AA

Mit den Wiener Linien am 15. Juni gratis in die Klimt Villa

©APA / Johannes Zinner (Canva)
Wiener-Linien-Jahreskarteninhaber können am 15. Juni kostenlos die Klimt Villa besuchen und exklusive Einblicke in Gustav Klimts Ateliergeschichte gewinnen.

Besitzer der Wiener-Linien-Jahreskarte dürfen sich wieder freuen: Im Rahmen der Wiener Linien Tage wird es allen Jahreskartenbesitzern ermöglicht, gratis in ein bestimmtes Museum zu gehen. Am 15. Juni wird das die Wiener Klimt Villa sein. Der Eintritt ist zwischen 10 und 18 Uhr möglich.

Zu Besuch in Gustav Klimts Atelier in Wien

Die Klimt Villa Wien beherbergt jenes Atelier, welches der Künstler ab 1911 bis zu seinem Tod 1918 benutzte. In der jetzigen Feldmühlgasse im 13. Bezirk, mietete er ein Gartenhaus, in dem er an seinen Werken rackerte, wie er schrieb. Gustav Klimt schuf im ursprünglichen Gartenhaus bekannte Werke wie "Adele Bloch-Bauer II", "Dame mit Fächer", "Frederike Beer", „Die Braut“, „Adam und Eva“ und viele mehr. 

Programm-Highlights am Wiener Linien Tag im Juni

Die Wiener Linien werben vorab mit einem spannenden Programm, das alle Besucher in der Klimt Villa erwarten wird. Etwa soll es eine kurze Einführung über die Geschichte der Klimt Villa geben (jeweils um 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr) und einen Kunstmarkt im Salon.

Darüber hinaus lädt das Klimt Garten-Café zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, bei einem köstlichen Kaffee, Tee oder einem Gläschen Sekt und kleinen Speisen die idyllische Atmosphäre des Areals zu genießen.

Alles Infos auf einen Blick:

  • Wann: 15. Juni 2025 von 10:00-18:00 Uhr
  • Wo: Feldmühlgasse 11, 1130 Wien
  • Gratis Eintritt mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte. Bitte beachten Sie: Das Angebot gilt nicht mit Semesterkarte oder KlimaTicket.
  • Bei zu großem Andrang behält sich der Veranstalter vor, den Zugang aus Sicherheitsgründen zu sperren.
  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Mit den Wiener Linien am 15. Juni gratis in die Klimt Villa
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen