AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Bitschi: “Es scheint ja nun einiges möglich zu sein”

    13.10.2024 FPÖ-Landeschef Christof Bitschi gelang es, den historisch geringsten Abstand zur ÖVP herzustellen.

    Blick auf Vorarlbergs Entwicklung hat sich dramatisch verschlechtert

    14.10.2024 Die FPÖ gewinnt von ÖVP und Nichtwählern Stimmen dazu. Die Wahlmotive zeigen, dass die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger vor allem Teuerung und Zuwanderung mit Sorge betrachten.

    VN-Wahlanalyse von Peter Bußjäger

    13.10.2024 Bei früheren Landtagswahlen errang die ÖVP in der Gemeinde Fontanella im Großen Walsertal zuweilen 100 Prozent der abgegebenen Stimmen. An einem dieser Wahlabende – schon gut 20 Jahre zurückliegend – schwenkten begeisterte ÖVP-Anhänger aus dieser Gemeinde im Landhaus ein Transparent mit der Aufschrift: „Fontanella – Die Besten im Westen“. Die Humorloseren unter den Wahlverlierern unkten

    Die Parteien nach der Wahl: “…und jetzt ein großes Bier”

    13.10.2024 Siegesstimmung herrscht bei zwei Parteien vor, andere geben sich selbstkritischer – und sehen sich als Opfer der VP-Strategie.

    Vorarlberg-Wahl: Schwarze und Blaue in Partylaune

    13.10.2024 Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet.

    An der Weggabelung eines Landes

    13.10.2024 Am Wahltag hat sich im von unsicheren Vorzeichen verdunkelten Wald eine Lichtung aufgetan. Sie ist schwarz und größer als gedacht. In der Mitte der Lichtung steht Landeshauptmann Markus Wallner, er sonnt sich im Wahlergebnis. Fast 40 Prozent! Zwar das schlechteste ÖVP-Ergebnis der Landesgeschichte, aber Wallner und seine Partei können sich als Sieger fühlen. Zurecht. Von

    Neuseeland statt Landtagseinzug

    15.10.2024 Chris Alge erreichte mit seinem Parteizusammenschluss Xi-Hak-Gilt 1,2 Prozent bei den Landtagswahlen. Er ist vom ­Ergebnis schwer enttäuscht.

    Landtagswahl Vorarlberg: Fontanella ist die schwarze Hochburg

    13.10.2024 Wenn sich die Vorarlberger ÖVP auf etwas verlassen kann, dann ist es die Gemeinde Fontanella im Bezirk Bludenz.

    Wallner schlug erste Pflöcke für Verhandlungen ein

    14.10.2024 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will bei der Regierungsbildung "nicht hudeln", dennoch soll binnen weniger Wochen eine Koalition stehen.

    Vorarlberg-Wahl: Bundes-ÖVP erfreut, Grüne wollen mitregieren

    13.10.2024 Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl - der erste Platz wurde mit minus fünf Prozentpunkten gehalten - Grund zu feiern.

    VN-Wahlanalyse von Verena Eugster

    13.10.2024 Das Wahlergebnis in Vorarlberg spiegelt eine erwartete Rückkehr zum Vertrauten wider. Es zeigt eine klare Präferenz für Stabilität. Markus Wallners Personenwahlkampf hat die ÖVP vor größeren Verlusten bewahrt, was durchaus als Erfolg gewertet werden kann. Auffallend sind jedoch die beachtlichen Zugewinne der FPÖ. Während Themen wie Klimapolitik in den Hintergrund getreten sind, haben Fragen rund

    "Hervorragende Arbeit zu wenig verkauft" - Hammerer zur Vorarlberg-Wahl

    13.10.2024 Eva Hammerer, mit Daniel Zadra Teil der Vorarlberger Doppelspitze der Grünen, sah am späten Sonntagnachmittag mehrere Gründe für die großen Verluste ihrer Partei bei der Vorarlberger Landtagswahl.

    Die Elefantenrunde nach der Landtagswahl

    14.10.2024 Bereits um 16.20 Uhr standen die Spitzenkandidaten der fünf größten Parteien im Wahlstudio von VN und VOL.AT für ihre Einschätzung des Landtagswahl-Ergebnisses vor der Kamera.

    Das Endergebnis zur Landtagswahl Vorarlberg 2024

    14.10.2024 Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag trotz Verlusten den ersten Platz klar verteidigt.

