitschule 2024 mit mehr Umsatz und Pferdechiropraktiker

5.03.2025 Das Vorjahr hatte für die Spanische Hofreitschule mehr Umsatz im Gepäck. Neu war zudem die Arbeit mit einem Chiropraktiker.

"Wiener Zeitung": Prominente für "unabhängigen Neuanfang"

4.03.2025 Kulturschaffende, darunter Elfriede Jelinek und Robert Menasse, fordern in einem Offenen Brief einen unabhängigen Neuanfang für die "Wiener Zeitung". Kritik daran kommt von der "Wiener Zeitung"-Chefredakteurin.

Wiener Ärztekammer fordert mehr Aufklärung zu Darmkrebs

4.03.2025 Zum Auftakt des Darmkrebsmonats im März fordern die Wiener Ärztekammer und die Selbsthilfe Darmkrebs mehr Aufklärung für die Krankheit. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Österreich, aber laut Fachärztin Katayoun Tonninger-Bahadori vermeidbar.

International Women's Month: Shakira-Special im Wiener Hard Rock Café

4.03.2025 Weltstar Shakira und Hard Rock International unterstützen mit ihrem gemeinnützigen Projekt Frauen in Kolumbien. Das limitierte Shakira-Menü und die Merch-Kollektion kann auch in der Filiale in Wien ausprobiert werden.

Faschingsdienstag: Die besten Faschingspartys 2025 in Wien

4.03.2025 Mit dem heutigen Faschingsdienstag erlebt der Fasching 2025 seinen Höhepunkt. Wo es am 4. März die besten Faschingspartys gibt, erfahrt ihr hier.

Qwien: Queeres Kulturzentrum bekommt neuen Standort in Wien-Margareten

4.03.2025 Im Bezirk Wien-Margareten soll am 11. Juni Qwien mit einer Ausstellung das neue Zentrum für queere Kultur und Geschichte eröffnen.

Gegen Wiener Pestsäule gefahren: Details zu Lieferwagen

4.03.2025 Der Lieferwagen, der am Montag gegen die Wiener Pestsäule gefahren ist, war zuvor gestohlen worden. Wie das Unternehmen der APA am Tag darauf mitteilte, hatte ein Passant den Klein-Lkw von einer Baustelle in Penzing gestohlen.

Vor Wien-Wahl: SPÖ-Klubtagung mit Michael Ludwig in der Seestadt

4.03.2025 Kurz vor der Wien-Wahl verzichtet die Rathaus-SPÖ auf ihre traditionelle Burgenland-Tagung und bleibt in Wien.

Wilde Verfolgungsjagd auf Wiener A23: Polizei schoss auf Amokfahrer

4.03.2025 Als Polizisten am Montagabend einen Raser auf der Wiener A23 stellen wollten, steuerte der Mann mit seinem PKW direkt auf die Beamten zu. Es fielen Schüsse - ein Polizist wurde beim Einsatz verletzt.

Figlmüllers "Brioche & Brösel" serviert an Faschingsdienstag Wiener Schnitzel in Krapfen

4.03.2025 Faschingsschmaus in Filgmüllers "Brioche und Brösel": Nur am heutigen Faschingsdienstag gibt es hier Wiener Schnitzel zwischen zwei Krapfenhälften.

Nach Unfall: Flüchtender Drogen-Lenker ohne Führerschein verletzte Polizisten in Wien-Liesing

4.03.2025 Montagnachmittag kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein unfallbeteiligtes Fahrzeug ein Kennzeichen verlor und Fahrerflucht beging. Wenig später kam der Drogen-Lenker, der keinen Führerschein besaß zurück und entriss der anderen Unfallbeteiligten das Kennzeichen. Als ein Polizist den Flüchtenden verfolgte, wehrte sich dieser mit Schlägen und verletzte den Beamten.

Betrunkener bedrohte Frau mit Messer am Wiener Westbahnhof: Festnahme

4.03.2025 Während ihres Fußstreifendienstes wurden Polizisten der Inspektion Westbahnhof zu der oberen Bahnhofshalle gerufen, wo ein Mann nach einer mutmaßlichen gefährlichen Drohung angehalten wurde.

„Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

4.03.2025 Konflikte im Wiener Gemeindebau sind häufig und betreffen viele Bewohner. Um ein respektvolles Miteinander zu fördern, startet die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“. Diese zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in den Wiener Wohnanlagen zu verbessern.

Demonstrationen rund um Akademikerball 2025 in Wien

6.03.2025 Ohne FPÖ-Chef Herbert Kickl, dafür aber mit dem freiheitlichen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz wird am kommenden Freitag der Akademikerball in Wien über die Bühne gehen. Demonstrationen bleiben nicht aus.

Weiter Warten auf Nachfolger von Schönborn

4.03.2025 Die Entscheidung über den Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof dürfte weiter auf sich warten lassen. Derzeit gebe es keine Anzeichen, dass der schwerkranke Papst Franziskus schon bald einen Nachfolger ernennt, erfuhr die APA aus Kirchenkreisen.

Betrunkener raste mit Klein-Lkw in Pestsäule am Wiener Graben

3.03.2025 Am Montagabend ist ein Lieferwagen gegen die Pestsäule am Wiener Graben in der Inneren Stadt gefahren.

IS-Anhängerin aus Wien nach Rückkehr in U-Haft

3.03.2025 Über Evelyn T., eine am Samstag gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien heimgekehrte ehemalige Anhängerin der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS), wurde vom Wiener Landesgericht für Strafsachen die U-Haft verhängt.

Wiener Eistraum lockte in Jubiläumssaison 770.000 Besucher an

3.03.2025 Der Wiener Eistraum lockte in seiner 30. Saison über 770.000 Besucher auf den Rathausplatz - nicht zuletzt wegen des schönen Wetters und zahlreicher Neuerungen.

Bomben-Alarm: Wiener Hauptbahnhof evakuiert, Züge fahren nicht

3.03.2025 Am Montagnachmittag ist der Hauptbahnhof Wien wegen einer akuten Bedrohungslage geräumt worden. Das Gebäude ist gegen 18.00 Uhr wieder freigegeben worden.

46-Jähriger nach Vergewaltigung bei Wiener U3-Station verurteilt

3.03.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde wegen der Vergewaltigung einer 53-jährigen Frau an einer Wiener U-Bahn-Station nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt. Bei dem Vorfall vergangenen November eilte ein Jugendlicher der Frau zur Hilfe.

26 Einbrüche in Wien und Umgebung: Fünf Jahre Haft für 28-Jährigen

3.03.2025 Am Montag ist ein 28-jähriger aus der Republik Moldau am Landesgericht zu fünf Jahren unbedingter Haft verurteilt worden, weil er zwischen Mai und November 2024 in Wien und Umgebung 26 Einbrüche in Einfamilienhäuser, Wohnungen und Schrebergartenhäuschen verübt hatte.

Wilde Schlägerei unter Jugendlichen am Wiener Yppenplatz

3.03.2025 Am Wiener Yppenplatz eskalierte am Sonntag eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen, bei der ein 14-Jähriger ins Spital eingeliefert werden musste.

"Schulden-Vermittler" attackierte 40-Jährigen in Wien-Favoriten

3.03.2025 In seiner Wohnung in Wien-Favoriten soll am Sonntagabend ein 40-Jähriger von einem Mann gewürgt und mit einem Küchenmesser bedroht worden sein.