    Vorarlberg-Wahl: Ergebnis für Gamon "ok"

    13.10.2024 Das Ergebnis der NEOS bei der Landtagswahl ist für Spitzenkandidatin Claudia Gamon "ok".

    Ergebnis für Wallner "klarer Regierungsauftrag"

    13.10.2024 Für ÖVP-Spitzenkandidat und Landeshauptmann Markus Wallner liegt das Ergebnis seiner Partei "klar über den Erwartungen".

    Bitschi will in Führungsverantwortung kommen

    13.10.2024 FPÖ-Landesparteichef Christof Bitschi drängt in die neue Vorarlberger Landesregierung. Man habe am Sonntag das historisch beste Ergebnis erzielt, strahlte Bitschi in einer ersten Reaktion vor Medienvertretern.

    Ein "blaues" Auge für Markus Wallner

    14.10.2024 Die Landtagswahlen in Vorarlberg sind geschlagen. Das von Landeshauptmann Markus Wallner herbeizitierte “Duell” erweist sich als brillanter Schachzug – ein Kommentar.

    Ergebnisse, Mandate, Koalitionsrechner - Alle Daten zur Landtagswahl

    14.10.2024 Die Ergebnisse für das Land, die Bezirke und alle Gemeinden, die Mandatsverteilung und ein Koalitionsrechner, eine Wählerstromanalyse und die historischen Ergebnisse der vergangenen Landtagswahlen.

    Hinter den Kulissen im Landhaus bei der Landtagswahl 2024

    14.10.2024 VN-Politikchef Michael Prock war am Sonntag im Landhaus hinter den Kulissen unterwegs und hat die Stimmung im Landhaus eingefangen.

    So denken Vorarlberger über die ersten Ergebnisse der Landtagswahl

    13.10.2024 Was erwarten sich Vorarlberger von der neuen Landesregierung? Und was sagen sie zu ersten Ergebnissen?

    Diese Koalitionen im Land gehen sich aus

    13.10.2024 Nach der ersten Hochrechnung der Ergebnisse zur Landtagswahl 2024 sind im Mandatsrechner bereits erste Koalitionsmöglichkeiten einsehbar.

    Alle Gemeinde-Ergebnisse der Landtagswahl in Vorarlberg

    14.10.2024 Die Landtagswahl in Vorarlberg 2024 ist geschlagen und die Ergebnisse für die Gemeinden in Vorarlberg stehen fest: Entdecken Sie hier auf einen Blick, wer in Ihrer Gemeinde die Nase vorne hat.

    Vorarlberg-Wahl-HR: ÖVP klar vor der FPÖ

    13.10.2024 Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag trotz Verlusten den ersten Platz klar verteidigt.

    Vorarlberg-Wahl: Wallner erwartet klaren Auftrag

    13.10.2024 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will bei der heutigen Vorarlberg-Wahl "einen klaren Auftrag".

    Vorarlberger Landtagswahl 2024: So wählen Sie richtig

    13.10.2024 Am 13. Oktober 2024 findet die Vorarlberger Landtagswahl statt. Bei der Landtagswahl kann die Stimme persönlich im zuständigen Wahllokal oder mittels einer Wahlkarte abgegeben werden.

    Großer Wahlkampf in Vorarlberg: Heute sind Sie am Wort!

    13.10.2024 Am 13. Oktober wird in Vorarlberg gewählt. Spannungen sind hoch, da neun Parteien versuchen, die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen.

    Live: Wahlstudio zur Landtagswahl Vorarlberg 2024

    13.10.2024 VN und VOL.AT berichten am Wahlsonntag, in Kooperation mit Ländle TV, aus dem Landhaus in Bregenz. Live ab 12.30 Uhr.

    Die Vorarlberger Landtagswahl 2024 im Liveticker

    13.10.2024 Am 13. Oktober wird in Vorarlberg gewählt. Neun Parteien wollen die Stimmen von 271.878 Wahlberechtigten.

    Landtagswahl: Jede fünfte Stimme per Wahlkarte

    13.10.2024 Trotz eines Rückgangs im Vergleich zu den Nationalratswahlen, zeigt ein Anstieg von 53.87% bei den Wahlkarten für die kommende Landtagswahl eine verstärkte Wahlbeteiligung per Wahlkarte auf.

    Vorarlberg-Wahl: Wahlkampf endete auf den Wochenmärkten

    13.10.2024 Im Schlussspurt des Wahlkampfes zur Vorarlberger Landtagswahl präsentierten sich die Spitzenkandidaten auf den Wochenmärkten des Landes, während die politische Landschaft Vorarlbergs eine spannende Phase mit erwarteten Machtverschiebungen durchlebt.

    Hinter den Kulissen: Ein Einhorn für Cenk Dogan

    12.10.2024 Ein berühmtes Einhorn geht für ÖVP-Kandidat auf Stimmenfang.

    Hinter den Kulissen: Erdogans langer Arm in der SPÖ

    12.10.2024 Die AKP in Vorarlberg macht fleißig Werbung für einen SPÖ-Kandidaten.

    Hinter den Kulissen: Message Control der Volkspartei

    13.10.2024 Am Wahlsonntag darf sich in der ÖVP niemand öffentlich zu Wort melden, bevor der Landeshauptmann gesprochen hat. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings.

    Kurz-Interviews, Kleinparteien, Wahlhilfe: Alles, was Sie zur Landtagswahl wissen müssen

    11.10.2024 Am Sonntag wird gewählt. Sind Sie bereit? Wissen Sie, wen Sie wählen? Und was genau gewählt wird? Hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung.

    Mario Leiter kurz & bündig: Sollte die SPÖ in die Opposition kommen, sei für ihn auch in Bludenz wieder alles offen

    11.10.2024 Entscheidungshilfe vor der Wahl: Die VN haben die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten mit einem Fragenkatalog konfrontiert.

    Christof Bitschi kurz & bündig: “Die Entwicklungen an öffentlichen Plätzen sind mittlerweile dramatisch”

    11.10.2024 Entscheidungshilfe vor der Wahl: Die VN haben die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten mit einem Fragenkatalog konfrontiert.

    Markus Wallner kurz & bündig: “Es führt kein Weg am Stadttunnel-Vollausbau vorbei”

    11.10.2024 Entscheidungshilfe vor der Wahl: Die VN haben die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten mit einem Fragenkatalog konfrontiert.

    Claudia Gamon kurz & bündig: “Sobald man mit Chatkontrolle anfängt, sind wir auf dem Weg in die Überwachungsstaat. “

    11.10.2024 Entscheidungshilfe vor der Wahl: Die VN haben die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten mit einem Fragenkatalog konfrontiert.

    Vorarlberg-Wahl: NEOS mit Meinl-Reisinger contra ÖVP

    11.10.2024 Die NEOS haben bei ihrer Schlussveranstaltung zur Vorarlberger Landtagswahl die ÖVP unter Landeshauptmann Markus Wallner ins Visier genommen, sich gleichzeitig aber als potenzieller Regierungspartner präsentiert.

    Vorarlberg-Wahl: Für die Grünen geht es "um die Wurst"

    11.10.2024 Für die Vorarlberger Grünen geht es am Sonntag "um die Wurst". Es entscheide sich, "ob Vorarlberg den positiven und stabilen schwarz-grünen Weg weitergeht oder ob es einen Schwenk zu Schwarz-Blau geben wird", so die Landesspitze Eva Hammerer und Daniel Zadra.

    Landtagswahl: Reichen zwei Wochen Wahlkampf überhaupt?

    11.10.2024 Neue Ausgabe von "Vorarlberg LIVE - die Nachrichten der Woche": Politikwissenschafter Markus Rhomberg ist zu Gast im Studio.

    Vorarlberg-Wahl: SPÖ will gemeinsam mit ÖVP regieren

    11.10.2024 Die SPÖ Vorarlberg hat am Freitagvormittag bei ihrem Wahlkampfabschluss zur Landtagswahl am Sonntag (13. Oktober) noch einmal ihren Wahlslogan "Vorarlberg kann's besser" betont.

    Was die Parteien bei Asyl- und Migration vorhaben

    12.10.2024 Das Thema Asyl und Migration prägt den Wahlkampf in Vorarlberg entscheidend: Ein Blick auf die unterschiedlichen Konzepte der großen Parteien offenbart eine Bandbreite von harten Sanktionen bis zu integrationsfördernden Maßnahmen.

    Landtagswahl: Zuwächse auf sozialen Medien für Bitschi und Wallner

    11.10.2024 Welchen Anklang die Spitzenkandidaten der Vorarlberger Landtagswahl auf sozialen Medien finden, ist nicht repräsentativ, zeigt aber, für wen Interesse da ist.

    "Am Berg merkt man: Man ist nicht der Wichtigste auf der Welt"

    11.10.2024 Das große Finale der Wanderserie: Wie ticken die Spitzenkandidaten der Landtagswahl privat? Dieser Frage geht VOL.AT auf den Grund - heute mit Landeshauptmann Markus Wallner von der ÖVP.

    Politische Spitze spielte im Conrad Sohm auf

    10.10.2024 Finale im großen Diskussionsreigen vor der Landtagswahl: Wirtschaftsstandort und Bürokratieabbau im Mittelpunkt.

    Kinderbetreuung als Wirtschaftsmotor?

    11.10.2024 Ein Ausbau hätte mehrere Vorteile, zeigt eine Studie von Eco Austria. Neos-Chefin Claudia Gamon fordert Tempo.

    Die einfache Hilfe für Unentschlossene: Die VN-Wahlhilfe zur Landtagswahl

    10.10.2024 Mit der VN-Wahlhilfe können Sie herausfinden, welcher Partei Sie am nächsten stehen.

    Vorarlberg-Wahl: Demokratie-Initiative liefert Landtag Unterschriften

    10.10.2024 Drei Tage vor der Landtagswahl hat eine Vorarlberger Demokratie-Initiative ihre bis dahin gesammelten Unterschriften dem Landesparlament übermittelt.

    ÖVP-Dominanz in Vorarlberg auf der Kippe: FPÖ und Grüne im Rennen um Koalitionspartnerschaft

    10.10.2024 Die langjährige Dominanz der ÖVP in der Vorarlberger Landespolitik könnte bei der kommenden Landtagswahl am 13. Oktober ins Wanken geraten, wobei die FPÖ und Die Grünen um die zweite Position und mögliche Koalitionspartnerschaft kämpfen.

    "Wir haben uns klar zum Ziel gesetzt, 30.000 Menschen für Klimaschutz und soziale Politik zu begeistern"

    10.10.2024 Wie ticken eigentlich die Kandidaten der Landtagswahl und mit welchen Themen wollen sie am Sonntag punkten? Diesen Fragen geht VOL.AT auf einer Wanderung auf den Grund - diesmal mit Daniel Zadra von den Grünen.

    Von den Regierenden fühlt sich Daniela im Stich gelassen: “Sie haben uns Alleinerziehende vergessen”

    10.10.2024 Daniela Holzer (38) muss hart kämpfen, damit sie sich und ihre Zwillingsbuben durchbringt. In der VN-Serie “Wähler am Wort” schildert die Alleinerzieherin, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert ist und was sie sich von der Politik wünscht.

    Die Kommunisten wollen den Mächtigen in Vorarlberg auf die Finger schauen

    9.10.2024 Wohnen ist ein zentrales Thema für die KPÖ. Die hohen Kosten sind Hauptgrund für ihr Antreten. Daneben soll es auch den Parteien und Politiker finanziell an den Kragen gehen.

    Karawane der Unaufgeregtheit

    9.10.2024 Die Karawane zieht fast immer weiter. Vor allem in Zeiten von Skandalen, Affären und anderen Aufgeregtheiten bauen Politikerinnen und Politiker auf diese alte politmediale Weisheit. In der vergangenen Legislaturperiode schien ein Thema die Zeit aber zu überdauern. Am Ende hat es auch die Aufregung um die Vorgänge im Vorarlberger ÖVP-Wirtschaftsbund nicht bis in den Wahlkampf

    Wahlprogramm-Check: Strategien zur Stärkung der Wirtschaft im Vergleich

    9.10.2024 Die fünf großen Parteien Vorarlbergs wollen die regionale Wirtschaft stärken. Das soll unter anderem durch einen Schwerpunkt auf Innovation, Anwerbung von Fachkräften und Bürokratieabbau gelingen.

    Sebastian Muxel: “In Wien sind Wohnungen billiger oder gleich teuer, aber mit mehr Platz”

    9.10.2024 Der Vorarlberger Sebastian Muxel (22) spricht in der VN-Serie “Wähler am Wort” über die Herausforderungen, mit denen junge Menschen in Vorarlberg auf dem Wohnungsmarkt konfrontiert werden.

    "Was das Thema Zuwanderung angeht, wurden wir häufig missverstanden"

    9.10.2024 Vorarlberg wählt am nächsten Wochenende eine neue Landesregierung. VOL.AT geht deshalb mit den Spitzenkandidaten der fünf antretenden Parteien wandern und fühlt ihnen auf den Zahn.

    Wie die Parteien Wohnen wieder leistbar machen wollen

    8.10.2024 Ein Blick in die Wahlprogramme zeigt unterschiedliche Rezepte fürs Thema Wohnen.

    Vorarlberg-Wahl: Industriellenvereinigung stellte Forderungen auf

    8.10.2024 Noch vor der Landtagswahl am 13. Oktober hat die Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) einen Forderungskatalog mit 23 Maßnahmen für die neue Landesregierung präsentiert.